• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhproblem

Quasarmin

Renndönner
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
236
Reaktionspunkte
211
Ort
Eckernförde
Moin

der Grund warum ich fast nie mit meinem 62er Bauer Weltmeister fahre sind die Schuhe. Ich besitze zwar größenmäßig passende Oldtimerschuhe mit Holzsohle, aber diese Sch…. dinger sind einfach eine Quälerei. Auf deutsch, ich habe die Nase voll von den alten Dinger und will moderne Schuhe die geeignet sind um mit Riemenpedalen zu fahren. Einigermassen Retro aussehen sollen sie auch gerne, es ist mir inzwischen auch egal ob alt oder nicht, ich finde aber nichts passendes. Es gibt von Giro zwar diese Retroschuhe, die sind aber für moderne Klicksysteme ausgelegt.
Hat einer einen Tipp für mich wo ich passende Schuhe in der sehr gängigen Größe 44 erwerben kann?

Gruß
Armin
 
Moin

der Grund warum ich fast nie mit meinem 62er Bauer Weltmeister fahre sind die Schuhe. Ich besitze zwar größenmäßig passende Oldtimerschuhe mit Holzsohle, aber diese Sch…. dinger sind einfach eine Quälerei. Auf deutsch, ich habe die Nase voll von den alten Dinger und will moderne Schuhe die geeignet sind um mit Riemenpedalen zu fahren. Einigermassen Retro aussehen sollen sie auch gerne, es ist mir inzwischen auch egal ob alt oder nicht, ich finde aber nichts passendes. Es gibt von Giro zwar diese Retroschuhe, die sind aber für moderne Klicksysteme ausgelegt.
Hat einer einen Tipp für mich wo ich passende Schuhe in der sehr gängigen Größe 44 erwerben kann?

Gruß
Armin

Von Shimano gab es mal Schuhplatten für alte Pedale (mit Rille für die Kante der Pedale), die auf Schuhe mit Look-System passten (3-Punkt Befestigung). Vielleicht wäre das was?
Habe die selber, wenn ich ab und zu mit alten Pedalen fahre. Muss man aber etwas suchen um noch welche zu finden.
 
Ich fahr seit Jahren mit Adidas Plimcana Sneaker. Bauen flach mit dennoch steifer Sohle. In schwarz sind die echt klassikertauglich, mMn. Die Sohle hat der Schuster bereits einmal erneuert. Leider ist mittlerweile ein Loch im Leder. Aber solang es geht, werden ich die fahren, da es sie nicht mehr gibt. Ob das Nachfolgemodell plimsana (?) vergleichbar gut funktionieren, weiß ich nicht.
 
Ich fahr seit Jahren mit Adidas Plimcana Sneaker. Bauen flach mit dennoch steifer Sohle. In schwarz sind die echt klassikertauglich, mMn. Die Sohle hat der Schuster bereits einmal erneuert. Leider ist mittlerweile ein Loch im Leder. Aber solang es geht, werden ich die fahren, da es sie nicht mehr gibt. Ob das Nachfolgemodell plimsana (?) vergleichbar gut funktionieren, weiß ich nicht.

Kannst mal nen Bild oder Link einstellen vom Nachfolger, würde mich interessieren der Schuh.
Grüße
 
auch wenn die puristen anderer meinung sind:
ehe ich ein rad stehen lasse, montiere ich lieber mir genehme pedale, ziehe die passenden schuhe an und fahre es.
ich fahre alle meine räder mit shimano pda 520, dafür aber auch mindestens 200 km, bis auf den crosser.
quatsch, mit dem alan crosser hab ich mich bei der eroica2012 auf 200km durchgemogelt, dafür sogar mit haken und riemen, ausnahmsweise:D
 
Ich bin gar kein Purist, an dem Rad sind halt die originalen Riemenpedale dran und so würde ich es einfach auch gerne fahren. Diese Rillenplatten sind schon interessant, nur haben meine normalen Schuhe diese Klettverschlussschnallen, das ist zu einen zu eng und verhaddelt sich eventuell auch noch im Riemen. Es gibt mehrere dieser Retro-Edelschuhe aus Italien, schicke Dinger sind mir aber irgendwie auch wieder zu schick.
 
Also ich habe mit meinen Adidas Originals Modell Gazelle positive Erfahrungen gemacht. Haben sich letztens auf einer Tour über 550km bewährt.
Die Sohle ist schwarz, sie lässt sich sogar mit klassischen MTB Pedalen problemlos fahren. Von der Gestalt kommen sie klassischen Rennradschuhen durchaus nahe. Die Sohle ist griffig und bleibt aber auch nicht so an den Pedalen hängen.

Manko ist, meine haben nach starken Gebrauch und reichlich Regen etwas Falten bekommen und sie haben nicht die feste verstärkte Sohle von Radschuhen.
Ansonsten muss man nach originalen klassischen, sportlichen Freizeit Radschuhen schauen, wie die grauen diadora unten (hab ich vor kurzen auch in schwarz bei den Kleinanzeigen gesehen). Es ist ein Radsportschuh, die Sohle ist fester und sie lassen sich gut laufen.
BB5497_01_standard.jpg


BB5497_02_standard.jpg

BB5497_03_standard.jpg

9594.jpg

9599.jpg
 
kompromißvorschlag:
es gab oder gar gibt von shimano einen schlichten schwarzen schuh, ich erinnere: sogar mit schnürung;),
natürlich spd(:eek::D) - kompatibel.
den kann man mit hoher trittfrequenz fahren, dann merkt das keiner...:D:p
ich suche mal...
 
Was ich noch nicht so ganz verstanden habe, ist der eigentliche Grund, warum diese Sch ... dinger eine Quälerei für dich darstellen :oops:
 
Danke für die zahlreichen Tipps, den SH-UT70 von Shimano finde ich interessant, auch den schwarzen von Vittoria.
Bei den Sneakers weiss ich noch nicht so recht, die weiche Sohle könnte schon problematisch werden. Zur Not kann man die aber auch so auftragen.

Gruß
Armin
 
Vor ein paar Jahren wurde mal ein Radschuh von Timberland vorgestellt, der eine dergestalt gelenkige Sohle haben sollte, dass man beim Gehen normal den Vorderfuß abrollen konnte, beim Pedalieren sich die Sohle aber versteifen sollte - hat davon schon mal jemand was gehört? Da ich nix mehr finde zum Thema, war das wohl leider nicht von Erfolg gekrönt...
 
Moin

der Grund warum ich fast nie mit meinem 62er Bauer Weltmeister fahre sind die Schuhe. Ich besitze zwar größenmäßig passende Oldtimerschuhe mit Holzsohle, aber diese Sch…. dinger sind einfach eine Quälerei. Auf deutsch, ich habe die Nase voll von den alten Dinger und will moderne Schuhe die geeignet sind um mit Riemenpedalen zu fahren. Einigermassen Retro aussehen sollen sie auch gerne, es ist mir inzwischen auch egal ob alt oder nicht, ich finde aber nichts passendes. Es gibt von Giro zwar diese Retroschuhe, die sind aber für moderne Klicksysteme ausgelegt.
Hat einer einen Tipp für mich wo ich passende Schuhe in der sehr gängigen Größe 44 erwerben kann?

Gruß
Armin

Schau dir mal die Mavic Aksium III an

RSHU_Mv7AK3_392077-00-n-il.jpg
 
Ich habe schonmal für SPD-Pedale mit dem Shimano SH-RT4 geliebäugelt:
Shimano-SH-RT4-Rennrad-Touring-Schuhe-grau-42-51578-159558-1481263949.jpeg


Aber SPD-Schuhe hats genug, und der würde das Problem bei Hakenpedalen ja auch nicht lösen...

Ein paar Pedalplättchen was an das Dreilochsystem passt habe ich freundlicherweise von @Rawuza bekommen, jetzt brauche ich nur Schuhe mit Dreilochsystem die in Hakenpedale passen. Die modernen Verschlüsse sind dafür ja eher nicht geeignet, auch wenn ich die gern benutze :)
 

Ähnliche Themen

Zurück