• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

..dann mal dem stolzen Opa viel Spaß bei der Taufe, ertränkt mir den Kleinen aber nicht.:D
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

...behaltet mir die Schleck-Brüder im Auge !!! Bislang machen die ja alles richtig. Ganz Luxemburg zittert dieses Jahr, ist klar.
..

Am nächsten Donnerstag hab ich sie direkt vor meinen Augen zum Anstieg nach Luz Ardiden. Vorgestern war ich oben am ersten Pass dieser Etappe, auf dem Hourquette d'Ancizan, gleicher Aufstieg wie die Pros, zurück über den col d'Aspin nach St. Lary-Soulan, wo ich im Moment in den Ferien weile. Gestern oben am Lac de Cap de Long. Hier auf dem Weg dazu:

DSC03941.JPG


Siehe auch hier

Ciao ..Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Schönen Nachmittag allerseits,

so, das war eine nette, kleine Runde heute um den Starnberger See, unterbrochen lediglich von einem Stück wirklich sehr leckeren Käsekuchens in Percha. Insgesamt hab' ich's dabei auf gut 80 Kilometer gebracht, was zwar 20 bis 30 Kilometer weniger als ursprünglich gewollt war, doch dafür konnte ich die Runde einerseits zusammen mit einem alten Freund fahren, hab zudem einen weiteren alten Freund samt seines neuen De Rosa King 3 beim Käsekuchen getroffen und hab's andererseits geschafft, die 22 Kilometer zwischen Käsekuchen und Herrsching trocken zurückzulegen, obwohl's die ganze Zeit zunehmend übel ausgesehen hat und obwohl ich dem Gewitter direkt entgegengeradelt bin. Schön war's. Und rechtschaffen müde bin ich nun auch.

@paletti: Ich hoffe, die Taufe war schön. Über die Fortschritte des Kleinen beim Radln mußt du uns natürlich auf dem laufenden halten. ;)

Liebe Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Wir sind auch von unserer 109 km Tour mit 896 Hm zurück. Trocken was ist das Franz? uns lief die letzten 25 km das Wasser aus den Schuhen.:D
Aber riesen Spaß hat es trotzdem gemacht.:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Jean-Marie: Das mit den Koolstop-Gummis finde ich interessant!
Zwar quietschen die Bremsen an meinem belgisch-deutsch-Hybriden nicht, aber die Bremswirkung ist nicht berauschend. Muss wohl an dem billigst-Gummi liegen. Die Befestigungs-Art ähnelt der an meinen Bremsen stark, ich müsste nur den Durchmesser der Haltebolzen wissen.
Jean-Marie, ob Du vielleicht mal zum Messschieber greifen könntest ?
Danke im voraus:love:.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Klaus der Dauerduscher. Bin jetzt schon das zweite mal binnen von drei Tagen in heftige Regenfälle hineingeraten.:( Langsam wachsen mir Schwimmflossen, möchte doch aber RRfahren.:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hier geht das Leben halbnass/halbtrocken weiter: Kinder wurden ( katholisch, (- was denkst denn du, Hansjürgen:devil::lol:) getauft, Radler ebenso, -also getauft - allerdings von regelrecht heidnischem Regen - hier genauso wie der Klaus in Deutschland ;) - hab deshalb mal ein bischen das falsche Mercier geradelt, weils halt Alltags-klassiker ist, aber die 3-fach Kurbel fehlt mir ... ansonsten gewinnt Deutschland verdient die heutige TdF-Etappe und alles Andere ist Berufs-schtress.

@ Ulli: Koolstops sind zwar teuer aber wirklich richtig gut. Ich kann das nachschaun, aber ich glaub, die Dinger gibts wirklich für jeden gängigen Bremsschuh. Es ist schwieriger, klassische Gummis zu finden, denke ich - Koolstop macht die NEBEN allen andern ( modernen ) Radbrems-Produkten.
Guck mal hier, dann Produktsuche (products/rim pads) :http://www.koolstop.com/#. Eigentlich soll man im Forum keine Werbung machen - aber die Dinger sind eben gut, basta.

So, jetzt noch 32 Berufsmails. Bin ich froh, wenn alle endlich in Ferien sind.:cool:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Uli: Gute Bremsgummis oder Koolstops ? Die "K" sind nämlich in Deutschland schwer - wenn nicht unmöglich - auf zu treiben, das ist ein Problem...

Ansonsten ist hier Wintereinbruch und ich müde und sogar richtig faul. Morgen gehts in die Pyrenäen, - zumindest am Fernseher. Lasst euch das Spektakel nicht entgehen ( ausser, die TdF wird in Deutschland nicht mehr ausgestrahlt ?).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Uli: Gute Bremsgummis oder Koolstops ?
Doch, gibt es z.B. bei H&S Bikediscount... allerdings nur in den Standardgrößen für Shimano und Campa.
Morgen gehts in die Pyrenäen, - zumindest am Fernseher. Lasst euch das Spektakel nicht entgehen ( ausser, die TdF wird in Deutschland nicht mehr ausgestrahlt ?).
Doch, sowohl in ARD wie auch bei Eurosport. Habe allerdings den Recorder programmiert, da ich auf Dienstreise bin und wohl erst spät am Abend nach Hause komme.
Diese Woche ist deswegen und wegen anderer Termine kein Radtraining möglich, und das obwohl am Sonntag das 20km-Zeitfahren fürs Sportabzeichen ansteht. Der Wetterbericht ist auch nicht so besonders, letztes Jahr wurde es wegen nasser Strecke nicht durchgeführt. Und dabei will ich endlich meine bisherige Bestzeit knacken, die Form dazu hätte ich dieses Jahr. Meine Sorgen möcht ich haben. ;)

Ne trainingsfreie Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Uli: Gute Bremsgummis oder Koolstops ?
Doch, gibt es z.B. bei H&S Bikediscount... allerdings nur in den Standardgrößen für Shimano und Campa.
Morgen gehts in die Pyrenäen, - zumindest am Fernseher. Lasst euch das Spektakel nicht entgehen ( ausser, die TdF wird in Deutschland nicht mehr ausgestrahlt ?).
Doch, sowohl in ARD wie auch bei Eurosport. Habe allerdings den Recorder programmiert, da ich auf Dienstreise bin und wohl erst spät am Abend nach Hause komme.
Diese Woche ist deswegen und wegen anderer Termine kein Radtraining möglich, und das obwohl am Sonntag das 20km-Zeitfahren fürs Sportabzeichen ansteht. Der Wetterbericht ist auch nicht so besonders, letztes Jahr wurde es wegen nasser Strecke nicht durchgeführt. Und dabei will ich endlich meine bisherige Bestzeit knacken, die Form dazu hätte ich dieses Jahr. Meine Sorgen möcht ich haben. ;)

Ne trainingsfreie Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Thomas: Dann müsste Uli eigentlich fündig werden ?
Und was die Tour anbelangt: da war ja jahrelang immer die gleiche Litanei wegen Doping und ich dachte, die Tour würde deswegen gar nicht mehr übertragen werden in Deutschland. Man muss einfach davon ausgehen, dass der Radsport das ist, was er ist auf dem Niveau: Gladiatoren in der Arena. Wenns sein muss wird halt der Löwe ( Peugeot) durch einen Skoda ( VW...) ersetzt und zugebissen wird mit Stacheldraht. Und dann einfach weitergefahren. Verrückt eben. Der härteste Sport überhaupt, ausser Boxen vielleicht.
Dir wünsche ich am Sonntag 1.Sonne pur 2. Rekordfahrt. Und euch allen eine gute Nacht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Heute Morgen, Luz St. Sauveur, bedeckt und Nebelschwaden Richtung Tourmalet. Aber es scheint wenigstens, dass nachmittags Richtung Luz Ardiden die Sonne ihre Aufwartung machen wird. Hoffe deine Schlecks zeigen heute was :). Spanisch ist hier heute ziemlich vorherrschend.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Pradel: natürlich hoffen wir hier auf die Schleck-Brüder. Ich denke allerdings, dass die momentan Evans und Contador (...) kontrollieren werden, nicht mehr. Es kommen ja noch ziemlich heftige Etappen...
Allerdings kann man nie wissen. Gut möglich, dass der Frank heute abend das gelbe Trikot trägt. Mal sehen. Irgendwann müssen sie ja Farbe bekennen, - vielleicht also heute schon.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Das trifft sich ja gut: Fahrradunfall -> Fahrrad gucken;)
Aber ich glaube ohne Unfall ist besser! :D

Viele Grüße an alle :)

Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ohne Unfall welcher Art auch immer ist am besten !!! Heute war der - ( etwas zu?) vorsichtige -Auftakt bei den Leoparden. Morgen gehts weiter...Basso, Evans oder Contador (der nicht so gut drauf ist ?) und unsere beiden Grossherzlichen. Ausser es geht alles drunter und drüber, was bei einer Tour de France jederzeit möglich ist. Hut ab ebenfalls vor Thomas Voeckler, der sein gelbes Trikot sehr ehrenvoll verteidigt.
Ansonsten bin ich genau so faul wie das Wetter hier. Es ist schrecklich.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ohne Unfall welcher Art auch immer ist am besten !!! Heute war der - ( etwas zu?) vorsichtige -Auftakt bei den Leoparden. Morgen gehts weiter...Basso, Evans oder Contador (der nicht so gut drauf ist ?) und unsere beiden Grossherzlichen. Ausser es geht alles drunter und drüber, was bei einer Tour de France jederzeit möglich ist. Hut ab ebenfalls vor Thomas Voeckler, der sein gelbes Trikot sehr ehrenvoll verteidigt.
Ansonsten bin ich genau so faul wie das Wetter hier. Es ist schrecklich.
Gestern am späten Abend habe ich mir die Aufzeichnung "reingezogen". Meine Männer des gestrigen Tages: V + V,
Voeckler und Voigt. Voeckler hat super gekämpft, und sich das Gelbe für weitere zwei Tage verdient.
Und Jens Voigt hat mit seinen fast 40 Jahren grandiose Mannschaftsarbeit für die Schlecks geleistet, führte das Feld den Tourmalet hoch und dann noch den ersten Teil des Schlußanstiegs. Als er aus der Führung rausging, war er sicher platt, hat sich dann noch über 17 Minuten Rückstand auf den letzten Kilometern eingefangen. Aber das ist eben das Schicksal eines Domestiken...
Hut ab, solche Leistung in dem Alter:daumen: , der kann sich ja bald auch bei uns bewerben!:D:D:D

Ne beeindruckte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

... Hier geht das Leben halbnass/halbtrocken weiter: Kinder wurden ( katholisch, (- was denkst denn du, Hansjürgen:devil::lol:) getauft, ...

Ja was glaubst du denn, etwa dass ich da Konkurrenzgefühle kriegen könnte ???
Im Gegenteil: Ich bin froh über jeden, der diesen Vorgang noch (irgendwie) wertschätzt. Näheres unterdrücke ich jetzt.
Übrigens (Besserwissermodus an) Die Taufe ist ökumenisch, also ein Vorgang, der zwischen ev. und kath. nicht strittig ist oder war (Besserwissermodus aus).

Und so: Herzlichen Glück- und Segenswunsch an den kleinen Rafael, seine Eltern und Großeltern!
 
Zurück