• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Aha, Du bist also vom Fach..., ich ganz froh, dass ich mich mit php nicht besonders gründlich beschäftigen muss -Joomla! richtet es weitgehend für mich, ein bisschen CSS, HTML etc., das war's. Mit diesen Mittel ist es mir möglich, die Internetpräsenz unserer Schule einigermaßen ansprechend zu gestalten.
Danke für die Blumen...:):)

Viele Grüße von Hannes


Hannes,

"Du bist also vom Fach"

Wenn schon, war vom Fach, nächstes Jahr eine 7 an der Zehnerstelle meines Alters. Aber vom Fach für php Scripte kann man sicher nicht sprechen. Es ginge zu weit, hier im Forum auf Details einzugehen. Ich möchte mich nur nicht mit fremden Federn schmücken lassen.

Noch schöner Tag, möchte gleich einen kleinen Ausritt machen.

Ciao ...Theo
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Hallo Micha, ja wenn man Fotos macht , dann geht der schnitt ganz schön in den Keller;).
Der schnitt ist aber nicht wichtig . Hauptsache man hat seinen spass und mit mehreren zufahren macht laune, die Zeit geht sehr schnell um:).
Die Bilder werde ich mir noch in Ruhe anschaun:love:. Du kommst ab auch machmal auf Idejen
( zb. Frau im Baum, Sonne in der Hand usw.) , die sind nicht von schlechten Eltern ( sagt man bei uns). Mach weiter so, schaue sie mir immer gerne an:).
 
AW: Senioren-Fräd

Wenn ich bei euch so lese fahrt ihr ständig mal deutlich über 100km, soweit komme ich aus Zeitgründen leider nicht. Bin dieses Jahr erst einmal soweit gefahren. hoffentlich kann ich dann in Uelzen mithalten:eek:.

War nach der Tour wieder beim Notarzt, der wieder geschnitten, das tut verdammt weh, wenn er dann in das gesunde Fleisch reinkommt.:mad:
jetzt hab ich den ganzen Arm bandagiert , hoffentlich ist das bald rum.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Micha,
fährst Du eigentlich am 7.6.09 nach Uelzen?
Vielleicht kannst Du mal am 6.6.09 nach Kleinmühlingen kommen. Da könnten wir uns mal kennen lernen. Von dir bis Kleinmühlingen sind es Straße 50 km und Autobahn 80 km. Überlege es dir einmal.
 
AW: Senioren-Fräd

Bernd: Das wird leider nicht klappen. Bin am 6.6. in Hannover bei meiner Tochter und fahre dann früh morgens am 7.6. nach Uelzen.
Habe eben mal bei Google-Maps geschaut. Kleinmühlingen ist ja tatsächlich "nur" 50 km weg. Ich dachte, du wohnst in Mecklenburg-Vorpommern. Cool, das kann man (ich) gewiss mal an einem Wochenendtag schaffen. Da machen wir einfach mal einen anderen Termin...

Vielleicht am 24.05.2009? Ist ein Sonntag.

Viele Grüße
Micha
 
AW: Senioren-Fräd

@Theo
Soso, dann bist Du ja sozusagen unser Ältester :), wie's scheint aber noch ziemlich gut zu Fuss bzw. auf'm Radl. Respekt.

Also einen schönen Tag hatte ich heute. Nach einem üppigen Frühstück - meine Tochter hatte meine Frau und mich eingeladen - hab' ich mich auf den Weg gemacht. Vorgestern ging es mir nach 75 km ja nicht so rosig, heute wollte ich ausprobieren, was geht. Und es ging!
Bei einem ziemlich strammen SSO (um die 5 Windstärken, in Böen auch mehr), bin ich die ersten 40 km meistenteils gegenan gefahren, die erste Richtungsveränderung brachte dann den Wind von der Seite, zum Genießen schließlich der Rest, da hat's mich fast von alleine nach Hause geblasen. War auch gut so. Meine 100 km Alleinfahrt war nach dreieinhalb Stunden beendet, und stellt euch vor: ich habe nicht einen (!) Menschen auf dem Rennrad getroffen.

Was ich noch kurz vermelden wollte: in der Tour (ich habe sie am Freitag bekommen) steht ein sehr interessanter Beitrag über die Möglichkeiten und Grenzen von älteren (50+) Radsportlern. Ich lege euch den mal ans Herz, vielleicht kann man sich über das eine oder andere mal unterhalten.
Wichtig war mir zunächst, dass mit 60 eben noch lange nicht Schluss ist, auch mit 70 nicht, wenn nicht irgendein gesundheitlicher Einschlag dem radfahrerischen Treiben ein Ende setzt.
Wir regenerieren nicht mehr so schnell und müssen halt aufpassen, dass unsere muskuläre Substanz einigermaßen erhalten bleibt. Dass man sich regelmäßig vom Kardiologen anschauen lässt, ist ja eigentlich selbstverständlich in unserem Alter.
Also, Freunde, immer schön dranbleiben...

@Klaus, gute Besserung für Deinen Arm, und mach' Dir mal keine Sorgen wegen Uelzen, es wird ja nicht darum gehen, welcher von uns alten Knaben als erstes wieder in Ue aufkreuzt. Wir werden so fahren, dass wir uns unterwegs unterhalten können... Das Spiel "ichfahrmirheutemalwiederdielungeausdemhals" spiele ich jedenfalls nicht mit.
 
AW: Senioren-Fräd

Wenn ich bei euch so lese fahrt ihr ständig mal deutlich über 100km, soweit komme ich aus Zeitgründen leider nicht. Bin dieses Jahr erst einmal soweit gefahren. hoffentlich kann ich dann in Uelzen mithalten:eek:.

War nach der Tour wieder beim Notarzt, der wieder geschnitten, das tut verdammt weh, wenn er dann in das gesunde Fleisch reinkommt.:mad:
jetzt hab ich den ganzen Arm bandagiert , hoffentlich ist das bald rum.

Klaus1 , dafür wirst du viel mehr hm fahren als ich auf den fast Plattenland!
Naja, wir haben hier zwar einige Hügel aber keinen Berg ( kann nur von mir reden) in der nähe. Auf den Plattenland bekommt man trotz Gegenwind auf mehr km als wenn man im Mittelgebirge oder in den Alpen fährt.
Also Kopf hoch, es kommt immer darauf an wo man fährt.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Micha,
du hast mich nicht richtig verstanden bzw. habe ich es auch nicht richtig erklärt.
Ich wohne 15 km westlich von Rostock. Das hast du richtig erkannt. Deshalb konnte ich mich ja auch mit Manfred treffen.
Am 6.6.09 bin ich zum 3. Diamantfahrer-Treffen in Kleinmühlingen. Ich bin Mitorganisator dieser Treffen schon vom 1. Treffen an. Ich glaube es war sogar mal meine Idee.
Unten in meiner Signatur kannst du mal die beiden Links anklicken. Die 1. Homepage, vorn im Satz, ist auch von mir.
Schade dies wäre eine Gelegenheit gewesen. Wegen diesem Treffen kann ich ja auch nicht in Uelzen dabei sein. Als Mitorganisator muss ich schon nach Kleinmühlingen fahren.
 
AW: Senioren-Fräd

Bernd: Dann plane ich das mal so: Am 6.6. kann ich locker in Kleinmühlingen vorbei kommen. Das liegt ja quasi auf dem Weg nach Hannover. :)
Offenbar kann ich den ganzen Tag zu Besuch kommen. Mein Rad habe ich dann im Kofferraum und meine Frau auf dem Beifahrersitz. So können wir uns doch noch kennen lernen. Das ist doch prima. Kann ich mal die "alten" und sicher auch die neuen Recken (dich eingeschlossen) sehen.

Gruß Micha
 
AW: Senioren-Fräd

Was ich noch kurz vermelden wollte: in der Tour (ich habe sie am Freitag bekommen) steht ein sehr interessanter Beitrag über die Möglichkeiten und Grenzen von älteren (50+) Radsportlern. Ich lege euch den mal ans Herz,

jo Hannes, habe den Artikel heute auch gelesen und fühle mich nur bestätigt. Ist schon richtig, was ich mache und ich bin ganz froh, diesen "Sport" für mich noch entdeckt zu haben......ich fühle mich gerade superfit und das kommt vom RR fahren.... :dope::dope:

Gruss Horst
 
AW: Senioren-Fräd

Ich habe den Artikel zwar nicht gelesen, aber ich kann mir vorstellen, dass es richtig ist, nicht einzurosten. Habe schon mehrfach zum Ausdruck gebracht, sehr glücklich zu sein, den Sport für mich entdeckt zu haben. Seit dem ich auch abgenommen habe (und weiter abnehmen werde) ist das wie ein neues Leben. ;)
Bin froh heute doch noch schnell eine Runde gedreht zu haben (30,6 km in einer Stunde und 1 Minute). Im Moment läuft es einfach prächtig. Ein Kollege sagte kürzlich: "Micha, dein Schlips hängt jetzt straff runter, früher lag er auf dem Bauch." :D

Allerdings habe ich gestern auch noch eine andere Geschichte gehört: Meine Nichte studiert noch und kannte an der Uni einen Professor. Der ist jeden Tag mehrere Kilometer zur Arbeit gejoggt. Also eigentlich topfit. Dennoch urplötzlich: Herzinfarkt. Beängstigend, oder?
Was sagt der Beitrag dazu?

Gruß Micha
 
AW: Senioren-Fräd

Also: Der Artikel sagt natürlich nicht, dass wir grundsätzlich gefeit sind gegen Herzinfarkte etc.
Was für mich wichtig ist - ich hoffe, ich hab' das noch sinngemäß im Kopf (die Tour liegt oben im Wohnzimmer, und ich bin zu faul hochzulaufen :D:D) ist, dass bei uns die Gefahr doch erheblich minimiert ist, weil wir etwas für unsere körperliche Ertüchtigung tun, schlanker sind, wahrscheinlich auch einen brauchbaren Cholesterinspiegel aufweisen, uns relativ gut ernähren etc.
Viele von uns rauchen ja auch nicht (mehr), gehen sparsam mit Alkohol um, kurz: wir verringern die Risikofaktoren, was unterm Strich natürlich keine Garantie ist für nix...
Außerdem sorgen wir in erheblichem Maße auch für unsere psychische Entlastung, können Frust wegfahren, wunderbar abschalten oder meinetwegen auch über dieses oder jenes nachdenken...
Micha, mir geht es genauso wie Dir: RR-fahren (ich mach das jetzt seit 5 Jahren, vorher war ich 5 Jahre auf Skates unterwegs, bin Rennen/Marathons etc. gelaufen) war eine sehr gute Entscheidung.
Interessant ist ja auch, dass wir die erlittenen, gleichwohl gewollten, Anstrengungen, die Erlebnisse, dass es gegen den Wind oder den Berg hinauf so sauschwer ist und so weh tun kann, völlig streichen und das Gleiche am nächsten Tag oder meinetwegen am übernächsten mit der größten Begeisterung wieder tun. Das finde ich faszinierend.
Wir sind - pädagogisch ausgedrückt :duck: - tierisch intrinsisch motiviert, niemand zwingt uns, muss uns überreden, wir machen das aus eigenem inneren Antrieb; manchen machen auch schlechtes Wetter oder Kälte nichts aus.
Schon erstaunlich...
 
AW: Senioren-Fräd

Wenn der Jahrgang (1942) und die Freude am RR-fahren als Ticket für diesen erlauchten Kreis genügen ..... nun denn ich bin da :D
 
AW: Senioren-Fräd

Na dann mal ein herzliches Willkommen!:)

Wir sind für jede Bereicherung in unserem Kreis dankbar. Themen haben wir ja genug an denen man sich beteiligen kann.
 
AW: Senioren-Fräd

Und weiter geht es:

Allmorgendlicher Gewichtsreport:
Kleiner Schreck in der Morgenstunde des 27.04.2009: 92,9 kg
Ist schon lustig, wie es rauf und runter geht. Habe gestern ja auch mal ordentlich gegessen und viel Wasser und Tee getrunken. Alle Zellen sind wieder aufgefüllt.

Euch wünsche ich auch, dass alle Zellen eures selbst keine Probleme haben :)

@aito: Herzlich willkommen! Hast es ja gleich gefunden. Bist also doch schon ein versierter Nutzer :D

Viele Grüße
Micha
 
AW: Senioren-Fräd

Guten Morgen!

mein Gewicht:
-------------97,3 / 97,1 / 97,0 / 96,7 / 97,4 = + 0,1 kg
97,2 / 96,6 / 96,3 / 95,6 / 95,5 / 95,1 / 95,3 = - 2,1 kg
95,7 / 95,7 / 95,2 / 94,7 / 94,3 / 94,0 / 94,9 = - 0,4 kg
27.04.2009 = 94,7 kg
Eine Berg und Talfahrt mit dem Gewicht.
Es ist nur wichtig dass wir das Ziel nicht aus dem Auge verlieren und uns auch hier öffentlich rechtfertigen. Das spornt schon an und zeigt dass wir es ernst meinen.
Beim Abnehmen gibt es auch den bekannten Jo-Jo Effekt und der macht mir ganz tolle zu schaffen da ich schon oft versucht habe abzunehmen und es auch geschafft habe, aber der Körper hat es sich auch gemerkt.
Aber jetzt haben wir erst einmal das Ziel vor den Augen. :p
 
AW: Senioren-Fräd

@aito Herzlich willkommen im Club

habe heute auch mal wieder ein nennenswertes Gewicht zu melden 83 Kg,
aber das ist morgen wieder höher. Wir sind gestern zu dritt im Harz gewesen, habe mich dort über 96 km und 1700 Hm gequaelt, im warsten Sinne des Wortes, dazu kam noch das einer meiner Mitfahrer (60 j alt und motiviert wie ein Jungspund) mich an jeder Steigung hat älter aussehen lassen als er es ist. Es kommt also noch viel "Arbeit" auf mich zu, bis zu meinem Saisonziel am 30.8. Bergefahren ist gaaaaanz was anderes, als im
Flachland Kilometer zu machen.

Viele Grüße
MQ
 
AW: Senioren-Fräd

@aito Herzlich willkommen im Club

habe heute auch mal wieder ein nennenswertes Gewicht zu melden 83 Kg,
aber das ist morgen wieder höher. Wir sind gestern zu dritt im Harz gewesen, habe mich dort über 96 km und 1700 Hm gequaelt, im warsten Sinne des Wortes, dazu kam noch das einer meiner Mitfahrer (60 j alt und motiviert wie ein Jungspund) mich an jeder Steigung hat älter aussehen lassen als er es ist. Es kommt also noch viel "Arbeit" auf mich zu, bis zu meinem Saisonziel am 30.8. Bergefahren ist gaaaaanz was anderes, als im
Flachland Kilometer zu machen.

Viele Grüße
MQ

Ist das ´ne Wolfsburger Eigenart? Im "Flachland" 10 Siege zu erringen ist scheinbar einfacher, als in Cottbus ´nen 3er einzufahren. :D

Das wäre Eure Chance gewesen. Jetzt wird´s wieder richtig spannend und am Schluß wieder die Bayern....:eek:

Klaus, mach mir keine Sorgen. Uelzen ruft!!

Allen Abnehmern weiterhin viel Erfolg.

Hannes, eigentlich wollte ich mir ja die Tour nicht mehr kaufen (hab mich zu oft über den Mangel an Inhalt geärgert), aber nun muß ich ja wohl nochmal den Kiosk meines Vertrauens aufsuchen. Will ja schließlich mitreden.

Die gestrige RTF zum Steinhuder Meer war fein. Warum jedoch ausgerechnet bei der Rückfahrt Gegenwind:eek: aufkommen mußte, steht in den Sternen. Hab ganz schön treten müssen, um meine "Jungs" wieder nach Hause zu kriegen.:D Hatte meinen Spaß dabei (soviel zum freiwilligen Quälen)
 
AW: Senioren-Fräd

Ist das ´ne Wolfsburger Eigenart? Im "Flachland" 10 Siege zu erringen ist scheinbar einfacher, als in Cottbus ´nen 3er einzufahren. :D

Das wäre Eure Chance gewesen. Jetzt wird´s wieder richtig spannend und am Schluß wieder die Bayern....:eek:

Ja, hat mir auch nicht gefallen, aber so ist das nun mal.

Mal sehen, was die nächsten Spiele so bringen, übrigens Hannover ist ja auch "Flachland";)
 
AW: Senioren-Fräd

Moin Moin,
nach berufsbedingter Abwesenheit im Senioren-Fräd melde ich mich zurück.
Der VFL liegt doch gut im Rennen...aber der HSV - Oh Mann! Das tut weh:crying:
Hatte ja erzählt das ich nen 25 jährigen Stahloldie fahre und hab mal ne Frage: Kennt einer von euch SUNTOUR ARX Schaltwerk und Umwerfer?
1984 konnte ich mir die Shimano 600 Gruppe nicht leisten, wollte die Suntour jetzt gegen die 600er tauschen, dann wäre alles 600er aber eben nicht mehr mein altes Original RR:( die Suntour läuft und flutscht übrigens wie ne 1
 
Zurück