• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Was ist eigentlich Campa, was zu Essen?????:eek::aetsch::dope:

Horst ich wusste das Du zumindest auf dem richtigen Weg bist!!!!:D
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Manfred Du kannst aber auch Fragen stellen, jetzt kommts:D:D:D, Shimpanso ist natürlich das Beste was der Markt zu bieten hat, und Punkt.
Die Produkte sind sehr ausgereift, kostengünstig im Vergleich zu Campa Schrott oder ganz zu schweigen vom Emporkömmling Red.
Fahre schon immer auf allen Rädern Shimpanso ohne Ärger frühen Verschleiß oder total überzogenen Preisen. Hab sogar an meinem Bianchi Ultegra verbaut und lebe immer noch.
Hatte mal in den 80 er an einem Renner Campa Veloce das Rad war schneller wieder verkauft , wie ich es erworben hatte.
Vergleiche doch einfach mal die Preise zwischen Scram Red 1. Platz, Campa Rekord Super Rekord 2. Platz und Shimpanso Dura Ace 3. Platz in der Preisgestaltung, in der Qualität würde ich behaupten geben die sich eh nichts.
Also lass dich nicht kirre machen und fahr tausende von Kilometern mit viel Freude deinen Japan Schrott weiter, tue ich übrigens auch.:D

Danke Klaus !!!
Du schreibst mir total aus der Seele. Besser hätte ich es nie ausdrücken können.
 
AW: Senioren-Fräd

Jo wenn ich gut drauf bin krieg ich manchmal sogar einen Satz zusammen.:D und wenn es um Shimpanso geht fahr ich glatt zur Hochform auf und lass selbst Campa links liegen.:aetsch:
 
AW: Senioren-Fräd

Nu bekommt Euch bloß nicht in die Haare:eek:
Da ich technisch sehr unbeleckt bin, wollte ich nur ein paar Antworten.
Nein, ich lasse mich nicht verrückt machen.
ist dann so wie bei der Religion die einen suchen was sie unterscheidet und die anderen was sie verbindet.
Auf jeden Fall hab ich erst mal meinen ersten Renner, mit Shimano und wenn ich damit 25 000 km gefahren bin:D dann kann ich mir ja zum 75ten mal nen Campa wünschen und zum 80ten sag ich mit welchem ich besser zurecht komme.;)
 
AW: Senioren-Fräd

walsee63: Du hast einen tollen Humor!! Gefällt mir.

Zusammenfassung: Also wir fahren unsere Räder mit Schaltungskomponenten. Welch Überraschung!
Mit anderen Worten: Es muss funktionieren. (Das Gewicht ist mir dabei nicht so wichtig, weil ich selbst noch viel zur Erleichterung beitragen kann ;)

Habt alle noch einen schönen Abend
 
AW: Senioren-Fräd

zu mir hat mal ein Jungspund gesagt "Campa ist was für alte Herren",
also genau richtig für mich:D
 
AW: Senioren-Fräd

Campa ist auf Dauer billiger, zumindest für Vielfahrer. Ich fahre ca. 10.000 im Jahr, drei viertel davon mit dem Rennrad. Am Rennrad hab ich Campa, am MTB leider nur Shimpanso. Beispiel Kettenverschleiß: die Campa Record Kette macht fünfstellige (!) Kilometerleistungen, am MTB ist die Kette nach 1-2 TKM fällig und etwa jedes zweite Mal die Kassette gleich mit. Ok, das arme Ding muss auch viel mehr in die verschleißfördernde Sauerei, aber mein Rennrad schone ich auch nicht, wenns regnet, regnets eben, ich will die RTF-Punkte. Ich bleibe beim Rennrad, auch beim nächsten, auf jeden Fall bei Campa. Wenn ein Komplettrad mit Shimpanso angeboten wird (leider noch* bei den meisten der Fall), ist das für mich ein Grund, es nicht zu kaufen.
* Aufgrund Devisenentwicklung soll das Fernost-Zeugs in absehbarer Zeit deftig im Preis steigen - freut mich für die Italiener :D
 
AW: Senioren-Fräd

Und ich dachte immer mein Fuhrpark wäre gepflegt, also bei mir hält die Kette am MTB mindest 5 000km und die muss richtig Dreck fressen, am RR fahr ich die Kette teilweise noch länger. Kann natürlich sein das ich einfach mit zuwenig Watt durch die Gegend rolle.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd

Also meine letzte Kette hat auch weit über 6000 km gehalten. Ich hatte zumindest keine Probleme damit :)
 
AW: Senioren-Fräd

Also Kette ist für mich bisher kein Thema gewesen, auf meiner alten 8-fach Kassette gab es sowieso nur die Rohloff Kette, erst seit 10-fach eben Campa, aber die Campa hält genauso lange(gemessen mit Verschleißlehre) wie die Rohloff und der Preis ist ähnlich. Ich hatte an meinem ersten Renner mal Shimano 600 und dann Ultegra, die waren qualitativ nicht so toll, aber das kann sich ja in der Zwischenzeit geändert haben.
 
AW: Senioren-Fräd

Ich fahre oft Billigketten, pflege sie und hab damit keine Probleme.

Das ist es Klaus1, Kettenpflege muss nach jeder Ausfahrt gemacht werden.
Kurz mit den Lappen drüber wenn es trocken war um die Sandkörner zu entfernen. Wenn es geregnet hat , trocken reiben und neu Ölen. Dann hält die Kette auch doppelt solang.
Eine MTB Kette muss ja auch einiges mehr aushalten als eine RR Kette.
Der Sand ist wie Schmiergelpapier und setzt der Kette ganz schön zu.
Also Leute , immer die Kette pflegen;).
 
AW: Senioren-Fräd

Das mit der Pflege kann ich nur bestätigen. Ich benutze dafür eine kleine Bürste, die eigentlich fürs Schuhe putzen gedacht war. Damit kann man Sandkörner entfernen. Dann noch mit dem Lappen sorgsam abwischen und mit einem in Öl getränkten Lappen nachwischen, fertig!
Und die Ketten halten und halten und halten.
Und von der Sauberkeit des "Getriebes" ist bestimmt auch die Standzeit der Blätter und der Kassette abhängig!?

Und heute nachmittag wollte ich fahren. Was ist aber statt dessen: Ein Besuch in der Autowerkstatt ist fällig :( Irgendwas mit der Zündung. Aber vielleicht bleibt ja doch noch Zeit übrig.

Gruß Micha
 
AW: Senioren-Fräd

Klar eine versaute Kette macht dir auch den Rest schneller platt und schalten tut es auch bescheiden.

Hier regnet es wie aus Eimern , an fahren ist da nicht zu denken.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd

Hatte heute keine Zeit mehr zu fahren. Das Auto hat uns Zeit und Geld gekostet :(
Auto verschrotten, Prämie abgreifen und ein neues CUBE kaufen, das wäre doch mal was :D

Also Wochenende abwarten...
 
AW: Senioren-Fräd

Hatte heute keine Zeit mehr zu fahren. Das Auto hat uns Zeit und Geld gekostet :(
Auto verschrotten, Prämie abgreifen und ein neues CUBE kaufen, das wäre doch mal was :D

Also Wochenende abwarten...

Auto fängt mit Au an! Meine Sommerreifen kommen Monntag drauf:D.
Vielleicht können wir die Sonne einwenig locken;).
 
AW: Senioren-Fräd

na war ich denn der einzige heut auf Strecke?
konnte gegen Mittag los Trübe, Wind aber trocken. Habe die Shimano:) Schuhe eingeweiht, hatte mir ne leichte Regenjacke mitgenommen, zum Glück, unterwegs nen Schauer aufgeladen aber nur kurz ohne Unterbrechung konnte ich meine 70km zu Ende fahren.
 
AW: Senioren-Fräd

Bei mir hats heute auch wieder nur für die Rolle gereicht... :(

Ich bin mir aber sicher: irgendwann in diesem Jahr werde ich im Freien fahren, irgendwann ist es soweit... :)


So long, Leute, und keep on bikin'

R.
 
Zurück