• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schraubzahnkranz 6-fach 14-24 kaufen

racing ralf

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
87
Hallo Leute,
mein bereits demontierter Schraubkranz 6s 14-24 ist defekt. (Spidel Prof. Nabe).
Im Netzt finde ich ein gutes Angebot an 14-28 Kränze - Qualität a la Sunrace würde mir reichen.
Leider packt mein Suntour Cyclone Schaltwerk aber keine 28 Zähne.
Habt Ihr ne Idee wo man einen neuen solchen Schraubkranz 14-24 erwerben kann?

LG Ralf
 
Ein SunTour schafft das... Ich meine, wenn selbst ein doofes NuovoRecord 26 schafft, dann....
 
ok, Danke Leute - muss so sein - aber hatte ich wohl falsch in Erinnerung!
upload_2017-3-6_16-55-44.png

Gibt es eigentlich Klassiker-Rennen/-Ausfahrten, bei denen auch z.B. das größte Ritzel reglementiert ist ?
Weil 14-24 ist eher klassisch als 14-28?

LG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
mein bereits demontierter Schraubkranz 6s 14-24 ist defekt. (Spidel Prof. Nabe).
Im Netzt finde ich ein gutes Angebot an 14-28 Kränze - Qualität a la Sunrace würde mir reichen.
Leider packt mein Suntour Cyclone Schaltwerk aber keine 28 Zähne.
Habt Ihr ne Idee wo man einen neuen solchen Schraubkranz 14-24 erwerben kann?

LG Ralf
Ich kann dir shimano 600 6208 6fach 14-24 überlassen, nicht neu aber gut...
Shimano 14-28 hätte ich auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Klassiker-Rennen/-Ausfahrten, bei denen auch z.B. das größte Ritzel reglementiert ist ?

Aber natürlich gibt es das. :D

Sobald Du einen nicht wirklich zu 100% periodenkorrekten Schraubkranz fährst, verlangt der Prüfer die Aufzählung von Vor- und Nachnamen jedes einzelnen Zahns. Deshalb sollte man insbesondere chinesische und japanische Fabrikate meiden, da dort maximal nur die Vornamen der einzelnen Zähne dokumentiert sind, aber mehrheitlich für Westeuropäer unaussprechlich bleiben. :p:D

Der holden Weiblichkeit kommt der Prüfer allerdings ein wenig entgegen und begnügt sich mit der Aufzählung A-Hörnchen, B-Hörnchen, C-Hörnchen ... :D:bier:

Und in Italien beobachtete ich bei einer Veranstaltung, daß der Prüfer die komplette, zwar mindestens nicht periodenkorrekte Campagnolo C-Record Ausstattung an einem Einstiegsrenner der Siebziger nebst Alukranz aus gleichem Hause wohlwollend goutierte und dem Delinquenten die namentliche Aufzählung erließ. Als sich der so Befreite von Dannen schlich, entglitt dem breit grinsenden Prüfer noch kurz ein "a volte meno è meglio" :p:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,
mein bereits demontierter Schraubkranz 6s 14-24 ist defekt. (Spidel Prof. Nabe).
Im Netzt finde ich ein gutes Angebot an 14-28 Kränze - Qualität a la Sunrace würde mir reichen.
Leider packt mein Suntour Cyclone Schaltwerk aber keine 28 Zähne.
Habt Ihr ne Idee wo man einen neuen solchen Schraubkranz 14-24 erwerben kann?

LG Ralf

Was benötigst du denn für ein Gewinde? FRA, BSA?
 
Was benötigst du denn für ein Gewinde? FRA, BSA?
Genau das ist die entscheidende Frage! Bei Spidel (=Maillard 700) würde ich ein französisches Gewinde nicht ausschließen. Ein BSA/ISO-Zahnkranz lässt sich zwar möglicherweise drauf schrauben, reißt aber nach und nach das Nabengewinde ab. Normalerweise findet sich hinten auf dem alten Zahnkranz ein Hinweis auf das Gewinde. Bei französischen Fabrikaten steht da BSA, wenn es kein französisches Gewinde ist. Bei anderen (Italien, Japan) steht ein F oder FRA, wenn es ein französisches Gewinde ist. Was ist denn an dem alten Zahnkranz defekt? Möglicherweise kann man den noch retten.
 
Ein BSA/ITA oder die Mischform "ISO" wackelt fühlbar auf einem FRA-Gewinde.
Den FRA-Kranz bekommst du dagegen gar nicht auf die BSA/ITA-Nabe draufgeschraubt.

Ich würde mich gar nicht ärgern, wenn es eine FRA-Nabe wäre, weil dir die FRA-Kränze teilweise hinterhergeworfen werden. Man muss nur in der französischen Bucht angeln gehen ;)
 
Zurück