Ich hatte ja keine Ahnung!
Ich bin mit meinem Crosser die letzten 6 Wochen 570km gefahren. Wetterbedingt und weil "Rennrad" fahren für mich gänzlich neu ist (und zugegebenermaßen sehr viel Spaß macht!), einen großen Teil davon auf Asphalt. Leider hat der Hinterreifen (Rocket Ron) darunter schon sehr gelitten und die Mittelstollen sind auf 1-2mm geschrumpft. Aus diesen Gründen (also der Spaß in Verbindung mit dem Profilschwund auf Asphalt) habe ich mir 2 x Conti GP 4S in 28mm gekauft und wollte die heute "mal eben" auf meine R24 Spline aufziehen.
Alter Schwede, noch nie habe ich so mit
Reifen kämpfen müssen!
Vom MTB war ich es gewohnt nicht einmal
Reifenheber nutzen zu müssen. Ein Plattfuß am Crosser, mit den Rocket Ron, lehrte mich aber schon, dass das hier sehr wohl vonnöten ist.
Der Conti war hier aber jetzt die Krönung. Allein die erste Flanke des Reifens auf die Felge zu bekommen war schon merklich schwerer, klappte aber noch ohne
Werkzeug. Die zweite Seite dann in Verbindung mit dem
Schlauch, welcher dauernd zwischen
Reifen und Felge hindurch wollte, war dann echte Schwerarbeit und ich musste sogar den dritten
Reifenheber, welchen ich noch nie benutzt habe, zu Hilfe nehmen.
Als ich dann endlich das Vorderrad fertig hatte und aufpumpte, kam bei etwa 4 bar das "Plopp" als eine Reifenflanke in ihr Nest rutschte. Leider unmittelbar von einem "Zisch" gefolgt, mit welchem sich der Manometer meiner
Pumpe auch schnell wieder der "0" näherte...

Zu allem Überfluss habe ich mir mit den (Kunststoff-) Reifenhebern außerdem noch die Decals auf der Felde zerkratzt...
Der zweite Versuch mit einem neuen
Schlauch, sowie die Montage des Hinterreifens, waren zwar nicht einfacher, verliefen aber zumindest ohne Schäden. Zumindest hält die Luft aktuell noch in beiden Rädern. Ich hoffe, dass ich mit diesen
Reifen niemals unterwegs eine Panne habe und mir dieses Rumgewurschtel irgendwo am Wegesrand antun muss.
Als
Schläuche nutze ich übrigens auch
Schwalbe und somit komme ich zurück zum Thema: Ich finde es äußerst einfach, den
Schlauch bei der Montage zu beschädigen und behaupte, dass das ein Markenübergreifendes Problem ist
Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es bestimmte (Straßen-)
Reifen die auf der R24 Spline besser zu montieren sind?