• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

wieder so ein "beknackter" 1000Euro-Thread. Was ist daran so ungewöhnlich, wenn man sich ein RR für 3000Euro kauft? Warum soll es hier anders sein als bei anderen Konsumgütern auch? z.B. Fernsehern? Der eine würde niemals mehr als 500Euro, der andere will den für 3000Euro haben.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Das sehe ich auch so! Wenn ich ein spezielles Produkt haben möchte, dann ist es doch mein Problem wieviel ich dafür ausgebe!
Ich kaufe mir einen Rahmen, der mir gefällt. Den Rest nach meinem Dafürhalten. Kein Hobbybiker braucht eine Record/XTR/Red oder sonst was für eine Topgruppe wirklich.
Trotzdem hole ich mir sie, weil ich es möchte.
Einer kauft seinen Schinken bei Aldi und der andere im KaDeWe. So ist das halt.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Der größte Witz an der Umfrage finde ich ja den, dass sich die große Mehrheit (genaue Zahl weiss ich nicht, habs nur kurz bei Schwager gelesen), ein Rad beim Händler um die Ecke kaufen will, aber etliche Versand-Räder aus Koblenz und Bocholt die Plätze 1-3 unter sich aus machen. Verstehe ich nicht ganz ? Wenn diese Räder so toll sind, warum vertrauen dann die Käufer doch lieber dem Händler nebenan ? Wobei es natürlich besser ist dem kleinen Rad-Handel den Vorzug zu geben.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Ich kaufe meist beim Händler direkt ein. Da beziehe ich aber z.B. Stadler auch mit ein bei einigen Sachen!
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

@ antage2
Ich persönlich kenne leider soviele Poser, Blender und Pseudo-Radler, die definitiv soviel Geld für ihren Renner ausgeben!! Das Lachhafte daran: die kommen mit ihren ultra-light-Highendbikes nicht mal den kleinsten Hügel rauf... Bescheiden und beschämend im Quadrat. Ich finde, ein Bike sollte zu seinem Fahrer passen, auch wirklich vollends genutzt werden (maximales Potenzial des Materials nutzen), bezahlbar und vor allem SOLIDE sein (es sollte schon mehr als eine Saison halten und auch Trainings und Bewerbe überstehen können)!!

Die Zeitschriften können schon Umfragen machen, wie sie wollen und die Industrie hergeben, was geht. Die müssen ja irgendwie ihre Jobs rechtfertigen und was für ihr Geld machen. Ob ich das unbedingt kaufen muss oder nicht, ist immer noch meine eigene Entscheidung!! Und solange es halbwegs vernünftige Radrennfahrer gibt, werden bezahlbare und haltbare Renner nicht aussterben...
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

:daumen: Volle Zustimmung!
Stahlrahmen werden Carbonrahmen vielleicht nicht verdrängen, aber die Nachfrage und somit auch der Preis von Stahlrahmen werden steigen.

Wieso sollte der Preis steigen? Höhere Nachfrage=höhere Stückzahlen=niedrigere Produktionskosten=niedrigere Preise wäre doch eigentlich eher zu erwarten. Es sei denn es gäbe Kapazitätsengpässe die mittelfristig nicht abgebaut werden könnten. Aber wieso sollte dem so sein?

Und weshalb werden Stahlrahmen eigentlich wieder so attraktiv? Gibt es neue Stahl-Legierungen oder Fertigungstechniken, die das ganze wieder interessant machen?

On Topic: Der Rennradbauer will seiner Rennradbauer-Frau ja etwas bieten können. Und im Premiumsegment sind die Margen auch gleich viel schöner anzuschauen. Also warum nicht im Kunden den Wunsch wecken sich Sachen zu kaufen die er eigentlich nicht braucht? Objektiv brauche ich kein Fahrrad für 3000€. Subjektiv aber macht es mir mehr Spaß mit einem teuren Hobel zu fahren. Zeigt mir mal einen Menschen, der sich dem entziehen kann. Sobald man aber so weit denken kann, dass sich die gesparten Euronen in andere Freude bringende Aktivitäten investieren lassen wird die Rechnung doch sehr einfach, insofern Geld tatsächlich nur sehr begrenzt zur Verfügung steht.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

@ antage2
Ich persönlich kenne leider soviele Poser, Blender und Pseudo-Radler, die definitiv soviel Geld für ihren Renner ausgeben!! Das Lachhafte daran: die kommen mit ihren ultra-light-Highendbikes nicht mal den kleinsten Hügel rauf... Bescheiden und beschämend im Quadrat. Ich finde, ein Bike sollte zu seinem Fahrer passen, auch wirklich vollends genutzt werden (maximales Potenzial des Materials nutzen), bezahlbar und vor allem SOLIDE sein (es sollte schon mehr als eine Saison halten und auch Trainings und Bewerbe überstehen können)!!

Die Zeitschriften können schon Umfragen machen, wie sie wollen und die Industrie hergeben, was geht. Die müssen ja irgendwie ihre Jobs rechtfertigen und was für ihr Geld machen. Ob ich das unbedingt kaufen muss oder nicht, ist immer noch meine eigene Entscheidung!! Und solange es halbwegs vernünftige Radrennfahrer gibt, werden bezahlbare und haltbare Renner nicht aussterben...


Da ist er ja, der Thread, auf den ich schon sooo gewartet habe :D
Ja nee, is klar... Pro getretenes Watt darf der Renner nur 10 Euro kosten...
100 W = 1000Euro, 300 W = 3000Euro usw. :eyes:

Wieso gehen eigentlich immer wieder einige Deppen davon aus, das leute auf RR > 3000Euro nix in den Oberschenkeln haben?
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Wohl Dem der weiß das diese Umfragen in Marketingabteilungen entstehen.
So sollte man sie auch lesen und behandeln.
Mein Rad hat einen Zeitwert von um die 500€ und es macht Spass damit rumzugurken.
Und wenn ich mal ein neues kauf lese ich keine Roadbike im Vorfeld der Anschaffung.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

a) Was der gemeine "Road Bike"-Leser auf der Karte ankreuzt ist das eine, was und wo er tatsächlich in 2009 kauft, das andere.
b) Wer für sein Bike 1.500,00 Euro ausgegeben hat, wird sicherlich die Anschaffung von höherwertigen Material "planen", das in der Regel auch teurer ist.
c) Jeder Fahrradhändler freut sich über Kunden, die fürs Bike 3.000,00 Euro ausgeben. Warum auch nicht, wenn es Spass macht. Es gibt dümmere Investitionen.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Und weshalb werden Stahlrahmen eigentlich wieder so attraktiv? Gibt es neue Stahl-Legierungen oder Fertigungstechniken, die das ganze wieder interessant machen?


Die Attraktivität von Stahl steigt zunehmend, weil viele kein Carbon oder Alu allein fahren wollen und den Komfort eines Stahlrahmens zu schätzen wissen, so wie ich!
Dem Rahmenbauer Roberts ist es gelungen Rad zu fertigen, also ein Stahlrahmen mit Carbonhinterbau, welches mit Leichtbauteilen unter 6 Kilo wiegt!
Die Fa. Serotta baut im Stahlbereich sehr schöne Rahmen und Gios auch!
Sicherlich wird Stahl nicht das Carbon verdrängen und auch das Alu nicht, aber es wird ein zunehmender Markt, weil es einfach ein schönes Material ist! Allerdings hat ein solcher Rahmen seinen Preis, obwohl die GIOS Rahmen nun wirklich nicht teuer sind!
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Ich kaufe meist beim Händler direkt ein. Da beziehe ich aber z.B. Stadler auch mit ein bei einigen Sachen!

dürfte bei vielen so sein;)

Also ich kauf auch die grossen Teile beim Händler, Rahmen schon alleine wegen der Vermessung. Ersatzteile bei Brügelmann und SMI-Radsport, da es dort einfach schneller geht, und Bekleidung wegen der Auswahl und Grössen bei BOB-Shop und Bike o Mania.
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

@ antage2
Ich persönlich kenne leider soviele Poser, Blender und Pseudo-Radler, die definitiv soviel Geld für ihren Renner ausgeben!! Das Lachhafte daran: die kommen mit ihren ultra-light-Highendbikes nicht mal den kleinsten Hügel rauf... Bescheiden und beschämend im Quadrat. Ich finde, ein Bike sollte zu seinem Fahrer passen, auch wirklich vollends genutzt werden (maximales Potenzial des Materials nutzen), bezahlbar und vor allem SOLIDE sein (es sollte schon mehr als eine Saison halten und auch Trainings und Bewerbe überstehen können)!!

Hast Du darüber nachgedacht bevor diese Post abgeschickt hast? Glaube ich nicht.

Damit erzeugst Du wieder eine Neiddebatte, und das hat nichts mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun!
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Wieso gehen eigentlich immer wieder einige Deppen davon aus, das leute auf RR > 3000Euro nix in den Oberschenkeln haben?

Weil man ja irgendeine Rechtfertigung braucht, warum man sich ein günstiges
Rad gekauft hat. Sonst könnte ja irgendjemand denken, man könne sich nichts
besseres leisten :cool:

Im Umkehrschluss heißt das nämlich, daß die NICHT-Poser auf 1000 € Rädern
jeden Berg mit links hochfahren.

Hat schon jemals irgendjemand einen Radfahrer gesehen, der mit einer
Billigschleuder einen Berg NICHT hoch gekommen ist?

NIIIEEEE.....:D
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Die Attraktivität von Stahl steigt zunehmend, weil viele kein Carbon oder Alu allein fahren wollen und den Komfort eines Stahlrahmens zu schätzen wissen, so wie ich!
Dem Rahmenbauer Roberts ist es gelungen Rad zu fertigen, also ein Stahlrahmen mit Carbonhinterbau, welches mit Leichtbauteilen unter 6 Kilo wiegt!
Die Fa. Serotta baut im Stahlbereich sehr schöne Rahmen und Gios auch!
Sicherlich wird Stahl nicht das Carbon verdrängen und auch das Alu nicht, aber es wird ein zunehmender Markt, weil es einfach ein schönes Material ist! Allerdings hat ein solcher Rahmen seinen Preis, obwohl die GIOS Rahmen nun wirklich nicht teuer sind!

das Auge isst eben auch mit;)
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Die Attraktivität von Stahl steigt zunehmend, weil viele kein Carbon oder Alu allein fahren wollen und den Komfort eines Stahlrahmens zu schätzen wissen, so wie ich!
Dem Rahmenbauer Roberts ist es gelungen Rad zu fertigen, also ein Stahlrahmen mit Carbonhinterbau, welches mit Leichtbauteilen unter 6 Kilo wiegt!
Die Fa. Serotta baut im Stahlbereich sehr schöne Rahmen und Gios auch!
Sicherlich wird Stahl nicht das Carbon verdrängen und auch das Alu nicht, aber es wird ein zunehmender Markt, weil es einfach ein schönes Material ist! Allerdings hat ein solcher Rahmen seinen Preis, obwohl die GIOS Rahmen nun wirklich nicht teuer sind!

Jan,

Titan nicht vergessen:)
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Weil man ja irgendeine Rechtfertigung braucht, warum man sich ein günstiges
Rad gekauft hat. Sonst könnte ja irgendjemand denken, man könne sich nichts
besseres leisten :cool:

Im Umkehrschluss heißt das nämlich, daß die NICHT-Poser auf 1000 € Rädern
jeden Berg mit links hochfahren.

Hat schon jemals irgendjemand einen Radfahrer gesehen, der mit einer
Billigschleuder einen Berg NICHT hoch gekommen ist?

NIIIEEEE.....:D

Ich behaupte mal, das es mehr Leute auf "LowTec-Rädern" als auf "HighTec-Rädern" gibt, die es erst gar nicht versuchen, anspruchsvollere Berge hoch zu fahren ;)
 
AW: Schock! Rennradbauer glauben an ROADBike Umfrage!!!

Wer Kohle hat oder macht, der soll sich doch die teuren Hobel kaufen und wer ehrlich zu sich selbst ist, der würde genauso reagieren, also was soll der Bockmist hier? Sinnlose Aufregung von irgendwelchen Deppen, die Bike-Bild lesen statt radeln
 
Zurück