• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

ich glaub, das sieht garnich so schlecht aus.... ich persönlich hab noch etwas mehr überhöhung.....
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

In der Tat könnte der Rahmen gern 'ne Nummer größer ausfallen, gerade bei solch Sloping-Modell. Auf jeden Fall würd ich 'n zwei Nummern längeren Vorbau montieren.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Sieht so schlecht nicht aus, was genau passt denn nicht? Wo tut es weh?
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Auf dem 4. Bild sieht es soweit ganz gut aus. Im Vergleich dazu sitze ich länger gestreckt auf meinem (neuen) Rad; bin es aber auch noch am anpassen, und demnächst kommt ein noch kürzere Vorbau drauf, den ein Händler bei einem neuen Rad in der Regel so lange tauscht, bis es passt.
Und beim 1. Bild sieht man aber gut, das der Lenker nach oben gebogen wurde, was man ja eigendlich nicht tuen soll. Eher den Vorbau anders herum, also das der schräg nach oben steht und/oder den Sattel etwas nach vorne schieben.
Ansonsten ist der Rahmen nicht zu klein, aber sportlicher als ein etwas größerer Rahmen. Ich habe auch eher einen sportlich kleinen Rahmen, wo mir zuerst, also mit dem nach untem geneigten 100mm Vorbau, die zu lang gestreckte Sitzposition überhaupt nicht gefiel. Hinter den Bremsschaltgriffen greifen konnte ich nur für eine sehr kurze Zeit, und eine längere Tour hatte ich so erst gar nicht gewagt. Jetzt mit dem 75mm nach oben gedrehten Vorbau und den nach vorne geschobenen Sattel ist es schon besser geworden, aber immer noch nicht optimal.
Bei der zu sportlichen Sitzposition, wegen der Sattelerhöhung bei 'nem kleineren Rahmen, zieht's mir mit bei längeren Touren zu sehr im Rücken, und die Hände tuen weh, und wechsele ständig die Griffposition am Lenker.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Sieht so schlecht nicht aus, was genau passt denn nicht? Wo tut es weh?

Am schnellsten tuen mir die Hände weh, das dauert gerade mal 20 min. Irgendwann wird es auch für den Rücken ziemlich unangenehm.
Ich möchte ja auch nicht meckern, ist ja auch ein Sportgerät und kein City.bike.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Am schnellsten tuen mir die Hände weh, das dauert gerade mal 20 min. Irgendwann wird es auch für den Rücken ziemlich unangenehm.
Ich möchte ja auch nicht meckern, ist ja auch ein Sportgerät und kein City.bike.
Dann hast Du einen zu sportlichen Rahmen, der in der Regel aber normal ist, also auch für den Händler. Und was man da ändern kann, um etwas bequemer zu sitzen, hatte ich ja bereits geschrieben.
Oder man gewöhnt sich mit der Zeit an die sportliche Sitzposition, was in meinem Alter aber kaum noch Möglich ist.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Ich Danke Euch auf jeden fall für Eure zahlreichen Tipps.

Ich werde den Vorbau mal umdrehen.
Bei der Rahmenhöhe habe ich mein Rad ausgemessen, wie bei einem mit geradem Oberrohr (Schrittlänge X 0,665). Mein Rad hat ja ein "Sloopy-Rahmen".
Ich ziehe hiermit meine Anschuldigung der schlechten Beratung des "Radsport Zentrums Hamburg" zurück. Die haben mir anscheind doch den rechnerisch richtigen Rahmen verkauft. Aber beim Nachfragen hätten die mich wirklich besser beraten können.......so wie hier im Forum!
Weiterempfelen möchte ich den Laden deshalb trotzdem nicht!
An Euch alle
Danke
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!


Hallo Walker, dein Foto vom 7. Juni 2005 zeigt doch das Rad, über das wir hier sprechen, oder? Du könntest ja mal mit der Sattelneigung experimentieren (sieht leicht nach hinten geneigt aus) und danach die horizontale Sattelposition überprüfen (in 5mm-Schritten verschieben). Zudem solltest du die Sattelhöhe variieren (zu hoch merkst du sofort, weil du dann beim Pedalieren nicht mehr ruhig sitzt – zu niedrig spürt man meistens nicht so deutlich). Wenn dir bei höherem Sattel plötzlich der Lenker zu tief erscheint, kannst du eventuell den Vorbau drehen bzw. austauschen.

Kleine Änderungen bringen oft spürbare Änderungen des Fahrgefühls, daher immer nur einen Parameter auf einmal ändern, sonst weißt du nicht, was sich wie ausgewirkt hat.

Räder mit anderen Rahmenhöhen wirst du bei Händlern zur Probefahrt bekommen können.

Is ja doch schon etwas über drei Jahre alt, der Hobel! Ich hätte auch wirklich ein besseres Rad für das Geld bekommen können:wut:
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Ich ziehe hiermit meine Anschuldigung der schlechten Beratung des "Radsport Zentrums Hamburg" zurück. Die haben mir anscheind doch den rechnerisch richtigen Rahmen verkauft. Aber beim Nachfragen hätten die mich wirklich besser beraten können.......so wie hier im Forum!
Weiterempfelen möchte ich den Laden deshalb trotzdem nicht!
An Euch alle
Danke
Ja, ich hab 'nen ähnlichen Fehler gemacht, und nicht nachdrücklich darauf hingewiesen, daß eine zu sportliche Sitzposition für mich nicht in Frage kommt. Also liegt's erstmal bei mir und nicht bei einem unfähigen Händler, der es eigendlich gut gemeint hat.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Auf dem 4. Bild sieht es soweit ganz gut aus. Im Vergleich dazu sitze ich länger gestreckt auf meinem (neuen) Rad; bin es aber auch noch am anpassen, und demnächst kommt ein noch kürzere Vorbau drauf, den ein Händler bei einem neuen Rad in der Regel so lange tauscht, bis es passt.
Und beim 1. Bild sieht man aber gut, das der Lenker nach oben gebogen wurde, was man ja eigendlich nicht tuen soll. Eher den Vorbau anders herum, also das der schräg nach oben steht und/oder den Sattel etwas nach vorne schieben.
Ansonsten ist der Rahmen nicht zu klein, aber sportlicher als ein etwas größerer Rahmen. Ich habe auch eher einen sportlich kleinen Rahmen, wo mir zuerst, also mit dem nach untem geneigten 100mm Vorbau, die zu lang gestreckte Sitzposition überhaupt nicht gefiel.:confused::confused::confused::confused::confused: Hinter den Bremsschaltgriffen greifen konnte ich nur für eine sehr kurze Zeit, und eine längere Tour hatte ich so erst gar nicht gewagt. Jetzt mit dem 75mm nach oben gedrehten Vorbau und den nach vorne geschobenen Sattel ist es schon besser geworden, aber immer noch nicht optimal.
Bei der zu sportlichen Sitzposition, wegen der Sattelerhöhung bei 'nem kleineren Rahmen, zieht's mir mit bei längeren Touren zu sehr im Rücken, und die Hände tuen weh, und wechsele ständig die Griffposition am Lenker.

Moin,

wieso dreht man den Lenker nicht hoch?? So wie der Lenker jetzt mit den Griffen steht ist es genau richtig. War vorher zu tief.
Der Sattel hat nichts mit der Rahmen/Vorbaulänge zu tun. Über den Sattel stellt man nur und ausschließlich das Knielot ein.
Außerdem kann ich Deinem etwas wirren Geschreibsel entnehmen, dass Du von der hier angesprochenen Thematik wenig Ahnung hast.
(Sorry).
Der Rahmen ist wirklich etwas aber nicht viel zu klein. Was für eine Vorbaulänge ist denn dort zur Zeit verbaut??

Gruß k67
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

wieso dreht man den Lenker nicht hoch??
Ich hatte auf den schräg nach unten stehenden Unterlenker geschaut, oben sieht's eigendlich einigermaßen doch ok aus. Und demnach könnte ich meinen dann ja auch noch etwas höher drehen.
Und ich hatte immer gedacht und überall gesehen, das der Unterlenker in der waagerechten liegen soll. Aber auch der Oberlenker, und die Ergos eine Verlängerung des Oberlenkers sind. Was auf seinem Bild nun aber nicht so aussieht, eben weil der Lenker aussieht, als wenn der etwas hochgedreht wurde.
Über den Sattel stellt man nur und ausschließlich das Knielot ein.
Trotzdem habe ich damit eine etwas bequemere Sitzposition erreicht.
Außerdem kann ich Deinem etwas wirren Geschreibsel entnehmen, dass Du von der hier angesprochenen Thematik wenig Ahnung hast.
(Sorry).
Danke schön, ich bin aber auch kein Profie-Spezialist, sondern versuche nur bei meinem Rad die optimale Einstellung zu finden.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Moin,

die Info über einen zu kleinen Rahmen und ein zu gestreckte Sitzposition will mir nicht in den Kopf. Wie soll das gehen? Das schließt sich doch gegenseitig aus.

Gruß k67
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Moin,

wieso dreht man den Lenker nicht hoch?? So wie der Lenker jetzt mit den Griffen steht ist es genau richtig. War vorher zu tief.
Der Sattel hat nichts mit der Rahmen/Vorbaulänge zu tun. Über den Sattel stellt man nur und ausschließlich das Knielot ein.
Außerdem kann ich Deinem etwas wirren Geschreibsel entnehmen, dass Du von der hier angesprochenen Thematik wenig Ahnung hast.
(Sorry).
Der Rahmen ist wirklich etwas aber nicht viel zu klein. Was für eine Vorbaulänge ist denn dort zur Zeit verbaut??

Gruß k67

Der Vorbau ist 90 mm lang (mitte Lenker bis zur Inbusschraube)
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Und ich hatte immer gedacht und überall gesehen, das der Unterlenker in der waagerechten liegen soll.

Moin,

hat mir noch nie eingeleuchtet wieso das unwichtigste Stück vom Lenker das entscheidende Mass für die Lenkereinstellung sein soll. 90% wird auf den Griffen gefahren und die müssen passen.

Gruß k67
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Moin,

die Info über einen zu kleinen Rahmen und ein zu gestreckte Sitzposition will mir nicht in den Kopf. Wie soll das gehen? Das schließt sich doch gegenseitig aus.

Gruß k67
Das verstehe ich bei meinem Rad auch noch nicht so richtig. Kann aber auch sein, daß es an der größeren Sattelüberhöhung beim kleineren Rahmen liegt, und man dann gebückter auf dem Rad sitzt, was dann auch unbequem werden kann, weil der Oberkörper dann stärker auf die Hände drückt, die dann bei einer längeren Tour etwas weh tuen.
Vielleicht habe ich ja auch einen kürzeren Oberkörper oder kürzere Arme.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

Moin,

90 mm ist schon arg stummelig. Schau mal ob Du Dir einen 110 mm zum testen ausleihen kannst.

Gruß k67
Ob ihm das hilft? :rolleyes:
Am schnellsten tuen mir die Hände weh, das dauert gerade mal 20 min. Irgendwann wird es auch für den Rücken ziemlich unangenehm.
Ich möchte ja auch nicht meckern, ist ja auch ein Sportgerät und kein City.bike.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

OH MEIN GOTT! Fangt hier bitte keiner von euch "Experten" an in nem Radladen Räder an die "arme Kundschaft" die mir jetzt schon leid tut, zu verkaufen!

Das Rad ist so aufgebaut definitiv zu klein! ---> Der Vorbau viel zu kurz. Die Unterlenkerposition ist der Tod für den Rücken, ich würde nach 50 km vom Rad fallen und es in den nächsten Bach werfen...

1. An die "Superschlauen": Die Rahmenhöhe ist gemessen von Tretlagermitte bis zur gedachten, horizontalen Linie vom Steuerrohr aus, endend am gedachten Schnittpunkt mit dem Sitzrohr, sowas von egal, das glaubt man nicht!!!! Hier kann man WUNDERBAR fast ohne negative oder positive Veränderungen per Sattelauszug variieren, wie man lustig ist. Eine lang ausgezogene Stütze drischt einen nicht so extrem die Schlaglöcher in die Wirbelsäule, sie flext das zumindest "ein bissal" raus. Für schwere Fahrer bedeutet aber eine lang ausgezogene Stütze erhöhte Bruchgefahr, da der (wenn die Straße mal in ner Abfahrt sehr schlecht wird) GANZ andere Kräfte auf das Ding ausübt. Also ZU LANG sollte die Stütze auch nicht rausstehen! ;) Andersrum ist eine kurz herausgezogene Stütze genauso Käse wie diese neue bescheuerte Mode der ISP (integrated seat post). Hier braucht man schon niedrige Durchschnittsgeschwindigkeiten oder einen sehr guten Belag, damit da "Freude am Fahren" aufkommen mag.

Fazit 1: Rahmenhöhe sollte nach Überhöhungswünschen gewählt werden, wobei da die Länge des Steuerrohrs auch nicht unwichtig ist, da diese den Tiefstpunkt des Lenkers festlegt!

2. Oberrohrlänge MUSS passen, da hier die variable Größe, nämlich die Vorbaulänge mehrere Punkte festlegt. Ist der Vorbau zu kurz, steuert sich das Rad supernervös, was bei nem Slalomrennen toll sein mag, aber wir fahren schließlich in erster Linie GERADEAUS und wollen auch halbwegs sicher durch Kurven steuern. Was auch negativ sein kann, ist wenn das Oberrohr zu kurz ist und der Vorbau ebenso, können gerne mal die Knie im Wiegetritt an den Lenker kommen und was da alles passieren kann in voller Fahrt... uiuiui....
Ein zu langer Vorbau ist natürlich auch Käse, da das Teil dann wie Omas Opel Rekord rumlahmt und du meinst du hättest ein Schiffsteuer in der Hand. Behäbiges fahren mag für Opas gut sein, aber nicht für uns junge Wilde! :D Wobei dieser Punkt noch besser als ein zu kurzer Vorbau ist, was uns ja die TdF Jungs gelernt haben, da die fast geschlossen 135er Vorbauten fahren. Warum? Damit sie die VIEL ZU KLEINEN Rahmen trotzdem fahren können! Warum viel zu kleine Rahmen überhaupt fahren? Tja, wenn man 13-18 cm Überhöhung fahren will, muss halt der Vorbau auch länger werden, da bei dem kurzen Steuerrohr geometriebedingt das Oberrohr zu kurz werden würde und die Knieproblematik wieder in den Vordergrund kommt. Außerdem liegt man so schön gestreckt auf dem Rad, v.a. in Unterlenkerposition.

Bei beiden meiner Räder ist mein Rücken in Unterlenkerposi beinahe parallel zum Boden und was soll ich sagen? Es fühlt sich keineswegs schlecht an! :p Kam aber auch erst mit der Zeit...

Fazit 2: Der Vorbau muss passen! Ein nur bisschen zu kurzer Vorbau verschlechtert die Sitzposition und man sitzt ZU ( ! ) aufrecht. Das hat keinen Wert, v.a. wenn man auf dem Teil Sport treiben will!

Wie mir der TE mitteilte ist der Vorbau ein 90er ( ! ) :eek: was ich für viel zu kurz halte.

Meine Tipps: Vorbau durch einen 110er oder eher 120er ersetzten, denke letzterer wird perfekt passen und du hast endlich mal Spass auf dem Rad.

Hier zum Vergleich meine Daten: 186cm 86 SL, Orbea 57er OR Vorbau 120mm, aufgebaut für Flachlandjagden :D, CR1 56er OR Vorbau noch ein 105er, wird aber durch 120mm ersetzt da ich damit nicht nur klettern will und ich zu gestaucht durch den (nervösen) Vorbau sitze.
 
AW: Schlechte Beratung, Rahmen zu klein!

@campa
freuuu :) jemand mit den gleichen maßen wie ich :)

hatte mir ein 58 er radel gekauft mit 56,5er OR und hab nu da noch einen 120 vorbau nachtraeglich druff getan .. ( vorher war 100 )
war mir immer unsicher wegen der grösse. ( bin ja noch anfänger )

Also alles richtig gemacht für den Anfang
nu sind meine zweifel wieder weniger :D
 
Zurück