• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@radjog62 und LEEh: Nach aktuellem Diskussionsstand schaut's so aus, als würde die Familie Panchon zum nächsten Treffen im September kommen. Ein oder zwei Wochen will ich noch abwarten, aber wenn's dann immer noch so ist, wie wir uns das heute denken, dann wird gebucht.
Viele Grüße
Franz


Hallo Franz,
ich, wir und wir alle, die dabei sein werden, freuen uns natürlich, dass du heftig versuchst, bei der Albtour mitsamt Judith und Hund dabeizusein. Viel Glück bei den Umständen, die diese Entscheidung beeinflussen.

@ alle

ich bin wieder vom Bergwandern zurück - ich musste ja für die groben Steigungen beim Radfahren trainieren! - und finde, es ist richtig Arbeit, den Fräd "durchzuarbeiten".

@alle im Blick auf unsere Albtour

Ich kenne die Strecke ja und finde, sie genügt mild-sportlichen und erst recht genussvollen Ansprüchen. Aber vielleicht muss ich doch mal zwischen drin ein Stückchen bergwandern.
Zur Zeit fahre ich immer wieder (Teile) davon, um die Streckenkenntnis zu optimieren und werde demnächst mit LEEh die ganze Strecke abfahren, um die genauen Streckenzeiten festzuklopfen.

Aber ihr wisst ja, es gibt auch eine hardcore Variante, die dann der Hans-Georg führt.

Kurz gesagt: Es gibt nur ganz wenige Gründe, nicht dabei zu sein ...

Freundliche Grüße vom Rand des schönsten Mittelgebirges der Welt

radjog Hansjürgen
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ja was glaubst du denn, etwa dass ich da Konkurrenzgefühle kriegen könnte ???
Im Gegenteil: Ich bin froh über jeden, der diesen Vorgang noch (irgendwie) wertschätzt. Näheres unterdrücke ich jetzt.
Übrigens (Besserwissermodus an) Die Taufe ist ökumenisch, also ein Vorgang, der zwischen ev. und kath. nicht strittig ist oder war (Besserwissermodus aus).
Als letztes Jahr unser Großneffe in Rosenheim Kommunion hatte, wunderte sich meine Schwägerin, wie gut ich ich die katholische Liturgie kenne. Meine Antwort: Wenn man als getaufter Protestant Schütze im Rheinland ist, kommt das mit der Zeit automatisch...

Ne okumenische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Als letztes Jahr unser Großneffe in Rosenheim Kommunion hatte, wunderte sich meine Schwägerin, wie gut ich ich die katholische Liturgie kenne. Meine Antwort: Wenn man als getaufter Protestant Schütze im Rheinland ist, kommt das mit der Zeit automatisch...

Ne okumenische Jrooß - Thomas

den ökumenischen (ja nicht ökonomischen) Gruß zurück, Thomas!

Es gehört zwar nicht ursprünglich hierher in ein Rennradforum, und ich werde mich künftig auch wieder zurückhalten, aber es sei doch mal erlaubt, etwas in einem Forum zu sagen, in dem weltanschaulich ganz verschieden orientierte Menschen miteinander über ihre Hobby (und die in diesem Zusammenhang sekundären sozialen, persönliche und weltanschauliche) Hintergründe kommunizieren:

Von innen betrachtet, mögen die Unterschiede zwischen den beiden großen Konfessionen als heftig erscheinen. Von aussen (z.B. andere Religionen) ist das anders: Uns eint mehr als uns im Detail trennt! Und von den protestantischen Fundamentalisten trennt uns allemal mehr als von "normalen" Katholiken.

Das kommt auch daher, das Religion ein wichtiger Teil der Kultur (bzw. Weltanschauung/- deutung) ist und umgekehrt. Und meine Überzeugung ist, dass es eher kulturell, / soziale Faktoren sind, die trennen als die Grundmechanismen von Religion.

Jedenfalls freut es mich, dass es (noch) Menschen gibt, die ihre kultivierte und tradierte Weltanschauung "üben und pflegen", denn schlecht ist sie nicht, trotz aller Mißbräuche und Verirrungen.

Das jedenfalls meine ich jenseits meiner Liebe zu RR, vor allem gemufften.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Gestern am späten Abend habe ich mir die Aufzeichnung "reingezogen". Meine Männer des gestrigen Tages: V + V,
Voeckler und Voigt. Voeckler hat super gekämpft, und sich das Gelbe für weitere zwei Tage verdient.
Und Jens Voigt hat mit seinen fast 40 Jahren grandiose Mannschaftsarbeit für die Schlecks geleistet, führte das Feld den Tourmalet hoch und dann noch den ersten Teil des Schlußanstiegs. Als er aus der Führung rausging, war er sicher platt, hat sich dann noch über 17 Minuten Rückstand auf den letzten Kilometern eingefangen. Aber das ist eben das Schicksal eines Domestiken...
Hut ab, solche Leistung in dem Alter:daumen: , der kann sich ja bald auch bei uns bewerben!:D:D:D

Ne beeindruckte Jrooß - Thomas

Hast absolut recht. Voigt ist ein Kämpfer. Die beiden Schleckis haben das ja auch betont. Wollen ihn am liebsten für weitere 5 Jahre verpflichten. ;) Und Voeckler habe ich auch lange nicht so gut gesehen. Kann mich noch gut an 2004 erinnern, als er gelb trug...
Heute fand ich es auch wieder spannend. Husovd hat das ganze Arbeit geleistet.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hier ist ja nichts mehr los , oder sind schon alle in den wohl verdienten Urlaub gefahren.
Meiner steht kurz bevor. Nur noch einpaar Tage dann geht ab. Geburtagsgrüße an Manfred (Walsee) werde ich wohl im diesem Jahr nicht O-line senden können. Als Jungs/Mädels denkt ihr wenigsten daran.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Doch doch, Hajo. Allerdings viel Arbeit und schliesslich wollen wir ja noch die Tour de France gewinnen;-))). Hat Manfred Geburtstag und ist nicht mehr hier dabei ? Dann bitte nur das Beste für ihn, falls jemand aus dem Forum in seiner Gegend lebt.
Meine Madame wird am 11. August am Knie operiert, was bei uns das Programm noch mehr durcheinander rüttelt als es sowieso schon ist.
Das mit Jens Voigt dachte ich ebenfalls: der Mann ist bewundernswert. Besonders grad jetzt, nach den beiden Stürzen - und das Interview im luxemburger TV hat er abends lächelnd gemacht. Bewundernswert.
Über Religion will ich hier nicht jetzt reden, das war nur so am Rande angesprochen. Hansjürgen weiss, dass das neckisch aber nicht ernst gemeint ist. Da hier allerdings ein Rennradforum und kein Konzil ist, gehts knallhart jetzt in den Alpen zu, nicht in irgendwelchem Konzil;-)
Bis demnächst, ich hoffe es geht euch allen gut.
Jean-Marie
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Jean Marie denke Du bist etwas zerstreut, Hajo meinte mit Manfred Walsee, der ist zwar nicht mehr allzuoft unter uns, allerdings das er ausgetreten ist wäre mir neu.

Hatte gestern den 2 Hexenschuss in diesem Jahr, dank der Spritzen geht es heute schon wieder, so das ich wenigstens arbeiten konnte. Gestern Abend konnte ich noch nicht mehr vernünftig laufen, geschweige denn liegen. Langsam werd ich zu alt für meinen Job, aber hier bin ich zumindest richtig.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Manfred, Klaus und alle,

Ich bin jetzt völlig überrumpelt. :p Allerdings nicht so arg wie der arme Andy Schleck heute...
Manfred, mein geheimer Dienst hat hier ein Datum in 6 Tagen notiert. Dass ich das dann nur nicht verpasse !!!

Morgen viel Auto und Arbeit, übermorgen ist auch was Arges , sagte Madame - wie soll man da so nebenbei noch die Tour gewinnen ;-)
Also wenn es der Cadel Evans ist, bin ich nicht böse. Beim Thomas Voeckler auch nicht. Beim Contador (bei allem Respekt) bin ich sauer. Aber am Liebsten wäre mir der Fränk, der es ja tatsächlich dieses Jahr noch schaffen kann. Mal sehen.

Wo der Jean Gangolf ist, weiss der Kuckuck ??? So bald ich Zeit hab fahr ich nach Echternach und sag ihm er solle mir andere Gläser in die schnelle Brille bauen.
Für heute: gute Nacht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Mal ein Vorgriff auf den September (ist ja nicht mehr so lang):
Habt Ihr schon Zimmer reserviert, und wenn ja, wo?

Ne vorfreudige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Mal ein Vorgriff auf den September (ist ja nicht mehr so lang):
Habt Ihr schon Zimmer reserviert, und wenn ja, wo?

Ne vorfreudige Jrooß - Thomas

Sieh mal hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=79114&highlight=radjog62&page=79

#1963

Es ist nicht (mehr) leicht zu finden. Und der Termin ist längst nicht mehr der im Juni, sondern der im September!!!! (16.-18.9.2010)

Es ist das Hotel Post in Weilheim Tel 07023 2816. Ich habe unter dem Stickwort Albtour oä und meinem Namen Anmeldungen angekündigt.
Wenn's nicht klappt: PN
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Sieh mal hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=79114&highlight=radjog62&page=79 #1963
Es ist nicht (mehr) leicht zu finden. Und der Termin ist längst nicht mehr der im Juni, sondern der im September!!!! (16.-18.9.2010)
Es ist das Hotel Post in Weilheim Tel 07023 2816. Ich habe unter dem Stickwort Albtour oä und meinem Namen Anmeldungen angekündigt.
Wenn's nicht klappt: PN
Herzlichen Dank, habe dem Hotel soeben eine Mail geschickt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hatte gestern den 2 Hexenschuss in diesem Jahr, dank der Spritzen geht es heute schon wieder, so das ich wenigstens arbeiten konnte. Gestern Abend konnte ich noch nicht mehr vernünftig laufen, geschweige denn liegen. Langsam werd ich zu alt für meinen Job, aber hier bin ich zumindest richtig.:D

Hallo Klaus
Du sollst doch nicht immer im Zug sitzen. Dann reicht schon ein kühles Lüftchen und du hast es im Kreutz. Wünsche dir eine schnell Genesung.
Wer im unserem Alter ist kennt diese kleinen , stechende Schmerzen.
Ich habe mir jetzt eine Gleitsichtbrille gekauf und versuche damit umzugehn. Das ist auch nicht immer so einfach wie man sich das vorstellen mag.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Hajo Du schreibst da von kleinen stechenden Schmerzen. Das kenn ich leider gar nicht, bei mir geht da gar nichts mehr. Weder Laufen Bücken oder überhaupt bewegen, da hilft nur zum Doc laufen, wenn man es dann so nennen kann, Auto geht gar nicht, dann Spritzen. Nach 2-3 Stunden ist das dann richtig betäubt so das ich zumindest wieder laufen kann, mit vielen Schmerztabletten schaffe ich es dann in der Regel über die Woche. Also so harmlos wie Du das darstellst ist das bei weitem , zumindest bei mir nicht.

Mit der Brille kann ich auch ein Klagelied singen, ständig such ich sie und falle über mein eigenes Werkzeug drüber.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Hajo Du schreibst da von kleinen stechenden Schmerzen. Das kenn ich leider gar nicht, bei mir geht da gar nichts mehr. Weder Laufen Bücken oder überhaupt bewegen, da hilft nur zum Doc laufen, wenn man es dann so nennen kann, Auto geht gar nicht, dann Spritzen. Nach 2-3 Stunden ist das dann richtig betäubt so das ich zumindest wieder laufen kann, mit vielen Schmerztabletten schaffe ich es dann in der Regel über die Woche. Also so harmlos wie Du das darstellst ist das bei weitem , zumindest bei mir nicht.

Mit der Brille kann ich auch ein Klagelied singen, ständig such ich sie und falle über mein eigenes Werkzeug drüber.

@Klaus
Du solltes mich langsam kennen, ich mache doch immer wieder kleine Scherze:D und weiß natürlich das beim Doc. nur noch die Spritze helfen kann. Dein Rückenproblem kennt hier jeder. Ich habe es auch schon einige mal gehabt. Man nimmt dann eine Schonhaltung an und dann wird es immer schwerer normal zulaufen oder überhaupt Auto zufahren.
Ich wünsche dir gute Besserung und steig nicht zufrüh wieder auf Rad. Lass es gut ausheilen und wenn du wirklich Schmerzfrei bist , ja dann kannst du mal wieder kleine Runden drehn.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

ich glaub der Uhle hat heute Geburtstag, jedenfalls steht das auf der Anfangsseite des Forums.

Also Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute:bday_2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Uhle: Nur das Beste zum :jumping:Geburtstag :jumping:!!!!:bday_2:

@ Klaus: Ich hab das mit deinen Rückenschmerzen verpennt. Schone dich - du weisst, wir haben noch manches vor !!!! Ich muss ja selber dauernd mich bändigen: einmal geht es, dann geht es so gut, dass es des Guten zu viel ist... gut für den Kopf aber der Körper ( & der restliche Einzylinderkolben, der noch keine Kratzer hat) braucht dann 3 - 4 Tage Erholung. Ich nehme an, dass das eine Sache der Zeit ist und sich zumindest ein wenig bessern kann. Und das müssen wir alle lernen, - wann genau, weiss keiner von uns, aber dass, das schon.
Aber egal: morgen machen wirs wie Franz. "Wir" gewinnen die Tour de France;-)
 
Zurück