Auch auf die Gefahr hin, gleich mit meinen ersten Beitrag in diesem Forum, schief angeguckt zu werden:
Ich bin heute bei strahlenden Sonnenschein 9-14 Grad (je nach Sonneneinstrahlung) lang gefahren, dazu Windstoppersocken und lange Handschuhe. Und es war angenehm. Es war sagen wir mal ideal. Denn wenn man dann so 2,5-3 Stunden auf dem
Sattel sitzt, kühlt der Körper schon recht stark aus. Und wenn ich heute die mutigen Radler gesehen habe, die es wirklich wagen, wie Vuelta Fahrer an der Costa del Sol zu fahren, dann frage ich mich immer, wie es sein kann, das sie nicht gefroren vom Rad fallen. Das sind für mich meist Schauspieler, die dann erstmal eine Woche wieder im Bett mit einer Erkältung verbringen. Ist mir nicht wert. Es ist mir lieber zu warm als zu kalt. Und durch den Fahrtwind... naja das hatten wir schon.
Als Tipp: Habe zu hause von Gore so eine Drehscheibe, die zeigt die aktuelle Temperatur an und und bei unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten die "gefühlte" Temperatur. Danach richte ich mich bei der Auswahl. Und ich muss sagen, seitdem ich danach gehe, hatte ich keine Erkältung mehr. Toi Toi Toi.
Ansonsten gehöre ich zu den Radlern, die grüßen,
Helm tragen, gerne ein Schwätzchen mit anderen Radlern halten und sich der schönen Natur und der geleisteten Kilometer freuen.
Ich hasse verbiessene Ulle Abbilder die denken, dass sie schon morgen im Aufgebot eines ProTour Teams mitradeln werden und dann es für nicht angebracht halten, die anderen Mitstreiter eines Blickes zu würdigen.
Soviel von mir.... Fahre Rennrad weil es die schönste Fortbewegungsart ist.... Die Schönheit des Rennradfahrens erkennt doch der Liebhaber, an dem Lächeln im Gesicht nach einer schönen 70-90 Km Trainingsschleife.
So viel von mir,,,
Grüße
Rafael