• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwerläufiges Hinterrad Cervelo Caledonia

neuer_renner

Neuer Benutzer
Registriert
6 Januar 2025
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Ich habe neulich ein Cervelo Caledonia gekauft und als ich einen Hometrainer Reifen draufziehen wollte ist mir aufgefallen dass das hintere Laufrad nicht ganz frei läuft. In einer bestimmten Position erfährt das Rad Widerstand und wird langsamer. Über diese Position hinweg läuft es wieder normal. Es wird dann auch teilweise wieder schneller, das ist zu hören. Beim mitgelieferten 32mm Reifen ist das nicht wirklich zu bemerken. Mit einem 28er schon deutlich und ganz ohne Bereifung absolut klar. Hier ist ein Video zu finden: https://we.tl/t-QCMDRmpD6Q. Hat jemand eine Idee was da das Problem ist? Irgendwas an den Lagern? Mit den internals von Laufrädern kenne ich mich nicht aus. Das Rad ist brandneu.

Wenn sich jemand die Mühe macht und sich das anschaut freue ich mich!

Danke und Grüße
 

Anzeige

Re: Schwerläufiges Hinterrad Cervelo Caledonia
Hallo zusammen,

Ich habe neulich ein Cervelo Caledonia gekauft und als ich einen Hometrainer Reifen draufziehen wollte ist mir aufgefallen dass das hintere Laufrad nicht ganz frei läuft. In einer bestimmten Position erfährt das Rad Widerstand und wird langsamer. Über diese Position hinweg läuft es wieder normal. Es wird dann auch teilweise wieder schneller, das ist zu hören. Beim mitgelieferten 32mm Reifen ist das nicht wirklich zu bemerken. Mit einem 28er schon deutlich und ganz ohne Bereifung absolut klar. Hier ist ein Video zu finden: https://we.tl/t-QCMDRmpD6Q. Hat jemand eine Idee was da das Problem ist? Irgendwas an den Lagern? Mit den internals von Laufrädern kenne ich mich nicht aus. Das Rad ist brandneu.

Wenn sich jemand die Mühe macht und sich das anschaut freue ich mich!

Danke und Grüße
Schnellspanner zu fest?
 
Was sagt der Händler?
Anhand des Videos ist weder was zu erkennen noch irgendeine Schlussfolgerung / Vermutung möglich...
Der Händler hat das Video gesehen, ich sollte es dann einschicken zwecks Reparatur und es kam genau in dem selben Zustand wieder. Meinst du du kannst im Video nicht das Problem erkennen? Ich habe auf die Felge einen kleinen orangenen Sticker geklebt. Sobald der die obere Strebe vom Rahmen passiert bremst das Rad erheblich ab. Wenn es dann den Widerstand überwunden hat (ca. 6 Uhr) wird es wieder schneller.
 
Schon mit nicht angezogener, sprich loser Achse probiert?

Freilauf aufmachen/rausnehmen. Dann kannst du auch auch alle Lager einzeln mal 'durchfühlen'.
Alle Sperrklinken fein, also lässt sicher Rotor im ausgebauten Zustand mit gleichem Widerstand drehen?

Das LR klemmt ja richtig, immer an im gleichen Winkelbereich.

Ist mir noch nicht untergekommen. Spannend würde ich sagen.
 
Der Händler hat das Video gesehen, ich sollte es dann einschicken zwecks Reparatur und es kam genau in dem selben Zustand wieder. Meinst du du kannst im Video nicht das Problem erkennen? Ich habe auf die Felge einen kleinen orangenen Sticker geklebt. Sobald der die obere Strebe vom Rahmen passiert bremst das Rad erheblich ab. Wenn es dann den Widerstand überwunden hat (ca. 6 Uhr) wird es wieder schneller.
Jetzt erst gelesen: Der Händler hat das Laufrad unkommentiert und in dem selben Zustand wieder retourniert!!? – Qualifizierung im Ausschlussverfahren, würde ich sagen.
 
Das Video lade ich mir jetzt auch nicht extra runter.
Komisch ist aber, dass das Rad ja anscheinend dann wieder schneller wird. Das kann ja nur von einer Unwucht kommen, von nichts anderem. Also Unwucht in der Felge. Alu oder Carbon?
 
Am Bild schaut es auch nicht nach viel aus, ausser nach einer Unwucht in der Felge. Ansonsten nochmal Dichtungen durchsehen ob da was hängt oder eingeklemmt ist, Abschlüsse an der Nabe rausziehen und nochmal rein. Wenn nix schleift, dann tippe ich auf Unwucht wie gesagt (Felgenstoss)
 
Am Bild schaut es auch nicht nach viel aus, ausser nach einer Unwucht in der Felge. Ansonsten nochmal Dichtungen durchsehen ob da was hängt oder eingeklemmt ist, Abschlüsse an der Nabe rausziehen und nochmal rein. Wenn nix schleift, dann tippe ich auf Unwucht wie gesagt (Felgenstoss)
Weil ich das Video geladen und angeschaut habe: und wie ich schon schrob, dass klemmt-definitiv. Unwucht ist (ganz) anders!
 
Bremsescheibe verbogen kann es auch noch sein, klemmen kann da ja nix dramatisch. Würde man aber sehen wenn man das LR ausbaut, kassette mal runter und schauen ob da die Dichtung zwischen Freilauf und Nabe schlecht drinnen ist.

Einfach nochmal Scheiben ansehen und Abstand rundum, hört man bei neuen organischen Belägen nicht mal am Schleifgeräusch
 
Bremsescheibe verbogen kann es auch noch sein, klemmen kann da ja nix dramatisch. Würde man aber sehen wenn man das LR ausbaut, kassette mal runter und schauen ob da die Dichtung zwischen Freilauf und Nabe schlecht drinnen ist.

Einfach nochmal Scheiben ansehen und Abstand rundum, hört man bei neuen organischen Belägen nicht mal am Schleifgeräusch
Dichtung Freilauf ist eine gute Idee.
 
Hallo,

Danke erstmal für die ganzen Antworten und Vermutungen. Bremsscheibe ist es denke ich nicht, das würde man ja hören, man hört aber nichts. Das Video war leider zu groß um es hier direkt anzuhängen… Eine Unwucht würde ich doch auch sehen? Da würde das Rad ja „eiern/ne Acht machen“? Macht es nicht. Ich denke auch nicht dass ich es überbewerte, es ist kein Riesending, allerdings stört es mich bei der Preisklasse bei einem neuen Rad schon. In alles andere was hier geschrieben wurde lese ich mich mal ein. Dankeschön

Edit: Ich sehe gerade dass man die bremsscheibe nicht unbedingt hört, da schaue ich dann auch nochmal.
 
Zurück