thomaspan
Überlandradler
- Registriert
- 25 Oktober 2008
- Beiträge
- 7.185
- Reaktionspunkte
- 9.165
... Oder hab ich da was falsch verstanden?
Hast du. Es geht um die Einspeichung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Oder hab ich da was falsch verstanden?
Und wie willst du garantieren dass der Ventilkörper nicht doch beim einfüllen der Milch ins Ventil fällt?....den kleinen Knubbel auf dem Gewinde des Ventils abschleifen, Verschlussmutter abdrehen (Schauen, dass der Ventilkörper nicht in den Schlauch fällt!), Milch rein, Verschlussmutter drauf- Fertig! 2min Arbeit!
Es sieht aus als wäre das Ventilloch der Felge nicht zwischen 2 parallelen Speichen sondern in einem "Dreieck"
Ist mir zu Anfang auch mal passiert. Allerdings habe ICH es nicht so gelassen.ertapptDa hab ich die Anleitung konsequent falsch verstanden, ist vorne genauso. Ok, beim nächsten Laufrad wird das anders gemacht. (hat mich aber beim Aufpumpen noch nicht gestört)
ich hab zwar nur die 2016er Version, aber die dürfte nicht viel anders sein. Der Graphen rollt schon ganz gut, aber ob er viel besser ist, als die CX, die ich sonst so habe, kann ich jetzt nicht fühlen. Pannensicher ist er aus meiner Sicht nicht ganz so top (wie auch der CX), was aber für einigermaßen gute Straßen locker ausreicht. Ich hatte bei einer Ausfahrt eine unfreiwillige 2km Schotterpiste, und 10km danach kam dann der Schleicher, das hatte er nicht gepackt..... Zwei Wochen nach der Eroica dachte ich mir nur, das bischen Schotter macht doch nichts, aber dem war nicht so. Auf meinem Eroica-Rad habe ich Challenge Paris-Roubaix (27mm) drauf und die haben bisher mehr Schotter als Teer erlebt.(zwar bisher nur etwa 600km, aber problemlos) Und rollen darüberhinaus auch ganz gut. Den Reifen gibt's mit anderen Namen auch in 30mm (Strade Bianche) und 25mm (Strada), die ich aber noch nicht montiert habe.Berichte mal, wenn du ihn hast.![]()
Hat jemand Erfahrungen mit dem Schwalbe Lugano T active? Auch den gibt es ja mit heller Seitenflanke, laut Beschreibung hat er auch einen Pannenschutz. Auch ich suche einen SchlauchReifen mit vintage Optik, der nicht direkt nach 3 km platt ist.
Noch was zu den Tufo S33 Pro 24er Breite:
Ich fahre den Reifen seit diesem Jahr auf meinem Somec Air, keine Probleme. Die hatte ich ursprünglich überhaupt nicht auf dem Schirm, nach Nachfrage bei jemandem mit Ahnung (Willi Singer), was denn seiner Meinung nach taugt an günstigen Schlauchreifen (<30€), bin ich mit den Tufos in breit bei ihm raus.
Ich kann alle seine Aussagen zu dem Reifen bestätigen: ist superrund, muß man fast nicht ausrichten, lässt sich verhältnismäßig einfach aufziehen, rollt vernünftig und hält was aus - das für ca. 25€/Stk. Sind auch die ersten Schlauchreifen, die ich selbst aufgezogen habe. Das ging so dermaßen ohne Probleme, dass ich fast den Respekt vor dem Thema Schlauchreifen verloren habe.
Einsatzbereich: Fahrradwege der Stadt Augsburg (bucklige Platten, Brüche in der Decke durch Frost und Wurzeln, nicht sauber abgesenkte Bordsteinkanten, weggeworfene Flaschen), Kopfsteinpflaster, Radautobahnen im Augsburger Westen mit Speedblocks, Kieswege. Abendrunden um die Stadt bis 40km, Biergarten, Eisdiele, in die Innenstadt zum Willi.
In den vorher gefahrenen Giros nach kurzer Zeit (2 Tage) deutliche erkennbare Schnitte (bis 1 cm Länge) durch die Lauffläche mit sichtbarem Untergewebe.
Mit den Tufos: nix zu erkennen.
Zu Abrollverhalten und sexy rolling kann ich nicht viel sagen, da ich keinen Vergleich zur Oberklasse habe - für mich fühlt´s sich auf jeden Fall schon mal cremiger und geschmeidiger an als die Paselas, die ich gerne als Drahtreifen verwende.
Vielleicht hilft diese Info ja etwas weiter...
Das ist doch mal ne Ansage. Ich hab sie vor knapp vier Wochen meiner Holden ans Hercules montiert. Nachdem sie mit den hoppelnden Rallys nicht zufrieden war. Bei https://www.bike-discount.de gibt es die ab zwei Stück für lumpige 21,90 €, falls der Local Dealer die nicht auf Lager hat. Optisch finde ich die Rally noch etwas ansprechender aber Funktion geht vor! Ich werde mir demnächst auch mal welche montieren.Noch was zu den Tufo S33 Pro 24er Breite:
Ich fahre den Reifen seit diesem Jahr auf meinem Somec Air, keine Probleme. Die hatte ich ursprünglich überhaupt nicht auf dem Schirm, nach Nachfrage bei jemandem mit Ahnung (Willi Singer), was denn seiner Meinung nach taugt an günstigen Schlauchreifen (<30€), bin ich mit den Tufos in breit bei ihm raus.
Oder das billige/günstige Spray (Aldi 1,89) im Pannenfall reinsprühen, hat bei mir fast immer geholfen und das Zeug ist wie Wasser und geht am Ventil vorbei.
Das ist eine gute Quelle für interessante Reifen, da war ich auch schon öfters Kunde.Vittoria Corsa EVO CX III für 39,95 wo auch immer Stephan den herbekommt - hier kannst in Sachen Retro zuschlagen - soll jetzt aber bitte nicht als Werbung verstanden werden
aber meine ollen RR rollen fast alle auf auf retro gemachten Vittoria Corsa EVO CX oder CS
http://jedi-sports.de/Reifen/Road/Vittoria-Corsa-Evo-CX-III-Schlauchreifen-25mm::4975.html