• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also bei mir funktioniert das sowohl mit 39 als auch mit 34 Z vorne und 29 hinten mit kurzem Campa Schaltwerk.
Bei Campa gehts da ist die Rolle nicht so hoch wie bei Shimano, hatte ich mal an einem verkauften RR. Habe ein Laufradsatz mit 28 da passt gerade ein dünnes Papier dazwischen aber meist läuft die Rolle auf dem Ritzel mit.
War auch nur zur Not. da ich jetzt noch ein Rad mit dreifach habe nehme ich das wen ich weis das 15- 20 % ige dabei sind. Nun nicht sagen hier ist Flachland solche Anstiege sind im Muldental ab Grimma Richtung Erzgebirge jede Menge vorhanden.
Fragt mal Supergrau, aber so gern will er sicher nicht daran erinnert werden.
Sonne scheint ab auf die Piste die 1000 sind noch nicht voll diesen Monat:mad:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wie schon von mir gepostet ist das Schaltwerk perfekt eingestellt, einzigstes Problem ist eben, das das 27er eine leichte Berührung mit den Schalträdchen hat...es ist wirklich nur minimal, aber da ich diese Schaltruhe und Präzision von der DA nunmal gewohnt bin, schreckt dies schon ein wenig ab...

..es ist wie im wahren Leben...was so ein Millimeter ausmachen kann:rolleyes:

Gruß

Scale
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also ich denke als ich noch in die Alpen fuhr, hatte ich ein einzelnes 29 oder gar30er Ritzel hinten drinne, das war noch ein 8 fach Schaltwerk. Das Ritzel war von Miche denke ich. Funktioniert hat das auf jeden Fall.
Ansonsten kannst Du vom MTB dein XT Schaltwerk dran bauen und eine richtige Rentnerübersetzung Kassette fahren.:D
Stell dich aber bitte vorher mal vor den Spiegel und frag dich, ob Du gerade Kopfmässig weich gekocht bist, oder für was Du durchtrainiertes Tier diese Spielerei überhaupt brauchst.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also ich denke als ich noch in die Alpen fuhr, hatte ich ein einzelnes 29 oder gar30er Ritzel hinten drinne, das war noch ein 8 fach Schaltwerk. Das Ritzel war von Miche denke ich. Funktioniert hat das auf jeden Fall.
Ansonsten kannst Du vom MTB dein XT Schaltwerk dran bauen und eine richtige Rentnerübersetzung Kassette fahren.:D
Stell dich aber bitte vorher mal vor den Spiegel und frag dich, ob Du gerade Kopfmässig weich gekocht bist, oder für was Du durchtrainiertes Tier diese Spielerei überhaupt brauchst.:D

:lol::lol::lol::lol::D

Klaus, immer wieder kommt ein Geiler Spruch von dir, genial!!!:daumen:

...letztendlich mache ich es wegen der Trittfrequenz:rolleyes::floet:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also grauer Wolf, was in den Ardennen klappt funktionniert auch im Harz. NUR werde ich dort wahrscheinlich mit was ganz Anderem auftauchen ( wenn DAS Rad den Ardennen-Test besteht, was ich noch nicht wissen kann).
Es liegt sowieso nicht an den Rädern... es liegt am Wetter. Scheint die Sonne, muss man arbeiten. Hat man Zeit regnet es in Strömen. Sollte der liebe Gott schlussendlich eine Schwiegermutter sein, würde dies manches und verschiedenes erklären.
Ist dem nicht so, bestünde immer noch die Möglichkeit, dass es gegebenenfalls sogar am Fahrer liegen könnte. ( So würde ein radfahrender Politiker es ausdrücken);-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Manfred!

Ich hab Eure mecklenburgische Spezialität "Wind von allen Seiten" in den letzten Tagen "genossen!" :eek:

Das kann einem schon leicht zur Verzweiflung bringen!:eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jetzt ist endgültig Schluss mit Sigma R OX 9:
Bekomme ich doch heute eine Mail von Sigma " Sigma Data Center 2,0" ist am Markt sie können eine Demoversion herunter laden. Ich suche bis zum Ende die Vollversion kann gekauft werden den Preis habe ich gar nicht mehr gesucht.
Also ein ROX9 zu verkaufen:)
Da lobe ich mir Garmin da gibt es die neueste Version kostenlos.
Ob sie besser ist:ka: von unserem Experten in der rennradliste Leipzig der Rat las vorläufig die Vorgänger drauf;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Uhle lass erst mal die Finger von der 2.0 da sind noch zuviele Bugs drinne, da ärgerste dich zusätzlich noch schwarz.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jetzt ist endgültig Schluss mit Sigma R OX 9:
Bekomme ich doch heute eine Mail von Sigma " Sigma Data Center 2,0" ist am Markt sie können eine Demoversion herunter laden. Ich suche bis zum Ende die Vollversion kann gekauft werden den Preis habe ich gar nicht mehr gesucht.
Also ein ROX9 zu verkaufen:)
Da lobe ich mir Garmin da gibt es die neueste Version kostenlos.
Ob sie besser ist:ka: von unserem Experten in der rennradliste Leipzig der Rat las vorläufig die Vorgänger drauf;)

Ich hab' das update auf 2.0 umsonst gekriegt - ist 'ne ziemlich aufwendige Prozedur, da kriegste da 'ne Art Gutschein mit 'nem Code, denn gibst Du ein, wenn Du die Version bei Sigma im Online-Shop "kaufst", und schon bezahlste nix.
Ich hab' das Ding dann runtergeladen, und siehe da: es funktioniert. Eigentlich kannste den Rox dann behalten.
Voraussetzung ist wohl, dass Du bei Sigma "registriert" bist, damit sie Dich immer fröhlich mit irgendwelchen Newslettern bepflastern können.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@uhle: Da lobe ich mir doch Open-Source ;)


@alle:
an dieser Stelle möchte ich noch einmal an unser Event am 5.9.2010 erinnern.
Unterkünfte sind u.a. hier zu finden.

Folgende Idee könnten wir bei Interesse verwirklichen:
Auf der Goitzsche fährt regelmäßig ein Piratenschiff. Wir könnten am Vorabend (Samstag) gemeinsam eine Runde drehen. Bluely (Micha) von den Hallzigern würde das organisieren. Ihr müsstet allerdings bald euer OK geben, damit er die Sache klar macht.

Ich warte dann auf eure Wortmeldungen, hier oder per PN.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich hab das so verstanden das man bei dem Neukauf einen Gutschein erhält.
Da ich meinen aber schon seit Februar 09 besitze, sehe ich da keine Chance.
Und ich hatte ja schon weiter vorn geschrieben, dass mir Garmin mehr am Herzen liegt. Einfachere Auswertung speichern, und im Netz bei Trainingsdaten. org. ablegen.
Da kann ich mir alle Touren ansehen die ich gefahren bin. Und falls ich Lust auf eine davon habe lade ich sie wieder auf den 705 und kann sie nachfahren:):D
Micha: Reudnitz erinnert mich an das Bier was ich nicht trinke, Quartier werde ich nicht brauchen komme mit Rad oder Auto, Fahrer vorhanden:)
Und wer da nichts findet kann sich ja HIER einquartieren:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Micha ( und alle) : Morgen bespreche ich die Sache mit Madame, also mich würds schon interessieren, dabei zu sein. Madame muss Kalender (wichtig) nachschaun und Bankkonto ( völlig unwichtig, Künstler sind bekanntlich von Natur aus pleite) und dann sag ich ja oder eben nicht. Wenns klappt komme ich wohl diesmal mit Paletti -Rad. Dann würde ich allerdings gerne wissen, wie was wo genau, nicht dass wir uns verpassen oder nicht finden. ( können wir ja per PM und E-mail regeln).
Da es insgesamt rund 1000 km Fahrt hin und zurück sind würde ich das so als Woche planen, mit Anfang oder Abschluss mit euch. Bonanzero wohnt auch jetzt irgendwo dort in der Nähe, also der hat noch eine ganze Kiste (Rostkram) für mich und würde eventuell ( wenn geduldet) mitradeln, denk ich mal.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wenn Bonanzero mit dabei wäre, das würde ich auch gut finden, er ist mir vom Thread "Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen" bekannt und so könnte ich ihn auch mal persönlich kennen lernen. Er hat ja mal in DIAMANT Werk in Chemnitz gearbeitet, ich glaube jedenfalls, so hat er mal geschrieben.

Noch mal etwas über die Schaltkapazität von Schaltungen, kann man gut hier nachlesen.
 
Zurück