• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Auf Mallorca kann man auch im Flachen fahren...
Versuch uns Flachländer zu verstehen: Mein Trainingsrevier befindet sich zwischen 35 und 55 m über Meereshöhe. Einzig die Abraumhalde in Grevenbroich-Allrath (Vollrather Höhe) mit 165 m ragt darüber hinaus. Und das ist für uns so etwas wie das Stilfser Joch für den Rest der Welt.

Also: Es ist noch alles offen; aber die Idee des B.I.G. Day hat schon etwas für sich. Ich muß noch mal auf die belgische Seite schauen, ob sich da inzwischen etwas getan hat; das ist schließlich deutlich näher zu mir.

Ne B.I.G.ge Jrooß - Thomas

Hallo Nachbar.Der Allrather gehört auch zu meinem Trainingsgebiet.Trotzdem war ich schon oft auf Malle.Du musst ja nicht gleich in die Tramuntana und den Puig Major fahren(hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben,schäm),obwohl Dir da wirklich die schönsten,traumhaftesten Strecken entgehen würden.Der Rest von Mallorca ist auch für uns Flachlandtiroler gut zu schaffen.Und die Klöster und Kapellen kannst Du ja auch links liegen lassen.Man, Mallorca ist traumhafz schön,und mit seinen kleinen Nebenstrassen ohne Verkehr und Ampeln wie geschaffen zum Radfahren.Ein Paradies.
Ich beneide Dich,weil ich dieses Jahr nicht dahin komme.
Ich wünsch Dir viel Spass und noch mehr Sonne.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

>>Die Lohmarer RTF-Strecken sind nicht uninteressant. Gibts da nicht auch im Sommer ein Zeitfahren?<<

Tach zusammen,
Die Lohmar Challenge wurde 2008 und 2009 veranstaltet, mit Start/Ziel in Lohmar. 2010 heißt das ganze nun RegioLoop 2010 und der Veranstaltungsort wird nach Much verlegt. Der RTV Lohmar hat mit dieser Veranstaltung aber nichts zu tun. Als Veranstalter tritt die (Zitat) MS Sport & Media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) auf. Im letzten Jahr war das Wetter während des Jedermannsrennen so bescheiden, dass der Veranstalter sich höchstwahrscheinlich nach einem neuen Ort mit Schönwetter- Garantie umgesehen hat. Lohmar und Much liegen ca. 20 km auseinander.



>>Ne rheinische Altbierjrooß - Thomas[/QUOTE]<<

Ja, ja, wenn ich zu viel davon in mir habe, passiert es auch schon mal, dass ich rulpsen muss.

Tschööö
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Die können noch somanchen Pass hochfahren mit mehr als 15%. Davon bin ich überzeugt.
Das ist schamlos übertrieben.
Buahahahahaha!!!!!! :lol:
Wie hat mal ein guter Bekannter das dezent ausgedrückt: das war vor 30 Kilo....!! ;)
Diese Formel gegällt mir! Im Prinzip richtig; sind allerdings bloß 15 kg.:aetsch:

Stimmt , aber das wären immerhin ca. 60km Anfahrt.
Und leider hab ich kein eigenes Auto.:eek:
Der Weg von Kaarst nach Lohmar führt über... Dormagen!

Auch ich habe die weiblichen Trainingspartner gestern mit dem 2010er Trikot völlig wuschig gemacht!:cool:
Ja, kam auch bei uns hier gut an. Nochmals Dank an Biky und Walsee!

Ne gutangezogene Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Nachbar.Der Allrather gehört auch zu meinem Trainingsgebiet.Trotzdem war ich schon oft auf Malle.Du musst ja nicht gleich in die Tramuntana und den Puig Major fahren(hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben,schäm),obwohl Dir da wirklich die schönsten,traumhaftesten Strecken entgehen würden.Der Rest von Mallorca ist auch für uns Flachlandtiroler gut zu schaffen.Und die Klöster und Kapellen kannst Du ja auch links liegen lassen.Man, Mallorca ist traumhafz schön,und mit seinen kleinen Nebenstrassen ohne Verkehr und Ampeln wie geschaffen zum Radfahren.Ein Paradies.
Ich beneide Dich,weil ich dieses Jahr nicht dahin komme.
Ich wünsch Dir viel Spass und noch mehr Sonne.
Schönen Dank. Ich war schon zweimal (ohne Rad) dort. Träume schon von Kap Formentor; ist allerdings noch nicht raus ob es ein Alptraum wird oder nicht. Ich glaube, mein Mietrad hat eine Dreifachkurbel.:dope:
Vergangenen Samstag war ich das erste Mal dieses Jahr auf der Straße, und schon ist es wieder glatt. Sieht nicht gut aus fürs Wochenende, die Halde wird wohl noch länger auf mich warten müssen.

Schön, dass Du Dich mal hierhin verirrt hast. Hast Du schon das nötige Mindestalter?;)

Ne schöne Jrooß aus dem Rhein-Kreis Neuss - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Schönen Dank. Ich war schon zweimal (ohne Rad) dort. Träume schon von Kap Formentor; ist allerdings noch nicht raus ob es ein Alptraum wird oder nicht. Ich glaube, mein Mietrad hat eine Dreifachkurbel.:dope:
Vergangenen Samstag war ich das erste Mal dieses Jahr auf der Straße, und schon ist es wieder glatt. Sieht nicht gut aus fürs Wochenende, die Halde wird wohl noch länger auf mich warten müssen.

Schön, dass Du Dich mal hierhin verirrt hast. Hast Du schon das nötige Mindestalter?;)

Ne schöne Jrooß aus dem Rhein-Kreis Neuss - Thomas

Wie alt müsste ich denn sein?Bin Bj 58.Mit 3fach Kurbel kommst Du locker klar.Und Deine Einschätzung für's WE wird wohl stimmen,leider:mad:
Schönen Gruss zurück von nem Düsseldorfer der jetzt in Neuss wohnt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wie alt müsste ich denn sein?Bin Bj 58.
Wir sind so eine Art Ü50, also bist Du bereits qualifiziert.:)
Aber wir nehmen es mit dem "Eintrittsalter" nicht so genau.
Du wärst eine Verstärkung für die Niederrhein-Fraktion. Mit JKD aus Nievenheim und Hajo59er aus Kranenburg könnten wir den Nordlichtern einiges entgegensetzen.:aetsch:
.Mit 3fach Kurbel kommst Du locker klar. Und Deine Einschätzung für's WE wird wohl stimmen,leider:mad:
Schönen Gruss zurück von nem Düsseldorfer der jetzt in Neuss wohnt.
Ich hoffe auf 3fach; für hier reicht meine Heldenkurbel völlig aus.
Nüss, das riecht nach einer baldigen gemeinsamen Runde...

Ne neugierige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wir sind so eine Art Ü50, also bist Du bereits qualifiziert.:)
Aber wir nehmen es mit dem "Eintrittsalter" nicht so genau.
Du wärst eine Verstärkung für die Niederrhein-Fraktion. Mit JKD aus Nievenheim und Hajo59er aus Kranenburg könnten wir den Nordlichtern einiges entgegensetzen.:aetsch:

Ich hoffe auf 3fach; für hier reicht meine Heldenkurbel völlig aus.
Nüss, das riecht nach einer baldigen gemeinsamen Runde...

Ne neugierige Jrooß - Thomas

Na,dann sind meine Knochen ja alt genug:cool:Wenn Du regelmässig unterwegs bist,sind wir uns bestimmt schon mal über den Weg gefahren.Und ne gemeinsame Runde,wenn das Wetter endlich mal besser werden würde,wäre schön.
Hast Du das Rad vorher nicht reserviert?Bei manchen Veranstaltern und zu den Haupturlaubszeiten kann es mit RR eng werden.Wann seid Ihr denn auf Malle?
Gruss Lindo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Nee, ist reserviert. Wird entweder 3fach oder Kompakt sein.
Wir sind vom 4. bzw. 6. bis 13.03. im "Trainingslager" Alcudia.

Ne Kaarster Jrooß - Thomas

Thomas, is´dreifach!:)

Jetzt, da auch noch MQ im Urlaub weilt, gerate ich bei der geballten Rheinländerpräsenz als Niedersachse verdammt ins Hintertreffen.:(
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das ist schamlos übertrieben.

Was soll denn da übertrieben sein. Wenn du wolltes könntes du das Bergrauf fahren , davon bin ich überzeugt. Aber du willst es nicht und das ist der Wundepunkt. Thomas du musst mal in die Berge fahrn, einmal gemacht und du willst immer wieder dort hin. Lass es dir gesagt sein, es ist ne andere Welt. Mann fährt dort auch ganz anders, viel ruhiger und saugt die Eindrücke der Bergwelt nur so auf. Auf Malle kannste schon mal schnuppern, denn dort gibt es auch ganz schöne Berge. Mann sollte es nicht glauben , aber in März/ April blüt es dort schon . Das ist ein Genuss für Euere Augen und Sinne. Ich beneide Euch und wünsche Euch auf Malle alle sehrviel Spass.
 
Zurück
Oben Unten