• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Schönen Abend allerseits,

nun ist endlich bei mir eine Entscheidung fürs Wochenende gefallen, aber leider keine gute, denn egal, wie ich es drehe, ich bzw. Judith und ich kommen nicht weg von zuhaus und wir bedauern das sehr. Ich bitte um Entschuldigung - vor allem Hansjürgen und Hans Georg - für das lange Hin und Her, doch die unangenehmen Dinge im Privaten und dazu der exakt am 1. September überraschend über uns hereingebrochene Auftragsüberfall in der Arbeit machen uns das Kommen unmöglich. Euch allen, die ihr aber in die Schwäbische Alb fahrt, wünschen Judith und ich ein wunderschönes gemeinsames Radlwochenende, bei dem wir in Gedanken etliche Kilometer mitradln werden.

So, weil's aber auch schöne Dinge im Leben gibt, u.a. nämlich das Rennradln, noch dazu das an oder in den Alpen, genauer gesagt, den Allgäuer Alpen, will ich noch kurze Eindrücke unserer gestrigen Tour, die sowas von schön war, daß ich es kaum sagen kann, vermitteln:

Die Strecke war gute 115 Kilometer lang, Höhen und, nennen wir's mal, interessante Steigungen gab's in erklecklicher Menge. Das Grupetto war siebenköpfig, hatte einen geschätzten Altersdurchschnitt von knapp 50, und das Durchschnittstempo war sicherlich alles andere als berauschend, obgleich die Abfahrten ebenso zahlreich wie die Ansteige waren und das Tempo in der Ebene für meine Begriffe durchaus nicht als langsam bezeichnet werden konnte.

So ungefähr sind wir ab Sonthofen geradelt: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.88834.html

Und so hat's da fast überall ausgeschaut:







Toll war's, ich würd's euch gerne mal zeigen.

Viele Grüße vom Ammersee
Franz
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

hallo Franz, sieht ja super aus. Ich hoffe das auch mal zu schaffen, da radeln zu können. 2 Dolomitenmaratonisten waren wohl auch dabei, dem Trikot nach zu urteilen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Franz, in der Ecke von Deutschland war ich nocht nicht. Kenne zwar die Eng/ Bad Tölz, Garmisch, Teggernsee, Walchen--Kochelsee , Österreich einwenig. Schwarzwald gut, aber Sondhofen, Obersdorf kenne ich nicht. Es muss auch dort sehr schön , wunderbaren Naturlandschaft geben. Dort werde ich bestimmt nochmal hinkommen.
Schöne Fotos und die Straßen (Straßenbelag) sehen sehr einladend aus.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Wir freuen uns, wenn wir uns im nächsten Jahr wieder sehen.Vielleicht finden wir einen guten Anlass in Mecklenburg-Vorpommern ein Treffen zu organisieren.
Hab' ich doch schon vorgeschlagen für kommendes Frühjahr...;)
Da brauchen wir auch gar keinen Anlaß!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Schönen Abend allerseits,
nun ist endlich bei mir eine Entscheidung fürs Wochenende gefallen, aber leider keine gute, denn egal, wie ich es drehe, ich bzw. Judith und ich kommen nicht weg von zuhaus und wir bedauern das sehr. Ich bitte um Entschuldigung - vor allem Hansjürgen und Hans Georg - für das lange Hin und Her, doch die unangenehmen Dinge im Privaten und dazu der exakt am 1. September überraschend über uns hereingebrochene Auftragsüberfall in der Arbeit machen uns das Kommen unmöglich. Euch allen, die ihr aber in die Schwäbische Alb fahrt, wünschen Judith und ich ein wunderschönes gemeinsames Radlwochenende, bei dem wir in Gedanken etliche Kilometer mitradln werden.

Sehr schade, ich wünsche Euch das alles gut läuft, und es gibt sicher bald ein Wiedersehen. Jetzt muss ich Karin nur beibringen, dass Pancho nicht kommt. :crying:

So, weil's aber auch schöne Dinge im Leben gibt, u.a. nämlich das Rennradln, noch dazu das an oder in den Alpen, genauer gesagt, den Allgäuer Alpen, will ich noch kurze Eindrücke unserer gestrigen Tour, die sowas von schön war, daß ich es kaum sagen kann, vermitteln:
Und so hat's da fast überall ausgeschaut:

Toll war's, ich würd's euch gerne mal zeigen.

Viele Grüße vom Ammersee
Franz
Da hast Du mir ganz schön den Mund wässerig gemacht.
Älbler, strengt Euch an, das ist der Maßstab (u.a. für's Wetter)!;)

Ne vorfreudige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Dann wünsche ich allen Teilnehmern der Alb-Tour, dass ihr mindestens so schönes Wetter wie der Panchon habt, und auch, was den Spaß angeht.
Für uns war es auch etwas zu weit in der Anfahrt, aber dafür sind wir an diesem Wochenende bei dem 1. "Heide-Cup" rund um die Goitzsche dabei.
Der Wetterbericht sieht ja bis jetzt vielversprechend aus.
Grüße an alle von Karin und Ulli:).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Panchon, schöne Bilder sind das und das Wetter:p:p:p:p einfach traumhaft. Da möchte ich auch irgendwann noch einmal fahren:)
Schade das Ihr nicht kommen könnt, aber es gibt im nächsten Jahr bestimmt auch wieder schöne Treffen auf denen man sich dann sieht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Pancho: einfach super, die Fotos. Hier ist Wetter Alptraum, nicht Alb-Traum ( naja, heute ging es ).
Allen viel Spass fürs Wochenende, - ich hab hier viel mit Ärzten und so zu tun, seit die aus ihren Ferien zurück sind...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Viele Grüße! Ist ja schon wieder eine Weile her...wie die Zeit vergeht. Würde mich freuen, wenn in naher Zukunft mal wieder ein schönes "Come Together" stattfinden könnte. Bis dahin eine gute Zeit. Macht es alle ganz gut. Oli
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Geburtstagskind Jean Marie,
herzlichen Glückwunsch zum Geburstag, alles Gute, viele unfallfreie Radelkilometer doch vor allem Gesundheit und Wohlbefinden
wünscht Manfred
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jean Marie,
alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit wünscht Dir zu Deinem heutigen Geburtstag der Berndt und Frau. :bday_2:
Ich denke sehr oft an unsere Zusammenkunft in Bitterfeld und bei Euch in Luxemburg.

Viele Grüße von Berndt
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jean Marie, :bday_2:herzliche Geburtagsgrüße aus der Schwäbischen Alb;) ich wünsche Dir sehr viel Gesundheit und noch mehr schöne Radkilometer.
Wir haben gestern schon eine schöne Einrollrunde mit Eis ( essen) zwischendurch gehabt und heut unsere Runde bei schönem Wetter "ohne" Regen durch die schwäbische Alb gefahren. Bilder folgen.
Das wars erst mal von hier es folgt bald mehr.


Viele Grüße

Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jean Marie,

auch mein Glückwunsch zu deinem Geburtstag soll nicht fehlen: Gratulation und alles Gute für Leib (!) und Seele im vor dir liegenden Lebensjahr.

Wir haben die Albtour gestern mit einer - mich, trotz softcore-Variante, - strapazierenden Runde abgeschlossen. Ich war platt wie ein geklopftes Schnitzel, aber habe beim köstlichen Abschlussesssen mit den anderen auf dein Wohl angestossen.

Heute regnet es vorhersehbarerweise, so dass wir uns nicht zu einer Abschlussrunde verabreden konnten.

Leider geht es meiner madame immer noch nicht gut (Lungenentzündung - damit das ansatzweise klar ist) - das nervt (sie und mich) jetzt seit 4 Wochen, davon 3 (stressige) Wochen Krankenhaus. Klingt kurz, ist aber subjektiv lang ... und die Ratlosigkeit auf allen Seiten ist groß. Sie wurde Freitag entlassen und hangelt sich jetzt vom Sofa an den Tisch und zurück und zwischendurch kraftlos ins Bett und nachts großteils wach. Die inzwischen 3. Sorte Antibiotica kosten richtig Kraft und bringt wie die vorherigen (noch) nicht, was sie sollen - oder doch und wir merken es nur noch nicht?

Wie dem auch sei - ich konnte dank ihrer Ermutigung doch (wenn auch etwas abgelenkt und sorgenvoll) die beiden Albtour Runden mitfahren und an den Abendessen teilnehmen.

Soviel für heute! Dir und deiner madame nochmals alles Gute und liebe Grüße

radjog Hansjürgen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Wünsche allen SF-Albtour-Teilnehmer eine gute Heimfahrt. Schön war´s.
Ich bin gerade mit dem Aufräumen meiner Zauberkiste fertig geworden.
Grüße aus BaWü,
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jean Marie,

auch mein Glückwunsch zu deinem Geburtstag soll nicht fehlen: Gratulation und alles Gute für Leib (!) und Seele im vor dir liegenden Lebensjahr.

Wir haben die Albtour gestern mit einer - mich, trotz softcore-Variante, - strapazierenden Runde abgeschlossen. Ich war platt wie ein geklopftes Schnitzel, aber habe beim köstlichen Abschlussesssen mit den anderen auf dein Wohl angestossen.

Heute regnet es vorhersehbarerweise, so dass wir uns nicht zu einer Abschlussrunde verabreden konnten.

Leider geht es meiner madame immer noch nicht gut (Lungenentzündung - damit das ansatzweise klar ist) - das nervt (sie und mich) jetzt seit 4 Wochen, davon 3 (stressige) Wochen Krankenhaus. Klingt kurz, ist aber subjektiv lang ... und die Ratlosigkeit auf allen Seiten ist groß. Sie wurde Freitag entlassen und hangelt sich jetzt vom Sofa an den Tisch und zurück und zwischendurch kraftlos ins Bett und nachts großteils wach. Die inzwischen 3. Sorte Antibiotica kosten richtig Kraft und bringt wie die vorherigen (noch) nicht, was sie sollen - oder doch und wir merken es nur noch nicht?

Wie dem auch sei - ich konnte dank ihrer Ermutigung doch (wenn auch etwas abgelenkt und sorgenvoll) die beiden Albtour Runden mitfahren und an den Abendessen teilnehmen.

Soviel für heute! Dir und deiner madame nochmals alles Gute und liebe Grüße

radjog Hansjürgen


Hallo radjog
So eine Krankheit kostet Nerven und viel , sehrviel Geduld. Wünsche deiner Frau eine Recht schnelle Genesung. Wird schon wieder werden , es braucht halt seine Zeit.
 
Zurück