• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Die "neue Sen i orin" hat diesen und einen anderen Beitrag an Euch am 6.7.2011 um 10:15 Uhr geschrieben. Mal sehen ob und wann der freigeschaltet wird, ansonsten ist die Erika weg, ganz weit und für immer.
Gruß Erika
Willkommen auch an Dich, Erika.
Muss ich doch glatt überlesen haben. Werde wirklich langsam alt.;)

Hoffe dass die Mods die Technik inzwischen im Griff haben.
Lass Dich nicht gleich ;)davon entmutigen,

ne aufmunternde Jrooß - Thomas
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also doch Nachbarn :D, dat riecht nach Bornheim, Brühl oder Wesseling (in dieser Reihenfolge), da bist Du näher bei mir dran als der Hajo.
Ist als Trainingsrevier in der Tat abwechslungsreicher als unser Flachland hier, außer den Autobahnbrücken haben wir nur die Vollrather Höhe.:(
Da demnächst für das Sportabzeichen wieder 20 km Zeitfahren anstehen, habe ich heute als Hügelersatz mal Intervalle trainiert, auf topfebener Strecke. Nicht wirklich unterhaltsam. Kann ich auch höchstens einmal im Monat haben. Lieber das Vorgebirge fünfmal hoch und runter.

Ne abgeflachte Jrooß - Thomas

Mojen,

also Dein Geruchsinn funktioniert einwandfrei...nur nach Brühl oder Wesseling würdest Du mich ( besser uns ) nie kriegen, Vürjebirsch bliev Vürjebirsch...und da wird sich nichts dran ändern:daumen:

Training, was ist das? Leide seit Wochen unter lahmem rechten Flügel und keiner weis die Lösung ( Gips, Accupunktur, Massage, Tabletten wat weis ich wat ) :ka:, hab gleich wieder Sitzung beim Orthopäden obwohl ich bei dem Wetter lieber auf´s Rad steigen oder in die Laufschuhe schlüpfen würde. Naja, alles hat hoffentlich irgendwann ein Ende.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Willkommen auch an Dich, Erika.
Muss ich doch glatt überlesen haben. Werde wirklich langsam alt.;)

Hoffe dass die Mods die Technik inzwischen im Griff haben.
Lass Dich nicht gleich ;)davon entmutigen,

ne aufmunternde Jrooß - Thomas


Danke für die aufmunternden Worte:p
Du hast nichts überlesen, meine Beiträge 2977+2978 wurden im laufe des Abends freigeschaltet und dann chronologisch eingefügt, also keine Gewissensbisse.
Man(n)-Frau- liest sich,
Gruß Erika
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Danke für die aufmunternden Worte:p
Du hast nichts überlesen, meine Beiträge 2977+2978 wurden im laufe des Abends freigeschaltet und dann chronologisch eingefügt, also keine Gewissensbisse.
Man(n)-Frau- liest sich,
Gruß Erika

Hallo Erika,es geht doch. Herzlich willkommen hier im Kreise. Im unserem Alter hat man doch mehr zu bieten als Geduld. Manche Mühlen laufen recht schwer an, aber wenn sich die Räder drehn, bekommt man sie nicht mehr zu stopen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nochmal (fast) ein bissi offtopic:

Hier ein Bild von heute abend. Seit ich die Felgen lange gesäubert UND die Koolstop-Gummis aus Amerika statt den alten Mafac-Gummis dranhab, quietscht rein gar nix mehr so schön französisch ( als würden gleich eine ganze Schweineherde gleichzeitig umgebracht werden). Fast fehlt einem das Gequietsche;-)))
So, jetzt gehts ab in die Heia.
...

Hallo Jean-Marie,

jetzt muß ich an dieser Stelle doch mal einhaken. MAFAC ... Koolstop ...? Was, wo, wie?

Ich schraube mir neben meinem Eroica-Radl gerade noch mein altes Gitane zusammen. Das hat alte MAFAC-Cantis, die ziemlich lange Bremsschuhe haben (die gleichen Schuhe hab ich noch an den MAFAC-Zangen meines Cinellis gefunden).

DSC_5112.JPG


Bisher konnte mir keiner meiner Radlhändler aus dem Fünfseenland sagen, wo ich Ersatz für die zu den Schuhen passenden Bremsschuhe bekomme. Du hattest da anscheinend mehr Glück, oder? Kannst du mir einen Tip geben?

Das Gitane strahlt inzwischen fast so, als sei es neu. Leider ist es mir viel zu groß, aber radln will ich trotzdem damit - zumindest ab und zu.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]79114[/split]
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das Thema wird an dieser Stelle automatisch aufgeteilt und wird fortgesetzt: [split]96229[/split]
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]68407[/split]
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nochmal (fast) ein bissi offtopic:

Hier ein Bild von heute abend. Seit ich die Felgen lange gesäubert UND die Koolstop-Gummis aus Amerika statt den alten Mafac-Gummis dranhab, quietscht rein gar nix mehr so schön französisch ( als würden gleich eine ganze Schweineherde gleichzeitig umgebracht werden). Fast fehlt einem das Gequietsche;-)))
So, jetzt gehts ab in die Heia.
...

Hallo Jean-Marie,

jetzt muß ich an dieser Stelle doch mal einhaken. Mafac ... Koolstop ...? Was, wo, wie?

Ich schraube mir neben meinem Eroica-Radl gerade noch mein altes Gitane zusammen. Das hat alte Mafac-Cantis, die ihrerseits ziemlich lange Bremsschuhe haben (ähnliche Schuhe hab' ich noch an den Mafac-Zangen meines Cinellis gefunden).

DSC_5112.JPG


Bisher konnte mir keiner meiner Radlhändler aus dem Fünfseenland sagen, wo ich Ersatz für die zu den Schuhen passenden Bremsgummis bekomme. Du hattest da anscheinend mehr Glück, oder? Kannst du mir einen Tip geben?

Das Gitane und seine Anbauteile* strahlen inzwischen übrigens fast so, als sei alles neu. Leider ist mir der Rahmen viel zu groß, aber radln will ich trotzdem damit - zumindest ab und zu.

Viele Grüße
Franz

* Einen Kurbelabzieher für das recht eigentümliche 23,35mm Gewinde der Stronglight-Kurbel suche ich noch recht dringend, denn das Innenlager muß noch gewartet werden, bevor ich damit kurbeln kann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hier rennt man dauernd rum im Forum, wenn der Kommissar umgeht;-)

@ Erika: da bist du ja !!! Herzlich willkommen hier - an besserer Stelle konntest du gar nicht landen. Viel Spass in dieser bunten Runde der Männlein und Weiblein, die ihre Pubertät glanzvoll überlebt haben ;-)))

@ Franz: es ist nicht billig, aber es gibts: die Koolstop-Mafac-Ersatzgummis. Es gibt sie übrigens auch für Campa-Bremsen, das so nebenbei.
Du kannst sie hier:
http://www.sjscycles.co.uk/koolstop-koolstop-mafac-break-blocks-retro-salmon-2-pairs-prod25081/
beziehen. Einmal am Rad vergisst du den unmöglichen Preis: die Dinger sind nämlich tatsächlich die besten Stopper die man an solche Bremsen haben kann. Einfach perfekt, auch bei Nässe. Das sieht dann so aus:

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

So, nachdem der Orthopäde heute morgen keine Einwände gegen etwas Radeln oder Joggen äußerte habe ich mir den Renner geschnappt und bin doch glatt 2Std. schmerzfrei geradelt...und das Eis danach mußte einfach sein:daumen:

Achso, jetzt meine ich etwas Muskelkater zu verspüren:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Franz: Mach es. Teuer aber eben dementsprechend gut. Momentan weide ich meine Augen jeden Tag - und radle wann immer die Zeit ( Berufsstress) es erlaubt.

Eis esse ich ebenfalls. Auch Schokolade. Irgendwie muss man sich im Leben durchschlagen;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Erika: da bist du ja !!! Herzlich willkommen hier - an besserer Stelle konntest du gar nicht landen. Viel Spass in dieser bunten Runde der Männlein und Weiblein, die ihre Pubertät glanzvoll überlebt haben ;-)))

Hallo Paletti, ja hier bin ich.
Nun werde ich mal ein wenig bei Euch lesen.
Gruß Erika
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hi Jean-Marie,

ich will noch beim einen oder vielleicht zweien meiner Radlhändler versuchen, die Bremsgummis zu bestellen, wenn das allerdings nicht klappt, hole ich sie mir über deinen Link. Danke nochmal (mir wird das Quitschen nicht fehlen :D).

@radjog62 und LEEh: Nach aktuellem Diskussionsstand schaut's so aus, als würde die Familie Panchon zum nächsten Treffen im September kommen. Ein oder zwei Wochen will ich noch abwarten, aber wenn's dann immer noch so ist, wie wir uns das heute denken, dann wird gebucht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Franz: die bekommst du nicht in Deutschland, im Klassik-Teil wurden ja schon manchmal Versuche gestartet um Gruppeneinkauf ( 20 Koolstop - Gummi-Paare für 20 Campa-Record-Räder usw)... es klappt halt nie ganz und ich hab dann gleich Ersatz für mich mitbestellt (spart wenigstens 1 x Porto...)
Und das Ferkelgequietsche fehlt mir ebenfalls nicht, soviel ist klar).

Ansonsten hab ich heute 40 km Testfahrt mit Gepäck ( 3 Taschen) und reichlich gewicht vorne und viel viel Wind gemacht. Funktionniert.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Schön zu lesen Jean das Du fleissig für unsere gemeinsame Radreise trainierst.:daumen::daumen::daumen::daumen:

Genau so ist es gedacht, Klaus. Ausserdem sehe ich jetzt zum 2. mal einen kleinen Fortschritt: wo vorher die Luft weg war und nur kurz noch Absteigen half komm ich jetzt hoch. An längeren Steigungen ( ihr seid ja welche geradelt und kennt das "Terrain") muss ich 2 bis 3 mal pausen. Alles eine Sache des richtigen Rythmus, aber da geht noch etwas und das erfreut mich natürlich enorm.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Heut wars hart, Franz ( und alle);-) Zwar nur etwa 30 km, aber wirklich langsam und mehreren Pausen. Allerdings war ich mit dem Gios unterwegs und das Singer hat für mich einfach den unglaublichen Vorteil der dreifachen "Nähmaschinen"-übersetzung & Kurbel . Zum Glück hab ich damals beim Entwurf des Rades diese weise Entscheidung getroffen.
Ich radle zwar kaum noch einmal durch die Alpen damit ( obwohl ...;-) aber sonst klappt das ziemlich überall. Morgen ist Taufe des kleinen Rafael angesagt, behaltet mir die Schleck-Brüder im Auge !!! Bislang machen die ja alles richtig. Ganz Luxemburg zittert dieses Jahr, ist klar.
Ach ja: ich war heute abend auch im luxemburger RTL - Fernsehen, - das für Jean Gangolf, falls er mitliest. Hoffentlich geht es ihm und seiner Madame wieder besser.
 
Zurück