• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also ich würde lieber meinen Beruf, den ich über alles liebe, ausführen, als für die Nation den Deppen zu machen, selbst wenn es Kohle bringt.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Ecki,
ich hätte schon eingegriffen verfolge die Sache mit wachem Auge:cool:

Ergofahren, Allgem.Fitness erstens bringts WP Punkte, anderseits will ich ja 104 Jahre alt werden;) höre meine Sippe stöhnen" ach das auch noch:D der Verrückte schafft das tatsächlich", anderseits habe ich da 2Std Ruhe, keiner weiß was besser, ich mache "mal eins" was richtig;).
Ich glaube aus dem Grund hast du dir die Rolle in die Wohnung gestellt und wenn die Herzallerbeste ruft, hälst du nen Schild hoch
"bin gerade am Timmelsjoch :D:D" oder wie heißt das Tal bei Schneewittchen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Ecki,
ich hätte schon eingegriffen verfolge die Sache mit wachem Auge:cool:

Ergofahren, Allgem.Fitness erstens bringts WP Punkte, anderseits will ich ja 104 Jahre alt werden;) höre meine Sippe stöhnen" ach das auch noch:D der Verrückte schafft das tatsächlich", anderseits habe ich da 2Std Ruhe, keiner weiß was besser, ich mache "mal eins" was richtig;).
Ich glaube aus dem Grund hast du dir die Rolle in die Wohnung gestellt und wenn die Herzallerbeste ruft, hälst du nen Schild hoch
"bin gerade am Timmelsjoch :D:D" oder wie heißt das Tal bei Schneewittchen

Es heißt "Rübenmeer":D und unser Scheewitchen ist blond!;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Tach zusammen,
ich will mich hier mal vorstellen (hab ich an anderer Stelle schon getan und einige sind schon über mich gestolpert).
Bin jetzt gerade 65 geworden und fahre nach ca. 4-jähriger Pause seit Herbst 2008 wieder RR. Bin einem Rad-Touristik-Verein (RTV Lohmar) beigetreten (die brauchen Nachwuchs) . Das Durchschnittsalter der Aktiven im Verein dürfte etwas über 50 liegen, also könnten hier fast alle mitmachen. Im letzten Jahr hab ich so etwas über 5000 km gefahren. Jetzt warte ich auf schneefreie Straßen. Das Egometerfahren ist für mich eine Art von Folter und wird nur mäßig ausgeübt. Von Mitte Februar bis Mitte März werde ich zusammen mit meiner Frau auf Mallorca fahren. Sonst besteht noch keine Planung.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also ich würde lieber meinen Beruf, den ich über alles liebe, ausführen, als für die Nation den Deppen zu machen, selbst wenn es Kohle bringt.

Ich auch Klaus. Allerdings machen die Deppen der Nation auch wohl kaum jemals "tiefgründige" Texte, eben weil sie Deppen sind.

Die intelligenteren und wirklich interessanten Komiker wie Chaplin haben einen hohen Preis für ihre humanistische Ironie bezahlt, Tucholsky hat's gar sein Leben gekostet...
Ich hab eigentlich lediglich auf das von dir angesprochene Thema geantwortet, eben weil du recht hast. Allerdings werde ich ebenfalls bei "meinem Leisten" bleiben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ ihok, herzlich willkommen hier im Senioren- Fräd:).

@ alle
Wie seht ihr das, ich bin zur Zeit recht lustlos:confused:. Hänge nach der Arbeit nur noch auf der Kautsch herum. Schau mir Biatlon und Wintersport im Fernsehn an. Wenn es doch mal langsam etwas trockener auf den Straßen werden würde. Eisplatten, Salz , Schnee und Schneeregen , es macht mir keine spass kurz vor der Dunkelheit noch auf Rad zuspringen.
Das Wetter macht mich langsam Depressiv:mad:. Habe vor am Samstag wieder zufahren, heute hörte ich das wir wieder am Samstag durcharbeiten. In den letzten Wochen arbeiten wir bei der Frühschicht immer Samstags durch, ich bin Urlaubsreif . Den Urlaub für 2010 habe ich jetzt eingereicht , Ende Juli/ Anfang August ( 14 Tage) , bis dahin muss ich noch etwas warten. Jetzt muss er erstmal genemigt werden! Was mich etwas aufbauen könnte wäre etwas Sonne und trockene Straßen / Waldboden.
Vor einigen Jahren hatten wir mal im Mittejanuar 20 Grad plus , weiss nicht welches Jahr es war. Aber da bin ich kurzarmig gefahren, das war einfach toll. Wisst ihr noch wann das war. Ich hatte da schon mein MTB muss also nach Jahr 2000 gewesen sein.
So genug geschrieben und gequatscht. Wünsche Euch allen noch eine schöne Woche, bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ ihok: Ich sage natürlich ebenfalls herzlich willkommen im Forum. Du siehst, alle haben wir's etwas mit dem Wetter im Moment, mir schlägts auch aufs Gemüt. Naja, die Tage werden ja schon etwas länger und mit ein bischen Glück kann ich in ein-zwei Wochen eventuell eine Woche Urlaub machen in etwas südlicheren Gefilden (Provence). Zwei Räder gehen auf jeden Fall mit, wenns denn sein darf ( kann auch nie genau planen in meinem Beruf).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ alle
Wie seht ihr das, ich bin zur Zeit recht lustlos:confused:. Hänge nach der Arbeit nur noch auf der Kautsch herum.

Um dem vorzubeugen habe ich das Rad im November in den Keller gestellt, ihm "gute Nacht" gesagt und mir selbst eine mind.8 wöchige Radpause auferlegt.( Hatte ich mal gelesen um einer Lustlosigkeit vor zubeugen.)
Nun habe ich schon mal Luft nachgepumpt, hier und da ne Speiche geputzt und freue mich, wenn der Schnee weg ist, das ich dann langsam, ganz langsam wieder anfangen kann zu fahren.
Ich bewundere einerseits die harten Winterdurchfahrer aber anderseits lese, höre ich, massive Erkältung, Stütze und so einiges mehr. Dann frage ich mich:"Bringt das im Winter durchfahren soviele Vorteile für die Neue Saison?" Ich gebe dem Körper Ruhe, Entspannung Regeneration.
Mache ja keine Sportfreie Zeit, betätige mich, ANDERS:) Studio, Spaziergänge auch mit Tempo aber ohne Stöckchen.
Soll keine Wertung sein, ist meine ganz persönliche Meinung, bin keine 30 mehr, jedem das seine.

@ ihok,

Hallo ihok,
wir hatten ja schon das Vergnügen, schön das du uns gefunden hast, dann kannst ja mal bischen von dir erzählen. Mallorca mit Frau hört sich interessant an. Wo seid ihr?
Der Lutscher, Runbecker,Hoto und ich sind Anfang März irgendwo im Norden, Ecki hilf...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Recht hast du, Walsee. Ich hab ja gebastelt bis jetzt, bin noch nicht ganz fertig mit dem Gios ( hab "gelochte" Campa Super-Record Bremshebel aufgetrieben, die kommen da noch dran an den nächsten Abenden).
Ich bin wohl derjenige, der sich am meisten auf die neue Saison freut - will die Räder ja endlich auch fahren nach all der Instandsetzung und Neu-Umbau und desgleichen mehr...
Und die Oldtimer im Winter zu fahren ist einfach unzumutbar. Am Moped wasch ich seit Sonntag jeden Tag Salz ab, ist einfach scheusslich, das Zeug.
Ich geh einfach auch zwei-dreimal die Woche ins Fitness. Ist zwar absolut nicht der gleiche Spass, aber die Form bleibt irgendwie erhalten. Irgendwie vertrag ich die rauhen Winter mit zunehmendem Alter immer weniger - und Ruhe tät ich mir gerne gönnen, bloss das Umfeld (Arbeit & Geldverdienen) gönnt sie mir nicht.
Sind trotzdem alles kleine "Sorgen". Es gibt wirklich viel viel Schlimmeres, sag ich mir immer.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ ihok,
Hallo ihok,
wir hatten ja schon das Vergnügen, schön das du uns gefunden hast, dann kannst ja mal bischen von dir erzählen. Mallorca mit Frau hört sich interessant an. Wo seid ihr?
Der Lutscher, Runbecker,Hoto und ich sind Anfang März irgendwo im Norden, Ecki hilf...

Ecki liegt wohl noch unter der Schneedecke. Natürlich sind wir im "Radsportghetto" Alcudia.

Ihok, ein gedämpftes Willkommen auch von mir (gedämpft wegen der Kölschzone:bier:, in der Lohmar liegt :aetsch: )
Komme gerade von Spinning. Mit der Temperatur käme ich auf der Straße zurecht, aber es ist einfach zu gefährlich mit dem Renner.

@ unsere Freunde aus dem Großherzogtum: Was gab es bei Euch denn zu trinken bzw. zu essen, dass Ihr so schräge Musikideen entwickelt?
Ist hoffentlich nicht ansteckend. Aber vielleicht kann man die Stücke mit dem harten Bumm-Bumm-Rhythmus beim Spinning einsetzen...:cool:

Ne versponnene Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na Thomas,

Ich trink seit geraumer Zeit nur Wasser ( und morgens Espresso)
Beim Essen siehts problematischer aus: mir laufend in letzter Zeit des öfteren Schokolade und Marzipan über den Weg. Das ist natürlich schlecht, seeehr schlecht.
Das mit den Musikideen ist allerdings völlig normal in Luxemburg. Die bekannten Altstars hiessen in Wirklichkeit nicht Beatles und Rolling Stones oder Bob Dylan, sondern D"Kiewerlecken", D"Stengtrellerten" und "Schräinesch Rob". Aber wegen dem Marketing wurden die kurzerhand umgetauft und wir haben's auch fertiggebracht sie als Engländer oder Amerikaner zu verkaufen, da ja kaum jemand weiss, dass es das Grossherzlichtum überhaupt gibt. Eben Marketing. Der Erfolg gab uns recht. Und das Geld, das sie ja schaufelweise mit nach Hause brachten hat Luxemburch reich gemacht. Da es solch gigantische Unsummen waren - und Luxemburch ja klitzeklein ist - mussten wir grosse Lager bauen, auch Banken genannt.
Jetzt sind allerdings alle rundherum eifersüchtig auf unsere tollen Musikbands. Am Anfang ihrer sagenhaften Karrieren als schräge Vögel angesehen, sind sie in letzter Zeit als Steuerparadiesvögel in der ausländischen Presse verschrien. Da kann man nix machen, das ist eben so.
Ich weiss nicht, ob ich nicht doch mit Schokolade, Marzipan und Espresso demnächst langsamer treten sollte...:dope::dope::dope::dope::dope::D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:!!!

Bravo, Jean-Marie!
Das ist die beste Abhandlung über die Wirtschaftgeschichte Luxewmburgs die ich mir vorstellen kann. Versteht wirklich jeder...:D

Ne beeindruckte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

herzlich willkommen ihok und viel Spaß hier bei den "verrückten Junggebliebenen".
Das Wetter treibt euch ja seltsame Ideen in die Köpfe. Ich halte es da wie Thomas und spinne und diesen Winter gibt es in WOB seit einer Woche eine professionell gespurte Langlaufloipe, das habe ich gleich ausgenutzt. Es war sicher das erste Mal seit zig Jahren und zu Anfang etwas wacklelig hat aber dann sehr viel Spaß gemacht.

Einen winterlichen Gruß

MQ
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
@ unsere Freunde aus dem Großherzogtum: Was gab es bei Euch denn zu trinken
Für einige nix* mehr??!! Vielleicht macht das es aus.

Ansonsten:
... bekannten Altstars hiessen in Wirklichkeit nicht Beatles und Rolling Stones oder Bob Dylan, sondern D"Kiewerlecken", D"Stengtrellerten" und "Schräinesch Rob". Aber wegen dem Marketing wurden die kurzerhand umgetauft und wir haben's auch fertiggebracht sie als Engländer oder Amerikaner zu verkaufen...
Und ich dachte, ich kenne die (Rock-) Musikgeschichte???!!! Gut dass man hier mit liest Somit wird der Horizont erweitert :)

Und das Geld, das sie ja schaufelweise mit nach Hause brachten hat Luxemburch reich gemacht.
Mist, wieder falsch gedacht!!! Ich glaubte, bisher, das seien die Einnahmen von Miele, AEG, Bauknecht und wie die Waschmaschinenhersteller alle heißen.. ;)



*Erklärung: das ganze (wirklich?) Land ist geschockt, dass eine alteingesessene Brauerei schließen muss, weil einige Manager teurere Mätressen und (noch) größere Yachts benötigen...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Gestern Abend habe ich durch Zufall einen TV Bericht gesehen in dem ein Fürstenehepaar von Monaco gezeigt wurde.
Leute da bin ich vom Glauben abgefallen, das hat mit Neid nichts zu tuen, die haben da für ihr Neugebohrenes Kleidung eingekauft. Schnuller mit Edelsteinen besetzt 5000€, Sabberlätchen 250€, Schuhe zu 400€ u.s.w.
Entschuldigung Geld so zu verbrassen da komme ich leider geistig nicht mehr mit, wo es selbst in Europa und auch bei uns in Deutschland wirklich Armut gibt.
Hoffentlich kommt jetzt kein Kommentar die würden damit die Wirtschaft stützen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

MQ was ist eigentlich aus deiner Kniegeschichte geworden??

Klaus, derzeit geht es etwas besser, aber richtig Druck kann ich mit dem Bein wenn ich es beuge nicht machen, also nichts mit Berge fahren oder Ähnlichem. Der Knorpel hinter der Kniescheibe ist halt teilweise bis auf den Knochen weg, da kann man nicht viel machen. Spinning und Skilanglauf geht ganz gut, alles eine Sache der Dosierung. Wenn ich zuviel gemacht habe merke ich das hinterher, ich muss mich eben langsam an das herantasten was geht und was ich besser bleiben lasse. Probiere auch mit
Teufelskralle und Glucosaminen was zu machen, aber da gibts frühstens in 2 Monaten brauchbare Resultate oder auch nicht. Vielleicht probiere ich danach mal Hyaluronsäure wenn das andere nichts bringt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Klaus, lass Dir mal dies auf der Zunge zergehen:
Die Reichsten 10 % der Weltbevölkerung besitzen 85 % des Gesamtvermögens

Die neusten von der UNO (World Institute for Developement Economics Research) veröffentlichten Zahlen zu der Verteilung von Besitztümern in der Welt zeigen, dass wir neben der drohenden globalen Klimakatastrophe die Armutsfrage nicht aus dem Augenmerk verlieren dürfen. Die Verteilung der Reichtümer habe sich in den letzten 50 Jahren dramatisch zu ungunsten der Armen entwickelt. Der Leiter dieser Studie Anthony Shorrocks bringt die Verteilungssituation des Weltvermögens durch einen simplen Rechenvergleich auf den Punkt: Stellen wir uns vor, wir würden die gesamte Weltbevölkerung auf 10 Personen reduzieren und das Weltvermögen auf 100 Dollar. In diesem Vergleich besäßen 9 Personen gerade einmal einen lumpigen Dollar Vermögen und 1 einziger Mensch könnte die restlichen 99 Dollar als sein eigen nennen.

Die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung besitzt nur 1 % des gesamten Weltvermögens. Dagegen liegt die Hälfte des Weltvermögens in den Händen von gerade einmal 2 % der Menschheit. Auch geographisch betrachtet sind die Zahlen der Uno als höchst alarmierend zu bezeichnen, wonach 90 % des Weltvermögens in Nordamerika, Europa und einigen asiatisch-pazifischen Ländern konzentriert ist. Die Länder mit dem höchsten durchschnittlichen Einkommen sind die USA, Japan, die Schweiz und Luxemburg. Die ärmsten der armen Länder sind die Republik Kongo und Äthiopien ? hier liegt das jährliche Prokopfeinkommen bei nur rund 200 Dollar.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

MQ ich hatte für dich gehofft , das mit deinem Knie nur eine vorüber gehende Angelegenheit wäre. Schade das dem nicht so ist, Du wirst dich dementsprechend dann auch im RR Bereich schwer einschränken müssen.:o
Wünsch dir weiterhin alles Gute.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Tach zusammen,
ich will mich hier mal vorstellen (hab ich an anderer Stelle schon getan und einige sind schon über mich gestolpert).
Von Mitte Februar bis Mitte März werde ich zusammen mit meiner Frau auf Mallorca fahren. Sonst besteht noch keine Planung.

Früher oder später kriegen wir sie alle!!!!:cool::D:cool:

Du bist ja auch in der ersten Märzwoche in Alcudia oder Nähe!?! Dann sollten wir doch zumindest einen Cafe con leche miteinander trinken und uns die Hand schütteln!:) Darüber bleiben wir im Kontakt!:cool:

@ Auf dieser unserer Welt geht es gigantisch ungerecht zu!!!! Und ich freue mich wie Bolle, wenn ich mit ein paar Kumpels wie besenkt in die Pedalen trete. Darf ich das überhaupt?:confused:

Ganz entschieden ja!!!!!:):):)

In meinem kleinen Einflußbereich versuche ich soviel wie möglich richtig und menschlich einwandfrei zu machen. Das ist eine verdammt harte Angelegenheit. Mich von dem Elend dieser Welt ständig frustiert runterholen zu lassen, bin ich inzwischen zu egoistisch geworden!:o
 
Zurück