• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen die xte !!!

chrisspahn

...läuft...
Registriert
12 September 2007
Beiträge
1.592
Reaktionspunkte
161
Hi ,

an meinem neuen LRS habe ich es geschafft,die Flanke des bereits montierten Schwalbe Durano T zu schrotten.Da das HR auch schon runtergefahren ist,habe ich mich mal bei den üblichen Versendern schlau gemacht,was der Markt so hergibt.Schwalbe fällt nach diesem Erlebnis für mich aus.Jetzt meine Frage:

Haben die "exotischeren" Firmen wie Veloflex,Challenge,Tufo etc. mehr zu bieten als die großen Firmen wie Schwalbe,Conti,Michelin etc?
Das Preisniveau scheint ja bei allen gleich zu sein.Ich dachte an den Conti GP 4000 Tubular ,weil ich mit dem GP 4000 S als Drahtreifen sehr zufrieden bin.Meine Hauptprämisse wäre die Pannensicherheit gefolgt von Rollwiderstand,Gewicht wäre zweitrangig,Preis übrigens auch,wenn die Qualität stimmt.

Was wären eure Empfehlungen ???


Vielen Dank,
Chris
 
AW: Schlauchreifen die xte !!!

Wenn du im WWW suchst findest Du verschiedene Tests, z.B., von Endless Sports (Triathlon Magazin) wo Schlauch & Faltreifen getestet wurden. Da kam z.B. der Tufo Elite & Vittoria Evo Corsa CX auf Platz 5 -Zipp Tangente war auf ganz hinten. Die Faltreifen waren im Rollwiderstand/Eindringverhalten/Verschleiss/Montage immer besser??!

Kann man als Anhaltspunkt verwenden. Ich pers. glaube nur noch an gutes/schlechtes Strassen-Kharma ;)

Gruss
Delle
 
AW: Schlauchreifen die xte !!!

Den 4000 Tubular fahr ich jetzt schon ne ganze Zeit, rollt gut, recht Pannensicher. Allerdings hatte ich mit den beiden letzten Sets etwas Pech mit Höhenschlag, extrem nervig. Am anderen LRS fahr ich z.Z. den Sprinter, sehr geschmeidig, allerdings kann ich zu Pannenschutz und Laufleistung noch nichts sagen.
Als nächsten werde ich mal den Veloflex Carbon testen, da höhrt man eigentlich auch sehr viel positives zu.
 
AW: Schlauchreifen die xte !!!

Die Veloflexe sind schon eine Klasse für sich,
die Karkasse ist supergeschmeidig, der Reifen echt schnell. Pannenschutz ist bei den meisten Varianten davon allerdings nicht die erste Prämisse. Allerdings ist der Roubaix schon sehr sicher und mit 24mm auch extrem komfortabel. Der Reifen ist nicht umsonst die erste Wahl der Teams für die Frühjahrsklassiker. Analoges soll übrigens auch für die Reifen von FMB gelten, die ich allerdings selbst noch nie unterm Popo hatte.

Conti und Schwalbe sind auch eigentlich nur in Deutschland so stark im Markt, wenn man auf die Pelotons in den anderen Ländern sieht findet man sehr viel Vittoria und dann eben die Veloflex, die auch gerne mal umgelabeld im Feld gefahren werden, wie man immer wieder bei den Fotos von James Huang in der Tech-Talk Ecke von Cyclingnews sehen kann:
http://www.cyclingnews.com/features/photos/race-tech-new-gear-at-the-amgen-tour-of-california/174498
http://www.cyclingnews.com/features...axo-bank-specialized-s-works-tarmac-sl2/73284

In Sachen Pannensicherheit sind auf jeden Fall auch die Vittorias zu empfehlen, für richtig schlechtes Terrain dann auch gerne der Pave
 
Zurück