AW: Schwalbe oder Michellin
Das ist im Prinzip ne simple Frage. Nachdem ich von Conti total enttäuscht bin (
Continental Ultra Sport Faltreifen), suche ich Ersatz zum radeln in der Pampa.
Schwalbe Durano - Schwalbe Blizzard - Michelin Krylion Carbon Faltreifen - Michelin Lithion Faltreifen
von dem Conti total entäuscht: da bewertest Du eine Marke, nachdem Du mit derem Billigprodukt nicht zufrieden warst. Schon der Conti Ultra Race wäre besser gewesen, die GP in den diversen Versionen erst recht.
Schwalbe Durano als Nachfolger des Stelvio: ich hatte z.B. diverse Male Probleme mit dem Heavy Duty Stelvio (Stelvio Plus) und habe sie mehrfach bei Schwalbes umgetauscht. Auch diverse Ultremos waren in sämtlichen Evolutionsstufen immer für negative Überraschungen gut. Die
Reifen laufen toll - wenn sie nicht frühzeitig hinüber sind wegen irgendwelcher Mängel (Ultremo 2nd Gen. nach 500 km runter, Risse seitlich - Stelvio Risse nach 1000 km - Stelvio Plus runter nach 450 resp. 1200 km seitliche Risse - aktuell Ultremo R hinten seitlich Risse und Faden löst sich nach 800 km). Ich warte nach wie vor auf den Tag, an dem ich einen
Schwalbe-
Reifen wegen regulärem Verschleiss ersetzen darf und nicht frühzeitigst wegen irgendwelcher Serienstreuungen, Produktschwankungen, Herstellermängel oder wie
Schwalbe es nennt:
Sollte sich herausstellen, dass es sich um einen Material- oder Fertigungsfehler handelt, den kein Hersteller völlig ausschließen kann, erhalten Sie selbstverständlich umgehend von uns Ersatz.
BTW: noch nie habe ich von
Schwalbe eine kleine Entschädigung mit der Ersatzlieferung erhalten, ein paar
Schläuche, Trinkflaschen .... immer nur Porti verplempert um denen die defekten Teile zwecks Prüfung zuzusenden.
Als Reserve liegen in der Garage ein paar alte, bereits mehrfach montierte und einige 1000km gelaufene Conti Ultra Sport.