• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Hallo, ich binSonja, die Freundin von Klaus. Ich bin zwar noch nicht ganz 50, würde aber gerne bei euch mit machen. Klaus hat schon viel von euch erzählt.
Wollte ja auch mit nach Groß Breesen fahren, musste aber leider arbeiten. Bin durch Klaus zum RR fahren gekommen und fahre sage und schreibe schon 5 Wochen mehr oder weniger schnell. (Eher weniger. Klaus kann immer noch dabei pfeifen). Habe ein schönes rotes Carbonrennrad bekommen von meinem Schatz, das fast von alleine fährt. Werde das Fahren noch genießen solange das Wetter hält.
Klaus hat übrigens noch Öl auf seiner Kette. Aber wie lange das dort bleibt, ist die Frage. :D

LG Sonja
 
AW: Senioren-Fräd

.... oder kann sie auch keinen 30er Schnitt fahren und schreibt deshalb nichts?
Würde fast behaupten , alle die keinen 30 er Schnitt oder große Hubbel (Manfred mit doppel Berta) fahren können oder wollen, dürfen hier auch was von sich geben, sonst sind wir ganz schnell sehr einsam.:D
Also haut in die Tasten!

Wenn ich da runter komme bring ich nen Bagger:dope: mit und dann ist ein für alle mal freie Sicht aufs Mittelmeer.:aetsch:

...............................
Gestern hatte ich mal bei der Trikotfirma nachgefragt, und heut schon ein Angebot für Windjacken. Preis 56,00
Aber auch ein erster neuer Vorschlag - anderes Desing - ist schon eingegangen.
 
AW: Senioren-Fräd

@ Hallo Bergfloh16, hallo Sonja,
dann sag ich mal ein herzlich Willkommen im Club der älteren Herren.
schönen Gruß, aus dem wunderschönen Mecklenburg sagt
Manfred
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Sonja,
herzlich willkommen bei uns,
schönen Gruß aus der Volkswagenstadt sendet Lothar

@ Klaus, vielleicht kann ich Evelyn ja überreden mal was zu schreiben:rolleyes:, aber versprechen kann ich nichts, soll aber schöne Grüße an alle Teamies ausrichten.
 
AW: Senioren-Fräd

@ Theo,
das hast du vollkommend richtig erkannt. Alle richtig zugeordnet.
Ich hab dem Meister mal die Antwort abgenommen:D nicht das er sich überfordert.:rolleyes:;):D
schönen Gruß
Manfred

@ o.K. Ecki,
du bist nicht nur auf dem Rad ein schnelles Kerlchen;)

@Manfred + Ecki

Die Zuordnung ist als Vorbereitung gedacht, damit ich Euch erkenne, falls Euer Treffpunkt mal mehr südlicher liegt (z.B. Schwarzwald) und ich auf Euch stosse, falls es erlaubt ist.

War noch eben auf einer kleinen Runde , Heimkehr auf meiner Lieblingsstrecke. Die Weinlese hat unlängst begonnen.

Bemerkung: Ohne Licht am RR muss man gegenwärtig etwa um 19.15 zu Hause sein.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd

@Paletti hoffe Du lässt uns an deinem Neuaufbau teilhaben, wir helfen dir auch mit Tipps.

Das versuch ich so gut ich kann die ganze Zeit zu tun, Klaus.
Also ich knips von jeder Etappe Fotos, hab' einige vom neulackierten Rahmen schon sowie allen ( gesäuberten und teils polierten) Shimano 105 Teilen schon mal in meine Fotoseite aufgeladen. Im Augenblick geht's etwas langsam, da ich viel Arbeit ( ich meine Arbeit, nicht Radlbau:-)) hab'. Alle Teile überprüfen, ob auch nichts kaputt, krumm, gebrochen oder gerissen und und und, - ( Blödsinn sowas mit Fotos zu belegen, ausser es besteht tatsächlich ein sichtbares Problem) sowie Entscheidungen treffen über die ich dann auch so in einer Woche mehr zu erzählen haben werde.
Ich hab's ja so gewollt, wer a sagt muss auch b sagen. Im thread über Räder vor 1990 ( heisst so, geht aber nicht so genau, Hauptsache Stahl ohne Carbon) gibt's ja jetzt den Paletti thread, den Jean ins Leben rief. Da kann man die ganze Geschichte ziemlich genau verfolgen. Die wissen da alle so viel mehr als ich, - geb' mein Bestes, dazu zu lernen. Ich wusste anfangs ja gar nicht, dass Radfahren so unendlich wie Astrophysik ist !!!

Sollte ich auf ganz bestimmte von mir nicht lösbare Probleme stossen, melde ich mich sofort. Ich verstehe langsam aber sicher, dass ich unglaubliches Glück hatte, auf einen gut erhaltenen und kompletten "Oldie" gefallen zu sein. Das erleichtert mir die ganze Geschichte ungemein. Und wenn das eine oder andere Neuzeitteil dafür benutzt werden kann (oder muss), ist auch nicht sooo wichtig, da es sich ja nicht um ein historisch hochwertiges Rad dreht. Alles original und aus der Zeit ist zweitrangig: Hauptsache, es funktionniert. Und sieht schön aus.
Wie gesagt: erst mal danke für die angebotene Hilfe. Kann gut sein, dass ich die wirklich in Kürze gebrauchen kann. Und sobald was Neues zu melden ist, wird's gemeldet.
mit freundlichen Grüssen,
Jean-Marie
 
AW: Senioren-Fräd

Jetzt hab' ich's glatt vergessen, die noch Neueren zu grüssen .
Hiermit sei es nachgeholt.
Übrigens ist mein Mädel auch sehr aktive Fahrerin, ( um euch Alles zu sagen: es war ihre Idee, die mich in diesen ganzen zweite-Kindheit-Schlamassel gebracht hat, als sie vor einem Jahr sagte: ich WILL EIN FAHRRAD).
Altersmässig könnte sie auch ruhigen Gewissens hier mitschreiben. Das Problem ist, dass sie Französin ist - Deutsch verstehen tut sie ein bischen, aber zum Schreiben ...
 
AW: Senioren-Fräd

Einen schönen Abend wünscht Euch Berndt,
will auch nur zeigen dass ich wieder gelesen habe, es ist richtig schön hier von der Arbeit auszuspannen.
Der holden Weiblichkeit sage auch ich „Herzlich Willkommen!“
Finde es sehr schön wenn Frauen bereit sind Rennrad zu fahren.
Die Hanka Kupfernagel habe ich auch schon immer bewundert.

Übrigens versuche ich zurzeit ein Logo für uns zu gestallten welches dann auch auf den Trikots gedruckt werden könnte.
Morgen davon mehr
Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd

@Ecki wie hast Du die Bilder geladen? Habe sie mir auf den Rechner gespeichert, sind allerdings nur gaaaaaanz kleine Miniaufnahmen.:mad: Geht das auch in Groß?:love: Lass dir mal was einfallen Du Maurermeister vom Deister.

Klaus, da mußt Du mal einen von unseren Spezies fragen, Micha oder Lothar (ich glaub auch Manfred).

Ich könnte Dir was zu Mischungsverhältnissen von Beton sagen. Aber das weißt Du ja selber!:D

Jetzt wirds ja langsam schön kuschelig voll im Fräd! Nett!:)

Lothar, bitte Dein Tipp für den VfL. Meinen willst Du bestimmt gar nicht hören!:eek:
 
AW: Senioren-Fräd

Übrigens versuche ich zurzeit ein Logo für uns zu gestallten welches dann auch auf den Trikots gedruckt werden könnte.
Morgen davon mehr
Gruß Berndt

...gute Idee, dann will ich mal weiterentwickeln.
Für kleines oder größeres;) Sponsoring könnten die Firmen die im Senioren Fräd vertreten sind, auf den Trikots werben.

@Klaus -große Bilder-
ich bin auch bloß Laie, und gehe folgendermaßen vor.
Unter den Bildern steht in grüner Schrift großes Bild, das klicke ich an erhalte ein großes Bild, welches ich mir Problemlos kopieren kann.
 
AW: Senioren-Fräd

Das werden ja immer mehr hier: Sonja, herzlich willkommen. Und natürlich auch alle anderen.

Habe mir eure Bilder angesehen. Beneidenswert. Klaus wollte ja urspünglich nicht kommen. Hat es aber dann doch gewagt :daumen: Und das Manfred gastfreundlich ist, hätte ich dir auch sagen können ;)

Zum Radeln komme ich hoffentlich am WE wieder...

LG
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Sonja,
herzlich willkommen bei uns,
schönen Gruß aus der Volkswagenstadt sendet Lothar

@ Klaus, vielleicht kann ich Evelyn ja überreden mal was zu schreiben:rolleyes:, aber versprechen kann ich nichts, soll aber schöne Grüße an alle Teamies ausrichten.
@ Lothar na wenn Du die Evelyn erst überreden mußt dann lass es lieber, bevor wegen uns der Haussegen noch in Schieflage gerät. Wenn Frauen etwas von sich aus nicht möchten, sollte man sie nicht überreden wollen.:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd

Ein herzliches Hallo in die Runde!

So nehmet auch mich zum Genossen an:
Ich sei, gewährt mir die Bitte,
In eurem Bunde der .... Nächste" (reim Dich oder ich fress' Dich:eek:)

Ich hab schon seit einiger Zeit bei Euch mitgelesen und geniesse die Stimmung und das angenehme Miteinander. Darf ich mitmachen?

Das Einstiegskriterium Fünfzig+ erfülle ich mit meinen 51 Lenzen wohl schon, obwohl mir meine Frau -wenn's um's Fahrrad geht- den Reifegrad eines 15jährigen andichtet :) . Ist doch grad' noch OK, oder?

Mit herzlichen Grüßen

Christophe
 
AW: Senioren-Fräd

Als Erstes sollten wir uns im Winterpokal in Teams zusammenfinden.

@Lothar,
Kraft meines Amtes, als Fräd Ältester, ernenne ich dich zum Sportlichen Direktor und Koordinator.
Einer was dagegen ??? 10sec....20sec....30sec.....Nein Keine Gegenstimme !
Herzlichen Glückwunsch:)

So wer hat Lust beim Winterpokal mit zu machen, melden !
Lothar, du setzt dann die Mannschaften zusammen.

Manfred ist dabei, wenn die Regel so übernommen werden, heißt Spinning bzw. Ergo zählen mit.
 
AW: Senioren-Fräd

@Lothar,
Kraft meines Amtes, als Fräd Ältester, ernenne ich dich zum Sportlichen Direktor und Koordinator.
Einer was dagegen ??? 10sec....20sec....30sec.....Nein Keine Gegenstimme !
Herzlichen Glückwunsch:)

So wer hat Lust beim Winterpokal mit zu machen, melden !
Lothar, du setzt dann die Mannschaften zusammen.

Manfred ist dabei, wenn die Regel so übernommen werden, heißt Spinning bzw. Ergo zählen mit.

Wir haben ja noch einen Monat Zeit, das(die) Teams zusammenzustellen.
Wer hat denn letzten Winter schon teilgenommen?
Manfred weiß ich, Hannes war bei den Hinterradlutschern, meine Wenigkeit hat auch teilgenommen, wer noch ?
Wer macht diesen Winter mit ?
 
Zurück