• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich graviere ... und gebe mein Bestes, aber es klappt noch nicht so richtig:-)
Bin noch im Gange, nachher dann Fotos. Lästert bitte nicht zu viel, hab sowas noch nie gemacht.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Heutige Sonntagsrunde bei trockener Straße, 2-3°C, Windstärke 3 und - Sonne!!! :aetsch: Und die 6.000 Jahres-Km habe ich jetzt auch voll.
Schön war's, abgesehen von den kalten Füßen. Überschuhe schön und gut, aber vielleicht sollte ich mal in ein paar Winterschuhe investieren.

Ne höchst zufriedene Jrooß - Thomas

Hier -3°C/trocken und 2 Stunden Radfahren.
Habe Winterschuhe plus Überschuhe. Hält 1:30 Stunden warm und dann kommt doch die Kälte durch. walsee63 kennt da ein paar Strümpfe die besser warm halten sollen.
@walsee63 schick uns mal den Link zu diesen Strümpfen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hier -3°C/trocken und 2 Stunden Radfahren.
Habe Winterschuhe plus Überschuhe. Hält 1:30 Stunden warm und dann kommt doch die Kälte durch. walsee63 kennt da ein paar Strümpfe die besser warm halten sollen.
@walsee63 schick uns mal den Link zu diesen Strümpfen.

Bernd, du bist scheinbar nicht zu bremsen. War heute kurz mit meiner Liebsten im Weihnachtstrubel. Das müsste eigentlich die doppelte WP-Punktzahl bringen. :D
Beneide alle, die auf der Straße mit dem Rad waren... Aber kalte Füße hätte ich auch bekommen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich war tatsächlich AUCH eine Stunde jetzt raus - eure Schuld, ( auch weil kurz die Sonne sich zeigte) - ihr sagt dauernd der bastelt nur und fährt nicht - bin dann die letzten 20 Minuten im Schneesturm zurück ...
Hab' Wildgänse gesehen, die drehen Runde um Runde im Kreis herum und wissen nicht mehr "wat nu".
Ich poste dann auch ein Bildchen erstmal hierher von meinen Versuchen. Ich weiss, muss da noch viel "trainieren", aber irgendwie krieg ich den Dreh raus.
Es ist eine Mischung zwischen Gravieren und Freihand-Fräsen, wenn's nicht völlig daneben gegangen ist seht auch ihr in welchen Rahmen ich das Ding einbauen will. ( Der Liotto ist definitiv zu klein für mich. ). Und dieser Rahmen ist auch eine komische Geschichte ( von der Farbe her). Aber davon später, erst müsst ihr raten. Wenn's klappt ist nicht das ganze Kurbelblatt im Eimer...
ps.: ganz fertig ist's noch nicht. Hier wie's jetzt aussieht:
 

Anhänge

  • Pantografie 3.jpg
    Pantografie 3.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 218
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hier noch ein Bild von meinem "Leidensweg" während der Arbeit... da sieht man die Vorgehensweise ( nachdem ich den Bohrer aufgegeben hatte und umdachte ).
Wenn ihr keinen blassen Schimmer vom geplanten Rahmen habt ist's voll daneben, aber richtig. Dann mach ich entweder nie wieder sowas - oder ich zertrümmere 1000 Kurbelblätter wenn's sein muss ...:(
 

Anhänge

  • Pantografie 2.jpg
    Pantografie 2.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 220
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das toppt sogar den Vehlerclub.

Obwohl.......:eek:

Schalalalalalalalalaaaaa!

Ne blau-weisse Jrooß - Thomas

Ja, ist ja gut. Ihr habt sauber gespielt. Hat mir gut gefallen. Sehr konsequent und effektiv. Dank Magath kann ja aus dem Verein noch was richtiges werden!:rolleyes:

@Ecki, 6 Toreschießen und trozdem Verloren . Das ist auch eine Kunst die nicht jeder beherscht. Schade, schade für Hannover, war doch ein schönes Spiel. Da war alles drin was man sehn möchte. " Tor, Tor , Tor , eins schöner als das andere".

Ich geb Dir recht. Unterhaltungswert hatte das Spiel. Ähnlich wie so ein Kintop-Film mit Buster Keaton.:eek: Ich bin immer noch schwer am kämpfen, ob ich nicht doch auch ein wenig darüber lachen kann.:mad: Noch steckt´s mir im Halse!:eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Es ist zwar kalt , aber es ist auch troken. Bin am WE im Wald mit einem Testbike gefahren, das hat sehr viel spass gemacht. Im Wald haste keinen kalten Gegenwind und man kommt ganzgut ins wietzen. Es soll ja bald Schnee geben, Glaube es aber nicht. Und wenn es hier mal Schneit, dann musste dich beeilen sonst ist der Schnee schon wieder geschmolzen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hajo: Laut Wetterbericht wird es die kommenden beiden Wochen schneien und mittlere Fröste geben. Es wird aber wieder bessere Zeiten fürs RR geben. Aber mir will scheinen der Winter wird hart. Würde die Temperatur tatsächlich, wie manche "Wissenschaftler" meinen, steigen könnten wir Heizkosten und CO2 sparen! So müssen wir heizen und CO2 verpulvern. Das soll sarkastisch sein. In Wahrheit ist am Ammenmärchen CO2 nichts dran: Nur Propaganda. Und die kennen wir hier leider nur zu gut. Aber wir werden noch sehen, wo uns die "schlauen" Politiker noch hinführen... :(
Ich kann diese Probleme leider nicht ausblenden. Denn wenn es nach den Machthabern geht, dürften wir gar nicht mit dem Rad fahren: Wir verwandeln damit zu viel Sauerstoff in lebensnotwendiges CO2 ;)
Schönes atmen noch

Liebe Grüße
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Es ist zwar kalt , aber es ist auch troken. Bin am WE im Wald mit einem Testbike gefahren, das hat sehr viel spass gemacht. Im Wald haste keinen kalten Gegenwind und man kommt ganzgut ins wietzen. Es soll ja bald Schnee geben, Glaube es aber nicht. Und wenn es hier mal Schneit, dann musste dich beeilen sonst ist der Schnee schon wieder geschmolzen.

In der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung stand es heute schwarz auf weiß: die geringsten Aussichten auf weiße Weihnachten hat neben 3 anderen Städten Mönchengladbach! Ihr seid wohl so eine Art St. Tropez von Deutschland!;):D

Ich hab mir mal Dein "Leihrad" im Nebenfred WP Süd/West angesehen. Nettes Teil. Würd ich auch gern mal fahren; an Kauf ist jedoch vom Preis her gar nicht zu denken. Meine Weltbeste hängt mich auf!!!!:eek:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wie sagt Konrad Beikircher: "Der Rheinländer ist der mediterranste Deutsche!" Dat kütt auch von dat milde Klima hier.

Keine Hubbel = Kein Schnee

Ne unverschneite Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

In der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung stand es heute schwarz auf weiß: die geringsten Aussichten auf weiße Weihnachten hat neben 3 anderen Städten Mönchengladbach! Ihr seid wohl so eine Art St. Tropez von Deutschland!;):D

Ich hab mir mal Dein "Leihrad" im Nebenfred WP Süd/West angesehen. Nettes Teil. Würd ich auch gern mal fahren; an Kauf ist jedoch vom Preis her gar nicht zu denken. Meine Weltbeste hängt mich auf!!!!:eek:

@Ecki, Micha.
Wir hier am Niederrhein haben sehr selten Schnee! Aber ich würde mich freuen wenn wir ihn hier mal sehn würden.
Als ich noch ein Kind war gab es den Schnee noch. Meine Kinder hatten noch nicht mal einen Schlitten, sie kannten nur Frost und hatten alle Schlittschuhe.
Schnee ist hier wie gesagt selten und wenn es Schneit, muss man sofort raus bevor er geschmolzen ist.
Ecki das MTB gibts auch in Alu, das ist um 300 Euro billiger und für uns vollkommen ausreichend. Es hat mir sehr gut gefallen und hier in Wald nähe
( 1 km und ich bin drin) macht es sinn. Denn im Wald da zieht es nicht so wie auf der offenen Straße. Da kann man bei - Graden noch schön fahren.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Als MTB möchte ich bei weitem gar keinen Crbonrahmen haben, wäre mir viel zu schade und zu gefährlich bei den Belastungen die da auf den Rahmen wirken, wenn u das Teil als das nutzt zu was es eigentlich gebaut wurde. Im Jahr stürze ich bestimmt so 5 bis 6 mal im Jahr, da hätte ich bestimmt regen Bedarf an Rahmen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hajo: Vielleicht bläst ja die warme Nordsee öfter bei euch übers Land und schon ist der Schnee weg.
Aber bei uns ist es eigentlich auch sehr selten weiß. Und wenn dann mal Schnee liegt, dann für 1 bis 2 Wochen. In der Regel taut es dann wieder. Manchmal liegt auch richtig viel. Einen knappen halben Meter habe ich schon erlebt. Da haben wir als Kinder Schneehütten gebaut.
Und eine der längsten und kältesten Perioden war wohl der Jahreswechsel 78/79. Viel Schnee und lange kalt. Bis in den Februar/März rein. Und auch 1986 (Ist meine große geboren) Im Februar weit unter -10 °C ! Und wir hatten noch Kohleöfen in jedem Zimmer. Beim schleppen der Eimer sind die Arme immer länger geworden. Und so richtig warm wurde es im Zimmer auch nicht. Das sind so die subjektiven Erinnerungen.
Und weiße Weihnachten gibt es so ca. jedes fünfte Jahr.
Das sind meine Eindrücke vom Winter. Es gab aber auch schon Tage im Februar, da waren Temperaturen bis zu 20 °C. Da haben sich damals alle gefreut :)

Viele Grüße
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Leute Heute meldet sich der Kegler mal.
Radfahren Training mit Berndt am Sonntag, da nach Enten essen und Besuch auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt, es war ein guter Sonntag. Heute Kegel Training Ergebnis war gut. Jetzt möchte ich bei Manfred ein Trikot und eine Windjacke Größe XL Name Horst bestellen. Da ich ja auch schon 50 Jahre alt bin, bin ich ein Senioren Fred ??????
 
Zurück