• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Danke für die nette Begrüßung.
Die Vorbehalte gegen Kölsch kann ich überhaupt nicht verstehen. In Kaarst wird wohl Alt bevorzugt? Ich ahne Schlimmes.
Vom 14.2 -14.3.2010 bin ich in Alcudia und wohne im Viva Tropic. Falls aus diesem Kreis noch jemand dort sein sollte - man könnte sich ja mal treffen. Räder (Frau fährt auch) hab ich beim Hürzeler vorbestellt.
Ich will im Winter nicht ganz einrosten und habe mir 2 Aktivitäten ausgesucht. Donnerstags, also nachher, gehe ich in die Turnhalle und nehme an einem VHS-Kurs Schi- und Fitnesstraining teil. Der Verein hat zusammen mit einem Fitnessclub ein Spinningabend am Freitag von November bis Januar organisiert. An solch einer Veranstaltung hatte ich bisher noch nie mitgemacht. Ist für mich aber angenehmer als auf dem Ergometer in der Wohnung zu schwitzen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Radsportfreunde
Heute Mittag schien die Sonne bei 2 Grad +, als ich von der Arbeit um 15:15 Uhr kam, zog ich mich sofort um . Auf dem MTB war ich aber erst ne halbe Stunde später. Es war auf jedenfall super im Wald. 2 Stunden war ich drin und es kam mir trotz Lampen viel heller vor als sonst, das muss wohl am Schnee liegen. Der Himmel war nur kurz Himmelblau, denn um 16:40 Uhr war sie schon wieder fort. Den Tag habe ich auf jedenfall genossen. Schauen wir mal wie das WE wird.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Die Vorbehalte gegen Kölsch kann ich überhaupt nicht verstehen. In Kaarst wird wohl Alt bevorzugt? Ich ahne Schlimmes.
Hier wird allerdings richtiges Bier bevorzugt...:aetsch: Allerdings sind wir hier höchst aufgeschlossen und liberal:
In meinem Stammlokal gibt es vom Faß: Diebels, Veltins, FRÜH und Tegernseer. Außerdem aus dem Stichfaß ab und an Bolten, Uerige und Schuhmacher (letztere müßten für Dich allerdings Fremdwörter sein; übersetzt wäre das etwa: Gaffel, Päffgen und Mühlen-Kölsch).

Moien :)
Für einige nix* mehr??!! Vielleicht macht das es aus.
*Erklärung: das ganze (wirklich?) Land ist geschockt, dass eine alteingesessene Brauerei schließen muss, weil einige Manager teurere Mätressen und (noch) größere Yachts benötigen...

Hoffentlich trocknet Euer Großherzlichtum nicht aus. Notfalls müßt Ihr Euch von den Belgiern was leihen.
Die Länder mit dem höchsten durchschnittlichen Einkommen sind die USA, Japan, die Schweiz und Luxemburg
Eingedenk dieser Information wollte ich Euch Letzebuerger (ich find das e: wieder nicht, pardon) um ein paar Biere anpumpen, aber das ist ja vorerst nur schwer möglich.:eek:
Wo lassen die Manager denn die Yachten schwimmen, auf Mosel und Sauer?

Vom 14.2 -14.3.2010 bin ich in Alcudia und wohne im Viva Tropic. Falls aus diesem Kreis noch jemand dort sein sollte - man könnte sich ja mal treffen.
Wir sind vom 4. bzw. 6. bis 13.03. in Alcudia im Ivory Playa.
Bevor Du abreist lass uns noch per PN ein paar Daten austauschen.

Ne vorfreudige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Klaus1
war mal auf deiner persönlichen Seite:confused:,
wem willst du mit Geburtsjahr 12/1992 imponieren ???:D:D
Hier ist die reifere Jugend also, ab in die Krabbelgruppe:aetsch:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@klaus: Wennde grad eh weeschem Wedder nix schaffe kannst, guck doch mol nach enner Senioren-Fräd-Tour fürs Frühjahr (April-Juni) bei Dir im Hubbel-Land.
Die RTF-Termine müssten jetzt ja langsam raus sein. Und je früher wir diskutieren und einen Termin festlegen, desto mehr könnten dort zusammenkommen. Und wenn es in Rheinland-Pfalz noch Bier gibt, kommt vielleicht sogar eine Delegation aus dem benachbarten Ausland...

Ne erwartungsfrohe Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wir sind vom 4. bzw. 6. bis 13.03. in Alcudia im Ivory Playa.
Bevor Du abreist lass uns noch per PN ein paar Daten austauschen.

Ne vorfreudige Jrooß - Thomas

@ihok

wir haben vor einiger Zeit gerade die Mitglieder Liste neu zusammengestellt. Wenn du Lust hast, kannst du mir deine Daten ( Anschrift Geb.Datum Telefon Nummer ) per PN senden dann bekommst du auch die Liste mit den Daten der anderen Mitglieder.

@ Kegler,
ich warte immer noch auf deine Daten, oder willst du kein Trikot:confused:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Klaus scheint in einer depressiven Phase gestrandet zu sein. Ich verstehe ihn... trotzdem: an allem Elend sind wir wirklich nicht schuldig. Auch die Statistiker irren sich in dem Sinne, dass auch in den reichsten Ländern nur die Allerreichsten eben alles besitzen. Luxemburg gehört ja zu den reichsten Ländern der Erde, trotzdem leben hier relativ viele Leute mit dem absoluten Existenzminimum - das sickert hier so langsam durch die Presse durch und scheint ja unmöglich. Ist es aber.
Die uns als solche vorgegaukelten "Anti-Terroristenkriege" (pffff !!!!) sind wie immer Geld und Rohmaterial und Strategie"spiele" der Grossmacht ( gibt ja nur eine noch, die sich wirklich dafür hält. ) Die andern ( Industrienationen) sind Mitläufer. Und darüber kann man sich dumm und dämlich aufregen, - es ändert nichts. Kämpfst du dagegen richtig an, gibts eine auf den Deckel. Oder du wirst selbst eben "Terrorist", da ja jeder, der anders denkt als er denken soll/darf/muss , automatisch schon terroristische Keime in sich trägt...
Im kleinen Umfeld, da kann man etwas bewirken. Bei sich selber und rundherum. Mehr kann ein Einzelner gar nicht machen, braucht er auch nicht.
Und Leute, die Babys Diamantschnuller in den Mund stecken - wie sagte Einstein schon: " Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin".
Fahr Rad, Klaus. Geniesse dein/das Leben - es ist mehr als nur homo sapiens, der die Welt genauso wenig beeindruckt wie damals die Dinosaurier. Kauf dir zB. ein Büchlein mit den paar Texten, die uns vom alten Epikur erhalten sind. Den haben sie ja fast alle bodenlos gehasst ( die Platon-anhänger genauso wie die christlichen Menschenverächter) - weil er ein PRAKTISCHER Denker war, kein machtbesessener Spinner. Wenn du dann beim Radeln Pause machst, im Grase ruhend, einfach ein paar Zeilen lesen und den Wolken zuschaun.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
Hoffentlich trocknet Euer Großherzlichtum nicht aus. Notfalls müßt Ihr Euch von den Belgiern was leihen.
Au!!!! Als Nicht-wissender bist Du entschuldigt!!! Ansonsten wäre das wohl das größte Fettnäpfchen, wo Du hinein treten könntest, momentan! Denn die Brauerei, um die es geht, gehört in Zwischenzeit einer belgischen Brau-Firma! Und genau die möchten zumachen, verlagern usw.... Trotz rentabler Produktion!

Wo lassen die Manager denn die Yachten schwimmen, auf Mosel und Sauer?
...
Wir sind vom 4. bzw. 6. bis 13.03. in Alcudia im Ivory Playa.
Genau da, an dem Ort (Alcudia) ist mir vor vor ca. 1 ½ Jahren (zeitlich exakt zum Ausbruch der Finanzkrise) das Lichtlein aufgegangen! Wenn Ihr abends da mal am Yachthafen vorbei spaziert, guckt Euch doch mal alle diese Yachten (nicht die kleinen Segelboote) an! Nur das, was in Alcudia liegt. Und dann male Dir aus, dass dies wohl nicht das Zentrum der (Yacht-) Welt ist??!!

Soll bedeuten: wieviele "Alcudia's" gibt es auf der Welt? Wem gehören all diese (nur in diesem Hafen!) Yachten?? Meine damalige Philosophie: wie oft kommt da wohl in irgendeiner Firma/Büro Neid auf, wenn der Kollege eine Yacht besitzt, und ich nicht?! Vielleicht hilft ja dann mal der Tipp beim Vorstand, wie man (noch) mehr Geld einfahren kann??!! Und dafür schöne Prämien kassiert??

Um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, ich bin kein verkappter Kommunist oder sonst wie Anti-Liberaler, und es stört mcih nicht, keine Yacht zu haben... Habe nur, vor allem bei diesem Anblick, schwarze Gedanken bekommen... ;)

PS. Frei nach Paletti bin ich schon ein Terrorist!!!! Fehlt mir nur noch jemand, der mir die Jungfrauen verspricht... ;)

PS_2. Auch ein Buchtipp von mir: Autor B.Traven; Buch: La Rosa Blanca. Wer wissen will, wie die Weltwirtschaft hinter den Kulissen läuft, sollte dies gelesen haben! :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Danke für den Buchtipp Jean, allerdings muß man nicht unbedingt alles Wissen, wenn man nicht vorzeitig einen Herzinfarkt oder tatsächlich Terrorgedanken bekommen möchte.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Danke für den Buchtipp Jean, allerdings muß man nicht unbedingt alles Wissen, wenn man nicht vorzeitig einen Herzinfarkt oder tatsächlich Terrorgedanken bekommen möchte.
Das Buch liest sich auch mit viel Humor!
Überhaupt bringt (eher brachte) es dieser Autor fertig, an sich unsägliche Themen mit so viel Witz und Humor rüber zu bringen, dass es schon unglaublich wirkt. Ich sage nur : Das Totenschiff!!! Unumgängliche Lektüre!!! :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Klaus, lass Dir mal dies auf der Zunge zergehen:
Die Reichsten 10 % der Weltbevölkerung besitzen 85 % des Gesamtvermögens

Die neusten von der UNO (World Institute for Developement Economics Research) veröffentlichten Zahlen zu der Verteilung von Besitztümern in der Welt zeigen, dass wir neben der drohenden globalen Klimakatastrophe die Armutsfrage nicht aus dem Augenmerk verlieren dürfen. Die Verteilung der Reichtümer habe sich in den letzten 50 Jahren dramatisch zu ungunsten der Armen entwickelt. Der Leiter dieser Studie Anthony Shorrocks bringt die Verteilungssituation des Weltvermögens durch einen simplen Rechenvergleich auf den Punkt: Stellen wir uns vor, wir würden die gesamte Weltbevölkerung auf 10 Personen reduzieren und das Weltvermögen auf 100 Dollar. In diesem Vergleich besäßen 9 Personen gerade einmal einen lumpigen Dollar Vermögen und 1 einziger Mensch könnte die restlichen 99 Dollar als sein eigen nennen.

Die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung besitzt nur 1 % des gesamten Weltvermögens. Dagegen liegt die Hälfte des Weltvermögens in den Händen von gerade einmal 2 % der Menschheit. Auch geographisch betrachtet sind die Zahlen der Uno als höchst alarmierend zu bezeichnen, wonach 90 % des Weltvermögens in Nordamerika, Europa und einigen asiatisch-pazifischen Ländern konzentriert ist. Die Länder mit dem höchsten durchschnittlichen Einkommen sind die USA, Japan, die Schweiz und Luxemburg. Die ärmsten der armen Länder sind die Republik Kongo und Äthiopien ? hier liegt das jährliche Prokopfeinkommen bei nur rund 200 Dollar.

Bernd, da stimme ich dir in fast allen Punkten zu, außer das mit dem Klima. Das ist eine Lüge, und zwar die größte, die die Welt je erlebt hat. Es gibt definitiv keinen Konsens bei den Wissenschaftlern, was die Ursache der Erwärmung ist (die seit 10 Jahren nicht mehr statt findet!!!). CO2 scheidet aus: Es besitzt einen Anteil von nur 0,038 % an der Atmosphäre. Und davon sind lediglich 5% menschengemacht. Das sind also nur 0,0019%. Und in den Höhen, in denen der so genannte Treibhauseffekt stattfinden soll ist der Anteil von CO2 nur noch 0,01% insgesamt! Also wir reden hier von fast nichts. Als Ursache bleiben die Sonne und das Wetter. Es gibt etliche Abhandlungen im Internet, welche die wahren Ursachen der Klimahysterie aufzeigen: Geld (CO2-Handel und Geldtransfer nach Fernost), Macht und Neue Weltordnung. Mit dieser Panik und Angstmache hat man das Volk wieder mal schön im Griff.
Die Sache mit den Vermögen in der Welt ist mehr als Besorgnis erregend. Diese Entwicklung ist kaum noch aufzuhalten: Durch das bestehende Finanzsystem wird Geld immer von unten nach oben "geschaufelt". Dies sind die wahren Ursachen der Krise. Wenn irgend etwas besser werden soll, dann muss dringend ein Finanzsystem her, welches der Menschheit dient und es nicht versklavt. Denn das ist das Ergibnis der Entwicklung: Ein Sklavenplanet. Und die Sklaven müsssen überwacht werden: Nacktkörperscanner, Vorratsdatenspeicherung, Internetsperren usw. usw.
Übrigens habe ich letzens mal in einem Vortrag folgenden Ausspruch gehört: Jedes Gesetz, welches irgend wann einmal erlassen wurde, dient nur dazu, unsere Rechte einzuschränken. Es existiert kein Gesetz, bei dem es anders ist. Darüber lohn es sich, nachzudenken.

Kommer im Mement auch nicht aufs Rad. Nachher geht es erst mal ab in die Heimat. Morgen ist ein Treffen mit demn Hallzigern anberaumt. Leider können wir keine unserer beliebten Runden drehen. Aber es wird dennoch schön.

Wünsche allen ein schönes WE und noch angenehme Wintertage :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Klaus scheint in einer depressiven Phase gestrandet zu sein. Ich verstehe ihn... trotzdem: an allem Elend sind wir wirklich nicht schuldig. Auch die Statistiker irren sich in dem Sinne, dass auch in den reichsten Ländern nur die Allerreichsten eben alles besitzen. Luxemburg gehört ja zu den reichsten Ländern der Erde, trotzdem leben hier relativ viele Leute mit dem absoluten Existenzminimum - das sickert hier so langsam durch die Presse durch und scheint ja unmöglich. Ist es aber.
Die uns als solche vorgegaukelten "Anti-Terroristenkriege" (pffff !!!!) sind wie immer Geld und Rohmaterial und Strategie"spiele" der Grossmacht ( gibt ja nur eine noch, die sich wirklich dafür hält. ) Die andern ( Industrienationen) sind Mitläufer. Und darüber kann man sich dumm und dämlich aufregen, - es ändert nichts. Kämpfst du dagegen richtig an, gibts eine auf den Deckel. Oder du wirst selbst eben "Terrorist", da ja jeder, der anders denkt als er denken soll/darf/muss , automatisch schon terroristische Keime in sich trägt...
Im kleinen Umfeld, da kann man etwas bewirken. Bei sich selber und rundherum. Mehr kann ein Einzelner gar nicht machen, braucht er auch nicht.
Und Leute, die Babys Diamantschnuller in den Mund stecken - wie sagte Einstein schon: " Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht ganz sicher bin".
Fahr Rad, Klaus. Geniesse dein/das Leben - es ist mehr als nur homo sapiens, der die Welt genauso wenig beeindruckt wie damals die Dinosaurier. Kauf dir zB. ein Büchlein mit den paar Texten, die uns vom alten Epikur erhalten sind. Den haben sie ja fast alle bodenlos gehasst ( die Platon-anhänger genauso wie die christlichen Menschenverächter) - weil er ein PRAKTISCHER Denker war, kein machtbesessener Spinner. Wenn du dann beim Radeln Pause machst, im Grase ruhend, einfach ein paar Zeilen lesen und den Wolken zuschaun.

Selbst ICH hätte es nicht schöner formulieren können!:love:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
Au!!!! Als Nicht-wissender bist Du entschuldigt!!! Ansonsten wäre das wohl das größte Fettnäpfchen, wo Du hinein treten könntest, momentan! Denn die Brauerei, um die es geht, gehört in Zwischenzeit einer belgischen Brau-Firma! Und genau die möchten zumachen, verlagern usw.... Trotz rentabler Produktion!

Redest Du von Inter-Brew!:confused: Die haben auch hier bei uns in Hannover alles platt gemacht, was an Traditionsbrauereien zu finden war!:eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jean, Schnapszahl. 222 Beiträge! Ich trink einen kleinen Esspresso, wenn´s recht ist.:D

Interbrew entläßt bei unserer Gildebrauerei z.Zt. fleißig jede Menge Mitarbeiter. Über kurz oder lang wird auch diese Brauerei aus der Landschaft verschwinden!:(
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wie kann man es sich nur zum Hobby machen, Firmen aufzulösen und Arbeitsplätze zu vernichten?
Ist das Kapital denn schon so krank das man vor lauter Raffsucht den Himmel nicht mehr sieht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...

Interbrew entläßt bei unserer Gildebrauerei z.Zt. fleißig jede Menge Mitarbeiter. Über kurz oder lang wird auch diese Brauerei aus der Landschaft verschwinden!:(
Irgendwann leiste ich mir wieder eine Espresso-Maschine für den Betrieb ;)
Bier trinke ich so gut wie nie. Bezweifle aber, dass hüben wie drüben die Leute danach stikt aufpassen werden, nie der genannten Brauerei Geld zuflissen zu lassen!!! Vielleicht 1 oder 2 Jahre (Monate??), und danach denkt niemand mehr dran??!! :(

...lauter Raffsucht...
Lies doch mal meinen Buchtipp! Seit ich das (wieder mal) gelesen habe, hab ich's kapiert!! :D :idee:
 
Zurück