• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Klaus, auf diesen Rotenbelag kann man recht gut radfahrn. In der Niederlande ist es so das die Autos nicht überholen können wenn Gegenverkehr kommt. Außer , der linke Streifen ist nicht besetzt / befahren von Radlern. Ansonsten fahren auch die Autofahrer auf der Mehrfachspur, sie ist nicht abgegrenz durch einen durchgezogenen weißen Streifen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Könnte ja vielleicht ein Ziel fürs SF-Treffen im nächsten Jahr sein.
Deutsch- holländisches Grenzgebiet ist doch sicherlich auch mal eine Reise wert.

Jochen

Hallo Jochen und der Rest vom SF.
Natürlich kann man hier im nächtem Jahr ein Treffen machen. Zwischen der Maas und dem Rhein/Waal gibt es einiges zusehn. Ich kann auch für die ganz wilden 15% steigung anbieten. Man sollte es nicht für möglich halten das es sowas hier gibt. Es ist aber alles überschaubar. Höher als etwas über 110 Meter übern Meeresspiegel geht es hier nicht.
Fragt mal den Thomas R. , er ist mit mir hier schon einiges gefahren.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jochen und der Rest vom SF.
Natürlich kann man hier im nächtem Jahr ein Treffen machen. Zwischen der Maas und dem Rhein/Waal gibt es einiges zusehn. Ich kann auch für die ganz wilden 15% steigung anbieten. Man sollte es nicht für möglich halten das es sowas hier gibt. Es ist aber alles überschaubar. Höher als etwas über 110 Meter übern Meeresspiegel geht es hier nicht.
Fragt mal den Thomas R. , er ist mit mir hier schon einiges gefahren.


Klasse Idee, da könnt ich doch glatt mit dem Rad anreisen:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Was so die Höhenmeter anbelangt könnte ich dort vielleicht auch mitradeln. Die argen % ( 15 und so) geh ich zu Fuss rauf. Sind ja nur ein paar Meter;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Uhle sind bei euch auch die Straßenränder farblich so schön abgestimmt wie bei Hajo mit der blühenden Heide?

NEE Nee manchmal wär man froh überhaupt Straßenränder zu sehen, da geht der Asphalt unmittelbar in Dreck über:mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Uhle sind bei euch auch die Straßenränder farblich so schön abgestimmt wie bei Hajo mit der blühenden Heide?

NEE Nee manchmal wär man froh überhaupt Straßenränder zu sehen, da geht der Asphalt unmittelbar in Dreck über:mad:

@uhle
Die farblichen Straßenränder gibt es aber nur in der Niederlande.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Naja, ganz so schlecht ist es auch nicht. Aber manchmal verbesserungswürdig. Fragt sich, wofür wir KFZ- bzw. Mineralölsteuer zahlen ;)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Micha, in Holland haben Radfahrer einen höheren Stellenwert als bei uns in Deutschland.
Ich finde es gut, denn dadurch muss der Autofahrer 2X überlegen ob er überholt oder eben etwas länger warten muss, bis die Straße freier ist.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Meine Madame eben aus der Klinik zurück - 2 Tage anstatt einem aber Knie gut operiert. Am Sonntag letzter Tag der Ausstellung in Eupen, danach viel hierhin und dorthin liefern und ansonsten bräuchte ich wirklich ein klein wenig Pause und vor Allem Sommer. Wie es bei euch ist weiss ich nicht, aber hier ist seit Wochen nur Novemberwetter.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Meine Madame eben aus der Klinik zurück - 2 Tage anstatt einem aber Knie gut operiert. Am Sonntag letzter Tag der Ausstellung in Eupen, danach viel hierhin und dorthin liefern und ansonsten bräuchte ich wirklich ein klein wenig Pause und vor Allem Sommer. Wie es bei euch ist weiss ich nicht, aber hier ist seit Wochen nur Novemberwetter.

@paletti, wünsche Madame alles gute.
Was den Sommer betrifft, Glaube das wir nicht besseres Wetter haben als in den BNL Länder. In der Hinsicht können wir uns die Hände reichen.:wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Jean Marie: Die besten Genesungswünsche für Genevieve von Karin und mir:daumen:!
Ansonsten ist das Wetter hier eher durchschnittlich, im Moment scheint die Sonne bei ca. 25°, gestern war Gewitter, so dass ich wieder mal den Stecker ziehen musste.(sicher ist sicher);)
Seit ich aber unsere Terrasse überdacht habe, ist es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, dem Regen zuzusehen und selber im trockenen zu sitzen:p.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ alle: ich habe die Wünsche an meine Madame weitergegeben. Es geht ihr auch ziemlich gut, das wird schon wieder. Ich muss ihr jeden Tag eine Spritze ( Blutverdünnungsmittel) machen, - das widerstrebt mir, muss aber sein. Ansonsten war ich heute trotz viel Regen mal auf Pilze"jagd" - Etliche Wiesenchampignons hab ich gefunden und ein Prachtexemplar von Steinpilz im Tannenwald. Früher bin ich viel Pilze sammeln gegangen, seit Jahren nicht mehr. Mein Vater hat mich das Pilze-erkennen als ich ein Bub war gelehrt. Von den etwa 80 Speise-Pilzen die ich kenne sammle ich allerdings nur noch etwa 10 Arten - einfach deshalb, weil die wirklich gut schmecken.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Jetzt hab ich nochmal die Alb-Tour-daten durchgeschaut, - fällt für uns ins Wasser. Heute war ein Brief im Kasten: ärztliche Kontrolle für mich, obligatorisch. Ich hab so langsam die Nase gestrichen voll vom "System"... braucht man sie, ( die medizinische Hilfe) ist niemand da, will man sie partout nicht mehr haben ist es obligatorisch.
Also ihr müsst jetzt nicht denken, ich habe garnix mit Rädern momentan - hab die letzten Abende ein altes Gitane geschlachtet, Teileträger - aber irgendwie wäre etwas Sonne und etwas Radeln ohne irgendwelche neue Sorgen mir momentan willkommen. Ich hatte mich so gefreut auf September, auch wenn ich nur ein wenig mitgeradelt wär. Das wird nachgeholt, das garantier ich euch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ja, sehr schade, Jean-Marie. Hoffentlich haben die Pilze geschmeckt!

Liebe Grüße von Thomas, den ein Dauerregen vom Radeln abhält.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Guten Morgen liebe Freunde :)

Nach langer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder kurz zu Wort... Seit dem bedauerlichen Unfall meiner Juliette muss ich einiges mehr als sonst arbeiten. Was eine gewisse "Dauermüdigkeit" mit sich bringt! Ich erledige das "Wichtigste" (auch an Mails usw.), aber alle "gängigen" Foren habe ich seit der Zeit nicht mehr besucht.

Ich versuche nun mal, einen Überblick zu bekommen, was hier in den letzten Wochen so abgelaufen ist. Und falls notwendig/erwünscht, gebe ich meinen Senf dazu ab..

Bis bald (wieder regelmäßiger) :)
 
Zurück