• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

seltsame unbekannte felgengröße

staub wolke

Neuer Benutzer
Registriert
29 November 2006
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
hallo,
habe vor kurzem dieses vorderrad eingespeicht:
345935583_e6dd90132a_o.jpg

ursprünglich wollte ich das in ein rennrad bauen mit normaler laufradgröße (622).
ich habe eine alte shimano deore dx nabe (ich weis, das ist jetzt kein rennradteil verwendet
345935585_cf3ebda164_o.jpg

und dt swiss messerspeichen (bis auf 2 oder 3 die ich beim zentrieren durchknipsen musste, weil die nippel rund waren...jetzt laüft mein selbsteinsgespeichtes VR absolut rund und da es in das rennrad nicht gepasst hat wollt ich das in mein liegerad bauen (bitte jetzt keine diskussion über liegerad contra rennrad) mit einer 26er federgabel, die laufrad größe scheint 26er zu sein ist nur so ne sondergröße:
57(650C)
345935586_983e4b90b8_o.jpg

beim speichenlängenausrechnen ist mir das nicht aufgefallen:

WO BEKOMME ICH für 650C einen schmalen Reifen (max 30 mm, am liebsten 23 oder 25 mm)?

wenn ich hierfür keinen reifen finde werde ich das teil zum verkauf anpreisen und speiche auf wunsch auch noch das passende HR ein, habe noch so ne schmale leichte schnelle felge, nabe nach wunsch & natürlich messerspeichen!

also welcher reifen passt da und wo gibt es einen passenden reifen?

D A N K E !
 

Anzeige

Re: seltsame unbekannte felgengröße
AW: seltsame unbekannte felgengröße

dürfte 26 Zoll für Triathlon sein, etwas andere Größe als MTB.

Nicht mehr so häufig heute, in Läden, die auf Triathlon spezialisiert sind, gibts bestimmt noch Reifen...

Gruß messi
 
AW: seltsame unbekannte felgengröße

tria reifen kann dir jeder gute radhändler besorgen. m.e. nur in 20 oder 23mm.
hatte selbst die gp draht. war ein dauerläufer.
ps: speichst du immer so ein, das das halbe gewinde noch rausschaut?:D
 
650 ist nicht 571

Ich glaube nicht, dass das 26"-Triathlonfelgen sind, wie Messenger behauptet. Die hatten nämlich die Angabe 571 (im Gegensatz zu den 26" City- oder Mountainbikes). 650 dürfte die klassische 27"-Felge sein, die größer ist als die 28"-Felge (622 zu 650).
 
AW: 650 ist nicht 571

650 dürfte die klassische 27"-Felge sein, die größer ist als die 28"-Felge (622 zu 650).

Nein, Messenger hat - wie eigentlich so ziemlich immer :) - recht. Französische 650er-Felgen sind stets mehr 26 Zoll als sonst eine Größe. Die 571 vor der 650 deutet darauf hin, dass es sich im vorliegenden Fall um ein den aktuellen 26 Zoll-Felgen entsprechendes Exemplar handelt. Hier gibt's einen Überblick über alte Reifenformate: http://www.conti-online.com/generat...themen/tipps/dimension/alte_dimension_de.html
 
AW: 650 ist nicht 571

Nein, Messenger hat - wie eigentlich so ziemlich immer :) - recht. Französische 650er-Felgen sind stets mehr 26 Zoll als sonst eine Größe. Die 571 vor der 650 deutet darauf hin, dass es sich im vorliegenden Fall um ein den aktuellen 26 Zoll-Felgen entsprechendes Exemplar handelt. Hier gibt's einen Überblick über alte Reifenformate: http://www.conti-online.com/generat...themen/tipps/dimension/alte_dimension_de.html

Hatte von Conti mal so ein Teil am MTB(26"),sah nicht so toll aus.
Der Reifen hiess "Training" glaub ich!?
Gruss
 
Habe wohl geirrt

Nein, Messenger hat - wie eigentlich so ziemlich immer :) - recht. Französische 650er-Felgen sind stets mehr 26 Zoll als sonst eine Größe. Die 571 vor der 650 deutet darauf hin, dass es sich im vorliegenden Fall um ein den aktuellen 26 Zoll-Felgen entsprechendes Exemplar handelt.

Die 571 vor der 650 stand auch nur auf der Felge, nicht im Beitrag, da habe ich das wohl mit "630" verwechselt (630 ist aber wohl 27"?).
 
AW: seltsame unbekannte felgengröße

hi,

so isses 27 = 630

die 650 beziehen sich mbmn auf die reifengrösse.
 
AW: seltsame unbekannte felgengröße

Z.B.:
23-622 = 700x23C = 28"
23-571 = 650x23C = 26" (Tri)

Sind einfach zwei verschiedene Normen
 
AW: seltsame unbekannte felgengröße

eben.
571 und 622 bezeichnet den tatsächlichen Durchmesser der Felge in mm. MTB Felgen haben 559mm.

650 bzw. 700C bezeichnet den ungefähren AUßENdurchmesser des montierten Reifens in mm. Ungefähr, weil der natürlich nur mit einer bestimmten Reifendicke stimmt.
Gleiches gilt für die Zollangabe, das soll der Außendurchmesser in Zoll sein. Ein sogenanntes 28" Rennrad-Laufrad hat zwar in der Praxis niemals 28" Durchmesser, trotzdem hält sich diese Bezeichnungsweise.

Eindeutig ist nur die ETRO Angabe, also ersteres: der Felgendurchmesser.
 
AW: seltsame unbekannte felgengröße

650C ist das franzoesische Masz fuer 571er Felgen. Die franzoesischen Hausfrauen fahren zum Beispiel meist mit 650B zum Einkaufen, das ist nach ETRTO 584.
Die normalen RR-Felgen mit 622 heissen 'auf franzoesisch' 700C. Diese Groesse ist schon bekannter, 700C steht auch auf fast allen Rennradreifen und Schlauchschachteln mit drauf.

LG ... Wolfi ;)
 
hallo,
habe vor kurzem dieses vorderrad eingespeicht:

ursprünglich wollte ich das in ein rennrad bauen mit normaler laufradgröße (622).
ich habe eine alte shimano deore dx nabe (ich weis, das ist jetzt kein rennradteil verwendet

und dt swiss messerspeichen (bis auf 2 oder 3 die ich beim zentrieren durchknipsen musste, weil die nippel rund waren...jetzt laüft mein selbsteinsgespeichtes VR absolut rund und da es in das rennrad nicht gepasst hat wollt ich das in mein liegerad bauen (bitte jetzt keine diskussion über liegerad contra rennrad) mit einer 26er federgabel, die laufrad größe scheint 26er zu sein ist nur so ne sondergröße:
57(650C)

beim speichenlängenausrechnen ist mir das nicht aufgefallen:

WO BEKOMME ICH für 650C einen schmalen Reifen (max 30 mm, am liebsten 23 oder 25 mm)?

wenn ich hierfür keinen reifen finde werde ich das teil zum verkauf anpreisen und speiche auf wunsch auch noch das passende HR ein, habe noch so ne schmale leichte schnelle felge, nabe nach wunsch & natürlich messerspeichen!

also welcher reifen passt da und wo gibt es einen passenden reifen?

D A N K E !

Material ist sehr rar geworden


Reifen 650C x 25
https://www.decathlon.de/p/fahrradreifen-drahtreifen-rennrad-triban-protect-650x25/_/R-p-309427 *
https://de.aliexpress.com/item/1005006323577935.html? *
https://de.aliexpress.com/item/32859574630.html? *
https://www.bike24.de/p1195115.html
Schlauch
https://www.decathlon.de/p/fahrradschlauch-650-18-25-presta-ventil-48-mm/_/R-p-308885?mc=8549101 *
Felgenband
https://www.bike-discount.de/de/zipp-rim-tape-felgenband-2-stueck?number=20037072-40085831
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/sram-am-felgenband-paar/137670664/p? *

Laufradsatz 650C bicycle wheelset 650C
https://radladen.berlin/alexrims-r450-650c-571-14-jugend-rennrad-laufradsatz-26-neu/
https://www.alibaba.com/product-detail/Koozer-Road-bike-RS1400-V-brake_1600969784257.html?
https://de.aliexpress.com/item/1005006619467950.html? *
https://www.amazon.de/gp/product/B0DCZPWYLP/ref=ox_sc_act_title_1? *
https://www.ebay.de/itm/364300223818? *


https://www.livestrong.com/article/391030-differences-between-650-700-bike-rims/

Ein offensichtlicher Unterschied zwischen 650c- und 700c-Reifen besteht darin, dass die 650c-Reifen einen kleineren Durchmesser haben und etwa 200 g leichter sind. Dieser Unterschied von 200 g wird noch dadurch verstärkt, dass der Raddurchmesser eine größere Rotationsmasse erzeugt. Mit anderen Worten: Es ist mehr Kraft erforderlich, um die Räder in Bewegung zu setzen, wenn ein Rad mit größerem Durchmesser mehr Masse hat. Daher haben kleinere Räder eine bessere Beschleunigung und kommen besser bergauf.

1728646764270.png

https://www.linexo.de/magazin/teile-komponenten/welche-fahrradreifen-groesse-brauchst-du
https://fahrrad-tools.de/blog/reifen-tabellen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein offensichtlicher Unterschied zwischen 650c- und 700c-Reifen besteht darin, dass die 650c-Reifen einen kleineren Durchmesser haben und etwa 200 g leichter sind. Dieser Unterschied von 200 g wird noch dadurch verstärkt, dass der Raddurchmesser eine größere Rotationsmasse erzeugt. Mit anderen Worten: Es ist mehr Kraft erforderlich, um die Räder in Bewegung zu setzen, wenn ein Rad mit größerem Durchmesser mehr Masse hat. Daher haben kleinere Räder eine bessere Beschleunigung und kommen besser bergauf.

Das heißt, der Schwalbe Pro One 28mm würde in der 26" Version nur 50g wiegen?

Phänomenal :daumen:
 
Zurück