• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schnelle Kaufentscheidung - Cube Streamer vs Canondale Caad 10 ultegra

Oh das ist mir ja noch garnicht aufgefallen.. Reichts nicht Bremsbelege zu tauschen? Ultegra Bremsen hab ich auch schon für 85 gefunden aber dachte ja das die da schon dran sind und nur die Kurbel 105.. Bremst die Gruppenlose schlechter?
 

Anzeige

Re: schnelle Kaufentscheidung - Cube Streamer vs Canondale Caad 10 ultegra
Keine Ahnung wie die bremst, aber wird einen Grund haben das die statt einer Gruppen-Bremse verbaut wird... Wenn sie während der Gewehrleistung baden geht kannste ja wenigstens Ersatz bekommen, sonst musst Du halt selber aufrüsten. Die wird aber momentan häufig an "preisbewusst kalkulierten" Bikes verbaut, und bislang tauchen keine Beschwerden im Forum auf. Wenn Du aus dem Norden kommst werden längere Bremsmanöver aus +60km/h wohl auch nicht üblich sein. Nur Schade, das P/L-Verhältnis des Bikes wird dadurch nicht besser.Aber letztlich lohnt es ja auch nicht wegen 50 oder 100€ hier mehr da weniger Wochen oder Monate zu überlegen.
 
Danke :) ja ich komm aus dem Norden, Region Lüneburg.. Da haben wir nicht so viele Berge, wenn dann m nen Hügel^^

Ich habs gestern reserviert und heut gekauft :) Dazu noch viel Zubehör, meine ersten Klick Schuhe (Shimano. SPD sl), schicken rr Helm, Computer... Laufräder hab ich erstmal die Easton EA30, falls sie nicht halten werde ich die gegen die Fulcrum Racing 5 tauschen und hier berichten..

Mache heut oder morgen mal ein Bild! Wetter zieht sich hier leider zu..:(
 
Das Caad 10 ist einer der leichtesten Alurahmen. Leichtbau und Übergewicht sind keine sinnvolle Kombination. ...

"... ist einer der leichtesten aktuell am Markt erhältlichen Alurahmen" müsste es richtig heißen; zur Hochzeit der Alurahmen gab es deutlich leichtere, aber auch deutlich teurere Exemplare.

Bei der Tour d'Energie in diesem Jahr fuhr ich eine Zeit lang mit einem CAAD10-Fahrer, der ein echter Brummer war, in einer Gruppe: Ich schätze mal etwa der gleiche BMI wie unser Thread-Eröffner, nur dass der Kollege sicher an der 2m-Marke gekratzt hat, also insgesamt wohl einen knappen halben Zentner mehr wog. Es sah jedenfalls auch bergab nicht so aus, als sein das Rad mit dem Gewicht überfordert gewesen.
 
Hab bei meinen Probefahrten auch keinerlei unterschiede in Sachen Steifigkeit festgestellt, aber denke, wenn dann kommts plötzlich..

Habe meine erste kleine Ausfahrt hinter mir :) gestern waren es nur ca 500m beim Händler zum üben mit den Klickpedalen. Kam ich nach erster "Angst" auch garnicht so schlecht mit zurecht. Nun bin ich heute wieder mit dem Rad gefahren und festgestellt, dass gestern der Sattel zu niedrig war und hab ihn heut 3x höher gestellt. Wobei wenn er optimal hoch ist, ist es schon echt schwierig an einer Ampel o.ä. anzuhalten und zu "stehen", da man mit den Schuhen ja nicht wirklich einen sicheren Stand hat, aber sicher Übungssache!

Erste "Runde" erfolgte mit meiner Frau, die ein nettes Damenrad fährt. Da war ich aber auch erstmal beschäftigt immer wieder ein und auszuklinken. Runde war 11km lang und am Ende merkte ich schon, dass mir die Füße an den Ballen etwas schmerzten und da der Sattel noch etwas tief war auch die Knie zu spüren waren. 11km in ca 35min.

Bevor es auf die zweite Runde ging, hab ich erstmal die Cleats weiter (bzw ganz) nach vorne geschoben, da mir die Ballen im hinteren Bereich weh taten und ich das Gefühl hatte, sie seien zu weit hinten. Dann gings auf die zweite Runde, allein. Es ging schon viel Besser, Kraftübertragung war angenehmer, Sattel inzwischen bestimmt 2cm höher.. Knie merkte ich nicht mehr und zwischendurch bin ich auch schon gut auf Tempo gekommen (45km/h max). Zum Ende hin wurden allerdings meine Zehen etwas "taub" vll muss ich die Cleats noch ein wenig zurück schieben oder einfach weiter "üben". Außerdem merkte ich dann am Ende auch, dass in den Waden andere Muskelgruppen genutzt werden, die ich dann auch spürte.. Zugegeben, bin in letzten 2 Wochen auch nur 1x 6km gefahren da ich keine Zeit fand... Stopuhr sagte mir für die zweite Runde für die 11km diesmal 25min. Schon besser, aber noch verbesserungswürdig.


Nächste Woche werde ich die Strecke versuchen täglich 2x zu fahren und mich langsam zu steigern.. :)

Foto3.JPGFoto2.JPGFoto.JPG
 
Montag, 1. Tag geschafft:

23km gesammt, ersten 11.5km ruhig mit meiner Frau, die zweiten 11.5km dann alleIn, auf dem Rückweg einen Gleichgesinnten getroffen den ich 4km begleitet hab, lag eh auf meiner Strecke..

Erstes beinahe Sturz erlebniss mit den Klickpedalen hab ich auch hinter mir. Zuhause auf der Straße, Sitze auf dem Rad und der rechte Fuß eingeklickt, da kommt der Bus angefahren und ich Denk, den lass ich noch kurz vorbei, wollte etwas nach rechts und da fall ich schon.. Doch irgendwie hab ich's geschafft im kippen den Schuh vom Pedal zu lösen und konnte mich noch auffangen mit dem rechten Fuß und nach kurzem Schock das andere Bein vom Rad nehmen.. Zudem grad noch mit einem Nachbarn gesprochen, dass war wohl zuviel.. Bin ich froh, dass ich mich halten konnte, geht viel schneller als man denkt..

Meine Zehen fühlten sich nach der halben Strecke zwar wieder leicht taub an, aber es ging weiter und war dann auch wieder weg! Bisher bin ich sehr froh mit meiner Entscheidung, zum Rad gleich mit dem Klicksystem zu beginnen!
 
Kenne keinen der sich am Anfang nicht irgendwann mal hingelegt hat...
 
Ich kenne einen:D! Ich habs bisher ohne jegliche Stürze mit ca. 23 TKm Klickies geschafft:cool:.
 
:)mmmmh, da bin ich ja schon fast 6 Jahre lang ANFÄNGER:(.....ich hab so'ne Angst vor meinem ersten Sturz:D
Oder zählen Motorradstürze auch dazu?...da hatte ich mehr als genug von:(...fahr deshalb auch keines mehr.....der eigenen Familie zuliebe:rolleyes:
 
...ja das ist wahr. Allerdings ist man darauf auch etwas mehr angezogen inkl. vieler Protektoren und massiver Stiefel und man hat einen stabilen Helm auf...zum Glück!
 
Naja wenn das alle so handhaben würden! Neulich hat mich auf der BAB einer mit ner Rennmaschiene überholt in kurzer Hose und die Freundin im Rock hinten dran geklammert! Da fehlen einem echt die Worte!

Meine Zehen werden nun nicht mehr taub, hab die Blutzufuhr wohl unterbrochen weil ich die Schuhe zu eng hatte , dank eines Tipps hab ich die gelockert und nun ist's wunderbar!

Gruß
 
Ein kleines Update/Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Cube und hab die Cyclassics besser als erwartet hinter mich gebracht. Bisher 500km auf dem Rad gewesen.

Probleme:

-Schwalbe Drahtreifen waren rissig (alt/Sonne abbekommen?), habe neue vom Händler bekommen, Schwalbe direkt Bot mir auch an, die Reifen kostenlos einzuschicken und zu tauschen, war beim Händler aber unkomplizierter. Fahre momentan aber Continental 4000 RS.

-LRS: ich wusste ja schon vorher, dass dieser evtl nicht optimal ist. Eine acht ab km 48 bei den Cyclassics, eine direkt 55km nach dem Zentrieren.. Und nun ist heute 4km nach dem Zentrieren eine Speiche gerissen. Betrifft immer das Hinterrad! Zentrieren war "Verschleiß", hoffe aber das der Händler mir die Speiche auf Garantie tauscht oder mir (ggf mit Zuzahlung) den LRS tauscht. Bin auf jeden Fall auf der Suche nach einem neuen LRS, evtl Fulcrum Racing 5.


Da ich schon ein bisschen gefahren bin, hat sich meine Sitzhaltung schon verbessert und ich könnte den Vorbau etwas verlängern, überleg ich aber noch..

Alles in allem nur kleinigkeiten. Leider macht das HR das Rad immoment unfahrbar, hoffe das mir das Rad morgen repariert wird.
 
Moin!
Oh man, für mich nicht nachvollziehbar warum man ein Cube einem Cannondale vorziehen kann... .
Aber egal, hauptsache es gefällt. Lass Dir jetzt einen guten Satz mit 32 oder 36 Speichen dreifach gekreuzt aufbauen und Du hast Deine Ruhe diesbezüglich.
Ach ja, und lass Dir so einen Quatsch wie die 4000RS nicht wieder andrehen. Das sind 4000S mit auf ca. 20% reduzierter Lauffläche. Dürften bei Deinem Gewicht also nach max. 1000 Km durch sein.
Fahr lieber Michelin Lithion, Vittoria Rubino Pro oder klassische Conti GP.
Viel Spaß weiterhin, 2013 dann bei den 100Km! :)
Christian
 
Moin!
Oh man, für mich nicht nachvollziehbar warum man ein Cube einem Cannondale vorziehen kann... .

Cube Streamer compact (2011) für ca 1100,- vom Händler RH 56cm (kurzes Oberrohr)
.
Canondale Caad 10 ultegra für ca 1800,- + 100 Warengutschein (1700,-) vom Händler (RH 54cm)
Also, ich finde der Mehrpreis ist schon ein nachvollziehbares Argument :D Und seit die Caads nicht mehr original in USA geschweisst werden, ist der Lack etwas ab, dafür tummelt sich Cube bzgl. Desing sehr ordentlich.
Aber ich seh das wohl aus der sehr luxuriösen Warte;)
 
So ein kleines Update und auch gleich ein Upgrade meines Bikes:

Donnerstag war ja der erste Speichenbruch, dann am Freitag die Reperatur (Garantie).

Samstag dann nach 11km beim einsetzen des Wiegetritts bergauf die nächste Speiche gebrochen! Nach dem ich dann wieder Zuhause war, ging's direkt zum Händler den ich zum Tausch des LRS gedrängt habe. Beste und stabilste was da war, waren Mavic Ksyrium Equipe in schwarz, stehen dem Rad gut.. Heute die ersten 40km mit dem neuen LRS zurückgelegt und keine Panne. Der Antritt bei der Beschleunigung oder dem Anstieg am Berg kommt es mir etwas Leichtfüßiger vor. Eventuell ein kleines bisschen Einbildung dabei!

Ich werde wieder berichten, wenn ich etwas mehr mit dem LRS zurück gelegt habe oder sich doch Probleme ergeben sollten!
 
Zurück