• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmiermittel für die Kette?

gecco1

Mitglied
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
274
Reaktionspunkte
3
Ort
Niederösterreich
Hi
Ich suche ein sehr gutes Schmiermittel (Trocken oder Öl)?
Hab mal einige Tests durchgeschnüffelt und die schwärmen so ziemlich alle vom Dynamic Kettenschmierstoff.(Preis ist eher nebensache wenn es was ordentliches ist)
Jetzt mal eine grundlegende Frage;soll ich besser einen Trockenschmierstoff oder ein Öl nehmen?
Mein Freundlicher hat alles von Pedros hat aber im Test nicht so gut abgeschnitten!
Hab noch einige Dosen von dem hier
http://www.interflon.net/de/InterflonLubeTF.html
soll ich so was nehmen oder ist davon eher abzuraten?
Wenn das Dynamics soll ich lieber das
http://www.google.de/products?q=dynamics+kettenschmiermittel&hl=de
oder lieber das Öl
http://www.google.de/products?q=dynamics+kettenöl&hl=de
nehmen?
Will das das Bike möglichst sauber bleibt!Danke
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Wenn ich den Test in der Tour (dezember-Heft?) richtig verstanden habe, dann haben Trockenschmiermittel einen entscheidenden Nachteil. Weil es trocken ist fließt kein Schmierstoff nach wie bei Ölen. Deshalb müßte man bei Trockenschmierstoffen viel öfter nachschmieren, ggf. sogar nach jeder Ausfahrt.
Das war für mich der Grund, bei einem guten Öl zu bleiben.
Die Trockenschmierstoffe (bei mir Krytech Wachsschmiermittel) nehme ich daher nur für die Speedplay-Pedalplatten und die Kettenblätter. Für die Kette dann lieber ein gutes Öl (derzeit Rohloff, habe ich noch da, ist gut und biologisch abbaubar).

(Bin aber nicht ganz schlau draus geworden, ob das Trochenschmiermittel von Dynamic wirklich in diese Kategorie gehört)
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Hi
Ich suche ein sehr gutes Schmiermittel (Trocken oder Öl)?
Hab mal einige Tests durchgeschnüffelt und die schwärmen so ziemlich alle vom Dynamic Kettenschmierstoff.(Preis ist eher nebensache wenn es was ordentliches ist)
Jetzt mal eine grundlegende Frage;soll ich besser einen Trockenschmierstoff oder ein Öl nehmen?
Mein Freundlicher hat alles von Pedros hat aber im Test nicht so gut abgeschnitten!
Hab noch einige Dosen von dem hier
http://www.interflon.net/de/InterflonLubeTF.html
soll ich so was nehmen oder ist davon eher abzuraten?
Wenn das Dynamics soll ich lieber das
http://www.google.de/products?q=dynamics+kettenschmiermittel&hl=de
oder lieber das Öl
http://www.google.de/products?q=dynamics+kettenöl&hl=de
nehmen?
Will das das Bike möglichst sauber bleibt!Danke

Sorry das ich es sagen muss:

SuFu
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Meine Erfahrung mit Dynamics: wenns trocken ist ein super Schmierstoff (reinige meine Ketten eh nach jeder Ausfahrt), nur bei Nässe geht die Schmierwirkung sehr schnell verloren - dann besser ein Öl verwenden ...
Das Ergebnis sieht man nach einer ausgedehnten Tour - beim Trockenschmierstoff bleibt fast kein Dreck an der Kette haften ...
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Ich hab mir letzten auf empfehlung meines Händlers Pedros Ice Wachs gekauft.Mein Erlebnis damit ist alles andere als positiv.Das Zeug ist so dickflüssig das erst gar nichts kommt,und dann hat man ne zähflüssige Matsche auf der Kette,die sich kaum verteilen lässt,und der Rest schmiert den Boden:(Ich werd dieses Zeug nicht mehr verwenden.In Zukunft wieder Öl:)
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Auf den Test hin hab ich mir auch mal das Dynamic-Kettenöl geholt, das ja eines der billigsten Schmiermittel ist. Bin aber noch nicht viel damit draussen gefahren.
Bisher hab ich Pedros hergenommen, weil ich mir dachte, der Kette was Gutes zu tun, wenn ich was Teureres nehme. War aber weder mit SynLube noch mit dem IceWax wirklich zufrieden. Das IceWax war meiner Meinung nach zu zähflüssig - ich habs nur einmal verwendet.
Zumindest im Rolleneinsatz ist das Dynamic sehr gut: die Kette läuft seidenweich, es hält lange und das hintere Laufrad bleibt deutlich sauberer als vorher mit dem SynLube.
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Ich benutze immer das Innotech 105 Ketten-Fluid und bin sehr zufrieden damit.
Nach dem aufsprühen ist es flüssig und löst den Dreck gut, danach über Nacht das Lößungsmittel verdampfen lassen und übrig bleibt ein Schmierfilm der auch da ist wo er hin soll und an dem wenig Dreck hängenbleibt :).

Leider muss man wie ich finde relativ oft nachschmieren.

Als kleiner Tipp noch: In Fahrradläden wird meistens die teure 200ml Dose verkauft. Das ganze gibts auch als 500ml Dose die fast das gleiche kostet.
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Ich bin ein Schönwetterausfahrer(soll heissen ich komme eigentlich nur im Notfall ins Regenwetter-wenn ich nicht rechtzeitig nach Hause schaffe!).
Mir wäre der hauptgrund eines Kettenschmiermittels sehr gute Gleitwirkung und eine relativ saubere Kette.
Ich putze das Bike eigentlich immer noch der Ausfahrt,aber spritzer und Dreck vom Kettenschmiermittel brauch ich auf dem Bike nicht unbedingt!
Wie bekomme ich die Kette am besten sauber wenn sie verdreckt ist-hab da mal was von WD 40 gehört?
Und was soll ich für die Bowdenzüge nehmen(zum schmieren).Danke
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Von WD 40 werden dir viele hier abraten, da es nach dem Verdampfen des Lösungsmittels praktisch keine Schmierwirkung mehr hat.

Ich kann nur nochmal das 105 empfehlen putzt und schmiert in einem. Das Zeug lößt auch hartnäckige verharzungen von Ketten und spritzt nach dem Verdampfen des Lösungsmittels auch nicht mehr.

Ich habe letztes Jahr auf einen Rennen eine Probeflasche geschenkt bekommen, vielleicht kannst du sowas auch von einen Händler bekommen.
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Von WD 40 werden dir viele hier abraten, da es nach dem Verdampfen des Lösungsmittels praktisch keine Schmierwirkung mehr hat.

WD 40 ist ja auch nicht zumschmieren der Kette gedacht,sondern zum säubern.Ich sprüh das auf nen Lappen und zieh die Kette damit durch.Dann sooft mit nem trockenen Lappen wiederholen,bis dieser sauber bleibt.Danach benutze ich Öl z.b Finish Line Teflon oder Motorex Wet Lube.Wenn ich kein WD40 habenehme ich auch mal Petroleum,dass funzt genauso.
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Also zum Reinigen nehme ich ein Motorrad Kettenöl aus der Sprühdose.Kostet fast nix und ist geruchsneutral-Reinigungswirkung top und schmiert schon mal ein wenig.Danach mit Lappen trocken reiben und Trockenschmierstoff drauf-fertig...:)
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Da finde ich meins aber praktischer, einsprühen, Dreck wegwischen, wenns ganz gut werden soll nochmal sparsam auf die Rollen auftragen und fertig.

Aber bei der Kettenpflege schwört sowieso jeder auf etwas anderes und seins ist das beste.
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Aber bei der Kettenpflege schwört sowieso jeder auf etwas anderes und seins ist das beste.

Die Hauptsache ist ja auch ne saubere und gut geölte Kette.Wie man das macht ist relativ egal,nur so agressive Sachen wie Kaltreiniger oder Waschbenzin würde ich zum säubern nicht nehmen. Und die Öle tun sich auch nicht so wahnsinnig viel.Ein Öl für trockenes Wetter,eins für Regen,mehr braucht man nicht.Nur Trockenschmierstoff nehm ich nicht mehr.
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Tour hat getestet und ich habs nachgekauft! ich fahr das kettenöl von Dynamics! Super Zeuch!
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Ich hab mir letzten auf empfehlung meines Händlers Pedros Ice Wachs gekauft.Mein Erlebnis damit ist alles andere als positiv.Das Zeug ist so dickflüssig das erst gar nichts kommt,und dann hat man ne zähflüssige Matsche auf der Kette,die sich kaum verteilen lässt,und der Rest schmiert den Boden:(Ich werd dieses Zeug nicht mehr verwenden.In Zukunft wieder Öl:)

das Ice-Wax von Pedros hatte ich (...auf Empfehlung meines Händlers...) auch
mal. Habe die selbe Erfahrung gemacht. Wenn man es anständig verteilt kriegt, hält es maximal 100 km, danach fängt die Kette das "Zwietschen" an.
Shice Zeugs...!

Ich benutze (wovon die Tour strikt abrät) Ballistol.
Problemlos in der Handhabung, kein Laufgeräusch auf der Kette und
die Kette macht einen sauberen Eindruck.

Sollte ich aufgrund mangelnder Schmiereigenschaften einen erhöhten Verschleiss haben,
dann wechsele ich die Kette eben 1000km früher...:rolleyes:
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Und wie man wieder sieht - die Eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht erfunden :) Wenn man nicht ewig rumprobieren möchte - Pro. Verein in der Umgebung kontaktieren und mal die Spezies fragen - beim Händler erzählt eh jeder was anderes ... Auf die Tests kann man sich heutzutage auch nicht mehr verlassen - Geld regiert die Welt
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Ich werd jetzt mal das Dynamics Trockenschmiermittel und das WD 40 zum reinigen kaufen, und werd mal schauen.Ich hab bis jetzt sowieso keine Ahnung,also werd ich mal das testen!
Hauptsache die Kette ist geschmiert und sauber!
Ob bei den Tests geschummelt (geschmiert)wird weiss ich nicht aber da geht es ja nicht um einen grossen Betrag(zumindest nicht für mich-wenn man alle zusammennimmt wahrscheinlich schon).
2 Leute -2 Meinungen.
Würde mich aber dennoch über Erfahrungen mit Kettenschmiermitteln freuen.CU
 
AW: Schmiermittel für die Kette?

Hi! ich habe bis vor kurzem auch noch mit wd 40 geschmiert! das problem dabei ist, dass es eben in erster linie rostlöser ist und die kette dadurch angreift! so verfliegt die Lösung verdammt schnell, zieht aber in die Kette und frisst die kettengleider von innen auf!
also das würde ich lassen... ich habe auch keinen riesen unterschied gemerkt.. aber ein kollege hat schon eine deutlich bessere kilometerleistung durch das dynamics kettenöl erzielen können als mit wd 40!
 
Zurück