Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soll das ein Schraubkranz sein und woran sieht man dass der von Campagnolo ist ?hallo zusammen,
hat jemand eine ahnung welcher abzieher für den campa kranz benötigt wird?
vielen dank
Keine Ahnung...vielleicht zeigst Du mal bessere Bilder auf denen man den kompletten Kranz von beiden Seiten als auch die Nabe sieht.ok, vielen dank! aber um welchen schraubkranz handelt es sich nun? bzw welcher abzieher wird benötigt?![]()
Blöde Frage : Bist Du sicher dass das ein Schraubkranz ist ?ja, mit aluritzeln!
Ich habe so etwas noch nie gesehen (was nichts bedeuten mag).ja, mit aluritzeln!
Also..mit einer schwarzen Kunststoffstaubkappe auf der linken Seite ist das mit Sicherheit keine Campagnolo Super Record Hinterradnabe...herstellerlogo ist nicht zu finden, ich gehe aber von super record aus da der rest und die vordere nabe auch alles super record ist. ich probier mal das oberste ritzel abzuschrauben muss mir aber erst eine zweite kettenpeitsche ausborgen. vielen dank vorerst mal für die tipps.
hallo zusammen,
hat jemand eine ahnung welcher abzieher für den campa kranz benötigt wird?
vielen dank
Klasse Thread, tolle Arbeit mit der Liste, danke!
Das Rätsel mit dem Vier-Haker oben wurde noch nicht gelöst?
Campa ist es def. nicht, italienisch wohl schon. Wer hat denn in der Zeit alles schöne, leichte, teure Aftermarket Zahnkränze angeboten? Marchisio? OMAS?
Genau, Guglielmo Caimi s.a.s. - Castano I⁰ (MI)Das "C G." auf dem Schraubkranz würde mich "G. Caimi" als Hersteller annehmen lassen, von dem die Marke "Everest" stammte. Da gab es auch Kränze mit Aluritzeln und 4 Abzieher-Nuten.
Vielleicht wurde der für Chesini als Ergänzung zu dieser Nabe hergestellt … dauert ein paar Monate, dann komme ich u. U. bei einem Händler vorbei, der früher eng mit Chesini zusammengearbeitet hat … falls, werde ich ihn bzgl. "Uniblok" befragen …