• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmerzen im Schulterbereich

mopp69

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2006
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre schon seit Jahren (min.10) Rennrad. Ich habe mir im vergangenem Jahr ein neues Rad Cube Streamer RH 58cm geholt. Als ich jetzt mal wieder so meine 75km abspulte musste ich feststellen, dass mir der Schulter/Nackenbereich schmerzen :mad: verursachte: Dieses habe ich schon seit ein paar Wochen beobachtet. Könnte mir evtl mal jemand Tipps geben woran dasliegen könnte.
 
Oder einen Spacer weglassen!So war es bei mir jedenfalls.Oder Sattel weiter nach vorne.Nur um zwei Sachen zusagen
 
mopp69 schrieb:
Hallo,
ich fahre schon seit Jahren (min.10) Rennrad. Ich habe mir im vergangenem Jahr ein neues Rad Cube Streamer RH 58cm geholt. Als ich jetzt mal wieder so meine 75km abspulte musste ich feststellen, dass mir der Schulter/Nackenbereich schmerzen :mad: verursachte: Dieses habe ich schon seit ein paar Wochen beobachtet. Könnte mir evtl mal jemand Tipps geben woran dasliegen könnte.

Hallo Mop, ich habe anfangs der Saison das gleiche Problem. Nach einigen Ausfahrten gibt sich aber das aber. Ein Kumpel hat experimentiert. Spacer rauf, dann wieder runter. Sattel vor - und zurück bis es paßte. Was es aber genau war konnte er mir auch nicht sagen. Gruss Alfri
 
Hi,
erstmal danke für die Anregungen
wie sollte denn normalerweise der Sattel und die Vorbauhöhe eingestellt werden???
Einen Spacer habe ich schon drunter, um nicht einen zu hohen unterschied zur Sattelhöhe zu bekommen. Wie breit sollte denn der Lenker sein gibt es da irgendwelche Richtwerte ???
 
AW: Schmerzen im Schulterbereich

So nachdem es eine Zeit lang gut war, sind jetzt die Schmerzen wieder aufgetreten. Ich habe am Rad nichts verändert und seit diesem Jahr habe ich wieder in unregelmässigen Abständen, also nicht bei jeder Fahrt, diese Schmerzen. Da ich nicht regelmässig Fahre und eher ein Schönwetterfahrer bin, denke ich es liegt an den zu langen pausen, dann bin ich die Haltung nicht gewöhnt und es schmerzt. Ich vermute daher das die Schmerzen von der Kopfhaltung kommen, habe mal ein Bild gemacht, mit der Stelle wo es schmerzt. Was könnte ich dagegen machen???
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    8,8 KB · Aufrufe: 94
AW: Schmerzen im Schulterbereich

Das Rad hast Du nicht verändert, allerdings wird man wird halt auch nicht jünger. Nackenschmerzen sind meistens muskülärer Natur, seltener ausgehend von der HWS. Die Beweglichkeit der HWS nimmt im Alter aber eben auch bei mangelndem Training ab. Die Haltung auf dem RR strapaziert die Haltemuskulatur gegenüber dem Alltag in der Regel sehr ungewohnt. Daher haben viele von uns gegen Anfang der Saison da schonmal ihre Zipperleins. Wenn dann der Nacken noch vorbelastet ist, z.B. durch einen schräg stehenden Monitor, dann hat man auch mal länger was davon.

Neben regelmäßigem Stretching, (Partner-) Massage und Gymnastik hilft natürlich Radfahren selbst sowie Wärme im allgemeinen und speziellen.
Ich selbst fahre z.B. selbst bei 25°C mit einem Buff (spezielles Halstuch). Die dadurch gerade im Nackenbereich deutlich verminderte Zugluft hilft mir besonders bei kalter Witterung solchen Nackenschmerzen vorzubeugen.

Ansonsten hilft noch die Veränderung der Sitzposition. Der Sattel ist dabeiv tabu, aber ein zusätzlicher Spacer unter dem Lenker oder drehen des Vorbaues (Flip/Flop) sind einfache Massnahmen, um am bestehenden Rad die Belastung der Nackenmuskulatur zu reduzieren.
 
AW: Schmerzen im Schulterbereich

Evtl. könnte es auch davon kommen, daß Du den Brustkorb zwischen den Schultern "durchhängen" lässt. Sowas wird durch einen breiten Lenker unterstützt, vielleicht mal darauf achten, daß Du den Oberkörper aktiv oben hälst, die Linie Schultern Hals sollte gerade bzw. nach oben gewölbt sein.
Ab und an auch während der Fahrt mal "durchbuckeln"/strecken.
 
AW: Schmerzen im Schulterbereich

Evtl. könnte es auch davon kommen, daß Du den Brustkorb zwischen den Schultern "durchhängen" lässt. Sowas wird durch einen breiten Lenker unterstützt, vielleicht mal darauf achten, daß Du den Oberkörper aktiv oben hälst, die Linie Schultern Hals sollte gerade bzw. nach oben gewölbt sein.
Ab und an auch während der Fahrt mal "durchbuckeln"/strecken.

OK, Du meist also "runde Schultern" wenn ich das mal richtig interpretiere, das ist mir auch schon aufgefallen das ich da mehr gerade waagerechter sitzen muss.

Das Rad hast Du nicht verändert, allerdings wird man wird halt auch nicht jünger. Nackenschmerzen sind meistens muskülärer Natur, seltener ausgehend von der HWS. Die Beweglichkeit der HWS nimmt im Alter aber eben auch bei mangelndem Training ab. Die Haltung auf dem RR strapaziert die Haltemuskulatur gegenüber dem Alltag in der Regel sehr ungewohnt. Daher haben viele von uns gegen Anfang der Saison da schonmal ihre Zipperleins. Wenn dann der Nacken noch vorbelastet ist, z.B. durch einen schräg stehenden Monitor, dann hat man auch mal länger was davon.

Neben regelmäßigem Stretching, (Partner-) Massage und Gymnastik hilft natürlich Radfahren selbst sowie Wärme im allgemeinen und speziellen.
Ich selbst fahre z.B. selbst bei 25°C mit einem Buff (spezielles Halstuch). Die dadurch gerade im Nackenbereich deutlich verminderte Zugluft hilft mir besonders bei kalter Witterung solchen Nackenschmerzen vorzubeugen.

Ansonsten hilft noch die Veränderung der Sitzposition. Der Sattel ist dabeiv tabu, aber ein zusätzlicher Spacer unter dem Lenker oder drehen des Vorbaues (Flip/Flop) sind einfache Massnahmen, um am bestehenden Rad die Belastung der Nackenmuskulatur zu reduzieren.


Gibt es denn irgendwelche speziellen Übungen, die man zu Hause auch machen kann???
 
Zurück