• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

IMG-20200816-WA0000.jpg

👍👍👍
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Wir hatten heute wieder Glück mit dem Wetter. Es war zwar etwas windig aber auch die Sonne kam immer wieder durch. Die Temperatur war angenehm kühler als in den letzten Tagen. Einmal bei der Kaffee Pause in Grave und hier auch unsere Tour. Es gab viel Wasser zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG_20200822_122734.jpg
    IMG_20200822_122734.jpg
    330,2 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20200822_122719.jpg
    IMG_20200822_122719.jpg
    449,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20200822_165400.jpg
    IMG_20200822_165400.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
So, bin wieder zu Hause. Wer in aller Welt kommt eigentlich auf die Idee, wegen Baustelle gleichzeitig die A57 bei Neuss und das Leverkusener Dreieck komplett zu sperren??? Der gehört an den Zehen aufgehängt, damit wieder ein bisschen Blut in den Kopf fließt... :rolleyes:
An alle, die nicht dabei waren: Schee war's. Viel gelacht, viel gefeiert, viel Blödsinn geredet - also alles eigentlich wie immer. :D
 
Sitze auch frisch geduscht von Eurosport 🤪🥇🚴‍♂️👍.

mir hat es auch sehr gut gefallen, kurzweilig, witzig und immer genug zu trinken.🙈😂😛
schön euch alle endlich kennengelernt zu haben, eine gut gemischte Truppe !🥇😄

Ein dickes dankeschön an Rainer Und Hajo für die Orga und die wunderbaren Strecken, die hügelige Runde heute hat mir am Besten gefallen.

cheers und bis bald,
Johan
 
Sitze auch frisch geduscht
Dito, aber nicht vor Eurosport ;)
Wer in aller Welt kommt eigentlich auf die Idee, wegen Baustelle gleichzeitig die A57 bei Neuss und das Leverkusener Dreieck komplett zu sperren???
Das hab ich mir dann auch gedacht. Und mein Navi schickt mich deshalb durch die Düsseldorfer City, die Fahrzeit hat es aber nicht großartig gestreckt.
Alle ohne Mundschutz
Ja natürlich! Wenn man am Tisch sitzt kommt das Ding gleich runter.
die hügelige Runde heute hat mir am Besten gefallen
Nochmal dito. Gefallen haben mir aber alle drei Touren!
Auch von mir vielen Dank an Rainer und HaJo für's Organisieren und allen Teilnehmern für's Teilnehmen und die prima Stimmung!
Freue mich schon auf's nächste Jahr 😉
 
Das Wetter hat gehalten, es war recht stürmisch, stark Bedeckt, aber wir sind trocken durch gekommen. Das die Tour von heute, hm waren ca. 400 hm, und nicht über 500 hm. Den Rest von Bildern, wie hier beim "Olden Hollerweg" bis zu 15 % steil, könnt ihr in meinem Album anschauen.
 

Anhänge

  • IMG_20200823_155817.jpg
    IMG_20200823_155817.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20200823_183724.jpg
    IMG_20200823_183724.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20200823_154544.jpg
    IMG_20200823_154544.jpg
    374 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch wieder gut zu Hause angekommenn, nach knapp 5 Stunden. Ich wollte ja eigentlich über Koblenz zurück aber da war irgendwo ein Schild, dass ab Leverkusen Richtung Koblenz eine Totalsperrung sei.
So gings über Frankfurt und ab Heidelberg ein Stück über Landstraße auf die Autobahn nach Heilbronn (Empfehlung des Navi).
Auch von mir herzlichen Dank an Organisatoren und ich habe es nicht bereut, kurzfristig noch am SF-Treffen teilzunehmen.
PS:
Mein Smartphon geht wieder.
 
Wir sind auch gut nach 3,5 Std Fahrzeit zu Hause angekommen. Am Anfang hat es ziemlich deftig geschüttet, aber besser so als auf unserer Radtour. Vielen Dank an Rainer und Hajo für die Mühe und geopferte Zeit. Es war wieder mal super, keine Unfälle, trockenes Wetter, nicht mal nen Platten und beste Stimmung. Schauen wir mal wo und wann das Treffen im nächsten Jahr stattfindet.
 
Hallo liebe Senioren-Fräds,
vielen Dank für das tolle Wochenende und die super Aufnahme in die Gruppe.
Hab mich äusserst wohl gefühlt. Die Radtouren waren klasse und auch für Anfänger machbar...na ja, kleiner Aussetzer am Berg... :)
Freue mich schon auf das nächste Treffen.
LG Uwe
 
Da wir ja doch teils größere Abweichungen bei den gemessenen Distanzen feststellen konnten, habe ich dazu mal eine Frage: Habt ihr euren Radumfang manuell festgelegt, oder lasst ihr den automatisch ermitteln?
 
Zurück