• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schrauben ohne helm

AW: schrauben ohne helm

Na denn "Guten Appetit " :frosty:

Wenn Du kommst, schmeiß ich 'ne Lage Tofuwürste! Oder magst Du lieber 'n Grünkernschnitzel? :aetsch:

Vegetarier aller Länder vereinigt Euch!

...ich möchte kein Salatblatt in den Händen eines Vegetariers sein...
(Douglas Adams: Das Restaurant am Ende des Universums)
 
AW: schrauben ohne helm

war zabhod beblebrox aus beteigeuze(oder so) nicht auch in der nähe um dem ende des..................
na ja, is schon spät

Aus Beteigeuze 5 war mbMn Ford, aber im Restaurant am Ende des Universums waren ja alle versammelt, bis auf Marvin, der auf dem Parkdeck abgestellt (worden) war... Aber immerhin: anschließend die Flucht mit dem schwarzen Raumschiff von Desiato Hotblack... Mann-O-Mann...

Have a good n8, Erdenmännchen.

Ciao Andi
 
AW: schrauben ohne helm

Aus Beteigeuze 5 war mbMn Ford, aber im Restaurant am Ende des Universums waren ja alle versammelt, bis auf Marvin, der auf dem Parkdeck abgestellt (worden) war... Aber immerhin: anschließend die Flucht mit dem schwarzen Raumschiff von Desiato Hotblack... Mann-O-Mann...

Have a good n8, Erdenmännchen.

Ciao Andi

der arme marvin. seiner laune, die ja auch sonst nich so gut war, hat das sicher nich gefallen. psychopharmaka schlägt ja auch nich bei ihm an.
dat is mal wieder alles unfassbar unwahrscheinlich.
 
AW: schrauben ohne helm

der arme marvin. seiner laune, die ja auch sonst nich so gut war, hat das sicher nich gefallen. psychopharmaka schlägt ja auch nich bei ihm an.
dat is mal wieder alles unfassbar unwahrscheinlich.

Unwahrscheinlich unwahrscheinlich, also wahrscheinlich wahrscheinlich :confused:

Wo ist Eddie? Ich brauch jetzt 'ne Tasse Tee!
 
AW: schrauben ohne helm

...42...
Disaster Area (in der deutschen Übersetzung auch Desaster Area) ist im Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams der Name einer Plutonium-Rockband aus den Geistzonen von Gagrakacka, die allgemein nicht nur als die lauteste Rockband der Galaxis gilt, sondern als der allerlauteste Krach, der in der Galaxis überhaupt möglich ist. Der ausgewogenste Sound soll dementsprechend in einer Entfernung von 62 Meilen von der Hauptbühne in einem Betonbunker zu genießen sein. Die Musiker spielen ihre Musikinstrumente ferngesteuert aus ihrem Raumschiff, welches sich in der Umlaufbahn um den Planeten befindet oder noch öfters in einer Umlaufbahn um einen komplett anderen Planeten. Viele Welten haben der Band inzwischen die Auftritte gänzlich untersagt, manchmal aus künstlerischen Gründen, meistens aber, weil ihre Verstärkeranlage gegen regionale Abrüstungsvereinbarungen verstößt.
KEINE PANIK
YEAH!
 
AW: schrauben ohne helm

Moin usw. !
Was haltet Ihr denn einmal von einem " Wintergrillen " ? Nach den Festtagen
müsste dann doch vielleicht im Januar mal wieder ne´ordentliche Bratwurst oder Vegetarisches in den Körper passen.:jumping:

Ich order dann noch mal richtig Glühwein und wir hauen uns bei uns fröhlich was in die Hacken.

Dieser Vorschlag ist jetzt kein Witz,macht Spass draussen zu hocken und zu kokeln.
Also : Wer hat Lust und Zeit ?

Grüsse aus der Kombüse..........TOM:cookie:


Geile Idee,

melde mal der Einfachheit Interesse an!

Gruss
Jens
 
AW: schrauben ohne helm

...42...
Disaster Area (in der deutschen Übersetzung auch Desaster Area) ist im Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams der Name einer Plutonium-Rockband aus den Geistzonen von Gagrakacka, die allgemein nicht nur als die lauteste Rockband der Galaxis gilt, sondern als der allerlauteste Krach, der in der Galaxis überhaupt möglich ist. Der ausgewogenste Sound soll dementsprechend in einer Entfernung von 62 Meilen von der Hauptbühne in einem Betonbunker zu genießen sein. Die Musiker spielen ihre Musikinstrumente ferngesteuert aus ihrem Raumschiff, welches sich in der Umlaufbahn um den Planeten befindet oder noch öfters in einer Umlaufbahn um einen komplett anderen Planeten. Viele Welten haben der Band inzwischen die Auftritte gänzlich untersagt, manchmal aus künstlerischen Gründen, meistens aber, weil ihre Verstärkeranlage gegen regionale Abrüstungsvereinbarungen verstößt.
KEINE PANIK
YEAH!


YOH YOH YOH !!!!!!!!!!!

SO´N RADIO HATTE ICH AUCH MAL VON NORDMENDE. ASTREINER KRACHER DAS TEIL,LEIDER VOM VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM EINGEZOGEN WORDEN.
--------------let there be rock-------------------

GRÜSSE VOM TAUBEN TOM
 
AW: schrauben ohne helm

Ich überlege mein Rad mit Nokon-Hüllen auszustatten. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Anbringen ? Die Beschreibung sah mir nach Fummelei aus...
 
AW: schrauben ohne helm

Ich habe im Herbst mein RR und MTB mit Nokons ausgestattet. Ist nicht so schwer wie die meisten sagen. Als erstes verlegst du das ohne Zug um zu sehen wie es am besten passt und wenn du die Richtigen Längen hast ziehst du die Züge und ab geht die Post!:dope:

Gruss Chris
 
AW: schrauben ohne helm

Die Kommentare im Technikforum sind allerdings nicht so positiv.

ich find se gut. hab bisher 6 räder damit ausgestattet. liner durchgehend verlegen, sonst ist das system sinnfrei (geschlossenes system). hab graphit als gleitmittel verwendet. einmal richtig eingestellt, funzt dat schon über 1 jahr ohne nachstellen. nokoninnenzüge sind vorgedehnt und längen sich nicht mehr. bin 3 tage ohne lenkerband gefahren, damit sich die perlen richtig setzen können.

viel spass beim perlenpulen,
s.:lol:
 
AW: schrauben ohne helm

Danke für die Tipps. Muß aber sagen, daß mich die Kommentare im Technikforum irritieren. Und Nokon-Hüllen die korrodieren habe ich auch schon gesehen.
 
Zurück