• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Bin zwar schon eine gewisse Zeit im sogenannten Seniorenalter, aber bin erst gerade vor einer Woche Grossvater einer gesunden Charlotte geworden.

Ciao ...Theo

(*) Sprint International" : 80 ans du Tour de France (1983).

Herzlichen Glückwunsch Theo!:) Großvater wird man nicht alle Tage.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Thomas: hier schneit es heftig und alles ist weiss. Die Räder langweilen sich noch zu Tode ;-))) ( Tolles Gerät !!!)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Thomas: hier schneit es heftig und alles ist weiss. Die Räder langweilen sich noch zu Tode ;-))) ( Tolles Gerät !!!)
Bei uns nur Regen. Die Räder in der Garage langweilen sich auch, nur das Neue im Wohnzimmer nicht, das hat ja auch Gesellschaft.

Hier ist übrigens unser Sicherheitsdienst in der Kantine (Die Bewachung des Rades musste ich währenddessen übernehmen:cool:):



Ne hochsicherheitsmäßige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Theo : also DA gratuliere ich dir sehr. Du wirst sehen, die kleinen Jungwesen sind eine Wohltat für ältere Herren und Madamen !!! Ausserdem ist Charlotte ein sehr schöner Name.
@ Kurt : mir sagte nie jemand, dass es einen Grossvatertag gäbe ??? Gibt es den überall oder nur in der Schweiz ?

Der Freitag war der Tag der Grosseltern und daher für mich mein Tag den Grossvater leben zu können. Ich fand es toll und hab es genossen und etwas wehmütig festzustellen, dass ich durch die berufliche Inanspruchnahme einiges bei den eigenen Kindern verpasst habe. Ein Punkt ist jedoch sicher anders, abends kann man die Kleinen wieder abgegben....
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@alle Gratulanten.

Herzlichen Dank. Vorläufig hab ich einfach eine grosse Freude und bin dankbar für eine gesunde Enkelin und Schwiegertochter
Schönen Abend ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Kurt: beruflich war es bei mir auch ein bischen so, dass die Kinder plötzlich erwachsen waren und ich Vieles verpasst oder nicht richtig mitgekriegt hab.
Jetzt eben ist unser Sohn trotz Schneechaos hier gesund in Lüttich wieder angekommen... Kinder bleiben immer Kinder und meine Madame war 2 Stunden jetzt aus dem Häuschen.
Grossvater will ich gerne sein. Aber nochmal "volles Programm" beim besten Willen nicht mehr;-)
So, liebe Leut: gute Nacht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Glückwunsch, dem einen zum Enkel, dem andern zu neuen Rad - beides toll, wobei das Rad anspruchsloser ist. Das kann man nutzen und in die Ecke stellen .... und es schreit nicht!

Ich weiß das, weil ich auch beides habe.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Moin Leuts, bei wem hat es inzwischen geschneit? Wir hatten hier die letzten Tage riesen Sturm und viel Regen, jetzt sind die Temperaturen auch hier gefallen. Gestern hatte ich auf Tour mal so ein REgen/schneegemisch für ca 10 Minuten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Klaus, außer einen kuzen Graupelschauer hat es hier noch nichts gegeben, nur der Wind weht in der letzten Zeit schon mal ganz kräftig, aber solange die Insel noch nicht schaukelt gehts noch:D

@Thomas, schönes Rad hast Du Dir gekauft, ich wünsche Dir viele angenehme Radkilometer und viel freude mit dem Rad.

@Jean-Marie, da ich hier gerade so am Schreiben bin, möchte ich mich auch noch zu Deinem Bild äußern --- Deine Leidenschaften Malen und Rennräder hast Du perfekt mit diesem Bild ausgedrückt --einfach toll:daumen::daumen:

Gruß Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Danke schön für die lieben Komplimente zum Bild !!! Ich halte euch auf dem Laufenden (also wenn der Edy es unterm Weihnachtsbaum aufgemacht hat).
Hier sind wir seit gestern eingeschneit. Tagsüber sind die Strassen frei, nachts heisst es langsam fahren - Ardennen oder Schneeifel, rabiates Klima.es soll allerdings in 2 Tagen wieder milde werden.
 
Ich kämpfe mich auch durch die neue Oberfläche. Hatte mich auf der Hauptseite eingeloggt, konnte dann aber nicht mein Fotoaölbum öffnen, gechweige denn meine Trainingsverwaltung aufrufen.
Wieder aus- und erneut eingeloggt, dann ging es. Jetzt gehe ich aber die Päpstin schauen. Ich, als Liebhaber historischer Romane.
Gruß
Hans-Georg
 
Stalhl, Aluminium ,Titan, Carbon

Kürzlich hatten wir ja das grosse Thema Titan hier. Bald kommt ein anderes Material hinzu. Die Schweizer Technologie Firma Bcomp (http://bcomp.ch/)
will nämlich Rahmen aus Fasern der Flachs- oder Leinenpflanze entwickeln, ähnliches Gewicht wie Carbon aber bessere Dämpfungseigenschaften.
An der Eurobike 2012 soll ein Prototyp vorgestellt werden..
P.S
Im Moment wird der Schnee bei uns immer mehr, auch hier unten am See. Für mich im Moment sowieso kein Problem, weil meine Titanesel nach meiner OP im
November noch für eine Weile im Stall bleiben müssen. Per pedes im Schnee ist doch kinderschön.
 
Zurück