• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

semi-horizontale ausfallende

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11164
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 11164

Hallo!

Ich möchte ein Rad auf Singlespeed umrüsten und habe eine Frage:

Nach Möglichkeit möchte ich keinen "normalen" Kettenspanner mit Rollen verwenden, sondern einen für in die Ausfallenden mit Schrauben (wie z.B. der hier). Jedoch hat der Rahmen keine ganz horizontalen Ausfallenden (siehe Bild). Das müsste doch aber trotzdem gehn oder nicht??
Warum werden diese Kettenspanner z.T. paarweise verkauft?

danke!

Gruß


 

Anzeige

Re: semi-horizontale ausfallende
AW: semi-horizontale ausfallende

danke für deine antwort!
warum, kann man bei bedarf das LR einfach so nach hinten schieben? warum werden dann bei horizontalen welche verwendet?
 
AW: semi-horizontale ausfallende

Klar kannst du das Laufrad zum Kette spannen einfach so nach hinten schieben. Mach ich bei meinem Fixie auch so, kannst ja mal in meine Galerie gucken. Bei Surly wird der Kettenspanner im horizontalen Ausfallende beispielsweise benutzt, um ein Verrutschen bei Befestigung per Schnellspanner zu verhindern. Wenn du den Schnellspanner allerdings richtig anknallst, hält das Ganze auch so. Notfalls Schraubachse reinmachen (lassen).
 
AW: semi-horizontale ausfallende

danke für deine antwort!
warum, kann man bei bedarf das LR einfach so nach hinten schieben? warum werden dann bei horizontalen welche verwendet?

Die Ausfallenden die Du meinst sind hinten offen und die haben so eine Art Spanner, find jetzt grad´kein Bild, Das hast Du ja aber selbst schon!http://si5.mtb-news.de/fotos/data/500/P10100223.jpg An solchen Ausfallenden, wie auf diesem Bild, kommen Deine Spanner zum Einsatz!
 
Zurück