• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott Rennrad

g-star79

Neuer Benutzer
Registriert
28 April 2007
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich suche ein gebrauchtes Zweit RR fürs Training etc.
Jetzt habe ich dieses Scott Speedster

Rennrad-Scott-Speedster-27-Gang

mit der richtigen Rahmenhöhe und der Farbe schwarz(eine andere Farbe kommt nicht in Frage) bei ebay gefunden.
Es scheint komplett 105 ausgestattet zu sein (was mir reichen würde).
Nach der Kurbel zu urteilen scheint das RR nicht allzu viele Kilometer gefahren zu sein.
An die 200km wie angegeben glaube ich aber nicht, wird wohl eher um die 500-1000km runter haben.
In ein paar neue Reifen würde ich investieren. Optisch macht es mir trotzdem einen guten Eindruck würdet
ihr 350-400€ als angemessen betrachten???

Danke für Tipps...
 
AW: Scott Rennrad

Der Preis ist angemessen. Aber 7kg ist Unsinn, tippe eher so auf 8,5kg.
Die Felgen kenne ich nicht (NoName bzw. Karstadt-Eigenmarke), aber hier kannst du ja nachrüsten.
Als Zweitrad ok
 
AW: Scott Rennrad

ich fahre selbst ein scott speedster s. habe leider nicht die cr1 gabel, die auf diesem rad ist. also deine preisvorstellung finde ich ok.
der lrs war bei mir auch drauf. die naben waren nach 2500 km, dezember bis april, fast hinüber (sind bei dem vermutlich auch scott-naben). es waren jedoch viele km im regen dabei, dazu das straßensalz. bei einfachen, ungedichteten naben halt nicht ratsam :(

mfg
frank
 
AW: Scott Rennrad

Der Preis ist angemessen. Aber 7kg ist Unsinn, tippe eher so auf 8,5kg.
Die Felgen kenne ich nicht (NoName bzw. Karstadt-Eigenmarke), aber hier kannst du ja nachrüsten.
Als Zweitrad ok

also ich würde nicht sagen das alexrims noname sind, eher etwas unbekannter als mavic und co.
http://www.alexrims.com/
und mit karstadt (alex sports meinst du wohl) haben die auch gar nix zu tun ;)
 
AW: Scott Rennrad

Na mal schauen wie sich der Preis entwickelt, einige Sachen kann man ja
bei Verschleiß ersetzten, der Rahmen gefällt mir sehr gut...

Danke für die ausführlichen Infos, tolles Forum...:daumen:
 
AW: Scott Rennrad

also ich würde nicht sagen das alexrims noname sind, eher etwas unbekannter als mavic und co.
http://www.alexrims.com/
und mit karstadt (alex sports meinst du wohl) haben die auch gar nix zu tun ;)

Gut, mein Fehler. Habe schwer auf Karstadt-Alex getippt. Aber wie gesagt, ich habe den Namen noch nie gehört und fahre auch schon länger RR.
 
AW: Scott Rennrad

Zu den Naben: Ich vermute, dass es gleich wie bei meinem RR einfache Quando Naben mit Scott Aufdruck sind. Die habe ich 25'000km gefahren, danach hätte ich die Konen tauschen müssen, was sich aber nicht mehr gelohnt hat. Die Naben waren original viel zu fest eingestellt. Ich weiss nicht, wie lange die so gelaufen wären. Ausserdem muss man sie gut fetten, damit die Labyrint-Dichtung den Regen draussen hält.

Wie man mit einem RR, das sich "traumhaft" fährt, in 3 Jahren nur 200km fahren kann, ist mir ein Rätsel. Aber was soll's, ein Vielfahrer war es sicher nicht. Das Angebot finde ich gut, auch wenn die 7kg Angabe natürlich ein Witz ist.
 
AW: Scott Rennrad

Hallo, ich suche ein gebrauchtes Zweit RR fürs Training etc.
Jetzt habe ich dieses Scott Speedster

Rennrad-Scott-Speedster-27-Gang

mit der richtigen Rahmenhöhe und der Farbe schwarz(eine andere Farbe kommt nicht in Frage) bei ebay gefunden.
Es scheint komplett 105 ausgestattet zu sein (was mir reichen würde).
Nach der Kurbel zu urteilen scheint das RR nicht allzu viele Kilometer gefahren zu sein.
An die 200km wie angegeben glaube ich aber nicht, wird wohl eher um die 500-1000km runter haben.
In ein paar neue Reifen würde ich investieren. Optisch macht es mir trotzdem einen guten Eindruck würdet
ihr 350-400€ als angemessen betrachten???

Danke für Tipps...

Hallo: Du solltest dir aber im klaren sein, dass es bei diesem Rad um ein sehr kleines Rad handelt (49 cm).

Suchst du eine Frauengroesse?

Das Gewicht koennte irgendwie fast stimmen, obwohl ich eher auf 8 richtige kg stimme. Zwischen 49 cm und 58 cm (Normalgroesse) ist ja immer eine Differenz von ein paar hundert Gramm.
 
AW: Scott Rennrad

Ja, bin "nur" 1,67cm groß, mit einer 74er Schritthöhe:( kann ich nix für:D
 
AW: Scott Rennrad

Am Berg klappt es an sich immer ganz gut die Jungs ab 80kg aufwärts stehen zulassen, deswegen bin ich auch zum RR und MTB gekommen:D :duck:

Danke nochmal für die Antworten, hat mir sehr geholfen....
 
AW: Scott Rennrad

Ich hole den Fred noch mal kurz hoch, das Scott im oben genannten Link ist am Sonntag für
sagenhafte 625€+Versand weggegangen:eek:

Das war mir ehrlich viel zu fett, es gibt wirklich Leute die für ein 3 Jahre
altes RR mit einer 9er 105er Shimano Ausstattung dieses Geld bezahlen...:confused:
 
AW: Scott Rennrad

Ich hole den Fred noch mal kurz hoch, das Scott im oben genannten Link ist am Sonntag für
sagenhafte 625€+Versand weggegangen:eek:

Das war mir ehrlich viel zu fett, es gibt wirklich Leute die für ein 3 Jahre
altes RR mit einer 9er 105er Shimano Ausstattung dieses Geld bezahlen...:confused:

nicht grämen, aufs nächste angebot warten ;)

mfg
frank
 
AW: Scott Rennrad

Hab das gleiche rad(in der galerie zu bestaunen) bei ebay gekauft 440€ bezahlt und noch ne neue 105 kassette,satteltasche und 2 ersatzschläuche dazubekommen.Rad war im einwandfreien zustand-gewicht bei 58cm rahmenhöhe 8,9 kg.Felge hab i vorn auch die von alexrims-ist super!Gebrauchte Räder bei ebay immer im Winter kaufen-da halten Rennradfahrer Winterschlaf;)
 
Zurück