• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schrauben wechseln

Chaosgeneral

Das Schlammferkel
Registriert
16 April 2010
Beiträge
1.064
Reaktionspunkte
10
Hallo Forum

Ich habe im Moment das Bedürfnis mein Rad umzubauen was auch schon im Gang ist.
Nun stellt sich mir eine Frage, ich will alles wechselbaren Schrauben die jetzt in Silber sind was ich langweilig finde durch rot elxoierte tauschen die gibts bei Ebay recht günstig soweit so gut.
Nun gibt es ja an jeder Bremse 2 Schrauben mit denen man die Bremssättel an der eigentlichen Bremse fixiert jedoch habe ich in dieser Hinsicht noch keine Schrauben gefunden, ich habe eine Sora Gruppe dran aber es findet sich auch zu anderen Shimano Gruppen nichts habt ihr einen Tipp ob es so was gibt, oder einfach eine Passende Schraube kaufen und wenn nötig kürzen.

Zweite frage ist wie das mit den Schrauben z.B am Sattel aussieht die sind ja länger als die am Vorbau muss man da auf was achten?
 
AW: Schrauben wechseln

Du sprichst bzw. schreibst in Rätseln....an einem Rennrad gibt´s keine Bremssättel....:eek:
 
AW: Schrauben wechseln

Denn eben Bremsschuhe so besser? :spinner:
Die Idee hatte ich schon Schnabel aber ohne Erfolg und zudem bekommt man bei Tuning Bikes viele Sachen aber manches davon gibts auch bei Ebay 10€ günstiger
 
AW: Schrauben wechseln

Ich habe im Winter, weil ich nichts zu tun hatte, bei meiner Dura Ace viele Schrauben durch Titan ersetzt.
Schrauben für die Bremsschuhe sind wirklich sehr schwer zu finden.

Rot bzw. überhaupt eloxierte habe ich bei meiner Suche garnicht gefunden. Irgendwo welche aus Titan, aber die waren mir zu teuer.

Aber hier im Forum gibt es doch jemanden, der eloxieren kann, vielleicht fragst du den mal...
 
AW: Schrauben wechseln

Das ist zwar sonst nicht meine Art, aber ich mahne und erinnere.

Da du von Eloxieren sprichst denke ich sofort an Aluminium.

Da würde ich aber an Bremsschuh und Sattel auf keinen Fall drüber nachdenken.
Theoretisch schaffen manche Aluschrauben zwar auch 5NM aber meist ist da der Inbuss im Kopf schon rund und Belastungen am Sattel halten solche Schrauben nicht aus.
Selbst bei Titan hätte ich da bei manchen Sattelstützkonstruktionen Angst.
Nicht umsonst verwenden einige Hersteller an der Sattelstütze 12,9er Schrauben.

Also überlege gut wo du Alu einsetzen willst und denk dran das sowas auch sehr schön gammelt wenn man es in andere Metalle einschraubt und zb. Schweiß oder Trinkflascheninhalt dran kommt.

Cu Danni
 
AW: Schrauben wechseln

Hat dem Typen schon mal einer gesagt, dass er ......................:spinner:
 
AW: Schrauben wechseln

Wenn man bunte Schrauben irgendwie "prickelnd" findet, OK :p
Nur würde ich dann eher einen Nagellack kaufen, und los geht's :D
Investitionsvolumen vllt. 3,50 Euro :rolleyes: aber: zusätzlicher Lack wiegt :eek:
 
Zurück