• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Wie machst Du das mit der Kommunikation? Ich könnte mich z.B. in Frankreich nur mit Händen und Füßen verständigen, im Bäckerladen oder auf dem Bauernhof sprechen die sicher kein Englisch.
Leider kann ich nicht besonders gut Französisch, ich arbeite zwar daran, aber im Alltag geht das immer gleich irgendwie unter. Immerhin verstehe ich es besser, als ich es spreche und irgendwie komme ich immer zurecht. Als ausländische Randonneurin auf einem französischen Brevet, die sich immerhin an der Landessprache versucht, hat man mindestens im Norden Frankreichs einen Bonus, dort lieben sie diese Verrückten.


Das mit dem Erklärungsbedarf beim Stempeln unterwegs kenn ich von "permanenten" RTF, die ich auch viel fahre (ich gehör zu den ehrlichen Deppen unter den Punktegeiern, die sich ihre Permanenten nicht nur eintragen lassen, sondern sie auch abfahren).
:) Kenne ich. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie verduzzt der Mensch am Startort einer Permanenten geguckt hat, als ich die Karte mit den Worten: "Die angegebene Strasse war gesperrt, die Umleitung war kürzer, ich bin nur auf 65 km gekommen, ist das ok?" zurückgab.

Das Alleinfahren ist mir auch auf RTF vertraut. Die Hetzjagden bei den Gruppen kann und will ich nicht mitmachen, bin mehr Genussfahrer und möchte mehr sehen, wahrnehmen und genießen als nur den Anblick des Hinterrads meines Vordermanns. Und dann hab ich auch noch die Angewohnheit, an roten Ampeln stehenzubleiben, bis es wieder grün wird - sowas scheint eher unüblich zu sein.
In Tournai und Orchies wurde bis zur ersten Kontrolle in der Gruppe gefahren, aber das ist eine eher entspannte Geschichte. Mal fährt sich locker warm und schwätzt dabei miteinander. Ich zitieren einen anderen deutschen Mitfahrer, der das zum ersten mal erlebte: "Das ist ja wie bei mir im Wohnzimmer!" Und wenn ich mich unterwegs mal wieder in der Gesellschaft anderer fand, wiesen die mich teilweise auf Besonderheiten der Umgebung hin und legten eher Wert auf die Geselligkeit als auf Windschatten, d.h. die Leute fahren auch gern mal nebeneinander.

Auf RTF ist es mit Geselligkeit ohnehin nicht weit her, wenn man nicht an Fahrradhelme glaubt, ein merkwürdiges Rad fährt und vielleicht sogar Schutzbleche und eine Lenkertasche daran hat: Nonkonformismus wird abgestraft. So jemand darf ja gar nicht "dazugehören". Wozu auch immer und was genau das wert sein soll.

Wenn ich sehe, dass da wieder welche verkehrt herum um Kreisel fahren, über Gehwege abkürzen und am Anschlag fahrend an irgendeinem Hinterrad kleben, bin ich jedenfalls nicht traurig darum. Erst recht nicht mehr, wenn ich dann hinterher in Foren lesen kann, dass schon wieder mal beim Fahren in der Gruppe Mensch und Material zu Schaden gekommen sind.

Dazu die Arroganz einiger schnellerer Fahrer: Da fährt frau 16 Marathon in einer Saison, dabei z.B. Gevelsberg und Essen an einem Wochenende, kommt dabei nicht ansatzweise als Letzte an und darf sich Sprüche wie ein tröstend gemeintes "Dabeisein ist alles" anhören. Zum Abgewöhnen.

Eure RTF liegt vom Termin her nicht so günstig: Das ist gerade eine Woche nach LEL, ich fürchte, ich würde eine derart anspruchsvolle Tour dann einfach noch nicht fahren können. Sollte ich mich wieder erwartet fit und fähig fühlen, so ist sicherlich eine Anmeldung morgens am Start möglich, oder?

Was ich dieses Jahr wirklich gern noch fahren würde: Den Marathon in Hennef im September.

Für mich wäre das wohl nichts, schon als Schüler hatte ich bei meinen RR-Touren das Fahren mit Gepäck nicht gemocht.
So viel Gepäck hat man eigentlich gar nicht dabei. Vielleicht eine Hose, Handschuhe und ein paar Socken zum Wechseln, dazu Nahrung und Getränkepulver, die man gut verträgt und unterwegs wahrscheinlich nicht kaufen könnte. Arm- und Knielinge sowie eine Regenjacke braucht man ja schon bei etlichen Marathons. Für 300er braucht man außer Licht am Rad auch nicht mehr als für 200. Licht deswegen, weil das ja nicht im Hochsommer stattfindet, sondern Anfang April (in Belgien und Frankreich eventuell auch mal im September). Ganz Schnelle schaffen das vielleicht auch ohne.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Jetzt ma Butter bei die Fische, wer hätte denn Bock am 9.8. über den Taunus zu fahren, bzw. wer bekommt einen Urlaubsschein oder hat nicht gerade einen Gastauftritt bei den 10 Tenören.
 
AW: Senioren-Fräd

Jetzt ma Butter bei die Fische, wer hätte denn Bock am 9.8. über den Taunus zu fahren, bzw. wer bekommt einen Urlaubsschein oder hat nicht gerade einen Gastauftritt bei den 10 Tenören.

Woher weißt Du? Eigentlich bin ich nur einer von 4 Tenören in meinem Chor, aber somit um so wichtiger.:cool: Und tatsächlich haben wir in der Woche nach dem 09.08. einen Auftritt. :D

Dessen ungeachtet glaube ich, daß ich mit meiner Leistungsfähigkeit in Sachen Bergfahren meine Grenzen kenne (z.B. Lauenau-RTF 115 Kilometer ist eine davon.) Ob ich da körperlich unversehrt über den Taunus komme, wage ich zu bezweifeln.:o

Und dann ist da auch noch meine weltbeste Ehefrau, die schon ordentlich für meinen Sport ihre Ansprüche zurücksteckt. Zu Beginn des Jahres versuchen wir immer, so ein wenig unsere Termine unter einen Hut zu bekommen. Und jetzt komme ich ständig mit irgend welchen neuen Events angekleckert.:eek: Das gibt "Stille Woche". Aber, noch bin ich nicht raus aus der Diskussion. Gebt mir noch ein paar Tage.:cool:
 
AW: Senioren-Fräd

Hennef ist nix für mich, an dem Wochenende muß ich auf der Messe in Köln volle Schicht arbeiten.

Jetzt gehts gerade bei der Tour ans Eingemachte...
 
AW: Senioren-Fräd

Der Hennef Marathon hört sich gut an.

Wir sollten uns darüber klar sein, das nicht Jeder immer bei jeder Veranstaltung teilnehmen kann. Ihr habt Alle Familie und Beruf das kann nicht funktionieren. Deshalb sollten wir bunt hier alles denkbare anbieten und wenn sich dann ein paar finden die können, ist es auch gut.
Über einen Event im Jahr sollten wir frühzeitig abstimmen, um dann wirklich Alle beisammen zu haben. Alles Andere wird aus Termingründen nicht klappen.

Eventuell sollte man sogar Uelzen als Hauptfahrt aufnehmen, da haben wir uns immerhin kennengelernt.
 
AW: Senioren-Fräd

Der Hennef Marathon hört sich gut an.

Wir sollten uns darüber klar sein, das nicht Jeder immer bei jeder Veranstaltung teilnehmen kann. Ihr habt Alle Familie und Beruf das kann nicht funktionieren. Deshalb sollten wir bunt hier alles denkbare anbieten und wenn sich dann ein paar finden die können, ist es auch gut.
Über einen Event im Jahr sollten wir frühzeitig abstimmen, um dann wirklich Alle beisammen zu haben. Alles Andere wird aus Termingründen nicht klappen.

Eventuell sollte man sogar Uelzen als Hauptfahrt aufnehmen, da haben wir uns immerhin kennengelernt.

Klaus, du hast es auf den Punkt gebracht:daumen:
Uelzen ist nicht schlecht aber da sollten wir flexibel sein, sonst wirds langweilig, und bis dahin hoffe ich doch noch ein bischen Nachhilfe Unterricht in Punkto Hügel fahren erhalten zu haben:D:aetsch::D.

...aber was heist hier "Ihr habt Alle Familie" keine 10 Post vorher kündigst du deine neuste Errungenschaft an und nu:confused:
 
AW: Senioren-Fräd

Hast dein Hobby selbst verraten:D

Alles unter Kontrolle, der Mann;)

Jetzt gehts gerade bei der Tour ans Eingemachte...

Was für ein Antritt, der "Adler". Fast so wie Hajo an der Clenzer Mühle!;);):D

Der Hennef Marathon hört sich gut an.

Deshalb sollten wir bunt hier alles denkbare anbieten und wenn sich dann ein paar finden die können, ist es auch gut.
Über einen Event im Jahr sollten wir frühzeitig abstimmen, um dann wirklich Alle beisammen zu haben. Alles Andere wird aus Termingründen nicht klappen.

Eventuell sollte man sogar Uelzen als Hauptfahrt aufnehmen, da haben wir uns immerhin kennengelernt.

Da sprichst Du mir aus der Seele. Und die Uelzenfahrt zur Traditionsveranstaltung zu küren finde ich ´ne klasse Idee. Allein die Paßtaparty war doch wohl ´ne Reise wert.:D

Uelzen ist nicht schlecht aber da sollten wir flexibel sein, sonst wirds langweilig, und bis dahin hoffe ich doch noch ein bischen Nachhilfe Unterricht in Punkto Hügel fahren erhalten zu haben:D:aetsch::D.

Langeweile?:confused: Bei uns?:confused: Niemals!:D

Um die Hügel kennenzulernen, fahr doch mit mir und MQ die Weserbergland-RTF in Lauenau mit. Wir fahren "was kürzer" und halten dann für Lothar zur Ankunft ein bis vier Stück Käsekuchen (ohne Zitrone) zurück. Was meinst Du, was der sich freut.:lol: Denk mal drüber nach.:idee:



@ Manfred soll ich jetzt darauf eine Antwort geben?

JA
 
AW: Senioren-Fräd

Okay wenn Du die Härte des Lebens lesen möchtest.

Vor vier Stunden habe ich das Thema erledigt. Es ging mir alles viel zu schnell und geklammert hat das süße Mädchen auch. Sie lies sich nicht einbremsen und ich hätte in Zukunft mit Sicherheit keinen Stammtisch, RTF´s oder mit euch Brüdern einen Tag oder so in Ruhe verbringen können. Denke mal in einer Partnerschaft sollte jeder noch sein Leben leben können und nicht eingesperrt sein.:mad:
 
AW: Senioren-Fräd

Um die Hügel kennenzulernen, fahr doch mit mir und MQ die Weserbergland-RTF in Lauenau mit. Wir fahren "was kürzer" und halten dann für Lothar zur Ankunft ein bis vier Stück Käsekuchen (ohne Zitrone) zurück. Was meinst Du, was der sich freut.:lol: Denk mal drüber nach.:idee:

Die Idee ist gut, hab auch schon dran gedacht, aber Lauenau ist wann??? ich glaub Anfang August, da bin ich mit den kleinen Enkelkinder im Erzgebirge.
###
...war eben in Satow bei Rostock und bin mit Berndt ne 50km Runde gemeinsam gefahren. Er ist ja ein alter Hase, ach nein Radler:D.
hab dann auch einige Tipps bekommen.
 
AW: Senioren-Fräd

Die Idee ist gut, hab auch schon dran gedacht, aber Lauenau ist wann??? ich glaub Anfang August, da bin ich mit den kleinen Enkelkinder im Erzgebirge.
###
...war eben in Satow bei Rostock und bin mit Berndt ne 50km Runde gemeinsam gefahren. Er ist ja ein alter Hase, ach nein Radler:D.
hab dann auch einige Tipps bekommen.

Ne, die Fahrt in Lauenau ist am 20.09. :)

Willst Du etwa die "Kleinen" schon durch´s Erzgebige hecheln lassen? Sind sie schon Radfahrer? :confused:

Rostock ist ja weit über die Landesgrenzen hinaus für seine Rampen bekannt. Etwa so wie Wolfsburg!:D
 
AW: Senioren-Fräd

Ecki du weißt, das du Schuld bist das ich überhaupt in diesem erlesenen Team hängen geblieben bin:D:D.

Lauenau ?? können MQ, du und ich unsere Firma alleine lassen?:rolleyes:

20.9. hab ich mir mal notiert, zum Käsekuchen essen:dope:
muß man da auch Radfahren??
haste da mal nen Link? wo ist das überhaupt:confused:

Wo wart ihr denn jetzt gerade, wo du MQ nur noch Zitronen Krümel auf dem Tablett gelassen hast ?:D:D:D
 
AW: Senioren-Fräd

Ihr seid ja wieder alle unglaublich aktiv und gut aufgelegt :daumen:

Komme gerade von einer kleinen Runde (34 km - meine Zeitfahrrunde :D) zurück. Und kaum bin ich zu Hause: Regen. Da kann ich nur sagen: Schwein gehabt:dope:

@Manfred: Du bist ja wieder häufiger mit dem RR unterwegs: Da überholst du uns ja alle noch ;)

Ob ich im September noch mal zu einer gemeinsamen Runde kommen kann, kann ich noch gar nicht sagen. Der August ist jedenfalls schon verplant. Aber wir können ja dennoch mal am Ball bleiben. Selbst im Oktober kann es noch schöne Wochenenden geben. Doch da kann man sicher keinen Marathon mehr fahren, wegen der Zeit. Die Tage werden ja schon wieder kürzer :(.

Wünsche euch einen schönen Abend :wink2:
 
AW: Senioren-Fräd

Ecki du weißt, das du Schuld bist das ich überhaupt in diesem erlesenen Team hängen geblieben bin:D:D.

Lauenau ?? können MQ, du und ich unsere Firma alleine lassen?:rolleyes:

20.9. hab ich mir mal notiert, zum Käsekuchen essen:dope:
muß man da auch Radfahren??
haste da mal nen Link? wo ist das überhaupt:confused:

Wo wart ihr denn jetzt gerade, wo du MQ nur noch Zitronen Krümel auf dem Tablett gelassen hast ?:D:D:D

Und? Bereust Du es, damals auf meinen Rat gehört zu haben?:confused:

Zu Lauenau habe ich ´ne Anlage beigefügt. Der Kuchen dort ist ausgezeichnet:love: Radfahren ist auch ganz nett. :)

MQ und ich waren zum Kuchenessen in Wunstorf! (Ca. 20 km südwestlich Hannover). Lauenau liegt direkt an der A2 und ist so um die 30 Kilometer von Hannover entfernt. Von mir aus sind´s nur 10 Kilometer Anfahrt!:D

Vielleicht schließen sich ja noch ein paar vom Team an!!!!!:confused::D:confused:Anhang anzeigen Lauenau.pdf
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo an alle!

Das mit Lauenau klingt ja ziemlich interessant. Mal sehen, was draus wird. Kann noch nichts genaues sagen.

Wir waren heute mit dem "HALLZIG Express" wieder unterwegs: 103 km mit knapp 30er Schnitt (bei der Tour waren es heut gute 39 :D, da fehlt ja nicht mehr viel) Mir hat es großen Spaß gemacht. Ich hoffe (und da bin ich mir sicher), bei der nächsten Rundfahrt, wir es mit euch auch so toll...:daumen:
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo an alle!

Das mit Lauenau klingt ja ziemlich interessant. Mal sehen, was draus wird. Kann noch nichts genaues sagen.

Wir waren heute mit dem "HALLZIG Express" wieder unterwegs: 103 km mit knapp 30er Schnitt (bei der Tour waren es heut gute 39 :D, da fehlt ja nicht mehr viel) Mir hat es großen Spaß gemacht. Ich hoffe (und da bin ich mir sicher), bei der nächsten Rundfahrt, wir es mit euch auch so toll...:daumen:

Du ballerst aber auch die Kilometer weg, sagenhaft!:daumen:

Ich hatte heute auch mein persönliches Highlight. Ich habe die 3 Berge hier vor meiner Haustür 9 Sekunden!!!!!!:cool: schneller bezwungen als jemals zuvor. Geiles Gefühl.:jumping:
 
Zurück