Cr3ckb0t
Los ciclistas de montaña
AW: Senioren-Fräd
Wieso Bene, das stimmt doch alles
Nur ein Bruchteil aller Beiträge in Diskussionsforen beschäftigt sich mit "ernsthaftem" Gedanken- und Informationsaustausch - und selbst dort ist niemand davor gefeit, dass nicht plötzlich ein selbsternannter Superclown daherkommt und eine unglaublich witzige Bemerkung darunter setzt. Verwandt ist diese Spezies mit dem ebenso unerträglichen Besitzer des letzten Worts. Aber keine Bange: Nach jedem Schreiber, der das letzte Wort haben möchte, wird es einen geben, der das "letztere" Wort verlangt. Ein schier endloses Gebabbel: Die Leute hören einfach nicht mehr auf, zu diskutieren - selbst wenn der rote Faden bereits lange verloren ist.
Oder die Quoting-Sezierer: Selbsternannte Superbesseralleswisser, verhinderte oder verkrachte Soziologen, die jede einzelne Zeile eines Fremdbeitrags zitieren, analysieren und kommentieren - während sie den Kontext völlig verloren haben oder zu erfassen nicht in der Lage sind.
Und wehe, ein Neuling stellt eine "falsche" Frage oder verstößt gegen die Netiquette: Ruckzuck prügeln die "Alten" mit 25 oberlehrerhaft zurechtweisenden und beschimpfenden Beiträgen auf ihn ein.
Wieso Bene, das stimmt doch alles