• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mir scheint, ich komme hier schon lange nicht mehr mit :D

Eine Frage die mich bewegt: Wann kann ich endlich wieder aufs Rad. Man wird ja ganz krank. Sind das Entzugserscheinungen?
Bei uns sind etwa null Grad. Es friert zumindest nicht. Ist ja schon etwas wert. Aber durch den tiefen Schnee fahren ist nicht drin.

Wünsche allen, die raus können, gute Fahrt :daumen:

Ich komme auch seit langem nicht mehr mit, nicht nur hier, supergrau:-)))
Und furchtbare Entzugserscheinungen hab ich ebenfalls. Die Räder schreien: fahr doch endlich mit uns. Die Mischung aus Schnee und Salz, Eis und Kälte sagt: dann probiers mal, Jungchen.
Es wird Zeit, dass es frühlingt. Je älter ich werd, desto weniger mag ich die langen Wintermonate.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hauw, meine grünen:D und roten:mad: Fußballbrüder,
vergrabt die Friedenpfeifen und schwingt das Kriegsbeil:droh:, genug der Worte:blabla:, laßt Taten sprechen und begebt euch auf den Kriegspfad,
oder setzt euch zu euren Frauen in die Zelte und fangt an zu heulen:heul:,
Hauw, der alte Manitou :mex:hat gesprochen


@ Biky,
im Herbst 3-4 Tage Harz ??? Roßtrappe oder ähnl.?? Bad Harzburg, muß ja nicht wieder Kyffhäuser sein.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Thomas die Limburgrunde ist eine Reise wert! Bin schon dort durchgefahren, vom Niederrhein , der Maas entlang nach Aachen. Zurück über Heinsberg , Geilenkirchen, Stralen. Bin damals auch über den Keutenberg gefahren, der hatte über 23% steigung. Da sind schon einige Hubbels drin, sind aber nicht lang, aber sehr steil! Das würde mir schon gefallen.
Bin heute Morgen noch durch den Wald gefahren, brauchte Gott sei Dank nicht arbeiten.
Bei 0 Grad war es an manchen stellen sehr glatt. Der Schnee taut schon , um so schwerer war es zufahren. Der Wind war sehr kalt und machte an so mancher Lichtung einen ganz schön zuschaffen. Nach 2 Stunden fahrt wurde es sehr schwer für mich, kam mir vor als wenn irgendjemand bei mir den Stecker raus zog. Das hatte ich lange nicht mehr, kommt aber ab und zu ja mal vor und kennen tut es jeder Ausdauersportler. Ob es an der Kälte lag oder ich einfach einen schlechten Tag gehabt habe , ansonsten kann ich es mir nicht erklären.
@walsee63, wenn ich das ganze Jahr nicht durchfahren kann , würde ich durchdrehen.
11 Tage war ich nicht mehr im Sattel, Erkältung, schlechtes Wetter hält einen davon ab.
Ich gestehe, ich bin ein süchtiger Radsportler.
@alle
Was versteht man unter Reichtum! Ich bin Reich, nicht Geld zählt bei mir, bin Gesund, meine Familie auch, habe eine Arbeit und ein Haus. Habe mir mein Rad nach einigen Jahren harter arbeit verdient und bin stolz darauf wie ein kleiner Junge. Ob die wirklich Reichen wirklich auch Glücklicher sind als wir einfachen Arbeiter weiss ich nicht. Ich kann mich noch über die kleinen Dinge der Welt freuen. Ob ein Reicher der sich alle 2 Jahre einen dicken BMW oder Audi ez. kauft glücklicher ist lassen wir mal dahin gestellt sein.
In meinen Verein gibt es Kameraden die einiges mehr Verdienen aber auf den Sattel und auf der Tour sind alle gleich . Da spricht man über alles mögliche und Geld spielt auf einmal keine Rolle mehr . Da fährt ein Anwalt , Arzt, Verwaltungsangestellter mit einen einfachen Arbeiter, Schlachter, Tischler oder Maurer zusammen und vergessen für einige Zeit die Klassenunterschiede. Das ist auch OK so und so soll es auch sein, denn am Berg hilft dir das teuerste Rad nicht über den Berg. Da muss dann jeder rüber und oben auf den Berg wird dann abgeklatscht egal wer als erster oder letzter oben ankommt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Klaus: Den hatte ich völlig übersehen .:eek:
Krieg tatsächlich nicht mehr viel mit. Wenn jetzt jemand mich fragt: wie geht's denn so, sag ich einfach: Halt so wie's ist, mit über 500...:floet:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

OK, auf jeden Fall bin ich dabei!

Harz klingt für mich auch gut. Wenn es terminlich passt, bin ich auch dabei. Vielleicht komme ich zusammen mit Jorschi ;)

Ansonsten habe ich mich noch gar nicht weiter um Termine gekümmert.

Einer ist allerdings bereits gebucht:
Sonntag, 23. Mai 2010 Neuseenclassics
Ich versuche die 70 km-Distanz. Darauf werde ich mich vorbereiten. Für mich kommt es auf Teilnahme an. Das gewinnen darf ich anderen überlassen :)

Bis dahin sind sicher noch einige RTFs zu bestreiten. Ich freue mich jetzt schon....
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Der Neuseenclassics hätte mich auch interessiert das war doch das "Rund um die Braunkohle" das Rennen bin ich als Jugendlicher schon immer gefahren, mit einer BSG- Lizenz.
Vom Termin ist es mir nur zu dicht am Berliner Velothon.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das Wetter spielt verrückt! Gestenabend Regen , um 22:00 Uhr Schnee . Heute Morgen fing es wieder an zu Regnen bei 1 Grad + . Heute Mittag kam die Sonne kurz heraus und schon hatten wir wieder 5 Grad + . Der Schnee ist schon wieder weg. Man könnt schon bei den Temperaturen das RR raus holen, aber dafür liegt noch viel zu viel Salz auf den Straßen. Es soll ja wieder kälter werden. Na warten wir`s mal ab.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Bei uns erst ab 11.30Uhr Schnee ohne Ende später dann im Wechsel mit Dauerregen. Heute Morgen Regen und gegen Mittag runde 6 Grad+ und der Schnee liegt immer noch dick.:o
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Habe noch mal nachgesehen: Am 7.3. wird die erste RTF des Jahres sein. Da geht es durch die Dübener Heide. Wenn der Wettergott uns hold ist, wird es wieder eine schöne Runde.
Am 10.04. ist dann die nächste Tour. Und zwischendurch werden natürlich die Wochenenden genutzt ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@micha und alle

Für 2010 hab ich mir so einiges vorgenommen. Was draus wird, zeigt sich dann nach und nach.

Gesetzt sind ein paar Supertouren mit Thomas und Manfred vom 06.03. bis 13.03. durch das frühlingshafte Mallorca. Ich bin schon ganz heiß!!!!:):)

Im schönen Norddeutschland eröffne ich die RTF-Saison mit der Burgdorfer Frühjahrs-Tour am 28.03.

Da ich als gesetztes Jahresziel unbedingt einen Marathon fahren möchte, werde ich dieses wohl am 05.06. in Isernhagen probieren. Das ist vom Gelände vergleichbar mit Uelzen. Beim Uhlenköper kann ich nicht mitfahren; da bin ich mit meiner Weltbesten unterwegs.

Mindestens eine Tour will ich mit Euch "Verrückten" fahren. Das MUSS klappen, Freunde!!!

In Groß Breesen könnte ich mir auch vorstellen, ein weiteres Mal zu starten. War nett!:) Und wenn selbst Freund Runbecker die Westpolenfahrt in Erwägung zieht,....!

Ohne wenn und aber fahre ich die Weserbergland-RTF am 19.09. Das ist allein aus Traditionsgründen unumgänglich.

Die weiße Pracht geht in braune Schei.. über! Es besteht Hoffnung auf die erste Ausfahrt 2010.:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich mach mal nen Versuch, und stelle mal einige Termine rein.
Ist ja nicht so das ein jeder da auch fahren muß, aber wir haben Diskussions Grundlage,
und der eine oder andere kann sich immer noch kurzfristig entscheiden.
Außerdem werden wir wohl "ALLE" nie zusammenbekommen außer.....:confused:

2010 Termine
6.3. - 13.3 Mallorca - der Lutscher, Runbecker, Hoto u. Walsee
07.03. RTF Dübener Heide Supergrau
28.03. RTF Burgdorfer Frühling - der Lutscher
18.04. RTF Boddentour Marlow - Walsee

08.05. RTF Schwerin - Walsee ???
16.05. RTF Uelzen - Marathonquaeler ? Walsee- dann nicht am 8.5 SN?
23.05. Neuseenclassics - Supergrau
30.05. Velothon Berlin - Biky, Kegler
06.06. Holland - Runbecker Hajo ????
12.06-19.06 HRO -Kopenhagen-Trelleborg-HRO - Biky
18.06. Vätternsee - Walsee

01.08. RTF Röbel/Müritz Krebsspenden Tour - Walsee
2??08. 125 Jahre Diamant Werk - Biky
19.09. RTF Weserbergland - der Lutscher
19.09. Jedermann Parchim - Biky, Kegler
25.09. RTF Groß Raden - Saison Ausklang - viele:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Klaaaaauuuuuus!

Was ist denn jetzt mit dem rhoihessische Hubbelland zwischen April und Juni? Gibts da nix?
Oder sollen wir gleich nach Luxemburg, unsere großherzlichen Freunde besuchen?

Ne ahnungslose Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also Luxemburg ist schon ein Radelparadies. Etwas hügelig, aber wunderschön. Ich spielte schon so insgeheim mit dem Gedanken, euch das vorzuschlagen, wollte allerdings nicht brüskieren. Ich spiele auch mit dem Gedanken, einmal bei euch hier oder dort dabei zu sein, hängt einfach von der Arbeit ab. Und da wirds dieses Jahr ziemlich heftig mit, weiss ich jetzt schon. Wenn es nicht zu weit weg ist, kann's trotzdem klappen.
Und Luxemburg - also wers kennt, der weiss, dass es sich lohnt. ( Ausser es regnet andauernd, aber dann ist überall Mist, egal wo).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mein Vorschlag wäre Undenheim:
http://rsv-undenheim.dyndns.org/marathon_2010/
schaut mal die haben auch gleich Übernachtungstipps auf der Seite.
Da der Marathon schon am 30 Mai stattfindet würde ich die Gruppe mit dem 26er Schnitt vorschlagen. Bei ca 220km und 1800Hm in unserem Hubbeln geht das ganz gehörig an die Kraft.
Wir können natürlich auch eine 115km RTF am gleichen Tag fahren.
Informiert euch selbst, die HP ist gut gemacht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo an alle unter Radentzug leidenden,

Hier meine Termine für das kommende Jahr
17.4./18.4. ScanHausCup Marlow
18.6. Vätternrundan
31.7./1.8. Mürtitz-Marathon, Spendentour

Ich suche für meine Spendentour noch Mitstreiter/Mitfahrer. Mehr Infos findet Ihr unter: http://www.mueritz-radmarathon.de/

Günther
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Walse63,
die Terminvorschläge sind gut!!!
Ich denke, an dem einen oder anderen bin ich dabei. Muss allerdings erst mal meine Befunde abwarten und dann entscheiden. Wir sehen uns ja bestimmt demnächst!
Günther
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mein Vorschlag wäre Undenheim:
http://rsv-undenheim.dyndns.org/marathon_2010/
schaut mal die haben auch gleich Übernachtungstipps auf der Seite.
Da der Marathon schon am 30 Mai stattfindet würde ich die Gruppe mit dem 26er Schnitt vorschlagen. Bei ca 220km und 1800Hm in unserem Hubbeln geht das ganz gehörig an die Kraft.
Wir können natürlich auch eine 115km RTF am gleichen Tag fahren.
Informiert euch selbst, die HP ist gut gemacht.

Klaus, das wär´s doch.:daumen: Mein erster Eindruck ist super. Auch vom Termin spricht im Moment noch nichts dagegen. Meine Weltbeste...???? :o

Was für eine Streckenlänge es wird, mache ich von meiner Form und vom Senioren-Fräd-Teilnehmer-Feld abhängig. 1800 hm wollen ja auch erstmal gefahren sein:o
 
Zurück