• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

wink2.gif
huhu seit 40 Jahren mal wieder ein 25 Schnitt gefahren .Nice

# das Rad sieht in Natura noch Besser aus als auf den Bildern.
Momentaufnahme000049.png
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Wo hast Du sie geordert?
Ich hatte über Amazon gekauft, weil andere Onlineläden entweder die richtige Größe nicht im Angebot hatten, oder absurde Versandkosten, oder zu große Mindestmengen.
Industrielager = Kugellager.
"Kugellager" ist ebenso ein Oberbegriff wie "Industrielager" vermutlich Volksmund. Für mich ist das die Bezeichnung eben dieser Lager wo Innen-, Aussenschale und Kugeln (oder je nach Bauart auch Kegel, Rollen, Walzen...) zu einer festen Einheit zusammengefasst sind.
 
Ich hatte mal eine schöne Seite von einem Kugellagervertrieb, der eine breite Palette von Stahl über Hybrid bis zum Vollkeramik-Lager angeboten hatte - finde ich leider nicht mehr! :D Auf die Schnelle bin ich überraschend bei r2 aus Dresden fündig geworden. 18x30x7 sollte die passende Größe für die Fulcrum sein.

Wo hast Du sie geordert?

https://r2-bike.com/YUNIPER-Kugella...Ja30vaQ9o57RSuZ7fuWuiIK8BxMeMuXsaAk2TEALw_wcB
Viele Grüße & einen schönen Abend wünscht Euch

Karl
Die habe ich auch gefunden, baue die alten jetzt mal aus und dann werden die da bestellt. Glaub ja nicht das die (Fulcrum) sehr viel Unterschied bei ihren Naben im günstigen Preissegment haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen der überheblichen Kommentare mußt Du dir keine Gedanken machen,ist der Neid der Besitzlosen!
Nema problema.

Ich sehe eine Halterung für zwei Laufräder welche sinnigerweise bis zum Boden runter gehen - recht praktisch, wie die Praxis erwiesen hat. Dass eine seitwärts bewegliche Halterung des vorderen Rades schon von Hrn. Karl von Draise zur Richtungsänderung als recht sinnvoll empfunden wurde ist auch hier konsequent umgesetzt.

Ganz sicher weiter verbessert die Form der Kraftübertragung von den Beinen auf die Strasse. "State of the art" - auf gut neudeutsch. Ob da jetzt ein Gang oder dero ca. 300 geschalten werden können - larifari.

Genau so wie die an den Handgriffen angebrachten Einrichtungen zur Verzögerung der Fuhre, ebenfalls eine äußerst sinnvolle Weiterentwicklung des Urkonzeptes.

Über die Abstützung für den Allerwertesten könnte trefflich diskutiert werden - siehe Bild:

DraisineI.jpg

Schaut hier irgend wie bequemer aus, denke ich mal. Auch wenn - im zweiten Nachdenken über die Sitzposition - die Reproduktionsorgane ganz schön in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Braucht uns andererseits aber nicht mehr zu jucken - Seniorenfred eben... :D

Langer Rede kurzer Sinn - @X-lite - nettes Radl hast Du da.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück