• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CC für Anfänger die xte

AW: CC für Anfänger die xte

Huhu,

Was beim Rahmen vielleicht ein kleiner Nachteil sein könnte ist, dass die Zugführung für die Schaltung nicht am Oberrohr entlanggeht, sondern wie beim Renner. Ist vielleicht von Interesse, wenns schmutzig wird. :)
.

7. Zugführung am Crossrad

Variante 1: Zugführung am Unterrohr entlang .

Vorteile:
Leichter, weniger Reibung, weil weniger Hülle vorhanden.
Für Dauerhaltbarkeit gilt hier: entweder sowenig Hülle wie möglich, oder durchgehende Hülle von vorn bis hinten.
Weniger zuschmoddern: Wasser läuft nicht von unten nach oben.
Nachstellen der Schaltung schon während der Fahrt möglich (bei Quantec serienmäßig Stellschrauben am Unterrohr ).
Scheuern beim Laufen war /ist bei eloxierten oder gepulverten Rahmen definitiv kein Problem.
Schnellere Montage, weil nur 3 Hüllen in Standardlänge benötigt werden.
Bei Verlegung der Hüllen über Kreuz kein Scheuern am Oberrohr.

Nachteile:
Die Zugführung unter dem Tretlager verschleisst irgendwann, kann ausserdem vereisen. Beim Schultern berührt man die Schaltzüge, was nicht wirklich stört, auch nicht beim Tragen von Kurzarmtroikots.
Bei weichen, wenig seitensteifen Rahmen kann es zu Ghostshifting kommen.


Variante 2: Zugführung am Oberrohr entlang.
Vorteile : ? Mir fällt nicht einer ein.
Nachteile:
Mehr Hülle = mehr Reibung = mehr Gewicht.
Umlenkrolle nötig = mehr Reibung = mehr Gewicht.
Hülle am Schaltwerk läuft trotz gedichteter Kappen irgendwann, von oben, voll.
Freihängig fahren, insbesondere bei kurzen Vorbauten, oft schwierig.
Schutzblechmontage schwieriger, weil die Umlenkrolle im Weg ist.
Umlenkrollen und Züge, die am Sitzrohr hinunter laufen, limitieren bei manchen Rädern die maximale Reifenbreite, schmoddern und eisen schneller außerdem zu, und erhöhen so die erforderlichen Schaltkräfte.
Hüllen scheuern am Steuerrohr, insbesondere bei kleinen Rahmen stark.
Es gibt keinen leichten MTB-Umwerfer, der als Topullumwerfer genutzt werden kann.
Bei einigen Carbonrahmen lässt sich kein Dogfang montieren, weil Rahmenform und Umlenkrolle dies verhindern.
 
AW: CC für Anfänger die xte

Variante 2: Zugführung am Oberrohr entlang.
Vorteile : ? Mir fällt nicht einer ein.

Bei der Zugführung auf dem Oberrohr sind die Züge sehr gut gegen Dreckbeschuss geschützt und das Rad lässt sich gut schultern.
Der Hauptnachteil für mich: die notwendige Umlenkrolle für den Umwerfer (wenn man wie ich keinen Konverter verbaut hat).
 
AW: CC für Anfänger die xte

Sodele,

wir kommen gerade zurück vom Fahradkauf und es ist am Ende dann doch ein Ridley X-Ride geworden, mit folgender Ausstattung:
CHASSIS
Steuersatz: Ahead Integrated 1 1/8"
Bremsen: 4ZA Cirrus
Stütze: 4ZA Cirrus
Sattel: 4ZA Cirrus

ANTRIEB
Schaltung hinten: Shimano Ultegra 6700
Umwerfer vorne: Shimano Ultegra 6700
Kette: KMC X10SL
Kassette: Shimano CS-5700 12-25
Kurbel: Sram Elita 48/34
Pedale: keine

LAUFRÄDER
Systemlaufräder: 4ZA Cirrus

COCKPIT
Lenker: 4ZA Cirrus
Vorbau: 4ZA Cirrus
Schalt-/Bremshebel: Shimano Ultegra 6700


DATEN
Gewicht: ca.8,5 kg
Rohrmaterial: Aluminium 7000 triple butted
Gabel: 4ZA Oryx 12K
Farben: schwarz eloxiert (1015b)
Modelljahr: 2011

Nach vielen Probefahren mit dem kleinen Stevens, dem Prestige, Ridley X-Bow und dem Cube X-Race haben wir ein wirklich gutes Angebot für 2 X-Ride Bikes bekommen. Da konnten wir nach dem ersten Kontakt mit dem Schmuckstück einfach nicht mehr nein sagen.


Wir sind richtig happy und freuen uns auf das warme Wochenende :D

Vielen Dank an alle für euer Feedback.

Grüße
 
AW: CC für Anfänger die xte

Bei der Zugführung auf dem Oberrohr sind die Züge sehr gut gegen Dreckbeschuss geschützt und das Rad lässt sich gut schultern.

Wasser läuft nicht berghoch. Bei guten Marken sind zudem die Züge an der Seite, nicht unter dem Unterrohr, also auch nicht in der Schusslinie.
Das Schultern ist überhaupt kein Problem
 
Zurück
Oben Unten