chrisspahn
...läuft...
- Registriert
- 12 September 2007
- Beiträge
- 1.592
- Reaktionspunkte
- 161
Hi ,
an meinem neuen LRS habe ich es geschafft,die Flanke des bereits montierten Schwalbe Durano T zu schrotten.Da das HR auch schon runtergefahren ist,habe ich mich mal bei den üblichen Versendern schlau gemacht,was der Markt so hergibt.Schwalbe fällt nach diesem Erlebnis für mich aus.Jetzt meine Frage:
Haben die "exotischeren" Firmen wie Veloflex,Challenge,Tufo etc. mehr zu bieten als die großen Firmen wie Schwalbe,Conti,Michelin etc?
Das Preisniveau scheint ja bei allen gleich zu sein.Ich dachte an den Conti GP 4000 Tubular ,weil ich mit dem GP 4000 S als Drahtreifen sehr zufrieden bin.Meine Hauptprämisse wäre die Pannensicherheit gefolgt von Rollwiderstand,Gewicht wäre zweitrangig,Preis übrigens auch,wenn die Qualität stimmt.
Was wären eure Empfehlungen ???
Vielen Dank,
Chris
an meinem neuen LRS habe ich es geschafft,die Flanke des bereits montierten Schwalbe Durano T zu schrotten.Da das HR auch schon runtergefahren ist,habe ich mich mal bei den üblichen Versendern schlau gemacht,was der Markt so hergibt.Schwalbe fällt nach diesem Erlebnis für mich aus.Jetzt meine Frage:
Haben die "exotischeren" Firmen wie Veloflex,Challenge,Tufo etc. mehr zu bieten als die großen Firmen wie Schwalbe,Conti,Michelin etc?
Das Preisniveau scheint ja bei allen gleich zu sein.Ich dachte an den Conti GP 4000 Tubular ,weil ich mit dem GP 4000 S als Drahtreifen sehr zufrieden bin.Meine Hauptprämisse wäre die Pannensicherheit gefolgt von Rollwiderstand,Gewicht wäre zweitrangig,Preis übrigens auch,wenn die Qualität stimmt.
Was wären eure Empfehlungen ???
Vielen Dank,
Chris