• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Moien :)
...für die Prozession hier im Dorf für folgenden Sonntag...
In Gedanken (mittels De N**ne Radio) war Juliette bei Euch! :) Sie lässt aber ausrichten, Sie habe Deine Stimme nicht im Chor vernommen??!!

Nachträglich noch alles Gute zu dem grandiosen Feiertag! :) Wir müssen bis dahin noch 2 Jahre aushalten...

Alles Gute an Geneviève! :) Da mit dem Knie wird schon! Sagt ein "Profi"... ;)

...Alles Gute für Juliette und dich.

Bis bald und dann wieder ausgeruhter und entspannter
Franz
Ich beschreibe meinen Zustand (Juliette ist auf einem sehr langen Weg der Besserung) mal folgendermaßen. Auf einer Formkurve von 0-10:

  • Sonntag, 10.7.2011: 0,1!!! Bin einfach aus den Socken gefallen, Filmriss! :(
  • Wochenstart Dienstags (SO+Mo ist "freier" Tag) : 5,5 – 6
  • Samstag Abend (Ladenschluss); wenn (über die Woche) etwas Arbeit anliegt: 2 – 2,5

Also, wenn ich mich hier blicken lass, dann nur übers Wochenende...

Bis bald :)

PS. Eine ganze Woche Urlaub werden wir uns gönnen! Aber erst dritte Woche September...
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Jean, freut mich sehr, dich wieder hier zu lesen. Der Juliette nochmals gute Besserung !!! Das mit der Dauermüdigkeit hat aber auch mit dem Wetter zu tun - es ist ja fast nicht aus zu halten mehr, der jetzt schon monatelange Dauerregen mit manchmal halbtags-Unterbrechung. Immer wenn ich unterwegs bin merke ich, dass 90% der Menschheit hier völlig unkonzentriert Auto oder Traktor oder sonstwas fährt. Heute morgen blieb einer mitten im Kreisverkehr einfach stehen - hielt einfach an. Wieso weiss ich nicht, aber zum Glück war ich auf Zack.
Ansonsten geht es Madame besser, sie hats überlebt und humpelt am Stock durch die Gegend. Unsere Diskussionen sind so: " Ich sehe aus wie eine Oma !!!" - " Du BIST eine Oma". Den Rest erspar ich euch;-)

Die Pilze waren ausgezeichnet. Kennen sollte man ein Minimum trotzdem - in Frankreich ist Steinpilz-wunderjahr im Gange und die Spitäler voll von Pilzvergifteten. Wie man den hellbraunen Herrenpilzröhrling mit irgendeinem ungeniessbaren Lamellentäubling verwechseln kann, wissen diejenigen, die sowas fertigbringen.

So, jetzt gehts wieder an alte Mafacbremsen-neumachen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Moien :)

Vielleicht traue ich mich heute ja sogar, mal eine Stunde Rad zu fahren?! Das erste Mal seit dem 6.6....

Der Juliette nochmals gute Besserung !!!
Sie bedankt sich :)

...humpelt am Stock
Noch ein Tipp vom (Knie)Profi: Radhandschuhe anziehen beim Stock-humpeln!!!! Sonst gibt es schnell Blasen und Schwielen an der Hand!!!

Die Pilze waren ausgezeichnet. Kennen sollte man ein Minimum...
Entweder man weiss, was man tut, oder muss mit Treppenstürzen* nachhelfen??? War es das, was Du uns mitteilen wolltest??? :devil:

*Dieser Witz ist doch sicherlich allgemein bekannt, oder??
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hinten vorne, 1. Jean: auf gar keinen Fall. Es befindet sich ja nicht unter jeder Treppe ein Quadratmeter Knollenblätterpilze ( die grünen, tod giftigen !!! ;-)

2. Meine Madame sagt, sie humpele zu wenig momentan um einen Radhandschuh anzuziehen.

3. Nix zu danken, Juliette. Du bist jedenfalls besser erzogen als meine Madame, die einen bretonischen Querkopf aus Granit hat.

4. ... jetzt sind wir dann ganz vorne angekommen. Ich spiele mit genau dem gleichen Gedanken, Jean. Genau dem geichen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

RE Moien :)
4. ... jetzt sind wir dann ganz vorne angekommen. Ich spiele mit genau dem gleichen Gedanken, Jean. Genau dem geichen.
Ich habs hinter mir... War nciht leicht!! :eek:

Fast 2 Monate keine körperliche Anstrenung (ausser Arbeiten...) merh hinterlässt verncihtende Spuren in Sachen Kondition!! :(

Hinten vorne, 1. Jean: auf gar keinen Fall. Es befindet sich ja nicht unter jeder Treppe ein Quadratmeter Knollenblätterpilze ( die grünen, tod giftigen !!! ;-)
Für den Fall, wo der Witz dann doch nicht bekannt ist?? :

"Interview" mit einer sehr reichen Witwe:

Wie kommen Sie zu Ihrem Reichtum?
Mein erster Mann war reich. Ist dann an einer Pilzvergiftung gestorben, und ich habe geerbt!
War er so reich?
Nein, ich war noch mal verheiratet, mit einem reichen Herrn.
Aber Ihr Herr Gemahl lebt doch auch nicht mehr?
Nein, auch er ist an einer Pilzvergiftung gestorben!
Und da haben Sie das Eheglück gelassen?
Nein, ich war noch einmal mit einem (reichen) Herrn verheiratet.
Und lassen Sie mich raten, er ist an einer Pilzvergiftung gestorben??
Nein, er hat sich bei einem Treppensturz das Genick gebrochen!
Oh, komisch! Keine Pilzvergiftung?
Nein, er wollte die Pilzsuppe nicht essen...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Jean, schön auch mal wieder etwas von dir zu lesen, dann geht es nun wohl langsam wieder besser mit der Gesundheit . Dir und Juliette wünsche ich weiterhin gute Besserung.

@Jean-Marie, gute Besserung wünsche ich auch Deiner Genevieve.


@Beide, Eure gute Laune scheint Ihr trotz der Handicaps und des schlechten Wetters nicht verloren zu haben -- weiter so:p bei uns hat es in der letzten Zeit so viel geregnet, das die Bauern nicht das Getreide vom Land bekommen da einige Felder unter Wasser stehen --- vielleicht hätten sie lieber Reis anbauen sollen:cool:
Meine gefahrenen Kilometer sind in diesem Monat auch sehr bescheiden geblieben, bleibt nur noch die Hoffnung auf einen schönen sonnigen Herbst.

Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Heute war der Tag !!! Genau wie der Jean Gangolf war auch ich verwegen und hart war das Ganze ebenfalls, weil vom vielen Regen verweichelt man völlig auf. Ich war rüber nach Belgien und bin dann auf der Rückfahrt ein Stück der Strecke die die Luxemburg-teilnehmer unter euch geradelt sind ebenfalls gefahren. Jetzt geh ich ins Bett, morgen muss ich unbedingt an etwas denken, was auch hier im Seniorenfräd wichtig ist.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Bei uns hat es heute wieder mal geregnet. Ich werde morgen mal eine größere Runde fahren. Das ist deswegen von Belang, weil ich eine kleine Sturzverletzung an der linken Hand habe. Probiere es aber dennoch, obwohl noch leichte Schmerzen spürbar sind. Aber es wird gehen. Und ich brauche auch etwas mehr Training. Am 18.09. ist noch ein Rennen angesagt.

Wünsche allen noch einige schöne Sonnentage.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ich lebe noch und will mal wieder was schreiben:

Schön dass es im Hause paletti und Gangolf wieder einigermassen geht. Alles Gute den beiden Paaren und allen, die mit gesundheitlichen Widrigkeiten kämpfen!
Glücklicherweise muss ich nicht von solchen Widrigkeiten berichten, im Gegenteil, ich bin quitsch-gesund, fit und bei Sonnenschein gut drauf.

Na ja, bei uns ist das Wetter auch nicht so viel besser als nördlicher , aber ich bin diesen Monat doch immerhin 8 x je 1 - 1,5 Stunden gefahren und nie nass geworden, obwohl manchesmal bedrohliche Wolken und turbulenter Wind war.
Ich brauche halt auch immer 1, besser 2 Tage Regeneration, damit ich wieder Saft in meinem Gliedern spüre. Und dazu nutze ich die weniger günstigen Tage und gehe ich meine Keller-Rad-Werkstatt.

Heute war es gutes Wetter, aber schon herbstlich, warm mit kühlem Wind. So habe ich für 1,5 Stunden genüsslich meine Runde gedreht.

Morgen fahre ich mal wieder mit meinem Marin ATB touristisch mit der Radgruppe des hiesigen DAV. Wir fahren auf die Alb und dann vom Filsursprung bis zur Mündung der Fils in den Neckar und wieder neckaraufwärts vollends heim. Das sind dann wieder 80 - 90 km, während ich sonst zwischen 25 und 40 km (für meine Verhältnisse) sportlich fahre.

Insgesamt habe ich dieses Jahr dann morgen 60 x und 1800 km im Sattel meiner 6 1/2 (1/2 weil ich mein Kotter nur zu Einstellungszwecken gefahren bin) Räder gesessen.

Das ist nicht viel im Vergleich mit manchen von euch, aber ich bin zufrieden, wenn ich 2000 km oder etwas mehr im Jahr fahre.

Denkt dran: 16.-18. September findet die Albtour statt. Wenn schönes Wetter ist, gibt es nicht viele Schöneres als über die / an der Alb zu radeln!

Bis dahin ist noch ein bissle Zeit, aber ich freu mich jetzt schon.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Sonja: Eben hereingetrudelt und knappgradjust am Computer - :geschenk:Happy Birthday :geschenk:und definitiv willkommen in der Runde der 5... hm. 15-jährigen hier !!!! :bday_2: :daumen::daumen::daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Sonja: Da möchte ich mich gleich anschließen: herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und alles erdenklich Gute!:bier::prost::bday_2:

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo liebe Sonja, noch ist Dein Tag nicht vorbei und deshalb sage ich noch ganz schnell :geschenk:
Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute zu Deinem heutigen Ehrentag nicht nur von mir sondern auch von Wally die Dir viel Gesundheit und viel Kraft für Dein Hobby wünscht.:bier:
Genieße den Rest des Tages noch mit Deinen Gästen und dem Klaus.

Viele Grüße von Berndt und Wally
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Sonja, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, ich wünsche Dir noch viel Gesundheit und auch noch viele unfallfreie Radkilometer.:bier:

Viele Grüße von Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Sonja,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, wünschen Rita u. Manfred.

Entschuldige für den Tag Verspätung, aber ............vergessen !
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Danke für die Glückwünsche. Mal sehen was das neue Jahr(zehnt) so alles mit sich bringt:);)

@Sonja, Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburstag.
Sonja, das neue Jahrzehnt kann nur besser werden als das Alte ;)
Die Besten Wünsche und Grüße von mir. Bleib so wie du bist :daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Sonja, herzlichen Glückwunsch und alles Gute,:bday_2::feier:
ansonsten schließe ich mich den Ausreden der zu spät Gratulierenden an.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Die Geneviève ( also meine Madame ) war heute Nachmittag zur ersten Kontrolle mit dem Knie und jetzt muss ausdrücklich Sonja nochmal gewünscht werden, ihrerseits, da ich das nicht klar genug gesagt habe. Mea Culpa - und wie du siehst, Sonja: auch im hohen Alter ist es wie bei den Piraten: kein Pardon oder sonstige Gnade einem wird zugestanden;-)
 
Zurück