• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlechtwetterfahrer

Kälte und Wind halten mich eigentlich nicht ab. Nur bei Regen fahre ich nicht, da es keinen Spass macht und das Rad dann auch total gammelig wird.
Wenn ich etwas überhaupt nicht abkann, dann ist das ein dreckiges Rad, bei dem die Kette sandig und feucht vor sich hinknirscht. :mad:
Kettenschaltungen sind nunmal extrem anfällig für Dreck und Feuchtigkeit und müssen deshalb auch ständig gepflegt werden.
 
Solange die null-Grad-Grenze überschritten ist und es nicht in Strömen regnet, bin ich auch draussen. Allerdings muss ich noch meine Methode gegen kalte Füsse etwas optimieren. Blau steht mir nicht so gut :D
 
Hört sich vielleicht dumm an: Klemmt ihr Schitzbleche allá SKS ans rr? Man wird ja totol nass bei Regen! Kleidung hebt es ja ca. 5h locker aus!

lg
 
ltcharm schrieb:
Hört sich vielleicht dumm an: Klemmt ihr Schitzbleche allá SKS ans rr? Man wird ja totol nass bei Regen! Kleidung hebt es ja ca. 5h locker aus!

lg
Nööö... an Sportgerät ob RR oder MTB kommt niemals ein Schutzblech.
Mann/Frau soll schliesslich sehen, dass man was gemacht hat :D
Joa, dass man bei Regen nass wird, das ist seit Menschengedenken so ...
Aber den Satz mit der Kleidung, den versteh' ich nicht :confused:

Scatty
 
Bedingung:
1. Es darf nicht regnen
2. Wenn es nicht mehr/geregnet hatte, darf der Wasser Film auf der straße bei mehr als 25 kmh nicht brechen
3.
Temperatur
- Winter Ende Im Frühling 9°c
- Winter Anfang Im Herbst 12°c
4. Gefühlte feuchtigkeit (ob in der luft das Wasser steht)
5. Wolken decke darf bedeckt sein , dunkel darf es auch sein aber nur in einer bestimmten höhe (man kriegt dafür ein gefühl).
6. Windgeschwindigkeit ca. 25kmh darf es nicht überschreiten, heute 15.04.05 war es 22kmh, auf freier fläch von der seite ist es der hammer.
7. keine maximale °c zahl

Was gibt es noch

Wenn es während der fahrt regnet stört es nicht, außer es ist direkt am anfang und es schütet wie aus eimern

Um die kraftwerke bei uns regnet ja machmal, aber es ist normal, eine leichte briese im sommer, lustig
 
Das einzige, was mich vom training abhalten könnte, ist sturm, da hab ich dann oft keinen bock, aber regen und kälte halten mich von nichts ab, vielleicht ist das ein bisschen gestört, aber eigentlich brauche ich sowas auch manchmal, soeine schöne kleine schlammschlacht, wie paris-roubaix! :p
 
Heute morgen bin ich im strömenden Regennach Düren zur RTF gefahren (PKW) und dann aufs RR umgestigen. Nach etwa 10 min war es von oben trocken aber mit 7°C recht frisch. Doch die 150 km haben richtig Spass gemacht.
Und ich fahre bei so einem Wetter mit Schutzblechen (von Zefal). Nur ans MTB dürfen keine :D .

mfg,
Armin
 
P.S. Andere Baustelle, war gerade auf deiner HP, den popup-Zugang machst Du in der finalen Version aber noch weg, oder? Sonst wirst Du nicht viele Besucher haben ;)

@lula: das ist ja ein prima Zufall, die tritralula-Verantwortliche. Wo ist denn meine Lieblings-Linkseite (http://www.tritralula.de/linxsatt.HTM) hin? Ich bin schon seit Tagen auf der Suche.

Ich kann mich übrigens TiVo mit dem Popup-Zugang nur anschliessen, das is' nicht schön. Ausserdem funktioniert das ja nur mit dem bösen Bill und das ist noch weniger schön. Ich habe den extra gestartet, damit ich die Linx finde, aber nix

hallihallo,

ach ja die page lol... die ist ewigkeiten alt! werde ich nichts mehr dran verändern. klar popup nervt.. das war nur mal nen versuch damals. bin dabei ne neue tritralula zu basteln hab zwei domains auf einem server ziehen lassen und mich nicht weiter drum gekümmert bisher. wetter war zu schön :D und einfach keine lust. naja aber die linksammlung wird in die neue version warscheinlich nicht mit eigebaut. mal schauen. hätte nicht gedacht dass die links auch benutzt werden. kann die seite demnächst ja mal einzeln wieder available machen ;)

gruß lula
 
TiVo schrieb:
Was willst Du denn überhaupt machen?


naja ich will die welt sehen und überlege wie ich das am besten anstelle. wie gesagt die idee mit dem schiff kam mir halt weil man da auch gleichzeitig nen job hat. sehr praktische angelegenheit. lebenssituationtechnisch hätte sich das sogar gerade angeboten. ansonsten möchte ich gerne expeditionen machen bzw dabei sein. wie gesagt einmal den baikalsee überqueren mit dem rad, das ist mein traum. und da ich mir bisher jeden traum erfüllt habe werde ich das bestimmt auch noch irgendwie hinbekommen. hoffe ich. ich bin kein typ der irgendwie so als tourist durch die welt zieht und von a nach b chauffiert wird paar foddos knipst und wieder heimfährt. ich muß irgendwie was erleben, meine grenzen erfahren und lebenserfahrungen mit nach hause nehmen..... viele im umkreis halten mich manchmal für bekloppt *g*. aber was solls jeder ist seines glückes schmied :i2: :)
 
lula schrieb:
naja ich will die welt sehen und überlege wie ich das am besten anstelle. wie gesagt die idee mit dem schiff kam mir halt weil man da auch gleichzeitig nen job hat. sehr praktische angelegenheit. lebenssituationtechnisch hätte sich das sogar gerade angeboten. ansonsten möchte ich gerne expeditionen machen bzw dabei sein. wie gesagt einmal den baikalsee überqueren mit dem rad, das ist mein traum. und da ich mir bisher jeden traum erfüllt habe werde ich das bestimmt auch noch irgendwie hinbekommen. hoffe ich. ich bin kein typ der irgendwie so als tourist durch die welt zieht und von a nach b chauffiert wird paar foddos knipst und wieder heimfährt. ich muß irgendwie was erleben, meine grenzen erfahren und lebenserfahrungen mit nach hause nehmen..... viele im umkreis halten mich manchmal für bekloppt *g*. aber was solls jeder ist seines glückes schmied :i2: :)
Moin
Wenn Du unbedingt auf einem Kreuzfahrer arbeiten willst, dann könntest Du das als Lektor (Vorträge halten, Landgänge begleiten...)
Wie geht das? Du hast von irgendeiner Gottverlassenen Ecke der Welt richtig Ahnung! zB In den Polargebieten gewesen, Den Amazonas duchschwommen, die Sahara auf dem Bauch durchrobbt oder so was.
Dann siehst Du die die Routen der größeren Kreuzfahrtunternehmen an und schreibst diese dann an.
Da musst Du glaubhaft machen, dass Du richtig gut bist, Vorträge halten kannst (auch in Englisch) und natürlich zeitlich flexibel bist.
Mit Glück geht es dann irgendwann los.
Wenn Du genaueres wissen willst schreib mir eine PN.

In der Wissenschaft nicht anders. Sieh was Du kannst, such dir Institute raus die dort arbeiten und ruf an!

Für handwerklich erfahrene gibt es auch immer noch die Möglichkeit auf polaren Forschungsstationen zu arbeiten. Gesucht werden da idR Schlosser (KFZ und LKW), Schreiner, Elektriker, Funker, Köche und Ärzte.
Auch da mehr per PN.

Gruß
 
Nafets schrieb:
Da muß ich Gümmler recht geben.
Gestern, bei uns ca. 9°C, kam mir einer mit kurzen Ärmel und Hosen entgegen. Bei manchen könnte man denken seit Frühlingsbeginn darf man keine langen Klomotten mehr nutzen.

Gruß Nafets, der auch bei Minustemperaturen lieber im Freien fährt.


Also ich bin wirklich noch kein erfahrarener Radler aber bei 9°C brauch ich auch noch keine langen Klamotten. evtl. langes oberteil aber die Beine Heizen sich doch von alleine auf.
 
flippercc schrieb:
Also ich bin wirklich noch kein erfahrarener Radler aber bei 9°C brauch ich auch noch keine langen Klamotten. evtl. langes oberteil aber die Beine Heizen sich doch von alleine auf.

Das mag wohl, sein aber im Wind ist es noch kälter. Und in ca. 30 Jahren werden wir dann Rheuma in den Knieen haben und uns fragen wie konnte dies passieren.

Ich fahre auch ungern mit langen Hosen. Rubbaix Knielinge oder 3/4 Hose sollte es denn schon sein. :spinner:
Und am Oberkörper irgendwas mit Windbreaker. Langer Arm natürlich. Nenn es Weichei aber ich möchte noch mit 70 aufm Rad nen Marathon kurbeln. Falls ich so Alt werde.:jumping:
 
Ich finde es tatsächlich so, dass es kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur schlech bekleidete Radler. Nachdem ich 180km im strömenden Regen, bei 9°C mit kurzer Hose und kurzem Trikot fuhr (oder musste), mir die Finger quasi eingefroren waren, weiß ich durchaus, wovon ich spreche! Ansonsten frage ich mittlerweile nicht mehr nach dem Wetter. Entweder man will fahren oder man lässt es! :cool:

MfG

Trtschka
 
m_walter schrieb:
Das mag wohl, sein aber im Wind ist es noch kälter. Und in ca. 30 Jahren werden wir dann Rheuma in den Knieen haben und uns fragen wie konnte dies passieren.

Ich fahre auch ungern mit langen Hosen. Rubbaix Knielinge oder 3/4 Hose sollte es denn schon sein. :spinner:
Und am Oberkörper irgendwas mit Windbreaker. Langer Arm natürlich. Nenn es Weichei aber ich möchte noch mit 70 aufm Rad nen Marathon kurbeln. Falls ich so Alt werde.:jumping:
Hmmm

ich lass mich mal überzeugen und mach mich mal auf die suche nach ner winterhose, möchte ja den winter über durchfahren zumindest wenn das wetter einigermaßen ist. Das mit dem Reuma ist schon richtig. Heute morgen war es richtig kalt muß so um die 0°c gewesen sein. 1,5 stunden bei einem durschnitt von 28 km/h mit kurzer hose, ging zwar aber ich werde mal nach ner langen hose schauen.

Klar kann man sich quälen und das macht auch spaß aber gesund ist das nicht.

Also Leute Tragt einen Helm und lange Hosen

(beides habe ich noch nicht:p ) aber kommt winter kommt lange hose und unter den neuen Helm gleich auch eine Mütze.

:bier:
 
Das macht doch kein Spass mehr wenn man kurz bei 0 grad oder knapp drüber fährt:spinner:
Bin letztens bei 12 grad in lang gefahren.
Wirklich angenehm war das nicht.
Gerade in Schattengebieten und bergab war es nicht der Bringer

gruss
Christian
 
Da ich das Vergnügen habe an der Isar entlang zur Arbeit zu radlen, kann ich kaum im Winter darauf verzichten. Bis -15grad halte ich noch durch auch noch bei etwas Schnee (mit Mundschutz, dicken Schuhen, Windstopper/Funktionsbekleidung nach dem Zwiebelprinzip). Gekniffen habe ich bei Glatteis: wenns am Tage taut, über Nacht fröstelt und dann am Morgen Eis auf den Wegen ist. Vielleicht lege ich mir noch einen 2. MTB LRS mit Spikes zu.
Regen ist egal, da kommt dann das Gorezeugs zum Einsatz, obwohl ich dann fast drunter genauso naß bin wie ohne Hülle ....

Längere Trainingstouren fallen bei Mistwetter aus.
 
Solange nicht Eisblöcke, Schneedecken und geschlossene Wasserdecken vom Himmel fallen fahr ich Rad!:D

Wisst ja es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung !:D
 
Wie mir heute Freunde bestätigt haben, bin ich eine Frostbeule.
Selbst heute bei 12 Grad, fuhr ich mit langer Hose und Windstop-Jacke mit warmen Unterhemd. Meine Überschuhe hatte ich heute vergessen. Handschuhe nehme ich noch die halben. Ich stehe auf 30 Grad und Sonne und das mir der Schweiß von der Wäreme runter tropft. Warme Klamottem lassen mich auch schwitzen, aber macht nicht so viel Spass, Regen finde ich auch nicht so toll.


Gruß

CS
 
Auch auf die Gefahr hin, gleich mit meinen ersten Beitrag in diesem Forum, schief angeguckt zu werden:
Ich bin heute bei strahlenden Sonnenschein 9-14 Grad (je nach Sonneneinstrahlung) lang gefahren, dazu Windstoppersocken und lange Handschuhe. Und es war angenehm. Es war sagen wir mal ideal. Denn wenn man dann so 2,5-3 Stunden auf dem Sattel sitzt, kühlt der Körper schon recht stark aus. Und wenn ich heute die mutigen Radler gesehen habe, die es wirklich wagen, wie Vuelta Fahrer an der Costa del Sol zu fahren, dann frage ich mich immer, wie es sein kann, das sie nicht gefroren vom Rad fallen. Das sind für mich meist Schauspieler, die dann erstmal eine Woche wieder im Bett mit einer Erkältung verbringen. Ist mir nicht wert. Es ist mir lieber zu warm als zu kalt. Und durch den Fahrtwind... naja das hatten wir schon.

Als Tipp: Habe zu hause von Gore so eine Drehscheibe, die zeigt die aktuelle Temperatur an und und bei unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten die "gefühlte" Temperatur. Danach richte ich mich bei der Auswahl. Und ich muss sagen, seitdem ich danach gehe, hatte ich keine Erkältung mehr. Toi Toi Toi.

Ansonsten gehöre ich zu den Radlern, die grüßen, Helm tragen, gerne ein Schwätzchen mit anderen Radlern halten und sich der schönen Natur und der geleisteten Kilometer freuen.

Ich hasse verbiessene Ulle Abbilder die denken, dass sie schon morgen im Aufgebot eines ProTour Teams mitradeln werden und dann es für nicht angebracht halten, die anderen Mitstreiter eines Blickes zu würdigen.

Soviel von mir.... Fahre Rennrad weil es die schönste Fortbewegungsart ist.... Die Schönheit des Rennradfahrens erkennt doch der Liebhaber, an dem Lächeln im Gesicht nach einer schönen 70-90 Km Trainingsschleife.

So viel von mir,,,


Grüße

Rafael
 
Zurück