• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Hajo: Da war ja schwer was los. Hat bestimmt Spaß gemacht. Vielen Dank für die schönen Bilder. :daumen:

VG
Micha

Hallo Micha
Wir hatten am diesem 21.08. Glück mit dem Wetter gehabt. Einen Sonnenbrand habe ich mir auch im Nackenbereich geholt.
Der Tag steckt voller Arbeit, Aufbauen, Streckenposten machen, Beschilderung auf und wieder abhängen. Von 8:45 Uhr bis 19:00 Uhr war ich vorort. Es macht aber auch spass zuzusehn mit welcher Begeisterung auch die Kinder unter 8 Jahren und von 8 -10 Jahre schon mit ihren MTB/ Trekking oder sogar mit dem Dreirad ( Kleinstkinder von Vater oder Mutter im laufschritt begleitet werden) ins Rennen 1 ne Runde fahren.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Franz,

keine Frage: die ernsten Dinge des Lebens haben Vorfahrt.
Verzwinge nichts!
Wir hätten dich und Judith natürlich gerne dabei, aber wir wissen, wenn du /ihr nicht komm(s)t, geht's eben nicht.

Schaff's gut!

radjog

PS der Gabi H. hab ich eine ausdrückliche Einladung geschickt.


Mahlzeit allerseits,

ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll, aber ich probier's einfach...

Also, ich bzw. wir wollen eigentlich nach wie vor gerne zum Treffen und Radln in der Schwäbische Alb kommen. Wir haben uns bisher jedoch nicht eingetragen, weil speziell mein Leben seit inzwischzen etlichen Wochen mit dem Umzug meiner Mutter in ein Pfelgeheim und der deswegen nun anstehenden Haushaltauflösung sowie einigen unerfreulichen Dingen ziemlich unabwägbar geworden ist. Ich hoffe, daß ich bis Mitte dieser Woche besser sehe, wie's weitergeht, und melde mich dann wieder.

Es tut mir leid, aber mehr kann ich heute leider nicht sagen.

Viele Grüße
Franz


P.S. radjog62 & LEEh, schaut mal hier.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Panchon: Vielleicht klappt's ja doch noch.
Und wenn nicht, dann beim nächsten Mal.
Wie geht es Pancho? Den hätten wir dann auch wieder gerne dabei.

@radjog: Mit den Touren sind wir bestimmt flexibel. Wenn wir nicht so viele sind, macht das nicht viel Sinn, uns aufzuteilen, da hat Jochen Recht. Schaumama. Und auch von mir Gute Besserung an die Deine, (noch) unbekannterweise.

Ne schöne Jrooß -Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Micha
Wir hatten am diesem 21.08. Glück mit dem Wetter gehabt. Einen Sonnenbrand habe ich mir auch im Nackenbereich geholt.
Der Tag steckt voller Arbeit, Aufbauen, Streckenposten machen, Beschilderung auf und wieder abhängen. Von 8:45 Uhr bis 19:00 Uhr war ich vorort. Es macht aber auch spass zuzusehn mit welcher Begeisterung auch die Kinder unter 8 Jahren und von 8 -10 Jahre schon mit ihren MTB/ Trekking oder sogar mit dem Dreirad ( Kleinstkinder von Vater oder Mutter im laufschritt begleitet werden) ins Rennen 1 ne Runde fahren.

Der Jedermannbereich scheint ja auch kollosal am wachsen zu sein. Unsere Hallzig-Gemeinschaft hat jetzt 83 (!) Mitglieder. Ein enormes Wachstum in sehr kurzer Zeit :)
Was mich bei den Kindern und Jugendlichen überrascht ist, mit welcher Geschwindigkeit die bereits unterwegs sind. Der Wahnsinn! Da kann man sich gut vorstellen, dass einige von ihnen später unter den Profis zu finden sind. ;)

VG
Micha

@biky/Berndt : Bin ab Montag die kommenden 3 Wochen in Rostock zu einem Lehrgang. Eventuell ist ja ein Treffen möglich...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Thomas,

wir versuchen's, aber es geht hier gerade auch so ums Eingemachte, so daß mir das Wegfahren ziemlich schwer fällt. Wie gesagt, wir versuchen's.

Dem Pancho geht's leidlich gut. Wenn man ihm ins Gesicht schaut, geht's ihm eindeutig ziemlich gut, aber das Spielen läuft nicht und er ist alles andere als schnell. Meist läuft er recht ansehnlich, aber heute humpelt mal wieder ganz kräftig. Irgendwie wird's schon, aber ganz so perfekt wie früher wird's wahrscheinlich nicht mehr, fürchte ich.

Viele Grüße auch an die Runbeckerin :wink2:
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Thomas,

wir versuchen's, aber es geht hier gerade auch so ums Eingemachte, so daß mir das Wegfahren ziemlich schwer fällt. Wie gesagt, wir versuchen's.

Dem Pancho geht's leidlich gut. Wenn man ihm ins Gesicht schaut, geht's ihm eindeutig ziemlich gut, aber das Spielen läuft nicht und er ist alles andere als schnell. Meist läuft er recht ansehnlich, aber heute humplet mal wieder ganz kräftig. Irgendwie wird's schon, aber ganz so perfekt wie früher wird's wahrscheinlich nicht mehr, fürchte ich.

Viele Grüße, auch an die Runbeckerin :wink2:
Franz
Wir drücken die Daumen, dass es mit Dir, Judith und Pancho noch klappt. Aber nur, wenn das für Euch keinen Streß gibt. Und ausserdem kann Karin mit Pancho auch langsam...

Ne verschmitzt-optimistische Jrooß -Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Wir hatten wiedereinmal ein kleines Erdbeben am Niederrhein. Das letzte mal war`s im Jahr 1992, damals hatten wir die Stärke von 5,4 und gestern von 4,4 . Es gab einen Knall:eek: und 3 sec. vibrierte der Boden, das war`s auch schon.:D
Ich Glaube die Japaner hätten uns ausgelacht wenn sie das hier erlebt hätten:o. Die Leute ging auf die Straße um sich auzutauschen:aufreg: oder hatten sie Angst. Ich weiss es nicht. War gerade bei meinen Schwager auf ner Geburtagsfeier:) , wir schauten uns an und feierten weiter. Es war ja nur ein kleine Erdbeben:rolleyes:.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Wir hatten wiedereinmal ein kleines Erdbeben am Niederrhein. Das letzte mal war`s im Jahr 1992, damals hatten wir die Stärke von 5,4 und gestern von 4,4 . Es gab einen Knall:eek: und 3 sec. vibrierte der Boden, das war`s auch schon.:D
Ich Glaube die Japaner hätten uns ausgelacht wenn sie das hier erlebt hätten:o. Die Leute ging auf die Straße um sich auzutauschen:aufreg: oder hatten sie Angst. Ich weiss es nicht. War gerade bei meinen Schwager auf ner Geburtagsfeier:) , wir schauten uns an und feierten weiter. Es war ja nur ein kleine Erdbeben:rolleyes:.
Gibbet zu, Du warst in der Garage an den Rädern schrauben, und dann ist Dir der 17er Schlüssel runtergefallen. Angeblich soll man das noch in 200 km Entfernung vom Raum Kleve gespürt haben, wir haben aber gar nichts gemerkt.

Ne unerschütterliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Gibbet zu, Du warst in der Garage an den Rädern schrauben, und dann ist Dir der 17er Schlüssel runtergefallen. Angeblich soll man das noch in 200 km Entfernung vom Raum Kleve gespürt haben, wir haben aber gar nichts gemerkt.

Ne unerschütterliche Jrooß - Thomas

@Thomas , das Zentrum stammte 5 km tief zwischen Goch und Kessel . Also nur 20 km von mir entfernt. Wie gesagt ich wahr auf einer Geburstagsfeier und meine Räder hängen noch an der Wand! :aetsch:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Erdbeben. An eines kann ich mich erinnern, Epizentrum damals im Raum Lüttich. Unser Bett wanderte um 3 Uhr morgens kurzfristig hin- und her durchs Schlafzimmer. Da es mein erstes ( und bislang letztes ??) Erdbeben war, harmlos aber beeindruckend, (in Lüttich, also knapp 100 km weg, nicht so harmlos).
Hier ist viel Arbeit und viel Hin-und Herdenken. Darüber demnächst mehr, ich bin für heute platt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Jochem wann schlägst Du Freitag in etwa am Hotel auf?

Wir haben Beide Freitag frei und können dann natürlich sehr früh da sein.

Biky und Kegler was ist mit euch?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Jochem wann schlägst Du Freitag in etwa am Hotel auf?

Wir haben Beide Freitag frei und können dann natürlich sehr früh da sein.

Biky und Kegler was ist mit euch?
Mich hast Du zwar nicht gefragt, bekommst aber trotzdem 'ne Antwort;):
Wir werden am frühen Nachmittag so gegen 14:00 Uhr eintreffen.

Ne angerostete Jrooß (das zweite nasse Sonntagstraining hintereinander) - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Gestern erste Ausfahrt etwa 40 km zusammen mit Madame bis nach Belgien seit ihrer Knieoperation. Ich hatte ersten Plattfuss am Singer unterwegs. Und heute war ich glücklich: mein Sohn ist zum ersten mal im Leben richtiges Rennrad (Koga) ( hallo Klaus;-) gefahren und hat jetzt unsern Virus erwischt... ich kam natürlich nie nach, mein Sohnemann wartete aber netterweise an jedem Hubbel. Nass sind wir auch sehr heftig geworden. Das Ganze, weil jemand an meinem (Fitness/Cross)-Trek interessiert ist und der Sohnemann sagt, den Trek könne man im Vergleich zum Koga vergessen.
Jetzt ist der Trek verkauft und Koga macht endlich wieder richtig Rennmaschinen-Sinn.
Ansonsten bin ich traurig wegen eurem tollen Wochenende ... ich/wir wären gerne dabei gewesen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Biky und Kegler was ist mit euch?

Hallo Klaus, wir werden dieses Mal nicht dabei sein.
Es wäre sehr aufwendig für uns, Kosten- und auch Zeitaufwendig. Eine Strecke wären für uns über 900 km.
Wir freuen uns, wenn wir uns im nächsten Jahr wieder sehen.
Vielleicht finden wir einen guten Anlass in Mecklenburg-Vorpommern ein Treffen zu organisieren.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Klaus und Thomas, ich reise wegen der langen Anfahrt schon am Donnerstag an und erst am Montag oder je nach Wetter am Dienstag wieder ab. Habe für die extra Tage auch schon einiges vor.
Wer am Freitag nachmittag noch eine Runde ( ca.1Std ) mit fahren möchte kann mir das hier noch mitteilen, ansonsten gebe ich Euch per PN meine Handynummer durch für eine Kontaktierung, da Eure Ankunft am Freitag auch vom Verkehr abhängig ist.


Gruß Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo an alle Albtour TN,

wer am Freitag anreist, kann überlegen, ob er das Angebot, das ich unter # 2888 beschrieben habe, fahren will. Dauer ca. 1:00 (schnell), 1:30 ( gemütlich).
Ich würde ab 15 Uhr als guide zur Verfügung stehen, man könnte sich aber auch später verabreden, weil wir ja doch nicht vor 18 Uhr in Weilheim zurück sein müssten. Meine Tel / Handynummer könntet Ihr über PN erfragen.

Einzige Einschränkung: Meine Frau ist (noch immer) im Krankenhaus. Wenn sie je heimkommt, weiß ich nicht, ob und wie lange ich sie allein lassen kann. Das müsste ich kurzfristig sehen.
Aber insgesamt ist die Tour nicht gefährdet, denn leeH / Hans - Georg steht (uneingschränkt) bereit, ob allerdings schon Freitagnachmittag, weiß ich im Moment noch nicht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

So jetzt melde ich mich auch wieder, nach unserem Naxos-Urlaub (mit doch 170-MTB-Kilometer und ca. 3000 Hm) und dem wieder "Einarbeiten" (keine Baustelle ist davongelaufen, alle warten weiter der Betreuung). Da meine Frau die erste Hälfte dieser Woche in Freiburg Babysittet und ich abends unseren Jüngsten 2x zum Fussballtraining fahren muss, bleibt für mich unter Woche keine Zeit zum Radeln. Daher werde ich versuchen ebenfalls am Freitag um 15 Uhr in Weilheim zu sein.
Wetter.info meldet für Fr. 21° sonnig (Alb 18°), Sa. 21° bewölkt (Alb 19°), So. 15° bewölkt (Alb 13°). Sonntad haben wir vor im Albvorland zu bleiben.
Ich freue mich auf die Teilnehmer der Albtour.
 
Zurück