• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Weißer Glühwein 😲?
Ich weiß, ist grade modern. Aber schmecken tut's mir nicht.
Ich bin Team Rot.
Rein vom Geschmack ist mir roter auch lieber. Aber ich finde weißer säuert den Magen nicht so stark. Im Bekanntenkreis sind einige derselben Meinung. Vielleicht kommt es auch auf die jeweilige Menge an... 🥴
Am Wochenende in Wiesbaden gab es unter anderem auch (schwarzen) Johannisbeer- und Heidelbeerglühwein, die waren richtig lecker und eher süßlich 😋👍🏻
 
20241210_203055.jpg

Aus "eigenem" Anbau.
Leider so lecker, dass er schneller leer ist, als ich fotografieren kann 😍
 
Weil´s mich heut früh so gerührt hat....
mein heuriges, etwas kitschig angerührtes Adventskalender-Türchen❤️‍🔥

"A man is rich, whose heart is light,
Whose pleasures are simple, and his joys in sight,
He finds delight, in nature's gentle breeze,
And sunshine warms his soul, with effortless ease.
His wealth is measured, not in gold or might,
But in the beauty, of a peaceful night,
A walk in the woods, a book by the fire,
These are the treasures, that his heart desires.
He is the richest, who can find delight,
In the smallest pleasures, that life brings to sight,
A child's laughter, a friend's warm embrace,
These are the riches, that fill his heart with grace.
So let us not be fooled, by wealth's disguise,
For true richness lies, in a heart that's wise,
That finds joy in the simple things,
And treasures love, above all earthly rings."
Credit to unknown author
 
A man is rich, whose heart is light,
Whose pleasures are simple, and his joys in sight,
He finds delight, in nature's gentle breeze,
And sunshine warms his soul, with effortless ease.
His wealth is measured, not in gold or might,
But in the beauty, of a peaceful night,
A walk in the woods, a book by the fire,
These are the treasures, that his heart desires.
He is the richest, who can find delight,
In the smallest pleasures, that life brings to sight,
A child's laughter, a friend's warm embrace,
These are the riches, that fill his heart with grace.
So let us not be fooled, by wealth's disguise,
For true richness lies, in a heart that's wise,
That finds joy in the simple things,
And treasures love, above all earthly rings."
Credit to unknown author
dat translate ich doch mit links

"Un uomo è ricco, il cui cuore è leggero,I cui piaceri sono semplici, e le sue gioie in vista,Trova delizia, nella brezza gentile della natura,E il sole riscalda la sua anima, con facilità senza sforzo.La sua ricchezza è misurata, non in oro o potenza,Ma nella bellezza, di una notte pacifica,Una passeggiata nei boschi, un libro accanto al fuoco,Questi sono i tesori, che il suo cuore desidera.È il più ricco, chi può trovare delizia,Nei più piccoli piaceri, che la vita porta alla vista,La risata di un bambino, il caldo abbraccio di un amico,Queste sono le ricchezze, che riempiono il suo cuore di grazia.Quindi non lasciamoci ingannare, dal travestimento della ricchezza,Perché la vera ricchezza risiede, in un cuore che è saggio,Che trova gioia nelle cose semplici,E custodisce l'amore, al di sopra di tutti gli anelli terreni."Credito all'autore sconosciuto



:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder Nordisch gewalkt, 9 km mit 129 Hm bei 2°+. Insgesamt nun 195 km mit 2301 Hm.
Unterwegs teilgeschmückten Weihnachtsbaum auf freiem Feld getroffen.
Snapseed.jpeg

Im Auto war es dann nicht mehr so frisch.
Snapseed.jpeg

Übrigens darf ich ab diesem Wochenende wieder mit dem Radeln anfangen, jedoch sind andere Termine wichtiger.
Am Samstag wird die Aquarellausstellung meines Kollegen eröffnet.
Snapseed.jpeg

Danach werde ich mich an einem Käsekuchen vom Koch Henze, ehemaliger Privatkoch von Gunther Sachs, versuchen, da am Sonntag die Taufe unseres jüngsten Enkels in Mannheim ansteht.
Diese findet in der Christuskirche statt.
Snapseed.jpeg

Wenn es dann wettermäßig passt, greif ich wieder, langsam steigernd, mit dem RR an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat es schon die ganze Woche umgehauen, liege mit der Männergrippe schon die ganze Woche flach. Am Sonntag sind wir noch 20km mit unseren neuen Seekajaks , natürlich im kompletten Schutzanzug gefahren, da war nichts. Am Montag fing das dann so leicht an, naja und dann kam der Hammer.
Aber schön war die Tour trotzdem, stell euch mal paar Pic´s ein.
20241208_120819.jpg
20241208_120911.jpg
20241208_120957.jpg
20241208_121014.jpg
P1120646.JPG
20241208_124932.jpg
20241208_125019.jpg
P1120638.JPG
P1120640.JPG
 
Mich hat es schon die ganze Woche umgehauen, liege mit der Männergrippe schon die ganze Woche flach. Am Sonntag sind wir noch 20km mit unseren neuen Seekajaks , natürlich im kompletten Schutzanzug gefahren, da war nichts. Am Montag fing das dann so leicht an, naja und dann kam der Hammer.
Aber schön war die Tour trotzdem, stell euch mal paar Pic´s ein.Anhang anzeigen 1545310Anhang anzeigen 1545311Anhang anzeigen 1545312Anhang anzeigen 1545313Anhang anzeigen 1545314Anhang anzeigen 1545315Anhang anzeigen 1545316Anhang anzeigen 1545317Anhang anzeigen 1545318
Wirklich schön - ich beneide Dich.

Viel aufkanten darfst aber auch nicht, gelle? :rolleyes:

Unser Pouch liegt mit Riss im Oberdeck im Trockendock und unser Canadier liegt beim Brennholz. Ergo Winterpause - wir haben allerdings auch nicht die Ausrüstung für's Eispaddeln. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Wirklich schön - ich beneide Dich.

Viel aufkanten darfst aber auch nicht, gelle? :rolleyes:

Unser Pouch liegt mit Riss im Oberdeck im Trockendock und unser Canadier liegt beim Brennholz. Ergo Winterpause - wir haben allerdings auch nicht die Ausrüstung für's Eispaddeln. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
Hallo André, mit dem Brennholz würde ich mir noch einmal überlegen. Ich lese in vielen Canadier Foren mit, was die da alles wieder herstellen ist enorm. Falls Du sogar einen Swift oder Old Town hättest, sind die Dinger auch noch richtig Geld wert.
Weshalb sollte ich mit dem Boot nicht viel aufkanten? Genau dafür ist es doch gebaut, das ist eine echte Grönländerbootsform, die seit Jahrtausenden genau so gebaut wird. Klar wenn ich ganz auf die Kante gehe, würde das Boot ohne Spritzdecke volllaufen. Allerdings ist das bei fast allen Seetauglichen Kajaks so. Das Heck ist schon deshalb so extrem abgeflacht um zum Beispiel Wind und Sturm auf See oder Großgewässer so gut wie keine Angriffsfläche zugeben. Im Übrigen lenkt man so ein Boot auch extrem gut, gerade über die Kanten. Also abnehmen muss ich nicht, höchste aus anderen Gründen.
 
war heute das erste mal wieder draussen, da ist doch noch was Luft nach oben. Im Winterpokal bin ich ganz schön abgestürtzt, hatte die ganze Woche extra nicht nachgeschaut, eventuell kann ich ab nächste Woche wieder einiges aufholen. Vielen Dank auch für eure Genesungswünsche.
 
Zurück