• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauch/reifen Problem

Pro Aspin

Mitglied
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Folgendes hat sich heute leider zugetragen.Bei der ausfahrt bemerkte ich plötzlich ein starkes eiern meines hinterrades.hab kurz darauf angehalten um nachzusehen.und tatsächlich stellte ich an einer stelle des reifens eine unrunde stelle.es war seitlich des reifen´s(mantel)ein leichtes ei oder eben eine wölbung,wie auch imer man das nun nennen mag.ich behaupte mal der mantel war kurz davor von der felge zu springen.vor einigen wochen hatte ich dieses problem schon mal,da ist der mantel dann tatsächlich von der felge gesprungen und mit der luft war es dahin.warum drückt mein schlauch nun den mantel runter?würde ja sagen der schlauch war nicht richtig drinnen,aber ich fahre ja schon länger so rum.warum erst jetzt?ich habe auch so das gefühl das ich beim schlauchwechsel einen entscheidenden fehler mache.kann mir jemand eine standardanleitung vorschlagen.ich mache den mantel immer komplett runter von der felge,pumpe den schlauch leicht auf und lege ihn wieder in den mantel.dann fange ich am ventil an den mantel mitsamt schlauch wieder aufzuziehen.
 
AW: Schlauch/reifen Problem

Sorry aber foto geht jetzt nimmer da ich zuhause gleich den mantel runter habe und alles wieder frisch drauf gemacht habe.sieht soweit in ordnung aus aber ich traue der sache nicht wirklich.
 
AW: Schlauch/reifen Problem

...also ich kenne das Problem genau so auch; in meiner eigenen Fehleranalyse hab' ich dann festgestellt, das ich wohl den Schlauch vor der Montage einfach ein bisschen zu stark aufgepumpt habe. Damit dehnt sich der Gummi aus, das ganze Teil wird größer, man muss es irgendwie unter den Mantel wursteln - und bei viel Luft gibt es dann plötzlich so einen Hubbel. Meine Konsequenz: Neuer Schlauch und nicht mehr vorher aufpumpen. Und das funzt auch.

Beste Grüße!
 
AW: Schlauch/reifen Problem

ich mache den mantel immer komplett runter von der felge,pumpe den schlauch leicht auf und lege ihn wieder in den mantel.dann fange ich am ventil an den mantel mitsamt schlauch wieder aufzuziehen.
Das wäre fehleranfällig, so hab ich s früher auch gemacht, meine jetzige Methode geht so:
alles sauber, trocken + TALKUM beidseitig eingerieben, ja nee is klar !!!!
Mantel einseitig auf die Felge, Ventil einfriemeln und Mutter lose 1-2 Umdrehungen draufdrehen. leicht pumpen, dass der Schlauch gerade rund wird, auf keinen Fall, dass er sich ausdehnt. Dann den Schlauch rundrum in den Mantel reinfluppen, wenn der richtig liegt, sieht man das sehr schön.
Es gibt auch nur richtig glatt drin (sichtbar) oder klar verwurstelt - kein vielleicht oder hoffentlich.
Jetzt die andere Mantelseite mit Daumen und Handballen drüberwalken, evtl. etwas Luft im Verlauf ablassen. Keine Hebel benutzen. Das ventil kommt bei mir weder zuerst noch zuletzt, sondern zwischendurch, so dass es beim Draufwalken des letzten schweren stückes auf 3Uhr (neutral) steht. Dann die Mutter drauf , leicht anpumpen und ringsherum nochmal hin und her walken, dabei nochmals die Gleichmäßigkeit fühlen.
Dann fest aufpumpen. hoffe, es war gut genug erklärt.:)
gruß okkolyt
 
AW: Schlauch/reifen Problem

Ich muss glaube noch erwähnen das ich grundsätzlich ohne ventilmutter und dem ganzen zeug´s fahre.Ist ja aber kein problem oder irre ich mich da?
 
AW: Schlauch/reifen Problem

Vielleicht benutzt Du versehentlich eine Schlauchreifenfelge (will Dir nichts unterstellen, habe ich aber bei einem gebrauchten Laufradsatz gemacht).

Twobeers
 
AW: Schlauch/reifen Problem

Ich muss glaube noch erwähnen das ich grundsätzlich ohne ventilmutter und dem ganzen zeug´s fahre.Ist ja aber kein problem oder irre ich mich da?

na die plastikkappe kannste dir sparen, aber die ringförmige mutter, die das ventil in der felge hält, die ist schon wichtig, sonst kann das ventil sich schräg stellen,ergo verrutscht auch der schlauch (was eine beule geben kann...) und wennste dann noch pech hast, bricht das ventil am ventilloch ab und du hast einen sofortigen platten, das ist dann so ab tempo 20 auch eine 99 prozentige auf-die-fresse-fall garatie.
 
AW: Schlauch/reifen Problem

Scheiß auf die Mutter!
Wenn bei einem Reifen der Druck langsam in die Knie geht und sich bei der nächsten Vollbremsung Mantel und Schlauch leicht verschieben, so sieht man dies am schief stehenden Ventil - bevor der Schlauch abreißt und man auf der Fresse liegt.
 
AW: Schlauch/reifen Problem

Scheiß auf die Mutter!
Wenn bei einem Reifen der Druck langsam in die Knie geht und sich bei der nächsten Vollbremsung Mantel und Schlauch leicht verschieben, so sieht man dies am schief stehenden Ventil - bevor der Schlauch abreißt und man auf der Fresse liegt.

klar "sieht man das". auf der anderen seite, wennste an ein hinterrad auf einer 100km tour denkst, wos sich bei km 50 verschiebt, man sieht nix weil hinterrad und kein stop und bei km 90 hauts dich auf die nase.....

ich bin grundsätzlich auch ein freund von "scheiß auf (hier überflüssiges kleinteil einfügen)", aber diese muttern find ich eigentlich ganz angebracht an ihrem ort.
kann nartürlich jeder machen wie er will.
 
Zurück