• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Leute, ich bin glücklich!:love:
+1°, Windstärke 3-4, leicht bewölkt, ab und an blinzelte die Sonne durch.
Das erste Mal in diesem Jahr auf einem echten RENNRAD gesessen!
Waren zwar aus Zeitgründen nur 40 km, aber...
Straße ist eben durch nichts zu ersetzen (außer durch mehr Straße)!
Ging wohl Vielen so wie mir, habe auf der kurzen Strecke 10 weitere Rennradler getroffen.

Nee, wat schön! :feier:

Ne glückliche Jrooß - Thomas

@Walsee: Natürlich kommen ich nach Undenheim, es werden ja Dolmetscher gebraucht!
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jo war auch ca 70km unterwegs, Resultat hat Spass gemacht:), Tacho ist eingefroren und ging nicht, Schaltzug aus Halteschraube gerutscht. Aber so war es schön.:love:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

War heute wieder im Wald. Aber die Sonne habe ich nicht gesehn, war wohl über Neuss und hatte keine Zeit für den Niederrhein.
Nach Undenheim habe ich auch eingeplant , hoffe das es klappt. Ich kann aber erst am Samstag anreisen. Welche Unterkumft nehmen wir denn?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Komme auch erst Samstag, und mit Frau. Sind Freitag bei Schwiegermami im Spessart zum 85. Geburtstag. Hajo, also diesmal nichts mit Fahrgemeinschaft. Aber dann für Groß-Breesen vielleicht.
Ja, Unterkunft, da ich mit der besten Ehefrau von allen (Zitat Ephraim Kishon) reise, möchte ich die Nr. 1 Jordans Untermühle.

Ne romantische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Untermühle ist eine sehr gute Wahl, allerdings nicht ganz billig denke ich.
Ist meine Frau auch nicht :love:.
Wie sagte eine frühere Kollegin: Eine Frau die nichts kostet, ist auch nichts wert...
Wir wollen es ja nett und gemütlich haben in der Toskana Deutschlands.

Ne jemütliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich hab jetzt die Vorbereitungen zur Abfahrt fertig, den Rest macht Madame. Ich denke am Dienstag oder spätestens Mittwoch sind wir für 2 Wochen ab und weg aus Schnee und Eis. Hoffentlich erhalt ich noch das heissersehnte Kleidungsstück samt Jacke vorher. Ich fahr erst nach der Überweisung, Man kann nie wissen:) Hier das Foto der aktuellen Situation im Auto:
 

Anhänge

  • Vorbereitungen.jpg
    Vorbereitungen.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 91
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Habe heute mit Jorschi und seiner Frau und mit meiner Liebsten über Undenheim gesprochen. Ergebnis: Jorschi weiß noch nicht genau, ob er kommen kann. Aber meine Frau hat Urlaub. Ich werde selbigen zumindest am Montag nach der Tour noch beantragen. Ich bin also guter Dinge, einmal 580 km zu fahren, um 200 km mit dem Rad zu fahren :)
Ich glaube ich freue mich, euch alle wieder zu sehen :daumen:
@Klaus: Wo kann man günstig nächtigen?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Oh Jammer , hier schneit es wieder wie verrückt und bleibt auch noch liegen.Jetzt hatten wir mal gerade die Straßen frei und jetzt wieder Wintereinbruch.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...Hier das Foto der aktuellen Situation im Auto:
Hmm. Andere Möglichkeit: Ein (Rad (z.B. Rechts) lassen, das andere dann mit Hinterrad in Fahrtrichtung daneben, beide durch Decken getrennt. Auf Pedale (Kratzer achten! Koffer dann links davon. Und zwar so, dass sie die Räder festhalten, damit diese nicht kippen...

Aber jede (Auto-)Packsituation ist anders... ;)

Zusatz: Radständer zu-hause lassen... Nimmt nur Platz weg! Vorher das Wichtigste kontrollieren, dann ist das unnützes Ballastzeug! ;) Nur die Standpumpe!!! Die müsste schon ab (Auto-) Werk eingebaut sein ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Jean, Standpumpe ist dabei, Lappen, Werkzeug, Ersatzschläuche und was es sonst noch braucht an Fetten, Ölen und Schmiermittelchen.
Doch, ich nehme die Ständer mit. Der schwarze ist sehr praktisch zum Kettensäubern und Schmieren, da das Hinterrad frei beweglich ist. Und egal wohin wir gehen, die Räder sollen sichtbar sein - ich bin halt ein Romantiker, da kann man nichts dran ändern.
Der Break ist sowieso gross genug, und je mehr "nützliches" Zeug ich mitnehme, desto weniger Platz bleibt für Madame, die immer weit mehr als nötig mitnimmt. Wir bleiben ja in Europa und gedenken nicht quer durch Tibet oder die australische Wüste zu gondeln.
Wenns so nicht klappt mach ichs nächstes mal besser. Jedenfalls sind die Räder so nicht völlig versalzt bei der An-und Rückfahrt. Den Rest sehen wir dann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Oh Jammer , hier schneit es wieder wie verrückt und bleibt auch noch liegen.Jetzt hatten wir mal gerade die Straßen frei und jetzt wieder Wintereinbruch.:mad:

Mecklenburg ist von Dezember an mit durchgehender Schneedecke überzogen. 30 - 40 cm, am Freitag 3cm Neuschnee zum überpudern. Sonnabend auf Sonntag in Schwerin -12°, vormittag -9° und schneidender Wind.
Kamin an, und träumen von.......:) ach ja, verrat ich nicht:aetsch:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hier auch nur Schnee. Bin ich froh, wenn ich ab Mittwoch weg bin. Hab eben geschaut wo ich hinwill : fast 20 Grad Unterschied. 10 hätten schon gereicht, wenn dann auch noch die Sonne scheint - hier ist IMMER Blick auf graue Himmelsmauer. Nach ein paar Wochen schlägt das aufs Gemüt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wem erzählst Du da was von Gemüt, wir haben hier schon keines mehr.Seid Wochen nur noch grau oder weiß zu sehen sind wir hier überhaupt nicht gewohnt.:eek: Heute erst Schnee ohne Ende dann Schneeregen und jetzt nur noch Regen.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ach Klaus. Am Liebsten käm ich bei dir vorbei und würd dich gleich mitnehmen. Dann müsste ich allerdings meine Herzdame für kurze Zeit bei der deinigen abgeben, was gegebenenfalls zu einer politischen Konfliksituation führen könnte.
Eine andere Möglichkeit bestünde darin, ein himmelblaues Zelt mit "Auf-Zu"- Vollautomatik über Westeuropa aufzuspannen, - einfach immer wenn wir grad Lust zum Radeln haben, im Winter. Da unsere Politiker allerdings zumeist völlig phantasielose Menschen sind wird die Umsetzung ebenfalls eine Menge an bilateralen Gesprächen und Papierkram mit sich bringen.
Die einfachste Lösung wären beheizte Wege und Strassen. Das wäre Rohstoff-fressend und richtig Umwelt - schlimm, würde also unwahrscheinlich teurer in jeder Hinsicht werden und somit auch sicherlich auch dem borstigsten und widderwilligsten Politmenschen sofort als blendende Idee einleuchten.
Wie du siehst arbeite ich knallhart an Lösungsmöglichkeiten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na wer sagt's denn! Der Nikolaus kommt auch im Januar, und immer rechtzeitig.
Ich zieh sie gar nicht mehr aus, so sehr mag ich die Kleider :):jumping:

Jetzt meine Frage an Manfred:
Kannst du mir bitte per PM den BIC-Code und deine IBAN Nummer genau durchgeben, die stehen nämlich nicht auf der Rechnung. Von Luxemburg aus muss das angegeben werden...Dann mach ich die Überweisung sofort.

Hier dann Bilder, einer muss ja den Anfang machen. Und meine Frau sagt, es passt. Nur die Schuhe und Socken sind natürlich nicht die richtigen, die andern sind schon im Auto verstaut.
 

Anhänge

  • Trikot 2010.1.jpg
    Trikot 2010.1.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 93
  • Trikot 2010.2.jpg
    Trikot 2010.2.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 88
  • Trikot 2010.3.jpg
    Trikot 2010.3.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 97
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Problem ist gelöst, in 2 Tagen müsste das angekommen sein. Wir sind dann jetzt schon so gut wie weg, - morgen früh gehts ab.
In etwa 2 Wochen bin ich dann wieder " an der Leine " hier. ( Es sei denn, ich habe keine Lust mehr, zurück zu kommen und arbeite für Aida Cruises:)).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Problem ist gelöst, in 2 Tagen müsste das angekommen sein. Wir sind dann jetzt schon so gut wie weg, - morgen früh gehts ab.
In etwa 2 Wochen bin ich dann wieder " an der Leine " hier. ( Es sei denn, ich habe keine Lust mehr, zurück zu kommen und arbeite für Aida Cruises:)).

"An der Leine!"????? Kommst Du nach Hannover????:confused:

Ist das mehr ein Insider?:confused: oder versteht man das auch als Luxemburger?:confused:

Ich erklär die sonst gern die Pointe!:D
 
Zurück
Oben Unten