• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwieriger Fall: (sehr) kleine RH + SRAM Schaltung mit begrenztem Budge gesucht

TweetyMoBell

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hallo zusammen :-)

Ich habe mich nun mal hier angemeldet, da ich eine sehr spezielle Suchanfrage habe, die ich auch durch tagelanges Lesen hier nicht gelöst bekomme ;)

Ich suche ein neues Rennrad - habe auch schon sehr viel Zeit damit verbracht. Letztendlich ist nicht viel übrig geblieben was passt - da dachte ich frage mal hier in der großen Community nach, vielleicht kommt ja eine zündende Idee.

Problem:
1. Ich brauche unbedingt eine SRAM Schaltung*. Die wird aber sehr selten verbaut irgendwie. Shimano geht gar nicht! Akzeptabel wäre noch Campagnolo - aber die unteren Gruppe sollen nix taugen.. ?!
2. Budget bis ca. 1200€
3. Rahmengröße 46-48cm bzw. XS

All dies macht es sehr sehr schwer etwas zu finden. Ich wäre auch mit etwas gebrauchtem einverstanden.

Ich würde mich über Hinweise freuen. Die einzigen Räder dich ich gefunden habe, sind leider von Versandhändlern (und somit vorher nicht zu testen)
Mit mehr Budget wär da bestimmt was machbar, aber eigentlich sollte es bei ca. 1000€ bleiben.

* Da ich seit Geburt eine Missbildung der rechten Hand habe, kann ich mit Shimano einfach nicht vernünftig schalten. Ich müsste immer mit der ganzen Hand um den Griff fassen um ihn zur Seite drück zu können - hatte letztens mal ein Rad mit einer günstigen Shimano Schaltung, die ähnlich wie Campa einen inneren Hebel hatte - aber die war qualitativ wirklich nicht so gut =/
 

Anzeige

Re: Schwieriger Fall: (sehr) kleine RH + SRAM Schaltung mit begrenztem Budge gesucht
Erstmal Willkommen!

Wie Groß bist Du denn und welche Schrittlänge hast Du? Sehr kleine Rahmengrößen sind halt oft hingemogelt und nicht wirklich zu empfehlen.

Wenn Du mit Campa klar kommst wäre das aber wirklich eine Alternative. Die Veloce und Centaure sind durchaus mit Tiagra und 105 vergleichbar.
 
Hallo Bigsize,

danke für die Antwort.

Ich bin 1.58m groß mit einer Schrittlänge von ca. 72cm.
Laut einem Radladenbesitzer (wo ich letztens mit meinem aktuellen, zu großem alten Rennrad einen neuen Sattel gekauft habe) sollte das Oberrohr maxx. 50/51cm lang sein.

SRAM wär aber die beste Wahl... so vom Handling her ...
 
Ich denke Dein Fall wird noch schwieriger als Du denkst. Denn bei der Größe wirst Du laut einhelliger Meinung hier im Forum wohl kaum mit einem Rennrad auskommen, das normale 28" Räder hat, einfach weil diese Räder nicht in einen Rahmen passen, der so klein ist. Es läuft auf ein Rad mit 26" Rädern hinaus und die sind sehr selten.

Der User lagaffe wird die da eventuell etwas empfehlen können. Vielleicht findet man ein gutes gebrauchtes, das bei Bedarf mit einer Sram Apex umgerüstet werden kann.
 
Ja das dachte ich am Anfang auch. Aber die beiden gefundenen Räder (s.o.) sind ja auch 28er.
Das einzige was mich davon abgehalten hat eins davon zu kaufen war, dass ich sie mir noch vorher ansehen kann... =/
 
Ein Rahmen, in den 28" Räder passen sollen, kann effektiv nicht kürzer werden als ca. 515 Oberrohrlänge. Selbst wenn angegeben ist, sie sei kürzer, das wird mit steilem Sitzwinkel und sehr flachem Lenkwinkel, wie ich meine teuer erkauft. Vor allem sind diese Räder auch im Radstand immer verhältnismäßig zu lang.

Beide gefundenen Räder sind Dir effektiv ein Stück zu lang, auch wenn es stimmt, dass Du bis 510 Oberrohrlänge brauchst.

Und um es noch besser zu machen: SRAM macht feine Sachen, aber wenn man nicht gerade ein Versand-Rad mit billigem Alu-Rahmen zugrunde liegt, kommt man mit der SRAM Apex Gruppe selten unter 1400 €uro weg. Leider ist die einen ticken teurer als die Tiagra zum Beispiel.

Wenn Du damit am besten klar kommst, würde ich genau das aber bevorzugen...................

Wenn nicht mehr Budget vorhanden ist, dann so wie Big Size vorgeschlagen hat: Gebraucht kaufen ( Geduldsspiel) und umbauen.............
 
Das hier habe ich auch probiert in einem Laden:
http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/24_88_160/products_id/7689

Es passt scheinbar. Es ist sehr schön klein, auch mit einem schmalen Lenker.
Kostet normal 849 €, mit einer kompletten SRAM Apex Ausstattung würde ich inkl. Umbau wohl auf ca. 1400 € kommen. Die Kurbel würde ich auch noch gegen eine Kompaktkurbel tauschen lassen... Liegt aktuell ziemlich über meinem Budget, deshalb zögere ich noch... scheint aber im Moment fast die beste Lösung.

Auf ein gebrauchtes warte ich bestimmt ewig =(
 
Mit gutem Gewissen kann ich Dir nicht dazu raten. Die Specialized Geometrien sind in den kleinen Größen übelst verbogen. Das bekommt man nicht so schnell mit, wenn man noch nicht Rennrad gefahren ist, oder von einem viel zu großem Rad auf ein so zurecht gebogenes umsteigt.

Jenseits der Mainstremgrößen braucht man etwas Geduld. Geben tut es aber alles...........................
 
Kannst du denn selber schrauben?

Ich habe mir letztes JAhr ein kleines BMC mit einem Force/Rival/Apex Mix für 1000 Euro aufgebaut. Das meiste halt gebraucht.
 
Nein, selber schrauben kann ich nicht. Hätte aber Leute mit dem Wissen dazu - die allerdings nicht in meiner Stadt wohnen und wenig Zeit haben... =/ das umgebaute Specialized hätte ich ja gleich beim Laden machen lassen... die SRAM Gruppe kostet wohl komplett Neu an die 400-500€ ....

@ lagaffe: Dein Vorschlag ist also, zu warten, ein gebrauchtes zu kaufen und dann umzurüsten?! Aber welche Rahmen kann ich denn dann überhaupt kaufen, wenn sogar die beiden kleinen die ich gepostet habe für mich zu groß sein sollen?! =/

Sind die Specialized wirklich so schlimm, dass ich das als "Hobby-Fahrerin" überhaupt merke?
 
Falls es noch jemand interessiert (mich interessiert ja immer was aus den Leuten die Fragen stellen dann so wird bzw ob das Problem gelöst wurde) ...
Ein Bekannter der einen Radladen hat, hat diesen Rahmen für mich gefunden:
48-43-0360-rahmen-cinelli-little-wing-26-xxs-46cm_1_5.jpg


Der ist zwar schon von 2009, war auch der einzige, den ich im ganzen www noch finden konnte... und ich hatte Glück und konnte ihn kaufen.
Habe mich dann doch für eine Campa Schaltung entschieden und das ist nun draus geworden: :)

63826_10151536781221978_1615176054_n.jpg


Mit anderem (kleinerem) Lenker und selbstgebauten Laufrädern (er meinte bei der Auswahl an 26 Zoll es gibt nur überteuerten Triathlonquatsch ;-) ) und passenden Anbauteilen.
 
Zurück