widerporst
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6 Juni 2022
- Beiträge
- 151
- Reaktionspunkte
- 59
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube, die Sohlen sind aus Leder. Meine Dettos sehen genauso aus an den Stellen, wo sie nicht mehr schwarz sind.Kann mir jemand sagen, ob auf die Sohlen Platten gehören, wenn ja welche und wo man die bekommt? Mille Grazie.
Ich meine auch, das ist Leder. Wie hast Du Deine denn bestückt?Ich glaube, die Sohlen sind aus Leder. Meine Dettos sehen genauso aus an den Stellen, wo sie nicht mehr schwarz sind.
Mit Platten zum nageln, so, wie man es früher machte. Du brauchst aber die richtigen Nägel, die nicht zu lang sind, sonst tut das weh beim Fahren.Ich meine auch, das ist Leder. Wie hast Du Deine denn bestückt?
Sorry für meine Unwissenheit: Verstehe ich Dich richtig, dass man mit dem Schlitz in den Platten in den hinteren Steg der Pedale einfädelt?Die TA Platten sind sehr hübsch, aber es gibt auch Kunststoffplatten zum Drunternageln. Auch welche, die besser "funktionieren" (tieferer Schlitz, bessere Rampe zum Einfädeln).
Beliebt war es auch den Schlitz etwas breiter zu feilen für mehr Bewegungsfreiheit und einfacheres Rein-Raus.
Üblicherweise fährt man etwas ohne Platten, dann zeichnet sich auf der Sohle ab, wo der Schlitz hin muss. Meisst macht man die Platte dann etwas weiter vorn am Schuh fest damit man nicht gegen das Körbchen stösst.
Ja genau - so geht das.Sorry für meine Unwissenheit: Verstehe ich Dich richtig, dass man mit dem Schlitz in den Platten in den hinteren Steg der Pedale einfädelt?
Das habe ich auch gehört und es wäre m. E. durchaus eine Überlegung wert wenn man nicht gleich auf das antiquierte und problematische Haken/Riemen System gehen will. Mit "sehr gute Schuhe"meist Du welche mit steifer Sohle die eigentlich für Hakencleats bzw für Look Cleats gedacht ist?Ja genau - so geht das.
Viele lassen sich die dennoch sehr guten Schuhe einfach mit einer Lage Gummi besohlen. Dass klappt auch sehr gut (kannst halt nicht nach hinten ziehen - andere Diskussion) und man kommt besser rein und raus und kann laufen.
wie schon geschrieben, ja einhaken im hinteren Steg.Sorry für meine Unwissenheit: Verstehe ich Dich richtig, dass man mit dem Schlitz in den Platten in den hinteren Steg der Pedale einfädelt?
Die Schuhe, die Du da hast sind wirklich gut. Auch mit Gummisohle. Wegen ihrer Sohle.Das habe ich auch gehört und es wäre m. E. durchaus eine Überlegung wert wenn man nicht gleich auf das antiquierte und problematische Haken/Riemen System gehen will. Mit "sehr gute Schuhe"meist Du welche mit steifer Sohle die eigentlich für Hakencleats bzw für Look Cleats gedacht ist?
Als ich mit Rennrad und Hakenpedal anfing bin ich zuerst mit sogenannten "Touringschuhen" von Diadora gefahren die hatten keine absolut steife Kunststoffsohle und auch so ein Riffelmuster mit Gummi drunter. Die sind zum Laufen & rein-raus halt gut und die mit Steifer Sohle zum Laufen wohl weniger gut aber machbar und die mit steifer Sohle und den Cleast zum Laufen im Prizip völlig ungeeignet.
Bei ebay werden immer mal wieder welche angeboten. Besonders die TA aus Alu sieht man öfter.@Bonanzero: Wo bekommt man denn solche Platten zum Nageln noch?
Ich unterbreche nur ungern, aber während sich hier die alten Hasen routiniert die Bälle zuspielen, war ich im Lager und hab mal ein paar Schuhplatten rausgesucht und photographiert. Alles Lösungen um die Schuhe an Hakenpedalen besser zu fixieren, geschraubt und/oder genagelt, alles NOS. Sollte auch noch andere Varianten haben. Wer braucht, darf gerne die Hand heben.
Anhang anzeigen 1086647 Anhang anzeigen 1086648Anhang anzeigen 1086649Anhang anzeigen 1086650Anhang anzeigen 1086651
Wie viel weiter vorn macht man die Platte denn am Schuh fest?Üblicherweise fährt man etwas ohne Platten, dann zeichnet sich auf der Sohle ab, wo der Schlitz hin muss. Meisst macht man die Platte dann etwas weiter vorn am Schuh fest damit man nicht gegen das Körbchen stösst.
Mir geht es dabei darum, dass der Schuh dann nicht am Haken vorn reibt/stösst.Wie viel weiter vorn macht man die Platte denn am Schuh fest?