• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Hallo Klaus,
noch ein Tipp, erzähle ganz vielen Leuten dass Du aufgehört hast zu rauchen. Je größer ist die Blamage wenn Du wieder anfängst. Blamieren willst Du Dich doch aber nicht.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

@klaus,
als "ehemaliger" sag ich dir, es lohnt sich wirklich.
Sei geduldig, dauert alles seine Zeit, der Körper muß sich dran gewöhnen. Mit dem essen ist zur Zeit Suchtverlagerung, hält nicht auf Dauer an, und wenn's wirklich paar kg mehr werden die fährst du bei gutem Wetter ruck zuck runter, haste nen Energietank:)
Hast echt gute Ratschläge bekommen die alle richtig sind,
mache alles, außer Rauchen,

du schaffst das !!!
gruß
m
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Klaus,
noch ein Tipp, erzähle ganz vielen Leuten dass Du aufgehört hast zu rauchen. Je größer ist die Blamage wenn Du wieder anfängst. Blamieren willst Du Dich doch aber nicht.

Biky der Tipp ist sehr gut!
Klaus1 , ich habe auch mal geraucht ( 2 Schachtel am Tag) und mit 21 Jahren aufgehört. Habe Kaugummis gekaut bis ich die Dinger nicht mehr sehen konnte. Wenn du 3 Monate überstanden hast müsste das große Verlangen schon nach gelassen haben. Das schlimmste wahr immer was in den Händen haben zu müssen, kannst ja einen kleinen Kraftball nehmen (den kann man zusammen drücken). Oder irgend ein Spielzeug was einen ablengt. Klaus halte durch das bringt mehr als du Glaubst, zb. werden deine Geschmacksnerven wessendlich besser . Hat auch ein Nachteil , es schmeckt einen alles besser .
Zum Rad kann ich nicht sagen, man müsste es sich näher Anschauen und einmal fahren.
Bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd

High, bin wieder da.

Das gute Wetter habe ich Euch mitgebracht. Malle selbst fing an zu weinen, als ich mit dem Flieger abhob.:)

Knapp 600 Kilometer mehr habe ich nun auf meiner Kilometerauflistung 09 und Beine wie´n Dampfhammer. (Ganz kleiner Dampfhammer). Ihr selbst habt ja wieder geschrieben wie die Weltmeister. War wohl Sch...wetter und Ihr hattet viel Zeit:D.

Klaus, wehe Dir, du fängst die Qualmerei wieder an. Dann komm ich Dir darunter nach Süddeutschland, daß schwör ich Dir:cool:
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Lutscher,
schön das du wieder da bist. Dann erzähl uns mal ein bischen wie es war. Wir sind gespannt auf deine Berichte, wirst uns sicher Appetit machen, so das wir nächstes Jahr auch hin fahren.
gruß
manfred
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Lutscher,
schön das du wieder da bist. Dann erzähl uns mal ein bischen wie es war. Wir sind gespannt auf deine Berichte, wirst uns sicher Appetit machen, so das wir nächstes Jahr auch hin fahren.
gruß
manfred
Vielleicht könnt Ihr Euch vorstellen, daß in meinem Betrieb landunter ist nach ´ner Woche Abwesenheit. Das Telefon hat eigentlich seit 6.00 Uhr durchgängig geklingelt und 50000 Probleme galt es zu lösen oder müssen noch in den nächsten Tagen gelöst werden.:eek: Da tue ich mich ein bischen schwer, Euch vom Urlaub zu berichten. Ich hole es bei Gelegenheit nach, versprochen. Falls wir uns in Uelzen alle sympatisch sind, fahren wir halt nächstes Jahr ein paar Touren auf der "Putzfraueninsel":D:D

Nur soviel: 100 Kilometer über die Insel bedeuten 1000 Höhenmeter. Mallorcaflach heißt das.:cool:
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo DeisterMeister, willkommen zurück in der Heimat! Bei uns fängt das Wetter jetzt grade an. Du warst eigentlich genau in der richtigen Zeit wech. Wahrscheinlich fährst Du jetzt alle in Grund und Boden - dampfhammermäßig halt.

Ich hab' heute eine Pause gemacht, dafür im Garten schwerstens körperlich geschuftet. Mindestens so anstrengend wie 100 km. Morgen nachmittag geht's wieder aufs Radl, mal sehen, was in drei Stunden so alles geht.
 
AW: Senioren-Fräd

Das Wetter ist doch jetzt sagenhaft, oder?:confused: Hab ich im Koffer mitgebracht und am Sonntag nachmittag ausgepackt.:D Ist ja gut, Ihr braucht Euch nicht auf den Knien zu bedanken, ein kurzes "Herzlichen Dank, oh Großer Meister" reicht völlig.:D

Ich kann den morgigen Abend erst wieder in den Sattel steigen. Durch die Uhrumstellung wurde uns ja glatt ´ne helle Stunde geschenkt. Die nutze ich aus.
 
AW: Senioren-Fräd

Das Wetter ist doch jetzt sagenhaft, oder?:confused: Hab ich im Koffer mitgebracht und am Sonntag nachmittag ausgepackt.:D Ist ja gut, Ihr braucht Euch nicht auf den Knien zu bedanken, ein kurzes "Herzlichen Dank, oh Großer Meister" reicht völlig.:D

Ich kann den morgigen Abend erst wieder in den Sattel steigen. Durch die Uhrumstellung wurde uns ja glatt ´ne helle Stunde geschenkt. Die nutze ich aus.

Hallo großer Meister:D,
komm mal schnell wieder runter, in deinen kleine Koffer passt diese Sonne wohl nicht rein:aetsch:. Ich Glaube zuwissen das wir alle vor kurzen ein Stoßgebet nach unseren Herrgott geschickt haben und er hat uns erhört;).
Heute steht das erste Vereinstrainig an, mal schau wie Stark und gut die Jungs/Mädels drauf sind:rolleyes:. Also bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd

War'n heute keine 3 Stunden, sondern nur 2, sagenhafte Sonne, kaum Wind, nach 60 km war ich wieder zuhause.

Sacht ma, seid ihr eigentlich alle in einem Radsportverein? Von Hajo weiß ich das, aber ihr anderen?
 
AW: Senioren-Fräd

Bei mir hier sonnige 26 Grad:D

ich bin aktiv in im zweitgrößten MTB-Club Deutschlands.
www.Beinhard.de

Die Domain: www.Beinhard.de ist zu verkaufen, wie ich gerade lesen konnte... Wassissn das für Club? :D:D

Ich bin grade aus meinem Verein ausgestiegen und werde wechseln. Der Post-SV Uelzen hat eine sehr aktive Radsportabteilung; die organisieren übrigens auch die RTF in Uelzen.
Ich hab' gleich gesagt, wenn ich in euren Verein komme: die RTF fahre ich mit und werde auf keinen Fall an irgendeiner Verpflegungsstation Dienst tun. In diesem Jahr nicht. Da habe ich andere Dinge zu tun...:rolleyes::rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd

Da sprichst Du von nicht organisiert, bei mir halten die Frauen im Schnitt 5 Jahre aus zur Zeit Nr. 5 lebt:D:eek: kein Wunder das ich da in Vereinen sein muss.:D:aetsch:
 
AW: Senioren-Fräd

.

Sacht ma, seid ihr eigentlich alle in einem Radsportverein?

Hallo, ich bin im VFB Fallersleben ( Fallersleben kennt ja wohl jeder oder?)

Wir haben allerdings große Mitgliederprobleme in unserer Sparte, kein Nachwuchs in Sicht und die "Alten" wollen auch nicht mehr so recht.
Ein anderer Verein in WOB löst sich dieses Jahr auf, die haben die selben Probleme. Leider fallen dadurch auch die beiden RTF's in WOB aus und auch die permanenten RTF's von dem Verein. In unserer Umgebung scheint das der allgemeine Trend zu sein. Etliche Vereine, die in der Vergangenheit noch RTF's organisiert haben, machen das nicht mehr.
 
AW: Senioren-Fräd

Im Verein bin ich nicht. Aber das Forum hier ist ja fast noch besser als ein Verein: Immer am Puls der (Radler-)Zeit :D

War gestern eine Runde unterwegs und werde es heute nachmittag wieder schaffen, raus zu kommen. Das Wetter ist einfach herrlich nach den Wochen des Windes und der Nässe!
Und die Sonne passt in jedes Herz, also auch in einen Koffer :rolleyes:

Klaus: Nr. 5 lebt ;) find' ich :cool:
Marathonquäler: Fallersleben? Wolfsburg? Kaum 2 Stunden weg von mir :)
 
AW: Senioren-Fräd

Gestern bin ich als Gruppenleiter mit der Gruppe 1 gefahren. Mann das wahr hart, wieso lasse ich mich immer darauf ein:eek:. Sind 65 km mit über einen 33er Schnitt gefahren, war ne 8ter Gruppe. Im Zielspurt konnte ich noch den 3 Platz belegen:D. Bevor ich am Vereinsheim des SV06 Donsbrüggen (mein Verein hat ca. 100 Radsportler) war hatte ich mich schon 25 km warm gefahren, somit kam ich auf glatte 90 km .
Das Wetter konnte nicht besser sein , leichter Wind bei +12 Grad Sonnenschein.
Wollen wir mal hoffen das es eineweile anhält:).
 
AW: Senioren-Fräd

Boa, wenn ich hier lese mit welchem Schnitt ihr so durch die Gegend rauscht, Hut ab, da braucht wohl keiner Angst vorm Marathon haben.
 
AW: Senioren-Fräd

... Ich hab' gleich gesagt, wenn ich in euren Verein komme: die RTF fahre ich mit und werde auf keinen Fall an irgendeiner Verpflegungsstation Dienst tun. In diesem Jahr nicht. Da habe ich andere Dinge zu tun...:rolleyes::rolleyes:

Marathonquaeler...
Wir haben allerdings große Mitgliederprobleme in unserer Sparte, kein Nachwuchs in Sicht und die "Alten" wollen auch nicht mehr so recht.
Ein anderer Verein in WOB löst sich dieses Jahr auf, die haben die selben Probleme. Leider fallen dadurch auch die beiden RTF's in WOB aus und auch die permanenten RTF's von dem Verein. In unserer Umgebung scheint das der allgemeine Trend zu sein. Etliche Vereine, die in der Vergangenheit noch RTF's organisiert haben, machen das nicht mehr.



Sachma, Hannes, fällt dir an den zwei obigen Zitaten ein Zusammenhang auf? Es fallen RTFs weg, weil Vereine es organisatorisch nicht mehr auf die Reihe kriegen, sprich nicht genügend Helfer mobilisieren können. Für mich ist es selbstverständlich, bei unseren Veranstaltungen zu helfen. Punkteverlust ist ja kein Argument, du kriegst ja als Helfer die Punkte für die längste ausgeschriebene Strecke eingetragen (oder ist das nur eine Regelung des Landesverbands Hessen? weiß ich nicht sicher). Wenn man erwartet, Sonntag für Sonntag ordentlich organisierte RTFs fahren zu können, muss man auch was dafür tun, dass welche stattfinden können. Find ich jedenfalls.

Gruß,
Inge
 
Zurück