• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Falls es jemand von den SF´lern übersehen hat. Rover hat hier im Forum diesen Link eingestellt, unter "Verschollene Filmschätze", eine Dokumentation über die TdF von 1959.

http://videos.arte.tv/de/videos/verschollene_filmschaetze-4029944.html

Apropos Dokumentation: Im mdr habe ich soeben die Doku "Original Wolfen Filmfabrik" (ORWO, ehem. Agfa) gesehen und die Nina Hagen hat da das Lied mit dem Test, welcher Panchon im Untertitel führt, gesungen.
Grüße an alle SF´ler,
Hans-Georg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Fantastisch der Dokumentarfilm, Hans-Georg. Geschichte der Medien, der Werbung, der Tour de France und obendrein noch Charly Gaul - der nach François Faber und Nicolas Frantz als 3.Luxemburger die TdF gewonnen hat (1958). Danke für den link.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Habe die 59er Tour zum Aufnehmen programmiert. Ist ja mein Geburtsjahr...
Alb-Hotel ist gebucht und bestätigt.
Samstag geht es ab in die Normandie, leider nur für eine Woche, und das auch noch ohne Rad :heul:. Müssen uns bei der Anreise beeilen, dass wir am Nachmittag dort noch das EZF der Tour sehen können.;)

@Klaus: Du kennst doch den alten Spruch: Wenn's hinten zwickt, soll man vorne aufhören...:aetsch:. Gute Besserung! Meinen ersten Hexenschuss hatte ich mit 33... aber die letzten mindestens 10 Jahre keinen mehr. Weiß auch nicht, warum.

Ne urlaubsreife Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Uhle herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag und bleib wie Du bist.:bday_2::geschenk:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Na dann wünsch ich dir mal schöne Ferien und Erholung Thomas. Wir wollten eigentlich jetzt auch für eine Woche mit den RR zu zwei lieben Menschen in ein sicher tolles Revier, leider wird durch meine Hexe da jetzt nichts draus.
War eben noch arbeiten, jetzt geht leider gar nichts mehr, die Medikamente machen mich total fertig. Jetzt rebeliert auch noch der Magen und die eine Sorte Tabletten macht müde ohne Ende.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Klaus: Nur das beste, dass es dir bald besser geht !!!! Versorg dich bitte , wir brauchen dich ganz arg und viel.
@ alle: Das kleine Grossherzlichtum hat heute ein paar Alpenpässe glattgebügelt. Morgen noch so eine, dann wäre der Abwasch wahrscheinlich erledigt. Hier hofft alles darauf - und wir sind natürlich mächtig stolz auf Andy.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ alle: Das kleine Grossherzlichtum hat heute ein paar Alpenpässe glattgebügelt.
Hallo Jean-Marie,

Dann Gratulation ans Grossherzlichtum. Sein Risiko wurde zum Glück belohnt.
Fertig ist aber noch nichts. Bin auch wieder zurück aus den Pyrenäen, wo's vor einer Woche nicht so spannend war, aber trotzdem schön.
Salut ..Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Salut Theo - nein, fertig ist noch nichts. Wir zittern hier zu 100.000 im Grossherzlichtum - die anderen 100.000 Lützelburger sind über Galibier und Alped'Huez sowie längs den Champs Elysées verteilt... und zittern ebenfalls mit;-)

Ich verneige mich vor Cadel und natürlich vor Thomas Voeckler. Trotzdem hat Andy heute ein Stück Legende der Tour de France geschrieben, egal wie es ausgeht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Andy muss morgen nur bei den Mitfavoriten bleiben, am letzten Anstieg vielleicht noch etwas versuchen, am Samstag ein gutes Zeifahren hinlegen, ja dann...., obwohl meine Sympathien gelten auch Thomas Voeckler.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Taktisch gesehen ist diese Tour bei Leopard-Trek die reinste Achterbahnfahrt. Aber dass Andy gestern schon am Izoard attackiert hat, das war überraschend. Genauso, dass Contador abgeschmiert ist. Evans war gefordert und hat die Herausforderung angenommen, die knapp eine Minute Rückstand auf Andy wird im Zeitfahren am Samstag verdammt knapp. Andy muss heute auf Evans noch etwas herausfahren - wenn er noch kann.

Meine Männer dieser Tour:

Voeckler, der gestern wieder mit den Großen itgehalten hat
Voigt, der auch gestern wieder lange Führungsarbeit geleistet hat
und vor allem einer:
Stacheldraht-Johnny (Hoogerland)!

Ne faszinierte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Taktisch hat Voeckler heute einen Fehler gemacht, den Cadel nicht gemacht hat ( geholfen hat ihm dabei sein lockerer Hinterradspanner...). Andy ging mit Contador, klar. Das mag taktisch falsch sein, aber das ist eben Andy. Was er gestern abgefeuert hat war schon eine Glanzleistung, - es gab in der Radgeschichte nur wenige Fahrer, die sowas wagen können - und durchziehen.
Aber Thomas Voeckler und auch sein junger Teamkamerad sowie die ganze Mannschaft in grün haben eine gute Tour gefahren.
Verdient wäre - für mich - folgendes Podium: 1. Andy 2.Cadel 3. Frank. Obwohl ich natürlich hoffe, dass Frank Cadel schlägt, wäre das ein verdientes Podium in Paris.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo zusammen,

da ich doch mal 3 zusammenhängende Tage frei hatte, ich irgendwie Platz brauche da die Grubbelkisten langsam überlaufen, ich im WWW günstig ein neues Rahmenset erwerben konnte und irgendwie Lust und Laune zum Basteln hatte, habe ich die TdF-Etappen in der Werkstatt genossen und mir nebenbei mal wieder was zusammengeschraubt.

Hier das Ergebnis ( passend Flaschenhalter sind geordert / Sattel wird noch getauscht )...euch ein schönes und hoffentlich trockenes Restwochenende

http://s7.directupload.net/images/110723/tylspdmm.jpg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo!

Endlich mal wieder WE! Und auch schon Rad gefahren und TdF geschaut.
Finde wir haben einen würdigen Ersten. Voeckler hätte ich es auch sehr gegönnt. Er ist mir ja 2004 schon positiv aufgefallen. Auch Andy hätte meine Zustimmung. Aber Cadel war heute einfach besser. Und freuen kann man sich auch über den Sieg von Toni! :)
Wünsche allen einen schönen Abend und einen schönen Sonntag!

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ich fand es die spannendste Tour seit Jahren - dem Cadel gönne ich den 1. Platz, er hat sehr lange dafür gekämpft und sich vorbereitet. Die Schleck-Brüder gehen sowieso in die Geschichte ein, da es so ein Podium mit 2 Brüdern noch nie gab. Andy hat vor drei Tagen eine legendäre Etappe gefahren, das weiss jeder - auch wenn die Franzosen heute Abend im "Après-Tour" nicht ein einziges Mal weder den Namen Frank noch Andy Schleck zitierten... als ob es die beiden überhaupt nicht gäbe. Sei's drum - nächstes Jahr gewinnen wir die Tour. Und Hut ab vor Toni.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Andy ja, Frank ist schon älter - objektiv denke ich, dass Frank auf dem Höhepunkt seiner Karriere und seiner Möglichkeiten ( und ihrer Grenzen) angekommen ist. Was bei Andy anders liegt. Der Junge ist ein Naturtalent.

Hier ein Erinnerungsfoto zur Erinnerung;-)

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ich fand es die spannendste Tour seit Jahren - dem Cadel gönne ich den 1. Platz, er hat sehr lange dafür gekämpft und sich vorbereitet. Die Schleck-Brüder gehen sowieso in die Geschichte ein, da es so ein Podium mit 2 Brüdern noch nie gab. Andy hat vor drei Tagen eine legendäre Etappe gefahren, das weiss jeder - auch wenn die Franzosen heute Abend im "Après-Tour" nicht ein einziges Mal weder den Namen Frank noch Andy Schleck zitierten... als ob es die beiden überhaupt nicht gäbe. Sei's drum - nächstes Jahr gewinnen wir die Tour. Und Hut ab vor Toni.

Jean-Marie,

das mit "Après-Tour" musst Du Dir nicht so zu Herzen nehmen. Da werden meistens Themen behandelt, die schon vor der Etappe geplant sind, also eigentlich unabhängig vom jeweligen Ergebnis der Etappe. (z.B die Mitfahrt eines Mannschaftskollegen von Voeckler).
Keine Angst Radsportkenner haben schon gesehen, was Andy am Donnerstag riskiert und bis zum Ende erfolgreich durchgezogen hat.
Sowas hat's schon ewig lange nicht mehr gegeben. Wurde auch bei den Franzosen entsprechend gewürdigt. Dass halt Cadel heute im Mittelpunkt stand, ist nicht so unverständlich.
Am besten hat mir im Interview mit Vater Johnny Schleck heute in der L'Equipe der letzte Satz gepasst.

"Et si demain il (Andy) ne gagne pas le Tour, on n'en mourra pas."

Das war tatsächlich die intensivste Tour, die ich in den letzten Jahren erlebt habe. Aufgeregt haben mich nur die verkleideten Affen, die neben den Athleten herlaufen und sie gefährden.

Sorry ich habe "Après-Tour" mit einem andern Beitrg verwechselt !! Aber eben, Cadel hat halt heute gewonnen.

Guet Nacht ....Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Theo und alle: Natürlich wird Andy nicht sterben, weil er 2. der Tour ist;-) Und sowohl dem Cadel vergönne ich den verdienten Sieg genau wie ich mich darüber freue, dass Frankreich dieses Jahr in Thomas Voeckler einen nicht überirdischen, aber sehr kämpferischen Fahrer so lange in Gelb dabei hatte - und so ganz nebenbei in Pierre Roland - Th.Voecklers jungem Helfer - einen vielleicht grossartigen Fahrer für die nächsten Jahre entdeckt hat. Mit all dem bin ich voll und ganz einverstanden, aber der "chauvinisme typique" der Franzosen ist manchmal nicht auszuhalten. In einem französischen Rad-Forum regten sich manche der "Tour"-Zuschauer ebenfalls über "Jaja" und Adam als Berichterstatter auf.
Dass das alles Spielwiese/Traumfabrik für grosse Jungs und Mädels wie auch im Vergleich zur realen Welt ( Somalien, Oslo ... ) ist, dessen sind wir uns alle bewusst. Aber ein bischen muss ich mich wie Weinessig aufregen, bin ja ein halber Franzose;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Aber ein bischen muss ich mich wie Weinessig aufregen, bin ja ein halber Franzose;-)

Jean Marie,
Klar darfst Du das. Mir gehen sie manchmal damit auch auf den Wecker.
Jaja zähle ich eigentlich nicht dazu, er ist ein guter Consultant. Adam kein Fachmann. Und Holtz ist schon vielfach ein richtiger Schleimer.Dazu kommt hinzu, dass bei den franz. Sendern nur die Tour zählt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Danke für die Geburtstagswünsche. Langsam kommt die 7 näher. Ansonsten
renne ich in dem Alter jeden Tag arbeiten:mad:
Radfahren abends oder zeitig früh.
Glückwunsch nach Luxemburg.
Irgendwann klappt es noch. Ich hatte den Eindruck man hat sich zu sehr auf Contandor konzentriert, und dessen Angriff abgewartet den er nicht in der Lage war zu fahren. Und C. E. ist ja auch nur mitgefahren. Sich voll aufs Zeitfahren verlassen, was auch aufgegangen ist.
 
Zurück