Den fahre ich auch. Fährt sich sehr angenehm und kommt meinem Wunschlenker schon recht nahe... Besser als alles was ich sonst an Lenkern gefahren bin oder gefunden habe.
Looks nice aber leider nicht mit den Clipon aero bars kompatibel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den fahre ich auch. Fährt sich sehr angenehm und kommt meinem Wunschlenker schon recht nahe... Besser als alles was ich sonst an Lenkern gefahren bin oder gefunden habe.
Looks nice aber leider nicht mit den Clipon aero bars kompatibel
Nun eigentlich frage ich nach 36cm Lenker für meine 34er Schulter... da ist eine 42cm version trotz all den Optimierungen vielleicht nicht die Lösung?
- 42cm Version mit 100mm Klemmbereich zur Montage von Aero-Lenkeraufsätzen oder anderem Zubehör (Clip-On Bars, Computer/Lampen-Halterung, Klingel, Lenkertasche)
Hier eine Übersicht der Breiten an der Klemmung der Bremsgriffe und am Lenkerende (jeweils Mitte-Mitte):
Lenkerende: 40cm ---> Breite am Bremsgriff: 33cm
Lenkerende: 42cm ---> Breite am Bremsgriff: 35cm
Der Vorstellung nach wird nicht gegriffen.
Doch klar geht das. Viele wickeln den Oberlenker eines Aerolenkers nicht mit Band. Kann man aber machen wenn man will.Heisst wer den Lenker nutzt greift eh nie an den Oberlenker?
Heisst wer den Lenker nutzt greift eh nie an den Oberlenker?
Ich habe mit dem Lenkerband beim Aerolenker in der Mitte deutlich weniger Komfort als ohne Lenkerband. Der Lenker ist einfach mit Band dann zu tief und ich kann ihn nicht gut umgreifen.Wer das letzte tausendstel Prozent an Luftwiderstand einsparen will, der wickelt den Oberlenker eines Aero nicht und malträtiert dafür lieber die Hände. Wie auch immer, jedem so wie er es verdient hat.
So misst man die Schulter korrekterweise auch.Oops da hab ich wohl nicht genau gelesen. Jetz check ichs. Sorry. Die 34 waren gemessen hier
Anhang anzeigen 1322884
Zu deinem 70er Vorbau: Wenn du von 420mm Lenker aus 360 reduzierst und die Länge aktuell gut ist , dann wirst du vermutlich auch einen längeren Vorbau verbauen können, falls du meinst es wird wackelig. Denn die 6cm weniger , die deine Arme seitlich raus müssen , also 3 zu jeder Seite, geben deinen Armen etwas mehr Länge nach vorn.
Hat dein Grail eventuell eine 1 1/4" Gabel? Ist bei Canyon ziemlich oft.Super denn mit 80 könnt ich mir dann für "härtere" Events/Strecken ein Redshift gönnen. Den gibts erst ab 80.
Ich bin jetzt nur noch hin und hergerissen zwischen den normalen runden "0815" Zipp in 360mm oder den X-Wing. Durch die Rotation sollte er mir auch passen anderseits geh ich mal davon aus dass der für "normalbreite" Menschen designed wurde welche keinen 36er fahren können hmm
Na wenndann doch schmal oben und unten breit? Nicht 42cm + extra flareDen Shockstop (normal nicht Pro) gibts auch in 1 1/4" speziell für Canyon/Giant.
Schief stellen hätt ich kein Problem ob ich mit dem Flare zurecht komm weils ja dann doch 42cm + Flare ist weiss net![]()
Ja ich meinte am Flar unten ist der X-Wing ja wieder 42.... im Drop wär der Zipp auch nur 36Na wenndann doch schmal oben und unten breit? Nicht 42cm + extra flare![]()
Und das ist gut so, wirst Du spüren.Ja ich meinte am Flar unten ist der X-Wing ja wieder 42.... im Drop wär der Zipp auch nur 36
Im Unterlenker oder auf neudeutsch in den Drops wird dann der Brustkorb etwas weniger zusammengedrückt. Die Atmung wird erleichtert.